US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1404952
Ascension Pilot 7/10

redlock hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: Zudem sind 1:18:25 auch 2 volle Episoden von je 39 Minuten Länge.
Nachdem ich es gesehen habe nehme ich diese Aussage
''Part 2'' von Ascension hat 1:18:25 Netto. Würde ich auch als eine ''XL'' Folge bezeichnen.

zurück. Das waren zwei hintereinander geklebte Folgen. War auch in den credits am Anfang deutlich so gekennzeichnet.
Teil eins hatte Brutto 85 Minuten, wie man bei den US Quotenthreads nachlesen kann. Da bleib ich bei ''XL,'' auch weil es keine ''doppel credits'' gab. Vielleicht erfährt man bei der DVD Veröffentlichung mal genaueres dazu.
In den anfänglichen Credits von Part 3 waren edited by und written by in Episode 5 und Episode 6 aufgeteilt. Folge 1-2 müssen für Part 1 demnach deutlich gestrafft worden sein. :wink:

Und das war auch nicht zum Nachteil, denn Part 2-3 hätte man ohne große Verluste auch jeweils auf 1 Stunde kürzen können und eine Ausstrahlung über 6 Wochen wäre ein Desaster geworden. Auch wenn mir der Soapteil zu soapig war und einige Storyparts meiner Meinung nach nur zur Budgetsenkung ausgewalzt werden (der Produzent Jason Blum steht normalerweise für Mikrobudget-Filme), fand ich diese erste Staffel unterm Strich interessant genug, dass ich wissen will, wie es nach einem der Cliffhanger weitergeht und welche Ideen man noch im Köcher hat. Als Miniserie (, die man bei Erfolg fortsetzen könnte,) taugt das jedenfalls nicht, weil nur neue Fragen aufgetischt werden und gar nichts abgeschlossen wird.

Von den Ideen her war das schon ziemlich interessant und zumindest Part 1-2 hätten durchaus auch in dieser Form auf z.B. AMC oder Showtime laufen können, aber damit es nicht nur gemeint ist, müsste schon auf allen Ebenen deutlich zugelegt werden.
von Stefan
#1405105
Holzklotz hat geschrieben:Marco Polo
Mit vier geschauten Episoden mag mein Eindruck zum Piloten bereits unwiderruflich beeinflusst sein, jedoch kann ich die zurückhaltenden Kritiken absolut nicht verstehen. Bildgewaltige, höchst spannende Serie. Der Kublai Khan-Darsteller ist klasse, gleiches gilt für den Charakter an sich. [...]
Das will ich mal so unterschreiben - wie zuvor schon erwähnt finde ich die Thematik sehr frisch, generell öden mich die typischen "klischee asia" Filme a la Tiger & Dragons schon relativ an und da macht die Serie mit ihrem realistischen Weltbild natürlich richtig. Thematik passt, Optik passt, Darsteller passen - Tempo könnte etwas anziehen aber an sich kann ich da auch nicht meckern

Ich geb auch 8 von 10
von Einzelkind
#1405322
Marco Polo

Ich bin ein wenig zwiegespalten: Das Setting und die Prämisse sind genau mein Ding, der Pilot sah größtenteils sehr hochwertig aus, aber ich saß manchmal mit einem Fragezeichen über dem Kopf vor dem Bildschirm. Ich hatte das Gefühl, dass der Pilot überhaupt kein Interesse daran hatte, eine Einführung in dieses Universum und Marcos Charakter zu liefern, sondern lieber sofort in Krieg, Intrigen und Sex-Montagen einsteigen wollte. Die "Backstory" wurde so merkwürdig schnell abgehandelt, dass ich erst dachte, ich hätte versehentlich mit der zweiten Folge begonnen. Ich habe irgendwie auch nicht verstanden, was mir die Szene mit dem Sandsturm sagen wollte. Das wirkte irgendwie total surreal und als hätten die Reiter den Sturm heraufbeschworen. :?:

Was mich jetzt schon nervt, ist die Tatsache, dass alle Charaktere Englisch (und die Chinesen dann auch noch mit britischem Akzent - wtf) sprechen und sich problemlos untereinander verstehen. Das riss mich in der ersten Folge einige Male total aus der Handlung. Ich nehme an, man kann es den meisten Zuschauern nicht zumuten, eine Serie in italienischer, mongolischer und chinesischer Sprache zu sehen und die wenigsten Historienserien sind in Originalsprache gedreht, aber hier fällt es einfach noch mehr auf, weil eigentlich mindesten drei Sprachen gesprochen werden müssten.

Von den paar Klischees wie dem blinden Kung Fu-Meister und den super tiefgründigen Sprichwörtern einmal abgesehen, war die erste Folge aber durchaus interessant und unterhaltsam. Das opulente Setting hat aber einen sehr sehr großen Teil dazu beigetragen. Ich hoffe, dass die Handlung auch noch so überzeugend sein wird, wenn das Backstabbing und die Kriegsspielchen richtig in Fahrt kommen. 6/10
Benutzeravatar
von redlock
#1405450
Einzelkind hat geschrieben:Marco Polo
Ich habe irgendwie auch nicht verstanden, was mir die Szene mit dem Sandsturm sagen wollte. Das wirkte irgendwie total surreal und als hätten die Reiter den Sturm heraufbeschworen. :?:
Ja, so hab ich das auch verstanden. Die ''Reiterhorde'' hat den Sandsturm verursacht.
Benutzeravatar
von redlock
#1405794
Theologe hat geschrieben:Gracepoint
Ich mache es kurz, es ist nahezu 1:1 genauso wie der Broadchurch-Pilot, also gibt es auch die gleiche Note wie damals.
7/10
Ich dachte es sollte ein anderes Ende für/bei den Amis geben :?
Benutzeravatar
von Theologe
#1405797
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Gracepoint
Ich mache es kurz, es ist nahezu 1:1 genauso wie der Broadchurch-Pilot, also gibt es auch die gleiche Note wie damals.
7/10
Ich dachte es sollte ein anderes Ende für/bei den Amis geben :?
Das mag sein, das ist aber nicht die Season-Review, sondern die Pilot-Review.
von Stefan
#1405798
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Gracepoint
Ich mache es kurz, es ist nahezu 1:1 genauso wie der Broadchurch-Pilot, also gibt es auch die gleiche Note wie damals.
7/10
Ich dachte es sollte ein anderes Ende für/bei den Amis geben :?
Zum Ende (es geht nur um die Überschneidungen zur britischen Serie, ich schreib nicht, was passiert)
versteckter Inhalt:
Ich hab beim Hitfix Podcast gehört, dass das Ende komplett ident ist und Gracepoint danach gelöscht - da kann ich mir auch das original ansehen und dann gegebenenfalls auch gleich die zweite Staffel, die es dort ja geben wird
von Stefan
#1405948
Kingdom

Hmm .. Boxen jeglicher Art ist an sich absolut nicht meine Welt, aber die Serie bekam gute Kritiken und ich wollte mal was neues probieren - noch dazu bietet die Serie einen shitload an hotten Typen, also hab ich mich doch überwunden, es mal zu probieren.

Die Charaktere sind bisher jetzt relativ klischeebehaftet - aber das muss für den Anfang ja nicht unbedingt schlecht sein, zumindest sind sie doch alle recht unterschiedlich. Der familiäre Aspekt ist durchaus interessant, nur der Cliffhanger führte bei mir doch etwas zum :roll: Ach ja, das Editing der Folge war auch komisch - wenn ich mir bei einer Serie schon denke, dass die Schnitte komisch sind (so abprupt aber dann doch mit Übergang) .. na ja, dann muss man das auch erwähnen.

Die Serienwelt wirkt aber durchaus interessant und ich werde mal weiter schauen, was sich Storytechnisch noch so entwickelt - wenn das jetzt auf einen Gangwar hinaus läuft, weiß ich nicht, ob ich wirklich durchgehend dran bleibe - mal schauen

7 von 10
Benutzeravatar
von Theologe
#1405950
Stefan hat geschrieben:Kingdom

Hmm .. Boxen jeglicher Art ist an sich absolut nicht meine Welt, aber die Serie bekam gute Kritiken und ich wollte mal was neues probieren - noch dazu bietet die Serie einen shitload an hotten Typen, also hab ich mich doch überwunden, es mal zu probieren.

Die Charaktere sind bisher jetzt relativ klischeebehaftet - aber das muss für den Anfang ja nicht unbedingt schlecht sein, zumindest sind sie doch alle recht unterschiedlich. Der familiäre Aspekt ist durchaus interessant, nur der Cliffhanger führte bei mir doch etwas zum :roll: Ach ja, das Editing der Folge war auch komisch - wenn ich mir bei einer Serie schon denke, dass die Schnitte komisch sind (so abprupt aber dann doch mit Übergang) .. na ja, dann muss man das auch erwähnen.

Die Serienwelt wirkt aber durchaus interessant und ich werde mal weiter schauen, was sich Storytechnisch noch so entwickelt - wenn das jetzt auf einen Gangwar hinaus läuft, weiß ich nicht, ob ich wirklich durchgehend dran bleibe - mal schauen

7 von 10
Die abrupten Übergange ziehen sich durch die Show, liegt aber meines Erachtens nicht an der Produktion, sondern an der Ausstrahlung, weil man die Werbeblöcke da recht gnadenlos dazwischen knallte.
von Stefan
#1405952
Na ja aber selbst wenn da Werbung war, dann muss das ja auch an sich das Ende dieser Szenen gewesen sein und irgendwie fehlt da bei den Schnitten ein bisschen "Raum zum Atmen" - ich kanns grad nicht besser beschreiben :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1406030
Kingdom

Ich hatte hohe Erwartungen an den Piloten, denn der Cast und der erste Trailer haben mir sofort gefallen und die Kritiken waren auch ziemlich positiv. Und glücklicherweise wurde ich absolut nicht enttäuscht: Toller Pilot!

Jonathan Tucker und Matt Lauria find ich klasse und freu mich sie in ihrer eigenen Serie wiederzusehen. Tucker ist hier ein unglaublicher Fuck-Up, spielt die Rolle aber überzeugend und unterhaltsam. Lauria ist perfekt gecastet für einen Ex-Sträfling, der ins normale Leben zurückkehrt und ein guter Mensch sein will. Mit seinem Dackelblick hat man ihn ja sofort ins Herz geschlossen und will ihn in den Arm nehmen. :oops: :lol: Auch Nick Jonas hat mich überzeugt. Für diese Rolle hat er eine ziemliche Veränderung durchgemacht. Einiges an Muskelmasse antrainiert und dann auch noch die Jonas-Haarpracht abrasiert. Er hat mich positiv überrascht. Frank Grillo sagte mir jetzt nichts, gefällt mir aber ebenso als MMA-Patriarch.

In dem Piloten steckt auf jeden Fall Potential für ein starkes Familiendrama über die verschiedenen MMA-Kämpfer und ihre Probleme. Es hat mir von Anfang bis Ende ziemlich gut gefallen und Spaß gemacht! Tolle authentische Atmosphäre!

8,5/10
von Stefan
#1406077
Theologe hat geschrieben:Es freut mich das Navy St. hier so gut angkommt. Kingdom ist eine der positiven Überraschungen des Jahres.
Zu den 7 von 10 vom Piloten würde ich eigentlich immer noch stehen - aber das Endfazit wird da klar besser ausfallen :)
Benutzeravatar
von redlock
#1406239
Seite 1 bis hier aktuell



Theologe hat geschrieben:Es freut mich das Navy St. hier so gut angkommt. Kingdom ist eine der positiven Überraschungen des Jahres.
Wenn man bedenkt was hätte werden können, dann hast du auf jeden Fall Recht.
Ich stehe aber zu meinen Wertungen, die etwas unter dem aktuellen Schnitt liegen -- da sind einige dem Binge-watching-Aufwertungssyndrom** zum Opfer gefallen :lol: :wink:

**: komprimiert gesehen oder gebinged (gebinget?) sehen serialisierte Dramen/Serials immer besser aus, als wenn man nur eine Ep pro Woche sieht -- jedenfalls wenn sie auch nur halbwegs was taugen. Murks bleibt auch gebinged Murks.
von Stefan
#1406242
redlock hat geschrieben:Ich stehe aber zu meinen Wertungen, die etwas unter dem aktuellen Schnitt liegen -- da sind einige dem Binge-watching-Aufwertungssyndrom** zum Opfer gefallen :lol: :wink:
Bild
von Stefan
#1406337
Hat noch niemand Galavant geschaut? :shock: :lol:

Galavant (ABC) - Comedy

Ich muss ja gestehen, dass ich den Trailer damals furchtbar fand, aber letztens hab ich ihn vor der Premiere nochmal angesehen und musste einige male doch lachen, also hab ichs dann doch probiert

Und ja, ich weiß gar nicht so recht, was ich dazu sagen soll - das war auf jeden Fall etwas total anderes als man sonst im TV bekommt, es nahm sich selbst überhaupt nicht ernst und ehrlich gesagt hab ich total oft gelacht. Klar, die Serie ist irgendwie lächerlich, aber die Serie hat irgendwie einen Monty Python Charme und - ja, es ist wie es ist, mir hats überraschender weise echt gut gefallen :oops:

Das Setting ist originell, die Schauspieler machen ihre Sache gut, die Songs sind nicht nervig sondern meist echt lustig, die Witze funktionieren öfter als nicht ... mmhhh - ja für den Mut will ich ne gute Note geben:

8 von 10
Benutzeravatar
von Bobby
#1406363
Stefan hat geschrieben:Hat noch niemand Galavant geschaut? :shock: :lol:
Sorry, ich musste gestern arbeiten und KINGDOM abschließen. :P

Galavant

Erste Überraschung: Das ist ja ein Halbstünder! Irgendwie bin ich davon ausgegangen, dass es ein Einstünder ist.
Zweite Überraschung: Es ist überhaupt nicht so beschissen wie der Trailer es präsentiert hat.

Mir ging es ähnlich wie Stefan. Die 20 Minuten haben richtig Spaß gemacht. Die Serie nimmt sich nicht ernst und spielt auch wunderbar mit unterschiedlichen Märchen-/Helden-Klischees. Die meisten Gags funktionieren - auch in den Songtexten. Optisch sieht das ganze richtig gut aus - auf jeden Fall besser als OUAT! :shock: Und für ihre Einzigartigkeit muss die Serie auch belohnt werden. :wink:

Von mir daher auch gute: 7,5/10

Und Folge 2 war sogar noch witziger! "Yo mama"-jokes im 13. Jahrhundert und wir befinden uns in Westeros! :lol: :lol:
von Stefan
#1406364
Haha, ja der Pfeil nach Winterfell war cool :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#1406401
Stefan hat geschrieben:Hat noch niemand Galavant geschaut? :shock: :lol:
Lieber lass ich mir eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt verpassen (und ja, ich hatte schon mal welche), als das ich das hier gucke. :lol: Ja, auch ich hab eine Schmerzgrenze was TV Serien angeht :lol:
#1406425
redlock hat geschrieben:Lieber lass ich mir eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt verpassen (und ja, ich hatte schon mal welche), als das ich das hier gucke. :lol:
Also das müsste ich mir dann zwar schon zweimal überlegen.....aber der Trailer war tatsächlich tortur genug und so eine Serie kann doch nur von einem Briten bestellt werden, der auch Work It gut findet. Und auch wenn obige Reviews positiv waren, hat mich das in der Abneigung nur bestätigt, denn jeder Verweis auf "Humor like Monty Python" ist die grösste Abschreckung, die es nur geben kann für mich. Um so erstaunlicher fand ich die starken Auftaktquoten...
Benutzeravatar
von str1keteam
#1406432
little_big_man hat geschrieben: Also das müsste ich mir dann zwar schon zweimal überlegen.....aber der Trailer war tatsächlich tortur genug und so eine Serie kann doch nur von einem Briten bestellt werden, der auch Work It gut findet. Und auch wenn obige Reviews positiv waren, hat mich das in der Abneigung nur bestätigt, denn jeder Verweis auf "Humor like Monty Python" ist die grösste Abschreckung, die es nur geben kann für mich. Um so erstaunlicher fand ich die starken Auftaktquoten...
Das dir diese Art von Humor nicht gefällt, sei dir gegeben (ich finde auch vielen kultigen Brit-Humor fürchterlich), aber die Pythons waren nicht umsonst die wahrscheinlich einflussreichste und renommierteste Komikertruppe des zurückliegenden Jahrhunderts. Wie kann man Das Leben des Brian oder The Holy Grail nicht verehren? :P

Bei Galavant dürfte mich der Musicalpart mit der Zeit eher stören, aber sonst könnte das genau mein Ding werden. Ich liebe gut gemachte Märchenparodien/humorvolle Märchendekonstruktionen von Princess Bride über Shrek bis Stardust und mochte auch viele der Mel Brooks Parodien.

Einzig wegen dem Showrunner bin ich noch etwas skeptisch. Bei The Neighbors war der Pilot nie so schlecht wie er gemacht wurde, aber ich habe andererseits auch nie den großen Qualitätsanstieg gesehen, den viele der ursprünglichen Hater ausgemacht haben. Habe bis 1x17 gesehen und mehr als netter Durchschnitt war es selbst in den besten Folgen nicht.

Auf jeden Fall zählt hier, genau wie bei The Last Man, dass Mut belohnt gehört. Jeder Comedy-Versuch, der vom üblichen Familien, RomCom oder Workplace-Einerlei abweicht, ist willkommen. (Galavant soll zudem sehr teuer für einen Halbstünder sein.)

Das Kritikerecho ist übrigens, wie bei so einem love it or hate it-Projekt zu erwarten, durchwachsen, aber mit klar positiver Tendenz. Monty Python wird aber meist nur als großes Ziel erwähnt, das nicht erreicht wird. :wink:
http://www.metacritic.com/tv/galavant
von Stefan
#1406439
Monty Python hab ich hier eher als Gerne gemeint, damit man sich ungefähr vorstellen kann, wie der Trailer zu deuten ist

Und speziell der Koch vom König könnte meiner Meinung nach sehr wohl direkt aus einem MP Film kommen :)
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1406447
str1keteam hat geschrieben: Das Kritikerecho ist übrigens, wie bei so einem love it or hate it-Projekt zu erwarten, durchwachsen, aber mit klar positiver Tendenz. Monty Python wird aber meist nur als großes Ziel erwähnt, das nicht erreicht wird. :wink:
http://www.metacritic.com/tv/galavant
Ja, gut. Das überrascht nun wirklich nicht. Monty Python sind natürlich auch durch ihren Kultstatus auch schon in unerreichbaren Höhen hochnostalgisiert worden. Wenn, dann werden Kritiker Vergleiche mit denen immer nur sehr dezent gestalten. Von niemandem wird man da jemals ein "lassen Monty Python alt aussehen" oder "übertrumpfen sogar MP" lesen. Maximal geht da ein: "Könnte eines Tages in die riesigen Fußstapfen von MP treten" Genauso wird in Deutschland in den nächsten Jahrzehnten noch kein Kritiker schreiben: "besser als Loriot!"
Benutzeravatar
von redlock
#1406505
little_big_man hat geschrieben: denn jeder Verweis auf "Humor like Monty Python" ist die grösste Abschreckung, die es nur geben kann für mich.
Same here -- ''Life of Brian'' ist jedoch die Ausnahme dieser Regel. Den Film fand ich höchst amüsant. Die Serie und die anderen Filme: grausam.

Nebenbei, Fawlty Towers fand ich auch ziemlich witzig (wenn ich an die Folge mit der Ratte denke muss ich jetzt noch lachen).


Marvel's Agent Carter (ABC)

Das war ''Alias'' im Marvel Universum zur Zeit des späten Pre-Feminismus mit Peggy Carter als Sydney Bristow. Hayley Atwell (es war wirklich nur eine Frage der Zeit bis sie die Hauptrolle in einer US TV Serie bekommt) sieht nicht nur gut aus, sondern hat auch was drauf. Sie war klasse als Peggy. Dazu eine ganze Reihe von weiteren bekannten TV Gesichtern (u.a. Brit-Visage James Frain, ''Ted Mosby's Tochter''), die solide bis gute Arbeit leisten. Der Pilot sah außerdem gut und nicht billig aus. Da hat man sich richtig Mühe gegeben. Die Musik tat ein übriges.
Zwar war unsere Heldin nie in echter Gefahr, aber es war dennoch sehr unterhaltsam und auch flott erzählt. Die Pilotfolge gefiel mir besser als die von MaoS. Freue mich auf die weiteren Folgen (konnte #102 noch nicht sehen, es kam was dazwischen).

---->8/10


P.S.:[/b]
Sind die Szenen vom Anfang aus dem Film ''Captain America'' geklaut (übernommen)?
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 29