US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1411987
Der Trailer ist jetzt auch in schön zu sehen. Google at your own convinience.
Und in zehn Jahren gibts dann ne Remake Serie oder 6 Filme, die sich genauer an die bis dahin komplette Reihe halten sollen :lol:
Falls GRRM bis dahin überhaupt fertig geworden ist:
George R.R. Martin’s long-awaited sixth novel in his A Song of Ice and Fire franchise will not be published this year. Furthermore, 2016 might not see the book, The Winds of Winter, published either. “I have no information on likely delivery,” said Jane Johnson at HarperCollins. “These are increasingly complex books and require immense amounts of concentration to write. Fans really ought to appreciate that the length of these monsters is equivalent to two or three novels by other writers.”
Ich mein, es war eh schon einige Zeit lang klar, aber damit ist wohl ziemlich "offiziell" dass die Serie die Bücher "spoilen" wird. Und mir soll's recht sein, GRRM hat mich schon in Buch 4 ziemlich verloren und Buch 5 hat das bisher nicht wirklich wieder gut gemacht.
Benutzeravatar
von phreeak
#1412074
stören würde es mich aber nicht.. GRRM soll dennen halt das 6. halbfertige Buch geben für Scripts und dann am besten nen langes meeting, indem er in groben Zügen erklärt, wie er die Geschichte zuende bringen will mit wichtigen Eckdaten (Wer soll sterben, wer geht wohin, wer soll ungefähr was machen) Als Schreiber sollte man doch dahingehend sich schon recht grobe gedanken gemacht haben.
von Jan_Itor
#1412266
phreeak hat geschrieben:stören würde es mich aber nicht.. GRRM soll dennen halt das 6. halbfertige Buch geben für Scripts und dann am besten nen langes meeting, indem er in groben Zügen erklärt, wie er die Geschichte zuende bringen will mit wichtigen Eckdaten (Wer soll sterben, wer geht wohin, wer soll ungefähr was machen) Als Schreiber sollte man doch dahingehend sich schon recht grobe gedanken gemacht haben.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es Voraussetzung von seiten HBOs gewesen ist, dass Martin die Planungen bis zum Ende offenlegt, als es um die Vertragsunterzeichnung für die Serie ging. Daher würde auch ein vorzeitiges Ableben des Autors nicht das Ende der Fernsehproduktion bedeuten.
von ZehnGrammZucker
#1412271
Jan_Itor hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:stören würde es mich aber nicht.. GRRM soll dennen halt das 6. halbfertige Buch geben für Scripts und dann am besten nen langes meeting, indem er in groben Zügen erklärt, wie er die Geschichte zuende bringen will mit wichtigen Eckdaten (Wer soll sterben, wer geht wohin, wer soll ungefähr was machen) Als Schreiber sollte man doch dahingehend sich schon recht grobe gedanken gemacht haben.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es Voraussetzung von seiten HBOs gewesen ist, dass Martin die Planungen bis zum Ende offenlegt, als es um die Vertragsunterzeichnung für die Serie ging. Daher würde auch ein vorzeitiges Ableben des Autors nicht das Ende der Fernsehproduktion bedeuten.
Ich kann aber auch irgendwie die Buchleser verstehen, die da ein bisschen angepisst sind. Da verfolgt man seine Werke über 2 Jahrzehnte, liest jeden seiner Schinken und erfährt dann wie es weiter geht über die Serie. Ich persönlich wäre dann so, dass ich keinen Bock mehr auf die Bücher hätte.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1412289
ZehnGrammZucker hat geschrieben: Ich kann aber auch irgendwie die Buchleser verstehen, die da ein bisschen angepisst sind. Da verfolgt man seine Werke über 2 Jahrzehnte, liest jeden seiner Schinken und erfährt dann wie es weiter geht über die Serie. Ich persönlich wäre dann so, dass ich keinen Bock mehr auf die Bücher hätte.
Die Buchleser müssen ja die Serie nicht schauen. Aber ganz ehrlich, ein bisschen vergönn ich's manchen Buchlesern ja schon. Die haben sich teilweise so enorm einen daran runtergeholt, dass sie wissen wie's weiter geht und mit Red Wedding Anspielungen usw um sich geworfen. Soll mir recht sein, wenn sich das Blatt wendet. :lol:
von Stefan
#1412291
ultimateslayer hat geschrieben:
ZehnGrammZucker hat geschrieben: Ich kann aber auch irgendwie die Buchleser verstehen, die da ein bisschen angepisst sind. Da verfolgt man seine Werke über 2 Jahrzehnte, liest jeden seiner Schinken und erfährt dann wie es weiter geht über die Serie. Ich persönlich wäre dann so, dass ich keinen Bock mehr auf die Bücher hätte.
Die Buchleser müssen ja die Serie nicht schauen. Aber ganz ehrlich, ein bisschen vergönn ich's manchen Buchlesern ja schon. Die haben sich teilweise so enorm einen daran runtergeholt, dass sie wissen wie's weiter geht und mit Red Wedding Anspielungen usw um sich geworfen. Soll mir recht sein, wenn sich das Blatt wendet. :lol:
Dieser Beitrag sagt einfach so viel über dich aus - perfekt 8) :mrgreen:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1412292
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
ZehnGrammZucker hat geschrieben: Ich kann aber auch irgendwie die Buchleser verstehen, die da ein bisschen angepisst sind. Da verfolgt man seine Werke über 2 Jahrzehnte, liest jeden seiner Schinken und erfährt dann wie es weiter geht über die Serie. Ich persönlich wäre dann so, dass ich keinen Bock mehr auf die Bücher hätte.
Die Buchleser müssen ja die Serie nicht schauen. Aber ganz ehrlich, ein bisschen vergönn ich's manchen Buchlesern ja schon. Die haben sich teilweise so enorm einen daran runtergeholt, dass sie wissen wie's weiter geht und mit Red Wedding Anspielungen usw um sich geworfen. Soll mir recht sein, wenn sich das Blatt wendet. :lol:
Dieser Beitrag sagt einfach so viel über dich aus - perfekt 8) :mrgreen:
Alternativ kann mich auch Tyiwn zusammenfassen :lol: :
Bild
Ich finds jetzt auch nicht soooo schlecht. Kann man wenigstens beim was Nachgooglen nicht gespoilert werden :o
Ja, das macht mich auch extrem happy!
von ZehnGrammZucker
#1412367
ultimateslayer hat geschrieben:
ZehnGrammZucker hat geschrieben: Ich kann aber auch irgendwie die Buchleser verstehen, die da ein bisschen angepisst sind. Da verfolgt man seine Werke über 2 Jahrzehnte, liest jeden seiner Schinken und erfährt dann wie es weiter geht über die Serie. Ich persönlich wäre dann so, dass ich keinen Bock mehr auf die Bücher hätte.
Die Buchleser müssen ja die Serie nicht schauen. Aber ganz ehrlich, ein bisschen vergönn ich's manchen Buchlesern ja schon. Die haben sich teilweise so enorm einen daran runtergeholt, dass sie wissen wie's weiter geht und mit Red Wedding Anspielungen usw um sich geworfen. Soll mir recht sein, wenn sich das Blatt wendet. :lol:
Naja dann wird's plötzlich für die Buchleser schwer bis unmöglich ungespoilert durch das Leben zu gehen. Und plötzlich werden die Seriengucker zu den Ärschen. Löst das Problem nicht, verschiebt es nur.
von Sergej
#1412376
ZehnGrammZucker hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
ZehnGrammZucker hat geschrieben: Ich kann aber auch irgendwie die Buchleser verstehen, die da ein bisschen angepisst sind. Da verfolgt man seine Werke über 2 Jahrzehnte, liest jeden seiner Schinken und erfährt dann wie es weiter geht über die Serie. Ich persönlich wäre dann so, dass ich keinen Bock mehr auf die Bücher hätte.
Die Buchleser müssen ja die Serie nicht schauen. Aber ganz ehrlich, ein bisschen vergönn ich's manchen Buchlesern ja schon. Die haben sich teilweise so enorm einen daran runtergeholt, dass sie wissen wie's weiter geht und mit Red Wedding Anspielungen usw um sich geworfen. Soll mir recht sein, wenn sich das Blatt wendet. :lol:
Naja dann wird's plötzlich für die Buchleser schwer bis unmöglich ungespoilert durch das Leben zu gehen. Und plötzlich werden die Seriengucker zu den Ärschen. Löst das Problem nicht, verschiebt es nur.
Naja wenn man die Serie nicht gucke wird man als nur Buchleser nicht gespoilert, habe auch S2 und 3 erst geguckt als 4 schon lief und wußte nix vom inhalt...
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1412454
ZehnGrammZucker hat geschrieben: Naja dann wird's plötzlich für die Buchleser schwer bis unmöglich ungespoilert durch das Leben zu gehen. Und plötzlich werden die Seriengucker zu den Ärschen. Löst das Problem nicht, verschiebt es nur.
Also ich hab mir zumindest nichts vorzuwerfen. Ich bin superstreng bei Spoilern, sowohl wenn Gefahr besteht dass jemand mich spoilert, als auch umgekehrt.
Naja wenn man die Serie nicht gucke wird man als nur Buchleser nicht gespoilert, habe auch S2 und 3 erst geguckt als 4 schon lief und wußte nix vom inhalt...
Wenn du auf Twitter, Facebook oder TV Seiten gehst ist das halt praktisch unmöglich. Das explodiert nach jedem großen Tod in GoT immer als wäre der Superbowl. Also wenn du nichts Ahnend am Abend der Red Wedding und am nächsten Tag auf Deadline, Hollywoodreporter oder irgend ner Social Media Seite unterwegs warst wurdest du fast garantiert gespoilert. Selbst wenn niemand explziet "OMG Robb und Caetlyn sind tot" gesagt hat, nach der dritten Anspielung kann mans sich zusammenreimen.
Benutzeravatar
von |Micha|
#1412498
Wer sagt denn, dass die Serie sich an den noch nicht veröffentlichten Büchern orientiert? Was man so im Trailer zur fünften Staffel sieht, gibt es ja doch einige Unterschiede und ich kann mir vorstellen, dass es von jetzt an sehr alternativ zu den kommenden Büchern weitergeht.

Da ja allein schon einige Handlungsstränge fehlen, sollte es in den Büchern den ein oder anderen unterschiedlichen Plot-Twist geben :)

Trotzdem hätte ich nix dagegen, wenn Martin bis April das nächste Buch raushaut :D
von Amtranik
#1412507
Ich würde das auch alles nicht so eng sehen (ich habe die Bücher gelesen sowie die Serie) es gibt in der Handlung doch einige Unterschiede und wenn Martin nicht dazu übergeht zukünftig "Das Buch zur Serie" zu schreiben werden die Unterschiede wohl in den nächsten Staffeln noch größer werden.

Im übrigen hat das alles auch eine sehr positive Seite. Auch wenn der Autor (was wir nicht hoffen wollen) sein Werk nicht mehr vollendet, die Geschichte bekommt auf jeden Fall ein (von ihm abgesegnetes) Ende. idealerweise eines das für Buch und Serie funktioniert.


Es gibt ja Beispiele z.b. der Wüstenplanet von Frank Herbert da wurde lange nach Ableben des Autors auf Basis irgendwelcher ominösen Entwürfe ein Ende nachgeschoben das für viele Fans der Bücher an Leichenfledderei grenzt.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1412521
|Micha| hat geschrieben:Wer sagt denn, dass die Serie sich an den noch nicht veröffentlichten Büchern orientiert?
Wie wäre es mit: Die Macher der Serie :shock:
“Last year we went out to Santa Fe for a week to sit down with [Martin] and just talk through where things are going, because we don’t know if we are going to catch up and where exactly that would be," Benioff says in the April issue of Vanity Fair. "If you know the ending, then you can lay the groundwork for it. And so we want to know how everything ends. We want to be able to set things up. So we just sat down with him and literally went through every character.”
Seien wir mal ehrlich, bei all dem Buch vs Serie Gemecker, Game of Thrones ist eine der Werkgetreusten Buchadaptionen in der Geschichte von Film und Fernsehen. Klar, die vierte Staffel hat sich ein Stückchen mehr von der Vorlage wegbewegt, was ich in den meisten Belangen sehr gut fand, aber die werden jetzt nicht plötzlich, nach 4 sehr werknahen Staffeln plötzlich am Halbpunkt alles umkrempeln. Die Geschichte bewegt sich ja auch irgendwohin, die Figuren haben hoffentlich alle einen Platz in GRRMs Endgame und lösen sich nicht plötzlich in Wohlgefallen auf (von Bran abgesehen, ich glaub mit dessen Kapiteln will uns GRRM nur trollen :lol: :lol: :lol: ).
Benutzeravatar
von LittleQ
#1412588
Ich verstehe gar nicht, wieso da jetzt so ne Panik ausbricht. Es wurde doch schon angekündigt, dass man sich nun mit dem fünften Buch über 2 Staffeln Zeit lässt, oder war das nur ein Gerücht?
Wenn die in dieser und nächsten Staffel die Geschehnisse des fünften Buches aufgreifen und dann noch Handlungsstränge weiter spinnen, die nach jetzigem Status hinten dran sind, oder zumindest in der fünften Staffel wegfallen, dann werden die doch genug zum Senden haben.

Hab jetzt noch nicht alle Bücher durch, aber so wie ich das vergleichen kann, werden viele Handlungen ja gerade zu im Zeitraffer durcherzählt (verständlich), die wesentlich mehr zu bieten hätten und gerade in Season 3 kam ja schon die große Kritik auf, dass das alles so schwupp die wupp vorbei huscht.
Wenn die sich hier und da wieder etwas mehr Zeit lassen, dann seh ich da keinen Engpass und bis dahin ist auch der erste Teil des sechsten Bandes bestimmt lesbar genug, damit sich etwas buchgetreues basteln lässt.
von Stefan
#1412592
Der große Teil der nächsten Staffel ist eh noch bekanntes Material - so große Sorgen würd ich mir da auch noch nicht machen

Aber da Martin sich nicht beeilt, wird es wohl danach etwas eng werden
Benutzeravatar
von phreeak
#1412647
mich interessiert eher ob HBO immernoch an der 7-Staffel Idee hängt... ;p
Staffel 5 wird wohl die Bücher 4+5 Behandeln... Staffel 6 auch aus Buch 5 und wird dann wahrscheinlich schon Stories aus Buch 6 aufgreifen und aus Buch 4 Handlungen beenden oder so... Dann bliebe nurnoch eine Staffel für den Rest von Buch 6 und das komplette 7.

Denk wohl am Ende läufts auf 8 hinaus... wenn GRRM aus 6 und 7 dicke Wälzer machen will vlt. auch 9.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1412651
HBO würde wahrscheinlich auch 8 oder 9 drehen, falls es sich irgendwie finanziell machbar gestalten ließe (Die Serie wird ohnehin jedes Jahr teurer und die für gewöhnlich nach Staffel 6 fälligen Vertragsverlängerungen mit dem immer noch riesigen Cast werden einen vermutlich gewaltigen Sprung mit sich bringen. ) Benioff und Weiss haben auch schon mehrmals gesagt, dass sie nicht mehr als 7 Staffeln wollen und eine Staffel mehr oder weniger würde ja eh nichts daran ändern, dass die Serie vor den Büchern fertig wird. Bei Martins Tempo erscheint Band 7 doch frühestens 2020 mit und wahrscheinlich merkt der bis dahin noch, dass er jetzt 8 benötigt. :lol:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1412660
str1keteam hat geschrieben:HBO würde wahrscheinlich auch 8 oder 9 drehen, falls es sich irgendwie finanziell machbar gestalten ließe (Die Serie wird ohnehin jedes Jahr teurer und die für gewöhnlich nach Staffel 6 fälligen Vertragsverlängerungen mit dem immer noch riesigen Cast werden einen vermutlich gewaltigen Sprung mit sich bringen. )
Ja, das wird wirklich interessant. Zumal Dinklage und Emilia Clarke grade ziemlich groß werden. Haben beide noch 100+ Millionen Filme die dieses Jahr rauskommen. Und bei den anderen wichtigen Namen schauts auch ähnlich aus. Sophie Turner sehen wir in zwei Jahren bei den X-Men, Nikolaj Sonst-was hat für 2016 nen 150 Mio Film am Start und allein Anschein nach hat Pompeii Kit Harringtons Karriere nicht vollkommen gekillt :lol: . Da wird HBO schon neben den steigenden Produktionskosten nochmal ordentlich Tief in die Tasche greifen müssen.
That being said: Die Serie wird auch mit jedem Jahr größer und gehypter und durch die kurzen Staffeln sind wir ja selbst in Jahr 8 noch weit unter 100 Folgen. Wäre zwar für eine HBO Serie immer noch viel. Aber The Sopranos hats auch auf immerhin 86 geschafft, True Blood auf 80 und - zugegebenermaßen ein Halbstünder - Entourage auf 96. Also unabhängig von Benioffs und Weiss' Aussagen, würde ich auch sagen, dass eine 8. und 9. Season im Bedarfsfall sicher auch noch drinnen wären.
Benioff und Weiss haben auch schon mehrmals gesagt, dass sie nicht mehr als 7 Staffeln wollen
Haben sie nicht immer 7 oder 8 gesagt?
und eine Staffel mehr oder weniger würde ja eh nichts daran ändern, dass die Serie vor den Büchern fertig wird.
Der Zug ist sowieso abgefahren.
Bei Martins Tempo erscheint Band 7 doch frühestens 2020 mit und wahrscheinlich merkt der bis dahin noch, dass er jetzt 8 benötigt. :lol:
Du sagst das als Scherz, aber wir haben 2015 und Band 6 dürfte noch ne Weile entfernt sein, also wundern würd's mich wirklich nicht wenn's nochmal 10 Jahre bis zur tatsächlichen Konklusion der Bücher sind. :lol:
von Waterboy
#1412662
ehrlich gesagt habe ich auch nie verstanden, warum man George R. R. Martin jetzt auch soviel Druck macht. Schaut man sich mal die Öffentlichungs-Timeline seiner Bücher an, lässt er eigentlich genau das gleiche Schema erkennen, wie andere Autoren auch. Die ersten 2-3 Bücher haut man locker flockig raus, da sie wohl eh schon auf Papier oder im Kopf geisterten, danch nimmt man sich durchaus Kritik etc.zu herzen und brauch länger. Band 3 kam 2000 raus, Band 4 2005 (waren immerhin 5 Jahre), bei Band 5 hats dann sogar 6 Jahre gedauert bis es 2011 erschien und aktuell sind gerade mal 4 Jahre vergangen seit dem letzten Band. Mancheiner tut ja so, als sei seit 10 Jahren kein neues Buch mehr erschienen.

Und diese ständigen "hoffentlich lebt er er noch bis zum Ende" aussagen find ich ehrlich gesagt ziemlich makaber und auch leicht zum Ko*zen. Der gute ist gerade mal 66 Jahre alt, mein vater (wenn er noch noch leben würde) wäre sogar 2 Jahre älter als er jetzt. Stephen King ist zum Beispiel ein Jahr älter und da kräht ja auch keiner rum, ob der es noch schafft seine Turm reihe zu beenden (oder ist die schon zu Ende ? Whatever ):
von Stefan
#1412680
Stephen King sieht aber auch nicht aus als würd der Tod morgen gleich persönlich bei ihm durchklingeln ;D Martin hat halt nicht den gesündesten Lebensstil und klar ist die Angst, dass er vor dem Ende wegstirbt, makaber, auch auch durchaus berechtigt .. finde ich
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1412682
Waterboy hat geschrieben:Stephen King ist zum Beispiel ein Jahr älter und da kräht ja auch keiner rum, ob der es noch schafft seine Turm reihe zu beenden (oder ist die schon zu Ende ? Whatever ):
Ja hat er schon ;)
Stephen King sieht aber auch nicht aus als würd der Tod morgen gleich persönlich bei ihm durchklingeln ;D
Was ein Wunder ist, weil der Typ sich durch die 80er durchgekokst und -gesoffen hat.
Ja, die "Wird GRRM sterben" Hysterie finde ich auch makaber, aber auf der anderen Seite durchaus verständlich. Wäre schon scheiße, wenn das nach 20-25 Jahren echt nicht beendet werden würde. Hauptsächlich erinnert mich das aber auch nur daran, dass man niemals in solche epischen Geschichten gleich am Anfang einsteigen sollte. Grad bei GoT machts mich echt Wahnsinnig dass ich noch mindestens 3,4 Jahre auf die Konklusion warten muss. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie das sein muss, wenn man seit den 90ern dabei ist.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1412683
ultimateslayer hat geschrieben: Ich will mir gar nicht vorstellen, wie das sein muss, wenn man seit den 90ern dabei ist.
Das dachte ich mir beim Dunklen Turm damals auch. Da bin ich zum Glück erst eingestiegen, als das letzte Buch schon direkt ums Eck war, während andere Leute 30 Jahre vom Anfang bis zum Ende warten mussten :shock:

Ich kann schon verstehen, dass die Fans sich über ein frühzeitiges Ableben Gedanken machen. So richtig fit und gesund sieht er ja nun nicht aus und die Abstände zwischen den Büchern sind nicht ohne. Makaber ist es natürlich trotzdem. Schlimmer finde ich aber, wie viele ihm übelnehmen, dass er jetzt einfach mal den Erfolg und sein Leben genießt, anstatt jede Sekunde mit arbeiten zu verbringen :roll:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1412686
Waterboy hat geschrieben:Stephen King ist zum Beispiel ein Jahr älter und da kräht ja auch keiner rum, ob der es noch schafft seine Turm reihe zu beenden (oder ist die schon zu Ende ? Whatever ):
King hat den Autounfall, bei dem er fast gestorben wäre, als Warnschuss verstanden und danach die fehlenden 3 Bände des Turms innerhalb weniger Jahre nachgeschoben. 2012 hat er zwar noch ein Prequel (bzw. eine Geschichte, die in der Mitte der Geschichte spielt) veröffentlicht und könnte theoretisch weiter in diesem Universum spielen, aber die Reihe hat seit 2004 ihr Ende.

Zwischen den ersten 5 Bänden gab es aber jeweils auch mehrjährige Veröffentlichungs-Pausen und wenn man die ursprünglichen Kurzgeschichten mitzählt, hat es von der ersten Veröffentlichung einer Dark Tower Geschichte (1978) bis zum Abschluss der Saga (2004) 26 Jahre gedauert. (Mit dem Schreiben des ersten Buches hat er allerdings schon 1970 begonnen.)

King hatte Glück, dass a)Dark Tower nie zu den meistverkauften seiner Bücher zählte. Ein großer Mainstream-Hit würde das wahrscheinlich auch erst mit einer erfolgreichen Film oder Serienumsetzung. und b)es das Internet damals noch nicht gab, bzw. noch in den Kinderschuhen steckte, aber der hat auch laufend Briefe bekommen, in dem ihn Fans gedrängt haben. Im Vorwort von The Green Mile (1996) hatte er schon diese kleine Anekdote zum Besten gegeben:
..we get dozens of angry letters each week, demanding the next book in the Dark Tower cycle. One of these contained a Polaroid of a teddy-bear in chains, with a message cut out of newspaper headlines and magazine covers: RELEASE THE NEXT DARK TOWER BOOK AT ONCE OR THE BEAR DIES, it said. I put it up in my office to remind myself both of my responsibility and of how wonderful it is to have people actually care a Little about the creatures of one's imagination.
Dazu muss man noch erwähnen, dass dies in der 6-jährigen Pause zwischen Band 3 und 4 war und Band 3 endete mit einem mörderischen Cliffhanger. Bei dem Autounfall 1999 haben sich auch viele Fans als erstes gefragt, ob die Reihe jetzt noch ihr Ende findet.

btw. Auch wenn Dark Tower abgeschlossen ist, ist King für mich immer noch die Person des öffentlichen Lebens, deren Tod ich am meisten bedauern würde. Die Kurzgeschichtensammlung Nachtschicht war das erste "Erwachsenen"-Buch, das ich gelesen habe, einige seiner Werke werden immer zu meinen All-Time Favoriten zählen und bis heute ist jedes seiner Bücher für mich ein Pflichtkauf und in den meisten Fällen auch noch ein Lesegenuss.

Back to Topic:
Teil 1 von Lied von Eis und Feuer ist vor gerade mal 19 Jahre erschienen. Wenn GRRM sich ranhält, könnte er King mit einem Viertel Jahrhundert also noch locker unterbieten. :lol:
Stefan hat geschrieben:Stephen King sieht aber auch nicht aus als würd der Tod morgen gleich persönlich bei ihm durchklingeln ;D Martin hat halt nicht den gesündesten Lebensstil und klar ist die Angst, dass er vor dem Ende wegstirbt, makaber, auch auch durchaus berechtigt .. finde ich
Jep, ist natürlich makaber, aber bei einem stark übergewichtigen Mann, der in den letzten Jahren generell krankheitsanfällig zu sein scheint, wäre es sogar schon über der durchschnittlichen Lebenserwartung, wenn er die 75 erlebt. Geschweige denn, dass er so lange fit bleibt, um schreiben zu können. Da die Fans nicht den Menschen GRRM kennen, sondern nur sein Werk, finde ich es jetzt nicht monströs, dass dieser Gedanke kommt.
  • 1
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 95