US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Neo
#1413040
Rafa hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Dann möchte ich einen GoT Marathon starten
Darum beneide ich dich. Ich hätte auch gerne mal wieder eine Serie, die man gut und gerne wie nichts weggucken kann. Sah in der letzten Zeit zwar vieles Nettes (bspw. Masters Of Sex, Hannibal und immer noch Doctor Who), aber da konnte ich mich durchaus mal von losreißen. :(
Ja, finde ich auch super. Ich habe noch so viele Klassiker vor mir (Sopranos, The Wire, West Wing etc.). Ist halt schwer, diese lange Liste abzuarbeiten, wenn jedes Jahr so viele neue Serien kommen. :lol:
Ah stimmt, The Sopranos, da war ja noch was. Dann ist der März ja schon mal gerettet. :o
von Sentinel2003
#1413050
Rafa hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Dann möchte ich einen GoT Marathon starten
Darum beneide ich dich. Ich hätte auch gerne mal wieder eine Serie, die man gut und gerne wie nichts weggucken kann. Sah in der letzten Zeit zwar vieles Nettes (bspw. Masters Of Sex, Hannibal und immer noch Doctor Who), aber da konnte ich mich durchaus mal von losreißen. :(
Ja, finde ich auch super. Ich habe noch so viele Klassiker vor mir (Sopranos, The Wire, West Wing etc.). Ist halt schwer, diese lange Liste abzuarbeiten, wenn jedes Jahr so viele neue Serien kommen. :lol:
Meine 1TB Festplatte ist seit einem Jahr nonstop bis oben hin voll mit Filmen, aber beinahe mehr Serien... :wink: 8)
Benutzeravatar
von Theologe
#1413262
Mal was neues, kürzlich überraschte LBM damit, dass er mal einen Film gesehen hat. Die Bewertung Inception war natürlich unsinnig, aber das ist ein anderes Thema.
Ich habe dann mal überlegt, was für Filmreihen LBM als Serien gucken könnte. Also im Filme mit Fortsetzungen und Idealfall mit fortlaufender Handlung (also nicht Indiana Jones oder James Bond):

Kino für LBM
- The Godfather
- The Lord Of The Rings + The Hobbit
- Rocky
- Star Wars
- The Matrix
- The Hunger Games
- American Pie
- Scream


Die Liste sollte ergänzt werden, damit dem Jungen mal etwas Kultur vermittelt wird.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1413266
Aww, das is aber eine sehr herzige Idee.
Also bei Rocky weiß ich nicht so recht, das sind doch recht alleinstehende Filme, die nicht wirklich aufeinander aufbauen. Ich mein, ja, es sind wiederkehrende Figuren, aber es ist mehr eine Reihe, wie zb Indiana Jones, als wirklich eine richtige Serie wie LotR.

Sehr wichtig ist definitiv noch die "Before"- Serie von Richard Linklater, definitiv das ganze MCU Business, da hast du mal eine Filmreihe mit einer unglaublichen Kontinuität. Die X-Men Filme sind auch nicht ungeeignet, mit einem riesigen Pool an wiederkehrenden Charakteren und jede Menge Beziehungen die über die Filme weiterentwickelt werden.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1413268
Theologe hat geschrieben:Mal was neues, kürzlich überraschte LBM damit, dass er mal einen Film gesehen hat. Die Bewertung Inception war natürlich unsinnig, aber das ist ein anderes Thema.
Dann mach es doch zum Thema, denn ich habe doch ziemlich ausführlich dargelegt, was mir gefallen hat und was nicht und die Bewertung fiel auch entsprechend aus.
Theologe hat geschrieben:- The Godfather
- The Lord Of The Rings + The Hobbit
- Rocky
- Star Wars
- The Matrix
- The Hunger Games
- American Pie
- Scream
Die LotR Trilogie habe ich natürlich gesehen und die Hobbit Trilogie werde ich sicher auch schauen, aber nach der Veröffentlichungs-Politik von LotR werde ich da schön abwarten, bis auch wirklich die finale BluRay Edition der drei Filme vorliegt. The Hunger Games habe ich definitiv auch im Auge, werde aber auch abwarten, bis alle 4 Filme vorliegen.

Von Star Wars habe ich mindestens einen alten und einen neuen Filme gesehen (ev. mehr), aber das konnte mich nie begeistern. Von The Matrix habe ich auch nur Teil 1 gesehen und hatte nie das Bedürfnis den Rest noch zu schauen. Rocky, American Pie und Scream interessieren mich überhaupt nicht. Bliebe noch The Godfather, welcher mir inhaltlich sicherlich zusagen würde, aber solche Uralt-Schinken sind einfach nicht mein Ding.

Vergessen hast du noch Harry Potter, dort habe ich die ersten 4-5 Filme gesehen, wollte die Reihe aber schon lange mal beenden (oder nochmals komplett schauen).

EDIT:
Von Bourne habe ich glaube ich 2 Filme gesehen, die waren ok, aber auch nicht mehr. Marvel habe ich mit den ganzen Serien (von denen ich auch noch keine begonnen habe) sicher auch auf dem Radar, aber dort stört es mich schon, dass bereits ganz am Anfang es einen mir so verhassten Recast gibt in einer Hauptrolle. "Before" sagt mir überhaupt nichts, muss ich zuerst nachschlagen...
Benutzeravatar
von Theologe
#1413269
little_big_man hat geschrieben:Bliebe noch The Godfather, welcher mir inhaltlich sicherlich zusagen würde, aber solche Uralt-Schinken sind einfach nicht mein Ding.
Du würdest aber doch Boardwalk Empire sehen, nur weil das heute produziert wurde, ist das ja nicht anders.
von Sergej
#1413270
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Mal was neues, kürzlich überraschte LBM damit, dass er mal einen Film gesehen hat. Die Bewertung Inception war natürlich unsinnig, aber das ist ein anderes Thema.
Dann mach es doch zum Thema, denn ich habe doch ziemlich ausführlich dargelegt, was mir gefallen hat und was nicht und die Bewertung fiel auch entsprechend aus.
Theologe hat geschrieben:- The Godfather
- The Lord Of The Rings + The Hobbit
- Rocky
- Star Wars
- The Matrix
- The Hunger Games
- American Pie
- Scream
Die LotR Trilogie habe ich natürlich gesehen und die Hobbit Trilogie werde ich sicher auch schauen, aber nach der Veröffentlichungs-Politik von LotR werde ich da schön abwarten, bis auch wirklich die finale BluRay Edition der drei Filme vorliegt. The Hunger Games habe ich definitiv auch im Auge, werde aber auch abwarten, bis alle 4 Filme vorliegen.

Von Star Wars habe ich mindestens einen alten und einen neuen Filme gesehen (ev. mehr), aber das konnte mich nie begeistern. Von The Matrix habe ich auch nur Teil 1 gesehen und hatte nie das Bedürfnis den Rest noch zu schauen. Rocky, American Pie und Scream interessieren mich überhaupt nicht. Bliebe noch The Godfather, welcher mir inhaltlich sicherlich zusagen würde, aber solche Uralt-Schinken sind einfach nicht mein Ding.

Vergessen hast du noch Harry Potter, dort habe ich die ersten 4-5 Filme gesehen, wollte die Reihe aber schon lange mal beenden (oder nochmals komplett schauen).

EDIT:
Von Bourne habe ich glaube ich 2 Filme gesehen, die waren ok, aber auch nicht mehr. Marvel habe ich mit den ganzen Serien (von denen ich auch noch keine begonnen habe) sicher auch auf dem Radar.
Star Wars Episode 4 - 6 sind einfach klasse, auch wenn 5 und 6 mehr als der vierte. Von den drei neuen fand ich eigentlich nur drei gut, die anderen gingen so, man wußte halt schon wie es endet. Denke mal zwei Filme wären auch ausreichend gewesen.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1413273
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Bliebe noch The Godfather, welcher mir inhaltlich sicherlich zusagen würde, aber solche Uralt-Schinken sind einfach nicht mein Ding.
Du würdest aber doch Boardwalk Empire sehen, nur weil das heute produziert wurde, ist das ja nicht anders.
Doch, Boardwalk Empire sieht fantastisch aus. Auch die alten Star Wars Filme sind mir einfach viel zu verstaubt von der Produktionsqualität...
Benutzeravatar
von Theologe
#1413274
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Bliebe noch The Godfather, welcher mir inhaltlich sicherlich zusagen würde, aber solche Uralt-Schinken sind einfach nicht mein Ding.
Du würdest aber doch Boardwalk Empire sehen, nur weil das heute produziert wurde, ist das ja nicht anders.
Doch, Boardwalk Empire sieht fantastisch aus. Auch die alten Star Wars Filme sind mir einfach viel zu verstaubt von der Produktionsqualität...
Bei Star Wars kann ich das ja noch verstehen, weil das futuristisch aussehen soll, aber Boardwalk Empire hat doch das Ziel so auszusehen wie The Godfather. Es ist ja nicht so als wäre ein Mafia-Epos ein Effektspektakel.
Willst du wirklich dumm sterben?
Benutzeravatar
von little_big_man
#1413276
Theologe hat geschrieben:Bei Star Wars kann ich das ja noch verstehen, weil das futuristisch aussehen soll, aber Boardwalk Empire hat doch das Ziel so auszusehen wie The Godfather.
Äh nein. Es gibt einen grossen Unterschied zwischen "was es darstellt" und "wie es aussieht". Etwas kann die 1920s darstellen und trotzdem nach 20xx aussehen von der Produktionsqualität.
Rafa hat geschrieben:Lbm schaut keine Filme und seine Nachholliste wird auch immer länger. Guckst du denn überhaupt etwas an? :lol:
1200-1300 Episoden pro Jahr.......ich finde das eigentlich schon Junkie-mässig viel (zu viel) und würde diese Zahl im RL niemandem sagen, weil ich dann sicher sehr schräg angeschaut werden würde...

Ich sage ja immer: ich habe nichts gegen Filme, sie stehen prioritätsmässig einfach hinter den Serien und wenn ich bei denen schon nicht nachkommen, dann bleibt es eben bei max. einer handvoll Filmen pro Jahr.
Benutzeravatar
von Theologe
#1413278
little_big_man hat geschrieben:Es gibt einen grossen Unterschied zwischen "was es darstellt" und "wie es aussieht". Etwas kann die 1920s darstellen und trotzdem nach 20xx aussehen von der Produktionsqualität.
OK, dann stirb halt dumm.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1413279
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Bei Star Wars kann ich das ja noch verstehen, weil das futuristisch aussehen soll, aber Boardwalk Empire hat doch das Ziel so auszusehen wie The Godfather.
Äh nein. Es gibt einen grossen Unterschied zwischen "was es darstellt" und "wie es aussieht". Etwas kann die 1920s darstellen und trotzdem nach 20xx aussehen von der Produktionsqualität.
Gewisse Elemente wie Soundtrack und oberflächlicher Look mögen für Zuschauer, die nur brandneue Produktionen sehen, gewöhnungsbedürftig sein (Erzähltempo fällt weg, weil viele der heutigen Edelserien - wie insbesondere Boardwalk - auch im Schneckentempo erzählt sind ... und für Schweizer sollte das ja ohnehin kein Hindernis sein :twisted: ), aber die Qualität der Inszenierung und Produktion von 70-er /80-er Jahre Klassikern wie Godfather I-II oder Es war einmal in Amerika liegen auch heute noch über Boardwalk Empire und sämtlichen Serien. Es wird vermutlich auch nie eine Serie geben, deren Weltraumschlachten so gut aussehen wie in der ersten Star Wars Trilogie.

Jeder setzt die Grenze zwar anders, ab wann er Filme zu angestaubt findet, aber die 70-er gelten nicht umsonst als das wichtigste Jahrzehnt der Filmgeschichte. Zugleich der Höhepunkt des Autorenfilms (der in vielen Punkten das Vorbild für das heutige goldene Serienzeitalter ist) und die Geburtstunde des modernen Blockbusters. Wenn du die Filme dieser Ära grundsätzlich ausschließt, wäre das ungefähr so, als würdest du keine Serien schauen, die vor 2010 entstanden sind. Es reicht doch schon, dass du dich fremdsprachigen Filmen beraubst, da du weder Original mit Untertiteln noch Synchros schaust. :wink:
Benutzeravatar
von little_big_man
#1413281
Willst du mir echt erzählen, dass das besser aussieht als z.B. Battlestar Galactica?!?

https://www.youtube.com/watch?feature=p ... ilm8M#t=20

Dagegen sieht doch selbst Babylon 5 und Deep Space Nine noch toll aus...

Bei Godfather habt ihr ja eigentlich Recht, das sieht auch nicht schlechter aus als The Sopranos zu Beginn. Gehört dort der 3. Film denn auch noch zur Story dazu oder ist das ein eigenständiges Sequel? Denn dieser 3. Teil scheint ja ziemlich viel schlechter zu sein, wenn man sich Bewertungen anschaut...
Benutzeravatar
von Poncho
#1413284
little_big_man hat geschrieben:Willst du mir echt erzählen, dass das besser aussieht als z.B. Battlestar Galactica?!?

https://www.youtube.com/watch?feature=p ... ilm8M#t=20

Dagegen sieht doch selbst Babylon 5 und Deep Space Nine noch toll aus...

Bei Godfather habt ihr ja eigentlich Recht, das sieht auch nicht schlechter aus als The Sopranos zu Beginn. Gehört dort der 3. Film denn auch noch zur Story dazu oder ist das ein eigenständiges Sequel? Denn dieser 3. Teil scheint ja ziemlich viel schlechter zu sein, wenn man sich Bewertungen anschaut...
Der 3. Teil gehört auch zur Story. Ohne ihn wäre für mich die Pate-Story nicht komplett rund.
Auf die Bewertungen würde ich nicht soviel geben und das ganz generell. Jeder sollte sich seine eigene Meinung bilden. Aber 7,6 bei imdb ist ja jetzt auch nicht so schlecht z.B.

Ich habe nie verstanden, was am 3.Teil angeblich so schlecht sein soll, ich finde ihn hervorragend. Er vereint viele Stärken der ersten beiden Teile und vor allem die letzte halbe Stunde ist jawohl ganz großes Kino (vielleicht das Beste von der Pate überhaupt).
Benutzeravatar
von Theologe
#1413287
little_big_man hat geschrieben:Willst du mir echt erzählen, dass das besser aussieht als z.B. Battlestar Galactica?!?

https://www.youtube.com/watch?feature=p ... ilm8M#t=20

Dagegen sieht doch selbst Babylon 5 und Deep Space Nine noch toll aus...

Bei Godfather habt ihr ja eigentlich Recht, das sieht auch nicht schlechter aus als The Sopranos zu Beginn. Gehört dort der 3. Film denn auch noch zur Story dazu oder ist das ein eigenständiges Sequel? Denn dieser 3. Teil scheint ja ziemlich viel schlechter zu sein, wenn man sich Bewertungen anschaut...
Der dritte Teil spielt deutlich später schließt die Geschichte um die zentrale Figur aber ab. Die schlechteren Kritiken haben zwei Gründe. Teil 1+2 sind Meisterwerke, während Teil 3 einfach nur ein guter Film ist und der Regisseur Francis Ford Coppola hat seine Tochter, die spätere Regisseurin, Sofia Coppola besetzt. Die hat dummerweise als Schauspielerin kein Talent. Viele reduzieren den Film darauf, obwohl sie nur eine Nebenrolle übernimmt.
Dennoch hat der Film nicht zu Unrecht sieben Oscarnominierungen erhalten.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1413290
little_big_man hat geschrieben:Willst du mir echt erzählen, dass das besser aussieht als z.B. Battlestar Galactica?!?
ja, denn den Battlestar-Look fand ich oft sehr kalt und künstlich. Gut, der Stop Motion Aspekt lässt sich bei einigen SW-Einstellungen (gerade Teil 1) natürlich nicht leugnen, aber gute Modelle und Masken sehen meist echter aus als unterbudgetierte Effekte.

Außerdem gibt es extra für dich doch die SE Fassungen mit aufpoliertem Look sowie zusätzlichen und überarbeiteten SFX. :lol:

https://www.youtube.com/watch?v=8faBFPENMbg
Bei Godfather habt ihr ja eigentlich Recht, das sieht auch nicht schlechter aus als The Sopranos zu Beginn. Gehört dort der 3. Film denn auch noch zur Story dazu oder ist das ein eigenständiges Sequel? Denn dieser 3. Teil scheint ja ziemlich viel schlechter zu sein, wenn man sich Bewertungen anschaut...
Führt die Handlung fort. Ist halt sehr viel später entstanden. Für sich gesehen immer noch ein starker Gangsterfilm, aber die durch die wegweisenden ersten Teile himmelhohen Erwartungen konnte er nicht erfüllen und da wird dann gerne mal stärker draufgeschlagen als es sein müsste.

Du kannst ja erstmal mit neueren Gangster-Epen einsteigen und dich dann langsam bis zum Paten zurück wagen.

City of God (2002. brasilianisches Gangsterepos in den Favelas. Kannst du dir auch gut in der deutschen Synchro ansehen, wenn du keine Untertitel willst. Packend und mit atemberaubender Kameraarbeit in Szene gesetzt. Gab mit City of Men auch eine TV-Serie von den Machern. )
https://www.youtube.com/watch?v=dC7lnv9gY7k (Trailer leider nur in 360p, sieht in HD natürlich viel kraftvoller aus, aber die englischen Trailer sind scheiße zusammengestellt. https://www.youtube.com/watch?v=HKJVla3JBaY )

Friend
https://www.youtube.com/watch?v=CV6SVO1ERwo
Südkoreanisches Epos.

Brother
https://www.youtube.com/watch?v=NIGH6d5VVi8
Der für westliche Zuschauer zugänglichste von Takeshi Kitanos Gangsterklassikern.

Casino
https://www.youtube.com/watch?v=EJXDMwGWhoA
Steht im Schatten von Goodfellas, ist für sich gesehen aber ein weiteres Meisterwerk von Scorsese.

Blood in, Blood out
Mix aus Gangsterepos und Knastfilm.
https://www.youtube.com/watch?v=FlkDUalnw7M

Menace 2 Society +
Boyz in the Hood
https://www.youtube.com/watch?v=ypVjAzI5R_I
https://www.youtube.com/watch?v=J4sKiGkzKJo
Die wichtigsten schwarzen Ghetto-Gangsterfilme. Quasi eine bessere Version von The Wire Staffel 1 ohne Cops und mit Fokus auf die Straßengangster.

Goodfellas
Ebenfalls ein riesiger Klassiker und mit dem teils schwarzhumorigen Blick auf das Privatleben der Gangster das deutlichste Vorbild für die Sopranos.
https://www.youtube.com/watch?v=qo5jJpHtI1Y

Scarface (damit du endlich mal verstehst, was es bedeutet, wenn bei Walter White von der Wandlung Mr. Chips zu Scarface gesprochen wird.)
https://www.youtube.com/watch?v=llwV5Sxxobg

Es war einmal in Amerika (~4 Stunden Epos, das 2 Männer von der Freundschaft in der Kindheit bis zur Rivalität im Erwachsenalter verfolgt. Kannst du dir in 1 Stunden Blöcken als Miniserie ansehen.)
https://www.youtube.com/watch?v=QgahiqYovbY

Wenn du die und die Pate Trilogie gesehen hast, bist du im Subgenre auf einem guten Kenntnisstand. Habe mich auf die Filme mit epischer Story beschränkt und bestimmt noch ein paar würdige Klassiker vergessen, aber im Grunde sind das nur Variationen von einem oder mehreren der Genannten.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1413751
Neben Amazon habe ich in den letzten Jahren auch oft DVDs und Blu-Rays bei zavvi.com (thehut.com gehört anscheinend auch zur selben Firma) gekauft und war auch immer zufrieden. Jetzt ist aber ein Paket mal nicht angekommen und ich kämpfe nun seit mehr als 4 Monaten um einen Refund.

Jetzt habe ich mal gegoogled und gefunden, dass ich da nicht alleine dastehe:
http://www.reviewcentre.com/reviews168425.html

1.4 von 5 Sternen bei fast 400 Reviews bekommt dieser Saftladen. Also ich kann euch nur davon abraten dort zu bestellen, da werde ich in Zukunft auch Amazon nutzen, wenn es dort etwas teurer ist, denn bei Amazon wurde mir noch immer beim ersten Mal geholfen bei (seltenen) Problemen, während ich bei zavvi nun sicher schon 15 Mal hin- und hergeschrieben habe und mittlerweile sicher bin, dass das Geld nie mehr zurück kommen wird.

Es geht mir nicht mal ums Geld, den Verlust kann ich verschmerzen, aber ich kann so was aus Prinzip nicht akzeptieren wenn man schlicht und einfach betrogen wird. Und nach 4 Monaten hilft es auch nicht, wenn die Kreditkartenfirma eine 30-tägige Beanstandungsfrist hat....man wird ja zuerst schon mehr als 30 Tage vertröstet, da das Paket doch noch ankommen könnte...
Benutzeravatar
von redlock
#1413753
little_big_man hat geschrieben:Neben Amazon habe ich in den letzten Jahren auch oft DVDs und Blu-Rays bei zavvi.com (thehut.com gehört anscheinend auch zur selben Firma) gekauft und war auch immer zufrieden. Jetzt ist aber ein Paket mal nicht angekommen und ich kämpfe nun seit mehr als 4 Monaten um einen Refund.

Jetzt habe ich mal gegoogled und gefunden, dass ich da nicht alleine dastehe:
http://www.reviewcentre.com/reviews168425.html

1.4 von 5 Sternen bei fast 400 Reviews bekommt dieser Saftladen. Also ich kann euch nur davon abraten dort zu bestellen, da werde ich in Zukunft auch Amazon nutzen, wenn es dort etwas teurer ist, denn bei Amazon wurde mir noch immer beim ersten Mal geholfen bei (seltenen) Problemen, während ich bei zavvi nun sicher schon 15 Mal hin- und hergeschrieben habe und mittlerweile sicher bin, dass das Geld nie mehr zurück kommen wird.

Es geht mir nicht mal ums Geld, den Verlust kann ich verschmerzen, aber ich kann so was aus Prinzip nicht akzeptieren wenn man schlicht und einfach betrogen wird. Und nach 4 Monaten hilft es auch nicht, wenn die Kreditkartenfirma eine 30-tägige Beanstandungsfrist hat....man wird ja zuerst schon mehr als 30 Tage vertröstet, da das Paket doch noch ankommen könnte...
Haben Pakete in der Schweiz keine ''Sendungsverfolgung?''
Benutzeravatar
von little_big_man
#1413754
redlock hat geschrieben:Haben Pakete in der Schweiz keine ''Sendungsverfolgung?''
Sendungsverfolgung hat doch nichts mit dem Land zu tun, sondern wie es ein Anbieter verschickt. Wenn man bei Amazon bestellt mit den günstigsten Portokosten, dann senden die es auch ohne Sendungsverfolgung......nur glauben sie einem dann auch, wenn es mal vorkommt, dass ein Paket nicht angekommen ist und senden anstandslos einen Ersatz...
Benutzeravatar
von str1keteam
#1413755
little_big_man hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Haben Pakete in der Schweiz keine ''Sendungsverfolgung?''
Sendungsverfolgung hat doch nichts mit dem Land zu tun, sondern wie es ein Anbieter verschickt. Wenn man bei Amazon bestellt mit den günstigsten Portokosten, dann senden die es auch ohne Sendungsverfolgung......nur glauben sie einem dann auch, wenn es mal vorkommt, dass ein Paket nicht angekommen ist und senden anstandslos einen Ersatz...
Wenn Amazon direkt (also kein marketplace-Anbieter) versendet und DHL wählt, dann war bei mir bei jedem Paket Sendungsverfolgung vorhanden. Ausnahmen höchstens bei Kleinkram, der als briefkastennorme Buchsendung verschickt werden kann, aber ich glaube selbst da ist es aktiviert. Wenn man bei Drittanbietern bestellt, kann das aber natürlich anders aussehen. Bei Sachen aus dem Ausland sowieso. Da kommt es u.a. darauf an, welches Transportunternehmen genutzt wird (und es bleibt immer die Gefahr, dass es beim Zoll landet).
Benutzeravatar
von Theologe
#1413756
Mir sind bei zavvi schon 2 oder 3 Pakete abhanden gekommen, die haben immer eine zweite Lieferung hinterher geschickt. 1x ist dann das erste Paket sogar wirklich noch angekommen und ich hatte GTA 2x.
  • 1
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 98