Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1415562
Ich habe Statement als eine Art Aussage gegenüber der Gesellschaft verstanden, als eine Art Haltung, zu der man steht. Da ist der Begriff Identität ein bisschen groß.


(By the way ist es äußerst erschreckend, dass sich auch heute noch Vegetarier für ihre Lebensweise rechtfertigen müssen. Ähnlich bei Menschen, die keinen Alkohol trinken.)
Zuletzt geändert von baumarktpflanze am So 22. Feb 2015, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1415565
Ich finde ja, sowas sollte keiner rechtfertigen müssen. Auf der anderen Seite sollten diese Leute aber auch ihren missionarischen Eifer im Zaum halten und genauso akzeptieren, dass es Menschen gibt, die eben Fleisch/Alkohol/was auch immer konsumieren. Ich hab kein Problem, einen Vegetarier zu akzeptieren - wenn er mir nicht pausenlos Vorträge hält, dass er ja der bessere Mensch ist...
von Ghost
#1415566
Ja, wie gesagt, war seltsam formuliert.

Und klar, Missionare mag keiner. Aber solche Vegetarier habe ich persönlich noch nicht erlebt. Auf der anderen Seite darf ich mir bei den Großeltern jedes Mal anhören, dass ich doch Fleisch essen müsse bzw. werde gefragt, ob ich nun wieder Fleisch esse (wobei mir auffällt: kommt nicht mehr so häufig vor), während Mitbewohner kein Verständnis aufbringen können und einen mit Argumenten wie "Aber Tiere hat man auch früher schon gegessen" oder "Du darfst gar nicht mehr draußen spazieren gehen, denn dann zerdrückst und tötest du Ameisen!" konfrontieren (echt wahr :lol: ). Und man darf sich anhören, dass es ja viel einfacher wäre, wenn man Fleisch essen würde, dann könnte man dies und das kochen bzw. esse, oder es gibt irgendwelche kleinen Seitenhiebe, die witzig gemeint sein sollen, aber auf Dauer einfach nerven und ermüdend sind.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1415567
Das kann ich sehr gut verstehen.
Wahrscheinlich kannst Du auch den Spruch: "Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!" nicht mehr hören.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1415571
Aber es ist doch so. :P :mrgreen: Und überhaupt und außerdem sind Pflanzen auch Lebewesen und ihnen tut es weh, wenn man ihnen was abschneidet. Der Optimalzustand kann nur das Leben als Frutariers sein! 8) :D
... und jetzt schnell weg hier. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1415671
Ghost hat geschrieben:Kannibalismus wäre aber auch eine spannende Option!
Das würde direkt auch mal das Problem mit der rasant wachsenden Weltbevölkerung lösen :lol:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1415675
Kiddow hat geschrieben:
Ghost hat geschrieben:Kannibalismus wäre aber auch eine spannende Option!
Das würde direkt auch mal das Problem mit der rasant wachsenden Weltbevölkerung lösen :lol:
Ach, dann meckern wieder die Grünen wegen Freilandhaltung, oder Arzneimittelrückständen, oder so nem Kram.
von Ghost
#1416587
Seit Anfang der Woche bereite ich mir auch mal selber wieder Mahlzeiten zu. Da fühlt man sich gleich besser als wenn man sich Fertigprodukte reinzieht. Jetzt esse ich gerade asiatische Nudeln mit Gemüse. Die Sojasoße, die ich verwendet habe, hat ihr Mindesthaltbarkeitsdatum eigentlich seit einem Jahr überschritten, warum auch immer. Vielleicht hat sie an Aroma verloren und schmeckt nun salziger.

Habe auch ein bisschen Sesammus reingetan, damit ich den mal benutze. Der steht ansonsten nur einsam im Kühlschrank, weil ich nicht weiß, was man damit machen kann.
von Ghost
#1416610
Ich dachte, dass man den als Brotaufstrich verwenden kann. Also habe ich ihn mir nach dem Kauf aufs Brot geschmiert. Bad idea. :lol: Aber irgendein Gericht, für das man ihn verwenden kann, finde ich noch. Der ist ja oily as fuck, also hält er sich.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1416611
Ghost hat geschrieben:Ich dachte, dass man den als Brotaufstrich verwenden kann. Also habe ich ihn mir nach dem Kauf aufs Brot geschmiert. Bad idea. :lol: Aber irgendein Gericht, für das man ihn verwenden kann, finde ich noch. Der ist ja oily as fuck, also hält er sich.

Als Panade für Hühnchen vielleicht? Schön dick bestreichen und dann braten oder noch besser im Backofen in einer Auflaufform garen.
von Ghost
#1416617
Na ja, ich ess ja kein Fleisch. In Hummus macht man Tahin wohl auch rein. Und auf Chefkoch sehe ich gerade Kichererbsenrezepte mit Tahin. Lustigerweise hatte ich vor, mir morgen Kichererbsensalat zu machen (weil die auch schon ewig im Schrank herumstehen), aber in dem Rezept, das ich markiert hatte, wird das Mus nicht verwendet. Vielleicht passt's aber ja trotzdem, wenn man ihn hinzufügt.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1416619
Ach verdammt. Hab vergessen, dass du Vegetarier bist :oops:

Die Panadenidee eignet sich aber vielleicht auch für Zucchini oder Auberginen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1416621
Bei nem hiesigen Lieferservice ist Hähnchen-Kartoffelauflauf unter den vegetarischen Gerichten zu finden. So richtig zählt Geflügel ja eh nicht. Genau wie Fisch.
von Stefan
#1416627
Naja VL ist das so ein sojahuhn ohne Huhn XD
von Ghost
#1416634
Eijo!

Ich habe sowas ja noch nie gesehen und jetzt mal danach gegoogelt:
Bild

:shock:

Wobei ... ich wollte auch mal diese vegetarische mock chicken / mock duck - Teile ausprobieren, weil mir das jemand vor Jahren mal empfohlen hat. Sieht ja auch aus wie Fleisch. Bzw. eigentlich mehr als der Truthahn da. :lol:
Benutzeravatar
von acid
#1416640
Ich esse gerade ein Lachsbrötchen und frage mich bei eurer Diskussion gerade, ob das echter Lachs ist, irgendein Fisch... der wie Lachs ausschaut und schmeckt, irgendwas... das wie Lachs ausschaut und auch so schmeckt. Oder ist es doch Hühnchen? :o
von Stefan
#1416650
Wahrscheinlich Soja
Benutzeravatar
von Nerdus
#1416653
»Knusperone Nut Flakes, knusprige Cornflakes mit Erdnüssen und Honig«

Schmecke weder die Erdnüsse noch den Honig, aber für Cornflakes sind sie gut :lol:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1416682
Bei mir gabs vorhin Espresso-Müsli zum Frühstück. Ich liebe es!
  • 1
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 156