- Do 12. Feb 2015, 13:39
#1413844
Nö, muss man nicht. Man hätte es auch im Stile eines Heist-Movies aufziehen können (nur mit Auftragsmord statt Raub als Ziel), als Drama, als Thriller, als psychologisches Katz-und-Maus-Spiel oder auf zig andere Arten.
Das sieht soweit nach einem ganz launigen Actionstreifen aus, aber eine gute Hitman-Adaption wird es nicht. Dafür ist man viel zu weit entfernt von allem, was die Spiele und die Geschichte ausmacht.
Das passt schon so. Hauptsache, das Ding rechnet sich am Ende an den Kassen einigermaßen, dann versucht es irgendwann vielleicht auch mal jemand mit einer weniger generischen Umsetzung des Materials. Nach dem ersten Versuch mit Olyphant hab ich schon gedacht, dass die Sache komplett gestorben wäre. Insofern ist das jetzt schon eine deutliche Steigerung^^
Theologe hat geschrieben:Man muss sich immer Fragen, was der Stoff für eine Verfilmung hergibt.Kennst du den Stoff denn? Aus den Spielen (gerade aus dem 2. und dem 5. Teil) könnte man leicht ein paar gute Filme basteln, ohne großartig von der Vorlage abweichen zu müssen, und aus den Büchern ließe sich bestimmt auch ein solider Actionfilm zimmern, der immer noch deutlich näher am Spielgefühl ist als das, was der Trailer jetzt zeigt. Man könnte vieles, wenn man wollte. Man könnte auch die ursprünglichen Ideen nehmen und in ganz andere Richtungen entwickeln. Wenn man aber, wie hier, außer 47 selbst (der charakterlich der uninteressanteste Teil der Spiele ist) alles an Hintergründen und wichtigen Charakteren und Handlungsfäden rauswirft und quasi bei null anfängt … Klar, dann gibt’s außer »glatzköpfiger Typ ist Auftragskiller« natürlich nichts anderes mehr zu verarbeiten.
Das sieht soweit nach einem ganz launigen Actionstreifen aus, aber eine gute Hitman-Adaption wird es nicht. Dafür ist man viel zu weit entfernt von allem, was die Spiele und die Geschichte ausmacht.
ultimateslayer hat geschrieben:Ich finde der Trailer sah recht vielversprechend aus, aber Rupert Friend ist massiv fehlbesetzt. 47 muss vor Testosteron geradezu platzen, der brauch einen ordentlichen Unterkiefer, gigantische Wangenknochen und eine tiefe, angsteinflößende Stimme.Ach, weiß nicht, mir gefällt die Aufmachung als »normalere« Version von 47 (weniger Schrankmuskeln, mehr Haare) ganz gut. Daniel Craig kann ich mir in der Rolle so gar nicht vorstellen, der hat doch viel zu viel Ausstrahlung für einen emotionslosen Killerklon :lol:
Das passt schon so. Hauptsache, das Ding rechnet sich am Ende an den Kassen einigermaßen, dann versucht es irgendwann vielleicht auch mal jemand mit einer weniger generischen Umsetzung des Materials. Nach dem ersten Versuch mit Olyphant hab ich schon gedacht, dass die Sache komplett gestorben wäre. Insofern ist das jetzt schon eine deutliche Steigerung^^
Zauberland ist abgebrannt.