Benutzeravatar
von Aries
#1418090
Theologe hat geschrieben:Man muss sich immer Fragen, was der Stoff für eine Verfilmung hergibt.
Um nochmal auf dieses Thema zurückzukommen:
Gerade der Film, der sich am ehesten an die Vorlage hält, war qualitativ der beste.

Silent Hill 1 war bis auf das übertriebene Splatterende eine nahezu 1:1 Kopie der Silent Hill 2 Atmosphäre, samt identischer Bildsprache, sehr langsamen Stellen und sehr dichter Atmosphäre. Selbst das typisch zwiespältige Ende hat es in den Film geschafft. Er funktioniert zudem auch abseits der Herkunft als guter Horrorfilm.

Das weiß man aber, wenn man die alten Silent Hill Spiele gespielt hat, mein Lieber. :D

Zu Hitman passt keine Daueraction. Frag dich doch mal selbst, ob Hitman mit Daueraction als Spiel funktionieren würde? Die Antwort ist nein. Denn 08/15 Ballerspiele hat man mit Call of Durchfall jedes Jahr zu genüge. ;)
Zu Hitman passt viel eher die Bourne oder Jack Reacher Ausrichtung. Vielleicht noch als One-Man Mission Impossible. Also in Richtung Spionagethriller, mit ner Hauptfigur, die im Dunkeln oder mit Tarnung arbeitet und sich langsam zu seinem Ziel vorarbeitet.


Zu Blomkamp:
Ich hoffe, dass er nun nicht in Missgunst fällt, nur weil die Presse sein Chappie teilweise viel zu übertrieben verreißt und durchaus am Flop des Films beteiligt ist. Vielleicht braucht er auch einfach wieder Peter Jackson oder jemand "größeres" im Rücken, der ihm sagt, was besser für den Plot ist. Gute Hauptcharaktere (Chappie selbst ist großartig) kann er ja schreiben, daran scheitert es nicht.
Benutzeravatar
von Theologe
#1418097
Aries hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Man muss sich immer Fragen, was der Stoff für eine Verfilmung hergibt.
Um nochmal auf dieses Thema zurückzukommen:
Gerade der Film, der sich am ehesten an die Vorlage hält, war qualitativ der beste.

Silent Hill 1 war bis auf das übertriebene Splatterende eine nahezu 1:1 Kopie der Silent Hill 2 Atmosphäre, samt identischer Bildsprache, sehr langsamen Stellen und sehr dichter Atmosphäre. Selbst das typisch zwiespältige Ende hat es in den Film geschafft. Er funktioniert zudem auch abseits der Herkunft als guter Horrorfilm.

Das weiß man aber, wenn man die alten Silent Hill Spiele gespielt hat, mein Lieber. :D

Zu Hitman passt keine Daueraction. Frag dich doch mal selbst, ob Hitman mit Daueraction als Spiel funktionieren würde? Die Antwort ist nein. Denn 08/15 Ballerspiele hat man mit Call of Durchfall jedes Jahr zu genüge. ;)
Zu Hitman passt viel eher die Bourne oder Jack Reacher Ausrichtung. Vielleicht noch als One-Man Mission Impossible. Also in Richtung Spionagethriller, mit ner Hauptfigur, die im Dunkeln oder mit Tarnung arbeitet und sich langsam zu seinem Ziel vorarbeitet.
Beim ersten Punkt stimme ich dir zu, sehe aber nicht die Relevanz. Bei Silent Hill hat sich die nahe Umsetzung als positiv erwiesen. Das heißt aber nicht, dass das bei Hitman auch der Fall sein muss. Ob man jetzt aus Hitman ein Actionfeuerwerk machen muss, sei mal dahingestellt, der Trailer muss ja auch nicht repräsentativ für den gesamten Film sein und man muss eben überlegen, wer das Zielpublikum sein soll. Im speziellen Fall von Hitman kommt dann noch dazu, dass es der zweite Versuch ist.

Grundsätzlich gibt es aber verschiedene Wege eine Adaption umzusetzen. Man kann bis auf den Namen alles ersetzen und Punkten (World War Z), man kann den Geist der Vorlage übernehmen, aber eine eigene Geschichte erzählen (Silent Hill, Prince Of Persia), man kann sich sklavisch an die Vorlage halten (Sin City, Watchmen) oder nah an der Vorlage bleiben, aber Anpassung für das Medium Film übernehmen (Lord of The Rings).
Gerade letzteres hat sicher nicht darunter gelitten, dass man auf 2h der Wegbeschreibung verzichtet hat.
Benutzeravatar
von phreeak
#1418578
Drehstart von Tron 3 noch dieses Jahr

Wow hab garnicht mehr daran geglaubt.. Ma gespannt ob Olivia Wilde auch mit am Bord ist und ob Daft Punk wieder den Score liefert. Ich hoff es... Bisher scheint nur Garrett Hedlund bestätigt zu sein.
von logan99
#1418586
Dachte auch nicht mehr daran. Dass es jetzt so schnell geht, überrascht mich etwas, hoffe da leidet die Qualität nicht drunter.
Benutzeravatar
von Theologe
#1418620
Ich hatte die Hoffnung auf TRON 3 zwar noch nicht aufgegeben, aber wirklich daran geglaubt habe ich auch nicht mehr. Wenn man jetzt noch ein halbes Jahr hat, bevor man loslegt, kann man sicherlich nochmal über das Drehbuch gucken.
Ich tippe aber mal darauf, dass das Budget nicht mehr so hoch sein wird.
Benutzeravatar
von Aries
#1418668
Ich explodiere vor Freude. Als riesiger TRON Fan freut es mich, dass Disney endlich das offizielle Go gab, nachdem Kosinski ja schon länger am Script und Ideen arbeitet. Bin gespannt was der bessere Drehbuchautor und Kosinski aus der Vorlage der letzten Legacy Minuten macht. Also... Tron Reboot im See, Quorra in der Realen Welt, Sam holt Firma zurück, Sam nimmt Datenstick des Rasters mit)

Boxleitner und Wilde wollen auf jeden Fall wieder mitspielen und Cillian Murphy hat so weit ich weiß auch Interesse bekundet, den Main Villian zu spielen, wie es schon in Teil 2 angerissen wurde.

Ich hoffe nur sehr, dass sie Bridges bekommen, denn ich kann mich noch sehr gut an ein Interview mit Kosinski erinnern in dem er sagte, Flynn sei eventuell noch nicht 100% tot, sondern "nur" fragmentiert.

Und solange Joseph Trapenese wieder orchestriert, kann auch gerne ein anderer Top Elektrokünstler den Soundtrack schreiben, wenn er wieder so großartig wird.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1418674
Aries hat geschrieben:Und solange Joseph Trapenese wieder orchestriert, kann auch gerne ein anderer Top Elektrokünstler den Soundtrack schreiben, wenn er wieder so großartig wird.
Da vertraue ich Kosinskis Auswahl inzwischen auch blind. M83 war ja für Oblivion auch ein sehr guter Griff.
Benutzeravatar
von Theologe
#1418728
RickyFitts hat geschrieben:
Aries hat geschrieben:Und solange Joseph Trapenese wieder orchestriert, kann auch gerne ein anderer Top Elektrokünstler den Soundtrack schreiben, wenn er wieder so großartig wird.
Da vertraue ich Kosinskis Auswahl inzwischen auch blind. M83 war ja für Oblivion auch ein sehr guter Griff.
Ich hoffe eher darauf, dass Kosinski diesmal auch inhaltlich alles aus TRON herauskitzelt und nicht nur audiovisuell. Der Film war zwar gut, kratzte aber nur an der Oberfläche von dem was möglich ist.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1418743
Theologe hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:
Aries hat geschrieben:Und solange Joseph Trapenese wieder orchestriert, kann auch gerne ein anderer Top Elektrokünstler den Soundtrack schreiben, wenn er wieder so großartig wird.
Da vertraue ich Kosinskis Auswahl inzwischen auch blind. M83 war ja für Oblivion auch ein sehr guter Griff.
Ich hoffe eher darauf, dass Kosinski diesmal auch inhaltlich alles aus TRON herauskitzelt und nicht nur audiovisuell. Der Film war zwar gut, kratzte aber nur an der Oberfläche von dem was möglich ist.
Da wird dir was Bewertung vom zweiten und Hoffnung auf den dritten Tron kaum jemand widersprechen. Inhaltlich geht da noch viel mehr. Was das Bombardement der Sinne angeht... da war Legacy zusammen mit Avatar mein bestes IMAX Erlebnis.
Benutzeravatar
von Theologe
#1418749
RickyFitts hat geschrieben:Da wird dir was Bewertung vom zweiten und Hoffnung auf den dritten Tron kaum jemand widersprechen. Inhaltlich geht da noch viel mehr. Was das Bombardement der Sinne angeht... da war Legacy zusammen mit Avatar mein bestes IMAX Erlebnis.
IMAX gibt es bei uns nicht, aber allein in Sachen 3D gehört TRON: Legacy zu den ganz wenigen Filmen, bei denen ich 3D als Mehrwert empfand. Avatar, DREDD und Gravity sind da die anderen. Bei ein paar Horrorfilmen wurde es als Gimmick zumindest gut genutzt.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1418758
Theologe hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:Da wird dir was Bewertung vom zweiten und Hoffnung auf den dritten Tron kaum jemand widersprechen. Inhaltlich geht da noch viel mehr. Was das Bombardement der Sinne angeht... da war Legacy zusammen mit Avatar mein bestes IMAX Erlebnis.
IMAX gibt es bei uns nicht, aber allein in Sachen 3D gehört TRON: Legacy zu den ganz wenigen Filmen, bei denen ich 3D als Mehrwert empfand. Avatar, DREDD und Gravity sind da die anderen. Bei ein paar Horrorfilmen wurde es als Gimmick zumindest gut genutzt.
Gravity vergessen! Der gehört natürlich auf Platz 1.

Ja, irgendwie sind wirklich lohnende 3D Filme echt selten geworden. Es kommt vielleicht noch alle 6 Monate mal einer, bei dem ich noch denke: oh, den will ich aber wirklich in 3D sehen. Und die Hälfte davon sind Animationsfilme. Nachdem am Anfang jeder Film mit dreistelligem Millionenbudget noch seine 3D Konvertierung bekam oder gleich in 3D gedreht wurde, ist der Content-Nachschub doch echt abgeebbt. Besonders schade finde ich, dass auch weiterhin bei vielen großen Filmen nur post conversion Betrieben wird und gar nicht natives 3D gefilmt wird. Das hatte ich für eine kurzlebige Übergangslösung gehalten, um den zu Beginn der Welle schon in Produktion befindlichen Blockbustern noch ein Upgrade zu verpassen und die Technik-Grundlage für die 3D-Aufmöblung von älteren Filmen zu schaffen, damit die noch als 3D Bluray ihren Re-Release kriegen können. Aber wenn selbst die großen Marvel Filme nicht mal in 3D gedreht werden... schon etwas enttäuschend. Für Konvertierungen gebe ich aber weiterhin nur im Notfall Geld aus und nehme, wenn ich die Wahl habe, lieber die 2D Fassung.
Benutzeravatar
von Theologe
#1418761
RickyFitts hat geschrieben:Besonders schade finde ich, dass auch weiterhin bei vielen großen Filmen nur post conversion Betrieben wird und gar nicht natives 3D gefilmt wird. Das hatte ich für eine kurzlebige Übergangslösung gehalten, um den zu Beginn der Welle schon in Produktion befindlichen Blockbustern noch ein Upgrade zu verpassen und die Technik-Grundlage für die 3D-Aufmöblung von älteren Filmen zu schaffen, damit die noch als 3D Bluray ihren Re-Release kriegen können. Aber wenn selbst die großen Marvel Filme nicht mal in 3D gedreht werden... schon etwas enttäuschend. Für Konvertierungen gebe ich aber weiterhin nur im Notfall Geld aus und nehme, wenn ich die Wahl habe, lieber die 2D Fassung.
Auf 3D Blu-ray sieht das dann wenigstens wirklich gut aus, während das auf der Kinoleinwand nichts besonderes ist.
von Rafa
#1418767
Tron 3? Sehr cool. Disney wird das Jahr 2017 dominieren. Frozen 2 wurde heute auch angekündigt. Guter Tag für alle Investoren. :lol:

Überrascht mich, dass sich hier niemand über die Ghostbusters Nachrichten geäußert hat. Sony will nun ein GB Universum erschaffen und plant zusätzlich zum weiblichen Ghostbusters Film noch vier weitere Streifen. Der nächste Film soll von den Russo Bros. gedreht werden, eventuell mit Tatum und Pratt. Verrückte Idee, aber die kreativen Leute hinter dem Projekt sind talentiert, von daher gebe ich dem ganzen mal eine Chance. Nun sollten sie noch Hill casten. :lol:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1418773
Rafa hat geschrieben:Tron 3? Sehr cool. Disney wird das Jahr 2017 dominieren. Frozen 2 wurde heute auch angekündigt. Guter Tag für alle Investoren. :lol:

Überrascht mich, dass sich hier niemand über die Ghostbusters Nachrichten geäußert hat. Sony will nun ein GB Universum erschaffen und plant zusätzlich zum weiblichen Ghostbusters Film noch vier weitere Streifen. Der nächste Film soll von den Russo Bros. gedreht werden, eventuell mit Tatum und Pratt. Verrückte Idee, aber die kreativen Leute hinter dem Projekt sind talentiert, von daher gebe ich dem ganzen mal eine Chance. Nun sollten sie noch Hill casten. :lol:
Sony will doch aus allem gleich ein Universe machen, bevor überhaupt der Ankerpunkt dafür gesetzt ist, den man in tausend Überlegungen zu kommenden Sequels und Spin Offs wieder leicht in den Sand setzen könnte. Außerdem wird nun schon so viele Jahre darüber geredet, wie ein Ghostbusters Reboot aussehen wird, dass mich das alles vor einem ersten Trailer kalt lässt. Wobei ich mir Tatum tatsächlich mit dem Protonenstrahler auf dem Rücken vorstellen könnte. Die angedachten Girlbusters klangen aber schon furchtbar, bevor Melissa McCarthy dafür im Gespräch war.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1418845
Rafa hat geschrieben:Melissa McCarthy ist ja für den Film bestätigt, genauso wie Kristen Wiig, Leslie Jones & Kate McKinnon. ;)
Sony sollte aus 23 Jump Street ein Ghostbusters Prequel machen. "Y'all motherfuckers are going to ghostbusting school." :lol:
Ha! Die Idee finde ich großartig :lol:
von Rafa
#1419794
Der erste Trailer zu Pixels ist da:
https://www.youtube.com/watch?v=3q5xDJcmgD8

Das Konzept finde ich klasse, doch Adam Sandler zerstört das gesamte Potenzial. Schon im Trailer waren unlustige Oneliner und dumme Szenen zu finden. Na hoffentlich ist der Film besser, Peter Dinklage und Michelle Monaghan geben mir etwas Hoffnung.

Neuer Tomorrowland Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=6ZNB7Sn30vQ

I buy this, schaut super aus. Wahrscheinlich einer der wenigen Filmen, die man im Kino sehen sollte.
Benutzeravatar
von phreeak
#1419797
Allein wegen Peter Dinklage als 80er Jahre Vokuhila Lude lohnt sch Pixel :lol:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1419799
Rafa hat geschrieben:Der erste Trailer zu Pixels ist da:
https://www.youtube.com/watch?v=3q5xDJcmgD8

Das Konzept finde ich klasse, doch Adam Sandler zerstört das gesamte Potenzial. Schon im Trailer waren unlustige Oneliner und dumme Szenen zu finden. Na hoffentlich ist der Film besser, Peter Dinklage und Michelle Monaghan geben mir etwas Hoffnung.
Die Hoffnung kannst du aufgeben. Es ist eine Happy Madison Produktion. Das wird genauso ein unlustig kindischer Rotz wie alle Adam Sandler Filme der letzten 15 Jahre. Da hat die sonstige Besetzung neben Sandler und seiner Gang aus gescheiterten SNL-Comedians auch nie was gerissen. Oder wurde Jack & Jill etwa durch Al Pacino besser?
von Rafa
#1419800
RickyFitts hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Der erste Trailer zu Pixels ist da:
https://www.youtube.com/watch?v=3q5xDJcmgD8

Das Konzept finde ich klasse, doch Adam Sandler zerstört das gesamte Potenzial. Schon im Trailer waren unlustige Oneliner und dumme Szenen zu finden. Na hoffentlich ist der Film besser, Peter Dinklage und Michelle Monaghan geben mir etwas Hoffnung.
Die Hoffnung kannst du aufgeben. Es ist eine Happy Madison Produktion. Das wird genauso ein unlustig kindischer Rotz wie alle Adam Sandler Filme der letzten 15 Jahre. Da hat die sonstige Besetzung neben Sandler und seiner Gang aus gescheiterten SNL-Comedians auch nie was gerissen. Oder wurde Jack & Jill etwa durch Al Pacino besser?
Nö, der Film wurde durch Al Pacino sogar schlechter. :lol: Aber wahrscheinlich hat er einen fetten Paycheck bekommen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1419802
Die Prämisse von Pixels finde ich fantastisch, aber beim Happy Madison habe ich die Hoffnung aufgegeben. Da ist die bestmögliche Variante "erträglich".
Benutzeravatar
von blra
#1419806
Ich finde die Idee hinter Pixels auch sehr interessant. Mit richtigen Leuten könnte man daraus auch etwas auf Lego Movie Niveau herausholen. Der Trailer und die involvierten Leute legen aber Nahe, dass da am Ende eine Mischung aus typischen Adam Sandler Film mit Transformers herauskommt.
von Waterboy
#1419948
Der Trailer zu THE ROAD WITHIN, dem Remake des deutschen erfolgsfilm Vincent will Meer, mit Dev Patel, Robert Sheehan, Zoe Kravitz, Kyra Sedgwick und Robert Patrick.

THE ROAD WITHIN
https://www.youtube.com/watch?v=ZEA0LfvcpFw
Benutzeravatar
von Aries
#1420016
Wer das "Original" Pixels kennt, auf das sich dieser Film bezieht, dann kann man nur die Kopf schütteln. Da ist auch der Cameo des Japaners wertlos. Das sieht aus wie eine weitere unlustige 08/15 Adam Sandler Zumutung, nur dieses Mal mit guten Computereffekten und Nerdanspielungen.

https://www.youtube.com/watch?v=ou8vRWTSsJo
Das ist der Original Kurzfilm.

Ich hoffe der Macher hat ordentlich Geld von Hollywood bekommen.
  • 1
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 308