von Columbo
#1432435
The Purge

Was für ein Drecksfilm. Aus einer eigentlich recht interessanten Prämisse macht man mal so gar nichts und liefert nur ein schon hundertmal gesehenes Szenario mit abrgundtief blöden und schlechten Twists, miesen und nervigen Charakteren. Die eigentlich recht guten Schauspieler können da auch nichts mehr rausreißen. Absolut nichts sehenswert, richtig ärgerlich und schlecht.

2/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1432444
Columbo hat geschrieben:The Purge

Was für ein Drecksfilm. Aus einer eigentlich recht interessanten Prämisse macht man mal so gar nichts und liefert nur ein schon hundertmal gesehenes Szenario mit abrgundtief blöden und schlechten Twists, miesen und nervigen Charakteren. Die eigentlich recht guten Schauspieler können da auch nichts mehr rausreißen. Absolut nichts sehenswert, richtig ärgerlich und schlecht.

2/10
Die Fortsetzung ist besser.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1432480
Zack and Miri Make a Porno
Ich mag Kevin Smith. Nicht als Filmemacher, aber als Person. Der Kerl ist eloquent und wirkt enorm symphatisch und ich könnte mir kaum was Spaßigeres als eine Sauftour mit ihm vorstellen. Und trotzdem fand ich bisher keinen seiner Filme gut. Manchmal versucht er Richard Linklater zu sein, manchmal Tarantino und in Zack and Miri probiert er sich an Judd Apatow. Aber wie mit seinen anderen Filmen, schießt er meilenweit daneben.

In Zack and Miri scheitert er kläglich daran, die Appatow Spezial-Mischung aus Gross Out- und Erwachsenen-Humor und Romcom-Liebleleien hinzukriegen, hinzubekommen. Aber wo Apatow Herz und Wahrheit in absurden Situationen findet, kommt bei Smith einfach nichts heraus. Meiner Ansicht nach wirken seine Bemühen sexuelle Offenheit, mit klassischer Hollywoodromanze zu kombinieren, durchgehend unehrlich und gestellt. Diese Balance hinzukriegen ist wirklich schwer, aber es gibt auch außerhalb von Apatow unzählige Beispiele, wie man es besser machen kann. Selbst Filme wie Easy A, Stupid, Crazy Love und American Pie kriegen diese Mischung besser hin.
Was mich aber echt wundert: Smith hatte doch ohnehin schon fucking Seth Rogen am Set, warum er den nicht auch hinter der Kamera benutzt hat, ist mir ein absolutes Rätsel. Rogen und Drehbuchpartner Evan Goldberg haben schließlich einige der besten Filme dieses Sub-Genres rausgeworfen. Superbad und 50/50 schlagen genau den Ton an, den Smith mit Biegen und Brechen in seinen Film forcieren will und ich wette die beiden hätten das zusammen um einiges natürlicher hinbekommen.
So bleibt nur ein grauslicher, unlustiger und völlig schizophrener Streifen übrig, durch den ich mich wirklich mühen musste, obwohl er auf dem Papier eigentlich wie für micht gemacht ist.
4/10

The Hurt Locker

Ich kann echt praktisch keinen Makel an dem Film finden. Man hätte die großen Momente vielleicht ein wenig stärker miteinander verbinden können, aber davon abgesehen ein durchgehend perfektes Charakterportrait und ein unglaublich spannender Kriegsfilm. Renner und Mackie geben Performances, die auch 7 Jahre später immer noch Karrierehighlights sind und auch die kleineren Rollen sind super besetzt.
8.5/10
von Sentinel2003
#1432494
"The Hurt Locker" ist einfach nur geil.

Von mir aus kann Frau Bigelow weiterhin Army - Filme machen, wenn die immer so gut sind...
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1432504
Aja hab ich Focus schon reviewed? Glaub nicht, also here we go:

Focus
Gute erste Hälfte, danach bremst sich der Film leider selbst ein wenig aus und wird am Ende gleichzeitig konfus, sowie berechenbar (was in sich schon eine ungewöhnliche Mischung ist :lol: ).
Aber alles in allem ist der viel durchgehend unterhaltsam, hat mit Smith und Margot Robbie ein gutes zentrales Paar und ist sehr hübsch anzuschauen.
6.5/10
Benutzeravatar
von Pu22Pu
#1432508
Columbo hat geschrieben:The Purge

Was für ein Drecksfilm. Aus einer eigentlich recht interessanten Prämisse macht man mal so gar nichts und liefert nur ein schon hundertmal gesehenes Szenario [...] Absolut nichts sehenswert, richtig ärgerlich und schlecht.

2/10
Ich kann dir (wie Theologe auch) nur die Fortsetzung an's Herz legen. Ist the Purge sozusagen das Beispiel was passieren kann auf Mikroebene, geht The Purge 2 auf die Makroebene. Mich würde interessieren, was du zu dem Film sagst...
Benutzeravatar
von str1keteam
#1432520
ultimateslayer hat geschrieben:Zack and Miri Make a Porno
...Aber wie mit seinen anderen Filmen, schießt er meilenweit daneben.
...die Appatow Spezial-Mischung aus Gross Out- und Erwachsenen-Humor und Romcom-Liebleleien hinzukriegen
Bei Zack & Miri und vielen seiner späteren Filme kann man das ja leider noch stehen lassen, aber bezüglich Clerks, Mallrats oder Chasing Amy wirkt dieser Satz mehr als fragwürdig, wenn du da nicht mit imhos oder "an meinem Geschmack vorbei" um dich wirfst. :P :mrgreen:

Kevin Smith hat schon ehrliche R-Rated Liebes-,Stoner und Geekkomödien in wegweisender Art und Ausführung gedreht, als Apatow noch Schreiberling Nr 47 in Sitcoms anderer Autoren war.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1432530
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Zack and Miri Make a Porno
...Aber wie mit seinen anderen Filmen, schießt er meilenweit daneben.
...die Appatow Spezial-Mischung aus Gross Out- und Erwachsenen-Humor und Romcom-Liebleleien hinzukriegen
Bei Zack & Miri und vielen seiner späteren Filme kann man das ja leider noch stehen lassen, aber bezüglich Clerks, Mallrats oder Chasing Amy wirkt dieser Satz mehr als fragwürdig, wenn du da nicht mit imhos oder "an meinem Geschmack vorbei" um dich wirfst. :P :mrgreen:

Kevin Smith hat schon ehrliche R-Rated Liebes-,Stoner und Geekkomödien in wegweisender Art und Ausführung gedreht, als Apatow noch Schreiberling Nr 47 in Sitcoms anderer Autoren war.
Du solltest in die Politik gehen. Noch gezielter kann man gar nicht out of context quoten, um seinen Punkt zu machen. :wink: Genau im Satz vor dem Zitierten, hab ich noch zwei seiner anderen Regisseurs-"Lehrmeister" genannt. Und Clerks ist ein grandioses Beispiel für das von mir gesagte, weil das ein ziemlich offensichtlicher Versuch ist eine Variante von Slacker zu erschaffen. Und meines Erachtens ein sehr müder (ich finde Clerks ziemlich schrecklich). Und bevor du jetzt anfängst seine Filmografie runterzurasseln: Nein, ich hab nicht gesagt dass er ständig andere Filme abkupfert, ich habe gesagt dass er "manchmal" versucht ins Metier sehr einzigartiger Regisseure zu wandern und dabei gerne daneben schießt.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1432557
ultimateslayer hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Zack and Miri Make a Porno
...Aber wie mit seinen anderen Filmen, schießt er meilenweit daneben.
...die Appatow Spezial-Mischung aus Gross Out- und Erwachsenen-Humor und Romcom-Liebleleien hinzukriegen
Bei Zack & Miri und vielen seiner späteren Filme kann man das ja leider noch stehen lassen, aber bezüglich Clerks, Mallrats oder Chasing Amy wirkt dieser Satz mehr als fragwürdig, wenn du da nicht mit imhos oder "an meinem Geschmack vorbei" um dich wirfst. :P :mrgreen:

Kevin Smith hat schon ehrliche R-Rated Liebes-,Stoner und Geekkomödien in wegweisender Art und Ausführung gedreht, als Apatow noch Schreiberling Nr 47 in Sitcoms anderer Autoren war.
Und Clerks ist ein grandioses Beispiel für das von mir gesagte, weil das ein ziemlich offensichtlicher Versuch ist eine Variante von Slacker zu erschaffen.
Das du das so siehst, kann dir ja auch keiner nehmen, aber das ändert doch nichts daran, dass Smiths frühe Filme stilprägende Aushängeschilder ihres Subgenres waren und sind. Und zwar in einem größeren und auch von Kritik, Filmfans und anderen Filmemachern stärker geschätzten Maße als viele der Sachen, die du vorziehst. Für mich gilt Clerks, Mallrats > Slackers. oder Chasing Amy > Alles von Apatow, außer vielleicht Funny People. Jeden Tag des Jahres. :mrgreen: Ich denke, du findest schlicht den beobachteten Personenkreis in deinen Vergleichsfilmen interessanter und vermischt das dann mit der Beurteilung von Qualität der Dialoge und Tiefenschärfe der Alltagsbeobachtung und Charakterzeichnung. Wobei ich jetzt nicht sagen will, dass ich es andersrum nicht auch so halte :lol: , aber die Aussage, dass Smiths Kultfilme immer weit am Ziel vorbeischießen, bleibt trotzdem etwas, was man eigentlich nur als rein subjektive Aussage gelten lassen kann.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1432562
str1keteam hat geschrieben: aber die Aussage, dass Smiths Kultfilme immer weit am Ziel vorbeischießen, bleibt trotzdem etwas, was man eigentlich nur als rein subjektive Aussage gelten lassen kann.
No shit. :lol: Ich möchte halt nicht jeden Satz mit "imho" anfangen, aber ich streue es gerne in höherer Frequenz in meine Texte, wenn du dann ruhiger Schalfen kannst. :P Selbstverständlich ist jede Aussage bezüglich Smith's Output geprägt von meinem subjektiven Weltbild, so wie auch jede andere Aussage, die ich zu jeglichem anderen Thema treffe.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1432567
Es gibt auch Ausnahmen. Die Aussage, dass Uwe Boll einer der schlechtesten Regisseure ist, denen im Lauf der Karriere mehrmals ein höheres Millionenbudget zur Verfügung stand, ist in keinster Weise von meinem persönlichen Weltbild geprägt, sondern nur von Alone in the Dark und co. :lol:
von Sentinel2003
#1432582
Katakomben


Krass, ich habe mich leider nicht dazu entschließen können, den Film damals im Kino zu sehen...aber jetzt endlich gesehen...Mein Gott, da denkt man ja echt, man ist mittendrin... :roll: :o

7,5/10



3 Days to Kills

Zum 2.mal gesehen, ein schöner Actioner von McG mit Herrn Costner und einer wundervollen Frau Nielsen nebst einer sehr süßen Filmtochter!!

McG macht wohl echt nur Actionfilme...??


7,5/10
Benutzeravatar
von phreeak
#1432637
eXtreme hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:Alles in einem gutes Popcornkino mit vielen nostalgischen Momenten (etwa das NAchtsichtgerät von Timmy, die Wagen, der Speichelspuckende Dino als Hologramm etc. ).
*Klugscheißmodus an* Der Speichelspuckende Dino ist ein Dilophosaurus und hat mir im 1.Teil damals am meisten Angst eingejagt. *Klugscheißmodus aus* :P

und er war in wirklichkeit ca. 6m lang und so um die 2 bis 3 Meter hoch, anders als im ersten Film *Klugscheißmodus*
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1432754
Hab gestern Abend mal wieder Social Network geschaut und bei der Einführungsszene von Sean Parker, quatscht er ja mit dieser voll heißen Blondine, die nur ein Höschen und ein Shirt trägt. Und die ganze Zeit dachte ich mir "Mann ist die scharf, die soll sich das Shirt ausziehen". Heut hab ich sie gegoogled und holy shit, das war niemand geringeres als Dakota Johnson. Auf einmal hab ich sehr großen Bock mir 50 Shades of Grey anzuschauen. :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1432774
ultimateslayer hat geschrieben:Hab gestern Abend mal wieder Social Network geschaut und bei der Einführungsszene von Sean Parker, quatscht er ja mit dieser voll heißen Blondine, die nur ein Höschen und ein Shirt trägt. Und die ganze Zeit dachte ich mir "Mann ist die scharf, die soll sich das Shirt ausziehen". Heut hab ich sie gegoogled und holy shit, das war niemand geringeres als Dakota Johnson. Auf einmal hab ich sehr großen Bock mir 50 Shades of Grey anzuschauen. :lol: :lol: :lol:

Tu es nicht. Für den geistigen Dünnschiss ist sie einfach nicht oft genug nackt.
von Sentinel2003
#1432953
Ist dieser Film nicht sowieso eh was fast nur für Frauen... :roll: :wink:


Wenn Ich "jemanden" gehört habe, die den Film gesehen haben, dann waren es zu 99,9999 pro nur Frauen... :wink: 8)
von fernsehfreak36
#1433029
Annie

Eigentlich mag ich ja Musicals. Aber wie bei allen Genres, gibt es gute Musicals und schlechte Musicals. Die Neuverfilmung von Annie gehört zu den schlechten Musicalsverfilmungen. Die anderen Versionen habe ich zwar nicht gesehen, kann mir aber kaum vorstellen, das die noch schlechter gewesen sein sollen, als diese Grütze. Nicht nur das die Songs und die Musicalszenen weder berühren oder mitreißen, viel mehr ist das größte Problem das sie noch synchronisiert wurden. Normalerweise habe ich überhaupt nix gegen synchronisierte Filme. Aber die Art und Weise wie die Songs in Annie synchronisiert worden sind, kann man nur als dilettantisch bezeichnen. Die Synchrogesangsstimmen der Kinder gehen noch, aber bei den Erwachsenen hat man konsequent ins Klo gegriffen. Jamie Fox klingt in der Synchro wie ein 08/15-Bieberklon, Cameron Diaz wurde ne Rockstimme, oder was das immer sein sollte, verpasst. Das klingt so gruselig, das man Ohrenbluten bekommt. Mal davon abgesehen, wie soll man eigentlich die Gesangsleistung der Darsteller bewerten, wenn der Gesang synchronisiert ist? Das Ganze ist zu dem noch ohne großen Charme und Esprit inszeniert worden. Einfach nur überflüssig.

Meine Bewertung: 1/10
Benutzeravatar
von Aries
#1433101
Jurassic World

Besser als ich gedacht habe. Ich hab ein Action und CG Overkill erwartet, das ein ähnlicher Totalausfall wie Teil 3 wird. Der wurde es erfreulicherweise aber nicht. Er ist besser als Teil 2 und Teil 3 und die Prämisse des geöffneten Parks geht auf und reicht mir schon als neuen Storyansatz. Der erste Shot des Parks mit der alten Musik, jop Gänsehaut. Auch die vielen Anspielungen auf Teil 1 sind Nostalgie pur.

Die Schauspieler machen ihre Sache eigentlich alle gut. Chris Pratt ist ein guter Sam Neill Ersatz. Auch wenn ich hoffe, dass die beiden in Teil 5 gemeinsam zu sehen sind. Die Kinder sind recht glaubwürdig und die Tussi bekommt eine nette Charakterentwicklung. Schön auch zu sehen, dass Omar Sy mittlerweile Hollywood Rollen bekommt. Und dann gleich in nem Milliarden Dollar Film. Nicht schlecht.

Die CG war am Ende besser als die ersten Trailer gezeigt haben. Ich hätte mir nur mehr Animatronics gewünscht. Die Story drumherum ist zu vernachlässigen. Plätschert vor sich hin, hat ein paar Wendungen, ist aber kein Totalausfall.

Die Action ist wohl dosiert, mit nem schönen Klimax am Ende. Die Schock und Splattereffekte funktionieren auch. Für nen Film ab 12 sieht man überraschend viel Blut und gefressene Leute.

8 / 10

Was kommt als nächstes in Teil 5? Extreme Dinosaurs? :D (Kennt die noch jemand?)
von fernsehfreak36
#1433295
Auf Blu-Ray durchlitten.

The Best of Me

Hach, wat war dat schön und sooooooooooooo traurig. Dieser Schachtfe... ähh diese Seifenop...... ähh berührende Film, basiert auf einem Buch von Nicholas Sparks, die Amerikanische Antwort auf Rosamunde Pilcher.

Story: Owen Cole war einst in ein Mädchen verliebt, nachdem er bei einem Brand auf seiner Bohrinsel, heldenhaft Menschen gerettet hat und fast selbst Hops ging (was für den Zuschauer besser gewesen wäre, weil dann wäre einem viel Kitsch erspart geblieben), kehrt er in seine Heimat zurück. Da bekommt er einen Anruf, das ein alter Freund gestorben ist. Auch seine Olle von vor 20 Jahren bekommt diesen Anruf. Die beiden treffen sich in dem Haus des Freundes, doch schmerzvolle Erinnerungen werden dadurch erweckt. Hat die Liebe wirklich eine Chance?

Um ehrlich zu sein, was für ein ärgerlicher Kitsch? Da gegen ist jede Seifenoper große Filmkunst. Die Darsteller gehen ja noch gerade so, aber bei manchen Dialogen, muß man aufpassen, das man kein Zuckerschock bekommt, bei soviel Süßholzgeraspel. Okay, die Story basiert auf einen Roman, trotzdem wirkt selbst Herr Der Ringe, wie ein Tatsachenroman. Davon abgesehen ist die Handlung des Films sowas von vorhersehbar. Einfach nur ein grauenhafter Kitsch.

2/10
von fernsehfreak36
#1433296
Sentinel2003 hat geschrieben:Ist dieser Film nicht sowieso eh was fast nur für Frauen... :roll: :wink:


Wenn Ich "jemanden" gehört habe, die den Film gesehen haben, dann waren es zu 99,9999 pro nur Frauen... :wink: 8)
Ich habe den Film gesehen, und ich frage mich gerade, was das dann über diese Frauen aussagt? :mrgreen:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1433313
Ich stell mir vor wie Sentinel ums Cineplex herumwandert und sich hinter Gruppen von Frauen versteckt und hoffnungsvoll lauscht um auf diese wundervolle Statistik zu kommen. :lol:

I Love you, man
Ganz nette raunchy Comedy, die eigentlich von einem Apatow Jüngling sein müsste, wenn man sich Themengebiet, Drehbuch und Cast ansieht. Und qualitativ kann man den Film sicherlich in der Gegend ansiedeln. Segel und Rudd haben wenig verwunderlich eine super Chemie und auch wenn beide Figuren nur rudimentäre Archetypen sind, wachsen sie einem schnell ans Herz.
Auch den Apatow-typischen super-Nebencast kriegt der Film super hin. Jon Favreau ist grandios gegen den Strich besetzt, Samberg macht Laune, Lou Ferrigno hat einen amüsanten Cameo.
Wirklich alles total solide gemacht, nicht weltbewegend, vermutlich in 3 Tagen wieder vergessen, aber alles in allem sehenswert.
7/10
von Sentinel2003
#1433393
fernsehfreak36 hat geschrieben:Auf Blu-Ray durchlitten.

The Best of Me

Hach, wat war dat schön und sooooooooooooo traurig. Dieser Schachtfe... ähh diese Seifenop...... ähh berührende Film, basiert auf einem Buch von Nicholas Sparks, die Amerikanische Antwort auf Rosamunde Pilcher.

Story: Owen Cole war einst in ein Mädchen verliebt, nachdem er bei einem Brand auf seiner Bohrinsel, heldenhaft Menschen gerettet hat und fast selbst Hops ging (was für den Zuschauer besser gewesen wäre, weil dann wäre einem viel Kitsch erspart geblieben), kehrt er in seine Heimat zurück. Da bekommt er einen Anruf, das ein alter Freund gestorben ist. Auch seine Olle von vor 20 Jahren bekommt diesen Anruf. Die beiden treffen sich in dem Haus des Freundes, doch schmerzvolle Erinnerungen werden dadurch erweckt. Hat die Liebe wirklich eine Chance?

Um ehrlich zu sein, was für ein ärgerlicher Kitsch? Da gegen ist jede Seifenoper große Filmkunst. Die Darsteller gehen ja noch gerade so, aber bei manchen Dialogen, muß man aufpassen, das man kein Zuckerschock bekommt, bei soviel Süßholzgeraspel. Okay, die Story basiert auf einen Roman, trotzdem wirkt selbst Herr Der Ringe, wie ein Tatsachenroman. Davon abgesehen ist die Handlung des Films sowas von vorhersehbar. Einfach nur ein grauenhafter Kitsch.

2/10

Der ist so derart voller Schmalz, da müßten unsere Glotzen echt darin baden.... :mrgreen: :!:


....wegen Fifty Shades... :wink:

Dit is ja nich auf meinem Mist gewachsen.... :wink: 8)

Als der Film anlief, habe mehrheitlich nur von Frauen gehört, das die total scharf drauf waren, vor allem wegen diesem männlichen Hauptdarsteller... :roll:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1433397
ultimateslayer hat geschrieben: I Love you, man

Wirklich alles total solide gemacht, nicht weltbewegend, vermutlich in 3 Tagen wieder vergessen, aber alles in allem sehenswert.
7/10
Korrekt. Musste erst die imdb bemühen, um sicher zu gehen, dass ich den kenne. :lol:
Kann mich nur noch dunkel an Segels Masturbationsraum oder Masturbationsstuhl erinnern, aber in der ersten Begeisterung habe ich ihn mit 8/10 bewertet (wahrscheinlich von 7,5/10 aufgerundet).
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1433436
str1keteam hat geschrieben: aber in der ersten Begeisterung habe ich ihn mit 8/10 bewertet (wahrscheinlich von 7,5/10 aufgerundet).
Ich hab dem Piloten von Go On seinerzeit 9/10 gegeben. Manchmal übergeistert man sich halt. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1433451
ultimateslayer hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: aber in der ersten Begeisterung habe ich ihn mit 8/10 bewertet (wahrscheinlich von 7,5/10 aufgerundet).
Ich hab dem Piloten von Go On seinerzeit 9/10 gegeben. Manchmal übergeistert man sich halt. :lol:
That sounds UnReal.
  • 1
  • 657
  • 658
  • 659
  • 660
  • 661
  • 728