Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Neo
#1438468
BungaBunga hat geschrieben:Kannst du ohne zu viel verraten zumindest sagen ob es was negatives ist ?
Hast du auf den Spoiler geklickt? Es wird ein "neues" Format mit Schulz und Böhmermann geben.

Ob man das nun positiv oder negativ sehen kann, ist jedem selbst überlassen. Ich bin da etwas skeptisch, aber ansich ist es einen Versuch wert.
von BungaBunga
#1438473
Ja ich habe den Spoiler aber nicht verstanden LOL

Ah ok also IRGENDWIE JA GEIL Aber... dann muss das richtig gut sein sonst wird die Enttäuschung sehr groß, das ist keine Ironie sondern wirklich geplant ?

Dann ist das also das "neue Format" das Jan bald präsentieren wird, dazu aber nichts verraten durfte, es war Thema im DWDL Interview bsp.

Die beiden mögen sich ja und scheinen auch privat befreundet, von daher ist das ja nicht so abwegig, aber was heißt das dann für Sanft und S. ? Das wird sich doch darauf auswirken.

Einerseits ja toll aber in der Tat auch nicht ganz ungefährlich. Soll die auch auf ZDF bzw. ZDFNeo laufen ?
Benutzeravatar
von Neo
#1438480
Hmmm...der Name des Formats stand im Spoiler. Noch einen für dich:
versteckter Inhalt:
Das Format hatte Böhmermann damals bereits mit Charlotte Roche und Olli scheint da kein schlechter Ersatz zu sein, allerdings glaube ich, dass es da leicht unruhig am Tisch werden kann und eben eine weibliche Instanz fehlen könnte. Mit Roche war das mMn einfach perfekt. Andere wird das sicherlich mehr freuen, denn so viel Anklang fand ihre Person hier nicht.
Falls es dir nach dem Spoiler nun doch nicht bekannt sein sollte: https://www.youtube.com/watch?v=jnXkf1cO-NI
Ja, wird wohl wieder bei Neo laufen und eine Wiederholung wahrscheinlich spät nachts im ZDF, wobei das wahrscheinlich massenkompatibler als das Neo Magazin Royale sein dürfte.

edit: Naja, jetzt hats auch QM schon getippt. :lol:
Benutzeravatar
von AliAs
#1438491
Ha, musste jetzt gleich mal nachschauen, ob das jetzt wirklicht stimmt. Jan ist schon so ironisch, dass man ja gar nichts mehr glaubt. Nicht schlecht die Meldung - der Trailer im Neo Magazin war geil ...
Benutzeravatar
von schorsch
#1438492
Unsere Gebete wurden erhört;)

Leider drei Jahre zu spät finde ich ...

Ich kann mir noch gar nicht vorstellen wie das werden wird. Schulz als Moderator passt irgendwie auch nicht weil er immer stark im Vordergrund ist

Hoffentlich bleibt die Radiosendung erhalten ...
Benutzeravatar
von Nerdus
#1438511
Hmm … irgendwie kam die Sendung nicht aus den Puschen :|

Über ne Sendung mit Schulz und Böhmermann freu ich mich einerseits (und der Reveal war schon nett), andererseits wollte der Funke nicht überspringen. Ich warte mal die erste Ausgabe ab, aber ob Schulz der richtige für so ein Format ist … ich weiß nicht, ich weiß nicht.
Benutzeravatar
von AliAs
#1438582
Nerdus hat geschrieben:Hmm … irgendwie kam die Sendung nicht aus den Puschen :|

Über ne Sendung mit Schulz und Böhmermann freu ich mich einerseits (und der Reveal war schon nett), andererseits wollte der Funke nicht überspringen. Ich warte mal die erste Ausgabe ab, aber ob Schulz der richtige für so ein Format ist … ich weiß nicht, ich weiß nicht.
So gut ich das finde, aber Schulz und Böhmermann labbern ja ohne Unterbrechung und stellen sich ständig in den Vordergrund, wenn da wieder 5 Gäste sitzen, dann kommt da ja teilweise gar kein Gespräch zustande. Böhmermann hat auch bei **** & Böhmermann immer unterbrochen, wenn jetzt beide so drauf sind, könnte das schwer werden.
von BungaBunga
#1438587
Ich vermute mal, dass Format wird sich ein bisschen wie Sanft und Sorgfältig präsentieren, und teilweise ist zu erwarten, dass Eintritt, was ihr teilweise schildert, die beiden reden gerne und übernehmen auch gerne die Geprächsführung. Sie werden schon versuchen eine gewisse Dominanz zu erlangen, was die Präsenz und den Redeanteil betrifft. Wobei sich Böhmi noch etwas mehr zurücknehmen kann als Olli.

Den Gästen wird man teilweise nicht sehr viele Redefreiheit einräumen, was dort aber meiner Ansicht nach auch bewusst so ablief, da es zum Konzept gehört. Positiv ist ja das beide sehr direkt sind und auch wirklich artikulieren, was sie im Sinn haben. Sie werden vermutlich die Gespräche sehr kritisch und konfrontativ führen und versuchen Gäste aus der Fassung zu bringen oder zu enttarnen.

Hoffentlich kann man Lena für die Sendung gewinnen, sofern sie Zeit findet, neben den ganzen Selfies und Schminkpromos, auch ein paar von den Tube Akteuren wäre nice und Bernd Lucke.

Und bei den Positiv Gästen, die gab es ja auch immer, könnte man bsp. Klaas, Katrin Bauerfeind, Palina usw. einladen.

Ich befürchte aber durch dieses Projekt, Auswirkungen für Sanft und Sorgfältig. Das wird unter anderem davon abhängig sein, in welcher Frequenz man Schulz und Böhmermann produzieren wird. Bei wenigen Ausgaben, ist das ja gut vereinbar, wenn die Anzahl der geplanten Ausgaben höher angesetzt wird, dann könnte dies zur Einstellung von Sanft und Sorgfältig führen, zwar macht den beiden das Format sehr viel Spaß aber, sie würden dann schon sehr oft miteinander arbeiten und durch die erhöhte gemeinsame Zeit, wird die Themenvielfalt auch geringer.

Die aktuelle Ausgabe des Neo Magazin Royale war ganz nett ansich, vorallem der erste Teil war lustig.
Benutzeravatar
von Neo
#1438595
BungaBunga hat geschrieben:Hoffentlich kann man Lena für die Sendung gewinnen, sofern sie Zeit findet, neben den ganzen Selfies und Schminkpromos, auch ein paar von den Tube Akteuren wäre nice und Bernd Lucke.
Ich bezweifle, dass man Lucke eine Plattform geben wird. Es würde mich zumindest schon sehr enttäuschen.
Man wird sich wohl weiterhin auf Gäste konzentrieren, die 1. b&t nahe stehen, 2. Schulz und auch Böhmermann, 3. interessant, krawallig erscheinen und ein gutes Mischverhältnis garantieren.

Um die Themenvielfalt würde ich mir keine Sorgen machen. Bei Sanft und Sorgfältig lässt sich dann auch einiges verarbeiten.

edit: Ich werde nun einen Thread eröffnen. Ein überambitionierter Admin möge dann doch bitte ein paar Beiträge in diesen verschieben...oder auch nicht. :P
von BungaBunga
#1438597
Ich habe meine Gästewünsche doch aufgeteilt nach Positivgästen und den anderen. Es geht nicht darum denen eine Plattform zu bieten sondern sie zu enttarnen, was ich auch schrieb, die beiden können sehr angriffslustig und kritisch fragen. Es gab doch immer auch Gäste die man eigentlich ziemlich angegriffen hat.

Und die besagten würden sich dafür hevorragend eignen. Die werden da keine Plattform erhalten ganz im Gegenteil. Die andere Aufzählung beeinhaltet ja dann positiv Gäste, die beliebt sind, und von Jan und Olli geschätzt werden bzw. denen nahe stehen.
Benutzeravatar
von Neo
#1438598
Es gibt Gäste, die können nur gewinnen und dazu gehört eben auch Lucke. Es hat immer etwas armseliges, wenn man sich an solchen Personen abarbeiten möchte und alle eben auch gegen diese sind und wettern. Gerade auch noch mit einem großen Publikum im Rücken. Enttarnt sind solche Gäste doch eh schon längst.
von BungaBunga
#1438602
Aber man kann doch nicht nur unstreitbare und gänzlich beliebte Personen einladen, um dann einen Wohlfühltalk zu machen, dass passt nicht zu diesem Format und es entpricht ganz sicher nicht der Haltung der beiden in diesem Rahmen, beim Neo Magazin Royale ist das was anderes, dort geht es ja um Promo oder angenehme Talks.
Benutzeravatar
von acid
#1438606
Uhh.. :shock:

Also ab dieser Neuigkeit war mir NM egal und wird es mit einer vermeintlichen ersten Folge von #sundb dann auch völlig sein.
Es gab und gibt ja immer einzelne Komponenten, die beim Neo Magazin gut sind... aber so im Korsett einer Neo Magazin Ausgabe gefällt mir das nicht mehr.

Muss, kann, soll man Schulz seine Aussagen irgendwie mehrdeuten? :o
Benutzeravatar
von Neo
#1438666
Ich verstehs auch nicht, will aber. :(
BungaBunga hat geschrieben:Aber man kann doch nicht nur unstreitbare und gänzlich beliebte Personen einladen, um dann einen Wohlfühltalk zu machen, [...]
Darum ging es auch gar nicht. Es ist eben ein Unterschied, ob sich jemand als Politiker präsentiert und ein paar rechte Tendenzen vor sich herträgt (man könnte genauso gut Pierre Vogel oder einen lustigen IS'ler in die Runde holen) oder jemand wie Britt eingeladen wird. Solch ein Interview wird niemanden davon abhalten die jeweilige Partei zu wählen bzw. sonst irgendwo mitzumischen, sondern eben immer wieder nur ein paar neue Anhänger abgreifen. Ist nun auch nicht so, dass man den jungen Leuten, gerade die, die diese Art von Sendung konsumieren, erklären müsste, was da für ein Mumpitz gequatscht wird. Die Anfälligen sind dann eher bereit sich dem hinzugeben und erfahren wohl aus anderen Medien vom Auftritt, welchen man natürlich auch hervorragend Instrumentalisieren kann, da der jeweilige Talkgast eben die große Opferwurst ist, die sich nicht erklären darf oder falsch verstanden wird. Diese Art von Unverständnis, das Gefühl nicht ernst genommen zu werden und eben nichtig zu sein, ist eben das, was die potenziellen 'Anhänger' gut nachempfinden können und in solchen augenscheinlichen 'Opfern' ihr Sprachrohr finden. Bei Britt ist das doch läpp'sch. Zumal das eh mal gesagt gehörte, wo sie doch in anderen Talkshows immer normal verhätschelt wurde.

Man kann sich ohnehin nicht wirklich mit den Inhalten auseinandersetzen und das endet dann eben immer notgedrungen in einem Zyklus von sich ins Wort fallen, dauerhaftes Vorführen und sich dadurch selbst profilieren und im Fall dieser Sendung auch mit Polemik.
Da man ich nicht die ganze Sendung damit beschäftigen wird/möchte/kann und eher auf einen unstrukturierten, unterhaltsamen und offenen Talk setzt, kann man solche Gast-Wünsche wohl getrost aus dem Köpfchen streichen - ich hoffe zumindest, dass man da auf einmal nicht nach Höherem streben möchte.
Benutzeravatar
von Neo
#1439354
Ja, irgendwie kommt man nicht richtig in die Puschen, auch wenn es diese Ausgabe besser war, da auch aktuell und einem deshalb wohl näher. Richtig gut fand ich eigentlich nur den Slimani Teil. Neben dem Video, von dem ich dachte, dass das das Highlight sein wird und von Böhmermanns Seite nicht mehr viel kommt, war das Auseinanderklamüsern und die Kollektionsumsetzung sehr erfrischend. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Nerdus
#1440093
Ja hm, ja hm. Ja, ich weiß nicht recht.

Hab es gestern Abend nachgeholt, aber das Gefühl, schon wieder einen Großteil vergessen zu haben. Vom Interview mit Cro ist mir 0,nix im Gedächtnis geblieben und die Nummern mit den YouTubern fand ich zwar irgendwie unterhaltsam, aber irgendwie auch echt überflüssig.

Wenn es darum geht, wie irgendwelche YouTube-„Stars“ ihren minderjährigen Fans die Kohle aus der Tasche ziehen, leuchtet mir die Relevanz innerhalb der Sendung schon ein und da finde ich es auch sinnvoll, dass sich überhaupt mal jemand dem Thema annimmt – aber bei Simsalabims erster Modekollektion oder der Trennung von … äh, den beiden anderen da … Das ist doch inhaltlich so dermaßen irrelevant für den Rest der Welt und interessiert mich ehrlich gesagt auch einfach gar nicht. Klar, das Video zu der Kollektion war echt übel, aber naja … davon gibt’s auch YouTube auch mehr als genug und bestimmt noch einige schlimmere Kaliber.

Also insgesamt hat es irgendwie so leidlich unterhalten, und obwohl das jetzt sehr negativ klingt, hat es mir doch besser gefallen als die erste Ausgabe. Trotzdem, den richtigen Tritt hat man noch nicht gefunden.
#1440197
Da hättest du ja direkt die neuste Ausgabe mitnehmen können hehe

Joa die neuste Ausgabe fand ich jetzt doch etwas schwächer als die vorherigen. Die RocketBeans Leute waren ja ganz symphatisch auch Roberto war ok. Das man sich mit der ARD ZDF Forderung befasst hat fand ich gut aber unter dem Strich hat man da nicht wirklich Argumente geliefert, es ist bekannt, dass Böhmermann durchaus ein Freund dieses Systems ist, was er an anderer Stelle auch schon dargelegt hat allerdings eben dann auch nachvollziehbar begründet, dies fiel hier weg. Den Musicact fand ich überhaupt nicht gut.

Man hat sich seit der Sommerpause von den bekannten Rubriken getrennt, diese kamen bisher zumindest nicht mehr vor, das ist natürlich auch positiv wenn man sich auch wieder etwas neu positionieren möchte, aber gerade die aktuellste Ausgabe hatte insgesamt kaum Inhalt. Ein bisschen mehr Content wäre schon schön.
Benutzeravatar
von Neo
#1440252
Ach, Telelupe fand ich nicht so übel, ganz nett verpackt, aber eben auch ziemlich langweilig, da alles schon bekannt. So ein bisschen neuer Input oder eben ein kleines "Aha"-Erlebnis wäre da schon ganz erfrischend. Die Gebührenpflicht (über die Kosten lässt sich streiten) hat mich allerdings auch nie wirklich gestört, da ich mir bei den Öffis immer etwas rauspicken konnte und das daher alles ganz gut nutze. Eier aus Stahl (gerade die Band Aid Sache) kamen mir da dann schon eher entgegen.
BungaBunga hat geschrieben:Joa die neuste Ausgabe fand ich jetzt doch etwas schwächer als die vorherigen.
Ja.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1440294
Kann ich mich so anschließen.

Eier aus Stahl hatte mehr Wumms und war irgendwie auch konsequenter umgesetzt. Telelupe war okay, aber eben nichts Neues dabei und so recht wusste man wohl auch nicht, wo man mit dem Beitrag eigentlich hin will. Mich stört der Rundfunkbeitrag an sich auch nicht, aber wofür man jetzt 1,5 Milliarden mehr braucht/was dafür beim Zuschauer rausspringt, ist mir durch den Beitrag nicht klarer geworden.

Roberto Blanco hat mir gut gefallen, vom Rocketbeans-Interview ist mir dafür außer dem Einspielfilm gar nichts in Erinnerung geblieben. Haben die überhaupt über irgendwas geredet? :|
Benutzeravatar
von Neo
#1440302
Nö. Die sprachen nur kurz darüber, weshalb die vierte Bohne nicht dabei war. Ansonsten kann ich mich auch an nichts mehr erinnern.
BungaBunga hat geschrieben:Den Musicact fand ich überhaupt nicht gut.
K.I.Z. sind live aber auch nicht wirklich stark. Dafür ist May ziemlich beeindruckend. Kann mir btw. mal jemand stecken, woher man den Refrain bzw. den Aufbau und die Melodie kennen könnte? Ich dachte erst, dass das ein Mixtape wäre, fand dazu aber nichts. :?
Benutzeravatar
von schorsch
#1440378
Also ich finde das war eine gut gelungene Ausgabe (mit Roberto, Stand-Up, "Viral oder egal" ...)

Ein Drittel der Sendezeit wurde dafür aufgewendet um dem eigenen Arbeitgeber ans Bein zu pissen, sowas sieht man auch nicht oft (bzw. gabs überhaupt schon mal so offen Kritik am eigenen Sender bei den Öffentlich-Rechtlichen?)

Es ging ja dabei nicht generell nur um die Gebührenpflicht sondern eben genau um die Frage wozu man jetzt wieder 1,5 Mrd. verballern muss, für was denn, für den neuen Musikantenstadl oder was?
Für junge Zuschauer wird kaum was gemacht (diesem ominösen Rundfunkrat sei Dank) und der Jugendkanal wird auch auf unbestimmte Zeit verschoben, also wozu braucht man das Geld?
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 49