Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von BungaBunga
#1440808
Da ist der Redaktion ein Fehler unterlaufen, bei der Präsentation von FB Beiträgen im Rahmen der Rubrik Prism is a Dancer, man hat den Namen verpixelt bzw. unkenntlich gemacht bei dem Beitrag zur Tankstelle hat man ihn oben unkenntlich gemacht aber bei der Unterzeichnung ist der volle Name zu lesen.

Joa bei der aktuellsten Ausgabe, hat man sich zumindest bemüht, diese mit Inhalt und unterschiedlichen Rubriken zu befüllen. Irgendwie wurde ich aber mit der Ausgabe nicht so warm, war alles soweit ok aber hat mich nicht wirklich begeistert.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1440812
Leider fehlt der Sendung Feuer :(

Heute hat nicht mal Photoshop-Philipp gezündet. Der Gast war auch nichts für mich. Und »Prism is a Dancer« war … ja, ich weiß auch nicht. Diese Tessa war mir extrem unsympathisch und irgendwie wirkte das enorm aufgesetzt. Da hatte man schon viel schönere Ausgaben.
Benutzeravatar
von Neo
#1440815
Mir gefiel es heute zumindest besser, als die letzten Wochen. Im wirklich guten Bereich war es trotzdem noch nicht, wobei ich mit Schamoni schon was anfangen kann. War eben nicht besonders, aber da wird dann evtl. das Online-YT-Special was.
Nerdus hat geschrieben:Und »Prism is a Dancer« war … ja, ich weiß auch nicht. Diese Tessa war mir extrem unsympathisch und irgendwie wirkte das enorm aufgesetzt.
Ich mochte die auch nicht leiden und Böhmi war sie offensichtlich auch nicht ganz so grün. War da dann auch echt froh drüber, dass sie dann am Ende (wie bei Prism meist üblich) nicht etwas einheimsen konnte.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1440880
Schamoni sagte mir vorher ehrlich gesagt noch gar nichts, obwohl Google sagt, dass er auch schon mal bei «Roche & Böhmermann» war, also müsste ich ihn eigentlich schon mal gesehen haben :o
Benutzeravatar
von AliAs
#1440907
Nerdus hat geschrieben:Leider fehlt der Sendung Feuer :(

Heute hat nicht mal Photoshop-Philipp gezündet. Der Gast war auch nichts für mich. Und »Prism is a Dancer« war … ja, ich weiß auch nicht. Diese Tessa war mir extrem unsympathisch und irgendwie wirkte das enorm aufgesetzt. Da hatte man schon viel schönere Ausgaben.
Photoshop-Philipp ist unglaublich gut - das schaue ich mir immer noch dreimal hintereinander an, da kann man so viele Kleinigkeiten entdecken (was hat er für Tabs offen, nach was sucht er, wer meldet sich per ICQ)
von TB-303
#1440926
Ich wollte dem NMR nach der Sommerpause nochmal ein paar Chancen geben. Eine richtige Late Night ist es ja erst seit 2015 und vielleicht braucht es ja etwas Anlauf...

Ich habe Jan (zu Lateline-Zeiten) mal für einen möglichen Schmidt-Nachfolger gehalten. Aber was er da macht, ist für meinen Geschmack einfach richtig schlecht und es ist auch keinerlei positive Entwicklung zu erkennen.
Dauernd blinkt was und wird was eingespielt und es wird die diffuse Atmosphäre erzeugt, dass dort gerade eine Unterhaltungssendung stattfindet - aber es kommt tatsächlich überhaupt nichts Lustiges vor.

Der "Stand Up" ist eine holzschnittartige Ansammlung von Signalwörtern (Höhö Edathy, höhö Hitler, höhö "Neger", höhö Longboard).
Die Aktionen im Mittelteil nehmen immer 10 Minuten Anlauf für einen ganz lahmen Schmunzler.
Und die Interviews sind sowieso unterirdisch. Weder fühlt man sich unterhalten, noch hört man irgendwas Interessantes. Ich bin ein großer Fan schon Schamoni und verfolge den schon seit langem - das muss man erstmal hinkriegen mit dem ein derart schlechtes Interview zu führen. Dagegen waren seine Auftritte beim - wie immer völlig unvorbereiteten - Raab ja fantastisch.

Ich habe den Eindruck rund um Böhmermann geht etwas vor sich, was im "englischsprachigen Internet-Slang" als Circle Jerk beschrieben wird :lol: .
J. B., seine Produktionsfirma, das ZDF, Medienjournalisten und die Zuschauer versichern sich - in einem geschlossenen Kosmos ohne nervige Quoten - gegenseitig, dass sie cool drauf sind und hipp sind und den Überblick haben und man sich bei den erwähnten Signalwörtern wegschreit.
(In eine ähnliche Richtung ging es auch zeitweise bei Schmidt. Nur war ein Schmidt in sehr schlechter Form immer noch deutlich lustiger als das Neo Magazin)
von Extaler
#1441022
TB-303 hat geschrieben:Ich habe den Eindruck rund um Böhmermann geht etwas vor sich, was im "englischsprachigen Internet-Slang" als Circle Jerk beschrieben wird :lol: .
J. B., seine Produktionsfirma, das ZDF, Medienjournalisten und die Zuschauer versichern sich - in einem geschlossenen Kosmos ohne nervige Quoten - gegenseitig, dass sie cool drauf sind und hipp sind und den Überblick haben und man sich bei den erwähnten Signalwörtern wegschreit.
(In eine ähnliche Richtung ging es auch zeitweise bei Schmidt. Nur war ein Schmidt in sehr schlechter Form immer noch deutlich lustiger als das Neo Magazin)
Das trifft es sehr gut. Gerade Komiker, die über Medienthemenwitze machen, die im Endeffekt nur einen kleinen Teil des Pulibkums interessieren werden dann abgefeiert und als subversiv angesehen, weil sie eben die Interessen der Journalisten widerspiegeln. Das wird dann gerne als "das geht über die Köpfe des Publikums" bezeichnet, aber im Endeffekt interssiert es die meisten Leute nunmal nicht wirklich.
Ich bin selbst medienaffin, aber mir gehen diese "In-die-Kamera-gucken-die-Augenbraue-heben-und-"Markus-Lanz"-sagen" Dinge auch gewaltig auf den Sack. Es ist mieses writing und diese Selbstbesoffenheit ist eher peinlich.
Benutzeravatar
von Glenn
#1441023
Mir geht es leider ähnlich wie TB-303. Ich habe den Eindruck, dass die Glanzzeiten des Neo Magazins schon wieder vorbei sind. Ich kann mich immer noch nicht so recht mit den "Royale"-Änderungen anfreunden. Der Stand-Up-Teil ist meistens wirklich nicht sehr gelungen und die Einlagen von Dendemann stören mich. Am besten ist der Mittelteil, wenn es tatsächlich Magazin-artig wird. Da versucht Böhmermann zumindest, gute Inhalte zu liefern, wenngleich die Qualität nicht immer gleich ist. Von dem ARD/ZDF-Bashing hat er sich vermutlich mehr Reaktionen erhofft, aber der große Aufruhr in der Medienlandschaft blieb ja aus.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1441038
Glenn hat geschrieben: Von dem ARD/ZDF-Bashing hat er sich vermutlich mehr Reaktionen erhofft
Kann ich mir nicht vorstellen, das war doch sehr zahm und auch nichts Neues dabei. Wenn Böhmermann provozieren will, sieht das doch ganz anders aus^^

Dass das neo magazin ein Nischenprodukt für ein Nischenpublikum ist, ist nichts Neues. Ich behaupte mal, dessen sind sich alle Beteiligten auch bewusst. Da würde ich nicht so viel rein interpretieren.

Es ist mir trotzdem lieber, dass Böhmermann sein eigenes Ding weitermacht, als die Sendung irgendwie auf Mainstream zu striegeln oder sich in eine Richtung zu verbiegen, auf die er selbst gar keinen Bock hat. Dafür kommt am Ende doch zu viel Gutes dabei rum, das man sonst nie irgendwo sehen würde.
Benutzeravatar
von Neo
#1441288
Ich bin da bei Nerdus - welch Überraschung.
Böhmermann ist spontan einfach besser und die Sendung bietet in der Kürze eben nicht allzu viele Möglichkeiten. Leider stürzt man sich in den ~40 Minütchen auch immer gerne auf die gleichen Themen, die man mit immer ähnlichen Aktionen abfrühstückt (so gerne ich Jan z.B. singen höre, aber umso öfter man da etwas serviert bekommt, desto beliebiger wird es oder diese YT-Sternchen Sachen, wo es auch schön und gut ist mal etwas fernab der Interessensfelder mitzubekommen und das ein oder andere ist auch wirklich gelungen, aber man muss nicht jede Aktion kommentieren) und die Rubriken schwächeln auch zunehmend.
Nun ist es, mit der einen Sendung in der Woche, eben auch keine klassische Late Night, weshalb eine Ausgabe da auch immer schwerer wiegt und zwischen besseren nicht so schnell untergeht. Es tut dem ganzen auch nicht unbedingt gut, wenn man manche Themen zu spät kommentiert. Vielleicht wäre da Zeit für die oben erwähnte Spontanität oder man würde komplett versagen, was ich eher bezweifle. Dann müsste man im Falle einer 4 oder gar 5 Tage Woche eben den Talk mit dem Gast ein wenig länger gestalten (bzw. lieber nicht zu viel gestalten sondern einfach laufen lassen) und die Spiele besser organisieren.
#1442011
Also mir haben heute das Interview mit Ina Müller sowie die anschließende Aktion gut gefallen - auch wenn ich mir beim Spiel etwas mehr Ernsthaftigkeit gewünscht hätte. Ich wusste gar nicht, dass die beiden mal Beef hatten, aber die Mischung aus beiden Personen ist schon irgendwie explosiv. ^^

Ansonsten gefiel mir noch Hans Meiser als "kleiner Mann", der Rest war solides Mittelmaß.


Fohlen
von BungaBunga
#1442021
Der Opener mit William war lustig, Sendungstitel war lustig. Der Stand Up war ziemlich mies. Der Hashtag und der dazugehörige Gag war auch mies. Als man die Vase im Studio präsentierte, wusste ich schon was mit dieser dann passieren wird. Als dann das Thema dieser Verfehlungen und Entgleisungen gewisser Angehöriger einer Polizeieinheit thematisiert wurde, wusste ich dann auch in welcher Form, dann das mit der Vase geschieht, was bis dahin vermutete.

Das es doch Spannungen zwischen Ina und Jan gab war mir bekannt, da dies von beiden an anderer Stelle bereits thematisiert wurde. Der Talk war ansich gut, weil es mal im Ansatz ein Talk war, dass heißt es gab auch ein Gespräch, bedauerlich ist, dass Jan die Hintergründe nicht wirklich erklärt hat, so ist das mit den Differenzen für den Zuschauer nicht wirklich nachvollziehbar gewesen. Ina verfolgt viel von dem was Jan macht und sagte ja auch das sie ihn gut findet. Jan hat sich mal medial kritisch zu ihr geäußert, wobei ich glaube, dass dies wirklich mehr auf gewisse Formate abzielt und weniger auf sie als Person. Meine persönliche Einschätzung ist, dass Jan Ina mag, insbesondere weil die sehr offen und direkt ist und auch dieses Promigedöns usw. nicht so mag.

Der kleine Mann, weiß nicht, fand ich diesmal inhaltlich nicht gut umgesetzt.

Jetzt sind ja bereits einige Folgen gelaufen, täuscht mein Eindruck oder hat man die Produktion von Einspielern stark reduziert ? Das ist jetzt erneut eine Folge gewesen, in der es keinen Einspieler gab, vom Opener und dem Gastvorstellungs Video mal abgesehen.

Das Spiel fand ich ja durchaus amüsant, frage mich aber auch wieso man das mit Lebensmitteln praktizieren muss bzw. dann nicht zumindest mal darlegt, ob diese Lebensmittel abgelaufen sind, wovon ich dann doch mal ausgehe. Auf die Fragen wollte Jan dann nicht wirklich eingehen und vermied eine ernsthafte Aussage.

Insgesamt keine ganz miese aber doch eine schwache Ausgabe.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1442203
Kann man sich doch denken, dass es alte Brötchen waren. Die sind ja auch billiger :wink:

Ja, der Stand-Up und alles rund um die Vase war echt lahm. Ansonsten war’s okay, ziemlich durchschnittlich, nur das Spiel am Ende hat mich dann doch mal zum Lachen gebracht. Ich hab halt einen infantilen Humor :cry:
Benutzeravatar
von acid
#1442577
Prism aus der vorletzten Sendung fand ich richtig gut, wie man doch zeigte, wie idiotisch und penetrant die Ausschweifungen der symphatischen Dame sind. Das in dem jungen Alter. Schrecklich. :(

Die Rubrik des kleinen Mannes soll ja so sein, wie sie ist. Aber es hat den gleichen Unterhaltungs- und Mehrwert wie unsere Politik-Threads hier. :o
Benutzeravatar
von Neo
#1442912
Heute extra für Bunga :arrow: der Beefträger.

Die Sendung war nichts. Den Hashtag mochte ich und den Einspieler für Kalki, ansonsten wirklich alles unlustig auf was man sich hätte freuen können (Beefträger, Wumbo und Hitler Bros.). Markus Lanz Style hätte dem Spiel gut getan. :(
Immerhin ein kleines Interview bzgl. des Wixxers. Pastewka wird schon seine Gründe haben.
acid hat geschrieben:Die Rubrik des kleinen Mannes soll ja so sein, wie sie ist. Aber es hat den gleichen Unterhaltungs- und Mehrwert wie unsere Politik-Threads hier. :o
Da sagste was. :o
von BungaBunga
#1442926
Jetzt peil ich wie du das meinst Neo, joa stimmt ich habe das kritisiert dazu stehe ich auch allerdings, darauf lege ich Wert, schon in einem angemessenen Ton, die dort präsentierten Kommentare waren ja schon etwas unhöflich.

Mir haben manche Ansätze gefallen, da sie etwas Kreativität gezeigt haben aber insgesamt war auch diese Ausgabe wieder nicht ganz so toll. Es gab in der Tat viele schwache Parts, vorallem hätte ich bei der Wumbo Aktion doch irgendwie mehr erwartet, was man da bisher draus gemacht hat war ja doch enttäuschend. Die Spielsequenz fand ich durchaus witzig.

Ansonsten war auch der Inhalte in dieser Ausgabe wieder überschaubar. Ingsgesamt werden heute meinem Empfinden nach weniger umfangreiche bzw. aufwendigere Einspieler gezeigt als zur damaligen Neo Magazin Zeit. Auch meine ich sind die überraschenden Momente rar geworden. Früher tauchten da in Einspielern und Aktionen immer irgendwelche Medienpersönlichkeiten auf, dies gibt es ja eigentlich gar nicht mehr.

Das man etwas von den Rubriken abgerückt ist und diese nur in größeren Abständen einbindet oder auch ganz eingestellt hat ist soweit positiv aber auch da könnte man die Dynamik erhöhen.

Insgesamt kann man nicht sagen, dass alles mies wäre aber ich habe dennoch den Eindruck, dass man manchmal das Potenzial nicht abruft bzw. auch teilweise an frühere Phasen inhaltlich sowie qualitativ derzeit nicht rankommt.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1442955
Nerdus hat geschrieben:Kann man sich doch denken, dass es alte Brötchen waren.
Hach, ja …

Wieso schauen Leute, die solche Kommentare schreiben, überhaupt die Sendung? :|
Neo hat geschrieben:Die Sendung war nichts. Den Hashtag mochte ich und den Einspieler für Kalki, ansonsten wirklich alles unlustig auf was man sich hätte freuen können (Beefträger, Wumbo und Hitler Bros.). Markus Lanz Style hätte dem Spiel gut getan. :(
Kann ich so unterschreiben. Ziemliche Enttäuschung diese Woche :? Nicht mal die Bastel Brothers fand ich diesmal gut, dabei gefallen die mir sonst immer :oops:

Super Hitler Bros. war ziemlich schwach umgesetzt. Sowohl inhaltlich auch als von der Ausführung, ein bisschen mehr Mühe hätte man sich schon geben dürfen.
Benutzeravatar
von Neo
#1443593
Och man. Was ist denn nur los mit der Sendung? In dieser Staffel ist irgendwie der Wurm drin. Ferris war immerhin ein ganz unterhaltsamer Gast. Entscheide Dich! gibts hoffentlich dann noch als Webexclusive. :(
Benutzeravatar
von blra
#1443604
Zwei Punkte stören mich seit dem Wechsel auf Royal:
- Das Studio: Selbes Problem wie bei der Heute Show. Das Publikum ist zu weit weg, wenn Böhmermann am Schreibtisch sitzt. Dendemann ist auch zu weit entfernt und William ist halt der klassische Side-Kick, den man bräuchte, wenn man fünfmal pro Woche produziert. Aber so wirken alle Elemente im Studio verloren. Das war vorher in dem kleineren Studio besser.
- Stand Up: Böhmermann kommt nicht aus dem Stand Up. Das sieht man deutlich an Timing und Körpersprache. Dasselbe Problem hat auch Stephen Colbert in den USA. Der hat das jetzt so gelöst, dass er den Stand Up auf einen Witz und Ankündigung der Gäste reduziert hat und dann mit dem Intro der Band zum Schreibtisch geht, wo wie bei Böhmermann seine Stärken liegen. Da Böhmermann sich das Einspielen der Musik zum letzten Joke schon davon abgeschaut hat, sollte er m.E. auch das Standup reduzieren. Ist nicht seine Stärke und sollte er so akzeptieren. Besser Platz für die Stärken schaffen.

Es wäre schön, wenn man auf zwei oder drei Sendungen pro Woche erhöhen könnte. Die Sendungen wirken teilweise überfrachtet und Böhmermann hat einfach mehr zu sagen als er es in der Sendung kann. Das was er in den letzten Wochen auf Periscope hochgeladen hat, war teilweise bessere Unterhaltung als die dann folgende Sendung. Momentan ist dann leider auch in den Hauptelementen der Wurm drin, was sich aber auch schnell wieder ändern kann.
#1443868
Positiv es wurde wieder ein etwas umfangreicherer Einspieler produziert, dieser ganze Laugenspaß ist durchaus witzig. Insgesamt eine Folge, die keinerlei Highlights bot und auch wieder einige Schwächen offenbarte.
Benutzeravatar
von Neo
#1444529
Ab dem 22. Oktober gibts 10 Minuten mehr Sendezeit. Mal sehen, wie man die verteilen mag. 5 Stand-Up, 15-20 Mittelteil und den Rest dann Interviewzeit inkl. Spiel wären optimal. Dann würde gegen Ende nicht so gehuddelt werden.

Auch heute fand ichs wieder nicht so prall. Mit dem Hafti-Song hat man meiner Meinung nach völlig ins Klo gegriffen. Da hätte doch jeder andere besser funktioniert und etwa "Ihr Hurensöhne" wäre auch wesentlich lustiger gewesen. "Kein Keks" fand ich gut gemacht. Irgendwie finde ich es auch schön, dass man versucht das Team mehr einzubinden. Thees war ein netter Gast, das Spiel war fad, aber auch da ist es positiv zu bewerten, dass man sich da etwas ausprobiert und eine neue Dynamik zum Ausklang reinbringt.
Joa, mau halt.
#1444532
Man sollte diese zusätzliche Zeit aufteilen und einen Teil für das Spiel mit dem Gast zur Verfügung stellen und eventuell einen Teil für eine weitere Rubrik oder einen Einspieler nutzen.

Langfristig gehe ich mal davon aus, dass die Sendung einen weiteren Sendetag erhält oder man eigene Formate entwickelt. Ich glaube das ZDF beobachtet das alles sehr genau und sie wissen, welches Potenzial man da mit Böhmermann und dieser Produktion im Sender hat.

Zur aktuellen Ausgabe. Positiv ist wieder, dass man sich bemüht hat viel Inhalt zu präsentieren. Man konnte gelegentlich schmunzeln, aber besonders witzig war das meiste dann nicht. Insgesamt eine nicht so starke Ausgabe.
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 49