von Columbo
#428359
Rambo - First Blood Part 2

Ich habe den Film schon als richtig schlecht gesehen und hier auch zum Ausdruck, aber jetzt, sehe ich den Film komplett anders, der Film ist einfach einer der größten Actionklassiker aller Zeiten, die Action pperfekt auf den Punkt inszeniert, einfach klasse, sowas wie Rambo 2 scheint heute leider nicht mehr herzustellen zu sein, deswegen liebe ich den Film so sehr, astreine 80er-Action, einer Zeit in der man noch auf ein PG-13-Rating gepfiffen hat. Die Story sicher nicht besonders, ebenso die Dialoge, die Klischees nerven, wenn auch noch ein leiser Ansatz von Kritik zu hören ist, die aber im Action-Gedröhne untergeht, aber das ist komplett egal, Rambo ist einfach, ich sage es gerne noch mal, kompromisslose, brutale 80er-Action, der Film gehört ganz klar zum besten was das Actiongenre je hervorgebracht hat vielleicht DAS beste hinter "Die Hard" und ich sehe mir lieber noch 10-mal "First Blood Part 2" an, als diese CGI-verseuchten Actioner, die jetzt im Kino laufen, alleine die Szene, in der Rambo das lager zerlegt, ohne ende geil!!!

Ohne schlechtes Gewissen zücke ich die

10/10

Rambo 3

Ja, auch hier gilt dasselbe, habe den Film hier schon kräftig zerlegt, sehe ihn nun aber auch anders, die Klischees, muss man in Kauf nehmen, die Aussage ebenso, es ist einfach klasse Balleraction, eine gigantische Materialschlacht, die einfach derbe rockt. Störend ist nur, dass Rambo hier nicht mehr als Mensch rüberkommt, sondern nur als überdrehte Comic-Figur, und zwar noch extremer als in Teil 2 man wird nicht warm mit ihm, es ist nicht mehr der Rambo, der ersten beiden Filme. Dennoch, der Film ist eine Actionoffebarung, hier wird alles erschossen, beschossen und in die Luft gesprengt, was nicht bei 3 auf dem Baum ist, der Bodycount erreicht ungeahnte Höhen. Kurzum, auch hier einer der besten Actionfilme aller Zeiten, sowas scheint heute leider nicht mehr herzustellen sein. Rambo ist Kult!

8/10
von HuZim MayXX
#429147
Maxim de Winter hat geschrieben:Das Experiment

Fast schon fahrlässig, dass ich diesen Film bisher noch nicht gesehen hatte. :? :o

Erstklassiges Werk, hat meine Erwartungen nach dem Lesen der kurzen Inhaltsangabe deutlich übertroffen.
20 Freiwillige nehmen an einem Experiment teil, bei dem vor allem Aggressionsverhalten untersucht werden soll.
Zu diesem Zweck werden die Probanden in Wärter und Gefangene eingeteilt, um für 2 Wochen in einer Gefängnissituation zu leben.
Wie sich das Ganze dann entwickelt, dass ist schon packend in Szene gesetzt.
Fängt alles harmlos an wie ein infantiles Räuber-und Gendarm-Spielchen, und endet als Blutbad mit zwei Toten. :shock:
Da kann man wirklich mal sehen, wie schnell sich Leute deformieren lassen, wie Kadavergehorsam ensteht, wie sadistische Triebe ausbrechen.
Der Film ist wirklich sehr sehr gut gemacht. Einer der wenigen deutschen Filme, die man einfach gesehen haben muss. Er spielt meiner Meinung nach schon so viele Hollywood Filme an die Wand. Weswegen er wohl auch von Hollywood nun neu verfilmt werden soll...
Das erschreckende ist allerdings, dass der Film auf einer wahren Begebenheit beruht bzw. angelehnt ist.
Benutzeravatar
von Poffel
#429181
Warlord äh Lord of War:
Klasse Film, super Cage, die Handlung war klasse, die Umsetzung bösetoll, und ich hatte echt nen schauer so kaltblütig, Film des TAGES!
9/10
Benutzeravatar
von Theologe
#429395
HuZim MayXX hat geschrieben: Das erschreckende ist allerdings, dass der Film auf einer wahren Begebenheit beruht bzw. angelehnt ist.
Das finde ich eigentlich nicht erschrecken, weil das echte Experiment schon viel früher abgebrochen wurde und nicht mal ansatzweise so eskalierte.
Benutzeravatar
von markymarc05
#429447
Eastern Promises - Tödliche Versprechen

Der neue Film von David Cronenberg - und ein wahres Meisterwerk. Geniales Drehbuch, eine exzellente Besetzung (Viggo Mortensen, Naomi Watts und Armin Müller-Stahl wie er besser nie war) und eine ruhige, aber durchweg spannungsgeladene Inszenierung. Zartbesaitete seien allerdings gewarnt denn die (wenigen) Gewaltszenen haben es in sich.

Bisher habe ich noch nie die Höchstnote gezückt, aber diesmal kann ich nicht anders.

10/10
Benutzeravatar
von Theologe
#429496
markymarc05 hat geschrieben:Eastern Promises - Tödliche Versprechen

Der neue Film von David Cronenberg - und ein wahres Meisterwerk. Geniales Drehbuch, eine exzellente Besetzung (Viggo Mortensen, Naomi Watts und Armin Müller-Stahl wie er besser nie war) und eine ruhige, aber durchweg spannungsgeladene Inszenierung. Zartbesaitete seien allerdings gewarnt denn die (wenigen) Gewaltszenen haben es in sich.

Bisher habe ich noch nie die Höchstnote gezückt, aber diesmal kann ich nicht anders.

10/10

Ich finde, dass der Film locker noch ne halbe Stunde länger hätte sein können, weil er so gut war. Ich hätte gern gesehen, wie sich das ganze noch weiterentwickelt hätte.
Delaoron hat geschrieben:Dass die Amis nen Remake davon machen müssen, find ich völlig unverständlich. Kann ja nur schlechter werden. Oder drehen sie es extra neu, damit keine nackten Kerle vorkommen? :roll:

Zum realen Experiment: http://de.wikipedia.org/wiki/Stanford-Experiment
Die drehen extra neu, weil es ein toller Filmstoff ist, zu dem es noch keinen amerikanischen Film gibt und immerhin ist das ganze an einer US-Uni passiert. Ich sehe da gar kein Problem. Infernal Affairs und The Departed möchte ist zB beide nicht missen.
von Maeth
#429540
They

Atmosphärisch wirklich nicht schlecht, storytechnisch auf die Dauer etwas zu eintönig. Aufgrund seiner geringen Spieldauer aber ansehbar.

6/10

The Hidden (OT: Five Years)

Der Zuschauer sollte wirklich keinen rasanten Thriller erwarten. Zwar wird "Five Years" als Thriller bezeichnet, ist aber sehr langsam und gleicht oft eher einem Drama. Der Film hat mir aber recht gut gefallen. Todd Swenson spielt den introvertierten und stark verschlossenen Colson wirklich gut, so dass dieser Charaktere eine gewisse Komplexität und Sympathie bekommt. Kris Carr als Renee wirkt zwar teilweise ein wenig blass, steigert sich aber im Laufe des Films und Timothy Altmeyer als der ältere Bruder Eric ist auch in Ordnung, wenn vielleicht auch nicht so überzeugend wie die beiden anderen Schauspieler, was auch an der Rolle liegen könnte.
Die Fotografie ist schön und es wurde auch darauf verzichtet, große schockende Enthüllungen zu präsentieren, sondern die Geschichte bewegt sich im gleichen ruhigen Tempo weiter.

7,5/10
von HuZim MayXX
#429720
Theologe hat geschrieben:
HuZim MayXX hat geschrieben: Das erschreckende ist allerdings, dass der Film auf einer wahren Begebenheit beruht bzw. angelehnt ist.
Das finde ich eigentlich nicht erschrecken, weil das echte Experiment schon viel früher abgebrochen wurde und nicht mal ansatzweise so eskalierte.
Das, was ich bei Wikipedia darüber gelesen hatte, brachte mir dennoch die Bilder aus dem Film zurück, wo meiner Erinnerung nach auch die wirklich schlimmen Sachen erst nach dem 6ten Tag passieten - der Tag an dem das Experiment in Stanford abgebrochen worden ist.
Delaoron hat geschrieben:Dass die Amis nen Remake davon machen müssen, find ich völlig unverständlich. Kann ja nur schlechter werden. Oder drehen sie es extra neu, damit keine nackten Kerle vorkommen? :roll:
Finde auch, dass es eher schlechter werden kann. Die deutsche Fassung ist einfach zu stark in ihrer Präsentation. Und dass die Amis ein Remake machen war eigentlich klar. Die haben ja Probleme damit einfach nur zu synchronisieren (viel zu schwer und teuer), da muss man die Filme einfach noch mal filmen (ist ja viel billiger). Schon bei Vanilla Sky haben sie die Neuverfilmung verhauen... Die original Fassung aus Frankreich (ebenfalls mit Penelope Cruz) war meiner Ansicht nach z.B. erheblich besser.
Und auf deine Frage: Vermutlich, ja. Die Amis haben ja Probleme mit sowas... Ich erinnere mich nur an die "ungeschnittene" Fassung vom Remake von Dawn of the dead...

African Race

Habe mir den Film angeschaut aufgrund der guten Wertung von Quotenmeter.de - Werde ich nicht mehr machen ;)
Der Film war zwar besser und komischer, als sämtliche Vorgänger zusammen. Dennoch nicht wirklich lustig...

5/10

In the park (Stummfilm mit Charles Chaplin, 1915)

Sehr netter kleiner Film und sehr verspielt. Hat mir aber nicht so gut gefallen, wie ich es gehofft habe.

6/10

The lucky dog (Mit Stan Laurel sowie Oliver Hardy in einer Nebenrolle, 1921, 17 Minuten Fassung)

Hatte mir eigentlich mehr erhofft von einen Laurel und Hardy Film. Mir wurde leider auch erst dann klar, dass Hardy im Film kaum vorkommt, als es schon zu spät war.
Dennoch ein guter Stummfilm mit Stan Laurel und einem Hund. Mag Hunde eigentlich nicht so sehr... Auch in Filmen. ;)

5/10

Convict 13 (1920, mit Buster Keaton)

Sehr guter Film. Auch für heutigen Standard sehr gut gemacht. Vielleicht sogar etwas zuviel Inhalt und abstruse Situationen, aber mir hat der Film wirklich sehr gut gefallen. Der Film hat mich wirklich schön in die Stummfilm-Stimmung gebracht. Hätte mir gewünscht, wenn es so weitergegangen wäre

7/10

A jitney elopement (1915, mit Charles Chaplin)

Leider etwas zu lang mit zu wenig Inhalt. Nach schauen von "Convict 13" und "In the park" hat mir der Film nicht mehr wirklich gefallen und frug mich warum Charles dann doch berühmter wurde als Buster. Auf einem menschlichen (und teilweise auch kindlichem) Blickwinkel kann ich es verstehen, aber Buster war meiner Meinung nach der bessere Unterhalter - wenn ich das schon nach einem Film mit ihm sagen kann ;)

4/10
von Sentinel2003
#429822
Gesternabend 22.00 im zdf: Der 1 von 2 Teilen von " Linlay und Havers" von Elisabeth George im zdf, sehr spannend!! 10/10



Danach die Wdhlg. von die Flut bei rtl.....na, ja, nen 08/15 Katastrophenfilm, werd mir zwar auch den 2.Teil ansehen, aber vom Hocker reißt der Film leider nicht.......es ist aber sehr viel Wasser zu sehen.... :wink: :wink:


5/10
Benutzeravatar
von Jerry
#429841
Ich weiß, wer mich getötet hat

Ich hatte ja mit einem B-Movie gerechnet, aber ich wurde trotzdem enttäuscht. Er war ziemlich langweilig und braucht auch eine Weile bis er in die Gänge kommt.
Er ist auch nicht so blutig, wie er gemacht wird und der Serienkiller ist auch nicht das wahre.
Und auch Lindsay Lohen sah schon mal besser aus - was der Alkohol aus einem machen kann. Die Tanzszenen sind zwar nicht übel von ihr, aber da gibt´s 20 besser aussehende Tussis in Hollywood.

2/10
Benutzeravatar
von Poffel
#429963
ich hatte richtigen ekel empfunden bei ihren tanzszenen - wo ich sie doch früher so hot fand :-(

die wertung ist fast noch zu viel
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#429978
HuZim MayXX hat geschrieben: Nach schauen von "Convict 13" und "In the park" hat mir der Film nicht mehr wirklich gefallen und frug mich warum Charles dann doch berühmter wurde als Buster.
Auf einen kurzen Nenner gebracht kann man sicher sagen, dass Chaplin zu Beginn seiner Karriere wohl der wesentlich bessere Geschäftsmann war, und mit dem "Tramp" natürlich 'ne Figur geschaffen hat, die ungeheuer publikumswirksam war.
Der Film "The Kid" gilt für mich etwa nach wie vor als einer der berührendsten Filme, die ich je gesehen habe. :!:

Der Stellenwert von Chaplin und Keaton wird eigentlich im Film "Limelight" am deutlichsten, wenn die beiden am Ende gemeinsam auftreten.
Chaplin steht vorne auf der Bühne im Rampenlicht, und Buster Keaton kommt in der Schluss-Szene kurz vor Calveros Tod nicht über die Rolle des stummen Statisten hinaus.
Irgendwie machte Keaton auch immer den Eindruck, als ob er permanent gelitten hätte.
Ich hab ihn kürzlich in dem Film "College" gesehen, wo er einen unbeliebten und sportlich unbedarften Studenten spielte.
Sehr guter Stummfilm, aber genau wie Keaton konnte ich leider nicht lachen.
Ich hab immer irgendwie Mitleid mit ihm.
Benutzeravatar
von capo status
#430035
Mr. Brooks 7/10

war eigentlich ein guter film , aber irgendwie lieblos und ohne seele. er hat mich einfach nicht besonders gefesselt. schauspielerisch konnte mich eigentlich auch nur kevin costner und teilweise dane cook überzeugen. demi moore als detective war auch total überflüssig.
von poppejam
#430077
John Q.

Denzel gewohnt stark. Der Rest ... joa. TV-Melodram auf Spielfilmlänge gebauscht mit dem üblichen Rumgehule-Zeugs.
von Sentinel2003
#430139
zu_krass_fuer_euch hat geschrieben:Mr. Brooks 7/10

war eigentlich ein guter film , aber irgendwie lieblos und ohne seele. er hat mich einfach nicht besonders gefesselt. schauspielerisch konnte mich eigentlich auch nur kevin costner und teilweise dane cook überzeugen. demi moore als detective war auch total überflüssig.


Ich fand Demi garnicht übel.....bin ja auch Demi Fan, dewegen war mir eigentlich egal, was sie spielt, hauptsache, sie wieder sehen!!

Aber Kevin als Mörder war doch mal was anderes, oder??
Benutzeravatar
von NoSu
#430195
Michael Clayton

Neuer Film mit George "Ich bin Shiva, der Gott des Todes" Clooney. Naja, meiner Meinung nach eine eher mittelmäßige Mischung aus Drama und Thriller, der erst gegen Ende durch die Auflösung der verworrenen Handlung und ein paar gute Sprüche punkten kann.

Fazit: Kann man mal anschaun, muss man aber nicht... 5/10
von poppejam
#430291
Jules et Jim

Die Deiergeschichte fasziniert immer wieder. Ohne sich übertriebener Mittel zu bedienen, schafft es Truffaut, das Zwischenmenschliche hervorzuheben und die Beziehung zwischen Jules und Jim auf ein Podest zu stellen, welches nur von Jeanne Moreau überboten wird.
von Columbo
#430436
Demolition Man

Herrlicher Film mit Sly. Auch und gerade deswegen hat er mir so gut gefallen, weil er schön ironisch ist und Sly sich selber auch auf die Schippe nimmt. Eine Riesenportion Witz gibt's auch noch, auch hier Ironie, wenn Sly z.B. aufgetaut wird und als allererstes das Bedürfnis hat etwas zu stricken. Zum Schreien. Nen guter Wesley Snipes ist auch dabei und eine schöne Portion Action. Aber zum Ende hätte man schon noch gern gewusst, wie Sly denn nun mit 3 Muscheln sein Geschäft erledigen kann. :lol:

9/10
von Sentinel2003
#430575
NoSu hat geschrieben:Michael Clayton

Neuer Film mit George "Ich bin Shiva, der Gott des Todes" Clooney. Naja, meiner Meinung nach eine eher mittelmäßige Mischung aus Drama und Thriller, der erst gegen Ende durch die Auflösung der verworrenen Handlung und ein paar gute Sprüche punkten kann.

Fazit: Kann man mal anschaun, muss man aber nicht... 5/10


Wusste garnicht, daß der schon läuft......is der wirklich nur mittelmaß?

Für den Film ist aber ordentlich Werbung gemacht worden......
von Sentinel2003
#430589
[quote="Fernsehfohlen"]Van Helsing:

Mittelmäßiger Film. Die Effekte sind wirklich gut, aber die Story ziemlich wirr! 5/10


Final Destination 2:

Hammer! Morde sehr innovativ, witzig und an manchen Stellen hart! 9/10


Stephen Kings Schlafwandler:

Einer der besseren King-Verfilmungen. Die erste Stunde ist super, die letzten 20 Minuten übertreibt es der Stephen aber leider! 8/10




Ich fand beinahe den 2.Teil den BESTEN von allen 3 Teilen Final Destination! Schon wie der Film anfängt, diese grandiosen Stunts auf der Autobahn......sooft ich diesen Film schon gesehen hab, soofot hab ich schon diese Autobahnstunds angesehen, die sind der absolute HAMMER!!!
Benutzeravatar
von NoSu
#430604
Sentinel2003 hat geschrieben:
NoSu hat geschrieben:Michael Clayton

Neuer Film mit George "Ich bin Shiva, der Gott des Todes" Clooney. Naja, meiner Meinung nach eine eher mittelmäßige Mischung aus Drama und Thriller, der erst gegen Ende durch die Auflösung der verworrenen Handlung und ein paar gute Sprüche punkten kann.

Fazit: Kann man mal anschaun, muss man aber nicht... 5/10


Wusste garnicht, daß der schon läuft......is der wirklich nur mittelmaß?

Für den Film ist aber ordentlich Werbung gemacht worden......
Hab den in der Sneak gesehen, der läuft erst demnächst irgendwann an.

Naja, der Mittelteil ist halt etwas lahm und die Geschichte gewinnt erst gegen Ende an Tempo. Ich muss aber zugeben, dass es nicht unbedingt mein bevorzugtes Genre ist (kann also sein, dass ihn manche viel besser finden...). ;)
von Sentinel2003
#431016
Die Flut Teil 2


Schon viel besser, als der 1.Teil Die Special Effects waren sehr gut.


8/10
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#431176
Saw 3:

Tatsächlich mal komplett geguckt.

2004 schaffte Teil 1 einen Sensationserfolg: Mit damals nur 1 Mio. Budget spielte man über 55 Mio. ein. Wenn ein Film so erfolgreich ist, lässt man sich die Chance natürlich nicht nehmen, durch weitere Fortsetzungen mehr und mehr Kohle ranzuscheffeln. So natürlich auch hier...

"Puzzlemörder" Jigsaw ist inzwischen so schwach, dass er seiner Gehilfin Amanda seine kranken Spielchen überlässt. Amanda kidnappt eine Ärztin und nötigt sie dazu, dem im Sterben liegenden Jigsaw privat zu operieren. Nebenbei laufen natürlich weiterhin einige nette Folterspielchen. Als die Ärztin jedoch ihre "Aufgabe" erfüllt und Jigsaw Amanda bittet, sie freizulassen, weigert sie sich...

Auch der dritte Teil ist nichts für schwache Nerven. Wobei ich an dieser Stelle mal erwähnen möchte, dass die ersten 10 Minuten eigentlich mit die schlimmsten im Film sind. Ansonsten finde ich nicht, dass die "Spiele" härter sind als in den anderen Teilen zuvor. Das Ende ist aber nicht ganz so stark wie in den ersten beiden Teilen. Auch insgesamt musste ich feststellen, dass Saw 3 an einigen Stellen etwas langweilt. Man hat die Vorgänger gesehen und weiß nun eher, in welche Richtung sich der Film entwickelt.

Insgesamt schon schwächer als Teil 1 und 2, aber immer noch besser als 80% der Horrorfilme, die grade in den letzten Jahren gemacht wurden.

7/10


Fohlen
  • 1
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 728