US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von aceman
#466698
Sehr gute Nachricht. Reaper finde ich auch in Ordnung. Allerdings waren die ersten Folgen klar besser als die zuletzt gezeigten.

Noch ein Jahr Smallville? Ohne Michael Rosenbaum? Hoffentlich holen sie ihn wenigstens zum Serienende (hoffentlich bald) noch mal zurück...

Überhaupts hoffe ich, dass Smallville und OTH jetzt gut zuende geschrieben werden. Die Autoren hatte ja lange genug Zeit sich interessante Dinge einfallen zu lassen...
Benutzeravatar
von xsourcex
#466813
Da es One Tree Hill, Smallville und Gossip Girl geschafft haben fehlen nur noch House (denke die Verl. ist reine Formsache), Mein name is Earl (über eine Absetzung wäre ich aber nicht soooo traurig), Reaper und Jericho (denke Jericho wird abgesetzt, wäre aber auch ok, wenn es ein gutes Serienende geben wird)

Dann hätten es alle bis auf Las Vegas bei mir geschafft
Benutzeravatar
von aceman
#466865
Bei Las Vegas würde mir ein zusätzliches "Finale" in Spielfoilmlänge reichen. So wie die Serie jetzt zu Ende gegangen ist muss man eigentlich alle DVDs verkaufen!
Benutzeravatar
von YJ
#466880
aceman hat geschrieben:Bei Las Vegas würde mir ein zusätzliches "Finale" in Spielfoilmlänge reichen. So wie die Serie jetzt zu Ende gegangen ist muss man eigentlich alle DVDs verkaufen!
:lol: ... stimmt aber irgendwie auch... :(

Freue mich für Supernatural, dass es weitergeht :wink:
Benutzeravatar
von str1keteam
#466882
Bis auf die recht unterhaltsamen Chris und Reaper gehen mir die CW Serien am Allerwertesten vorbei ...und selbst deren Ende wäre kein Beinbruch. Wobei mich Supernatural vom Thema und den Trailern interessieren könnte, aber diese beiden farblosen Jeans-Werbung Schönlinge in den Hauptrollen haben mich bisher vom Testen abgehalten. :wink:

Von den auf der Kippe stehenden Network-Serien hoffe ich noch auf How I met your Mother, Scrubs (komplette 8.te Staffel), Prison Break (das echte PB, nicht das Spin Off. Frauenknast funktioniert nur als Exploitation-Trash und kann als Serie eigentlich nur in die Hose gehen.), Jericho und trotz des durchwachsenen Piloten Sarah Connor Chronicles. Ich hoffe Eli Stone wird nicht fortgesetzt. Die Serie geht mir mit ihrer widerlich naiven Gutmensch-Masche tierisch auf die Nüsse, aber sie hat ein paar Pluspunkte, die mich doch immer wieder einschalten lassen. :lol: Carpoolers, auf das ich zu Beginn noch gewisse Hoffnungen gesetzt habe, konnte sich leider nicht steigern und gehört zusammen mit allen anderen neugestarteten Sitcoms (inkl. dem Sonntag gestarteten FOX Stinker Unhitched) auf den TV-Friedhof.
von Stefan
#466890
str1keteam hat geschrieben:inkl. dem Sonntag gestarteten FOX Stinker Unhitched) auf den TV-Friedhof.
stimmt.. von Unhitched war ich auch sehr enttäuscht.. ich mein.. die Szene, in der der Hauptdarsteller von dem Affen vergewaltigt wird.. war schon lustig.. wem fällt nur sowas ein :roll: :lol: :lol: .. aber der rest war wirklich langweilig

warum hatte rashida jones eigentlich so wenig szenen`? ich dachte sie ist das female lead? (obwohl.. gut.. ist ja sonst keine frau im cast.. lol :roll: :lol: )

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Theologe
#467081
str1keteam hat geschrieben:Bis auf die recht unterhaltsamen Chris und Reaper gehen mir die CW Serien am Allerwertesten vorbei ...und selbst deren Ende wäre kein Beinbruch. Wobei mich Supernatural vom Thema und den Trailern interessieren könnte, aber diese beiden farblosen Jeans-Werbung Schönlinge in den Hauptrollen haben mich bisher vom Testen abgehalten. :wink:
Zumindest Jensen Ackles ist in seiner Rolle eine positive Überraschung, Jared Padalecki ist aber auch in Ordnung. Dass die beiden Schönlinge sind, sollte dich nicht abhalten. Supernatural ist wirklich gut und wird vor allem immer besser. Nur synchronisiert würde ich mir das nicht antun. Vor allem Jensen Ackles hat ne coole Stimme und auf Deutsch hat man beiden eine dem Ausehen entsprechende Bubi-Stimme verpasst.
von scoob
#467100
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Bis auf die recht unterhaltsamen Chris und Reaper gehen mir die CW Serien am Allerwertesten vorbei ...und selbst deren Ende wäre kein Beinbruch. Wobei mich Supernatural vom Thema und den Trailern interessieren könnte, aber diese beiden farblosen Jeans-Werbung Schönlinge in den Hauptrollen haben mich bisher vom Testen abgehalten. :wink:
Zumindest Jensen Ackles ist in seiner Rolle eine positive Überraschung, Jared Padalecki ist aber auch in Ordnung. Dass die beiden Schönlinge sind, sollte dich nicht abhalten. Supernatural ist wirklich gut und wird vor allem immer besser. Nur synchronisiert würde ich mir das nicht antun. Vor allem Jensen Ackles hat ne coole Stimme und auf Deutsch hat man beiden eine dem Ausehen entsprechende Bubi-Stimme verpasst.
Bei den Synchronsprechern hat man aber nur Kontinuität auf andere Serien bewahrt. Und ich finde nicht, dass Julien Haggége (Jensen Ackles) eine "Bubi-Stimme" hat. Er klingt auf Ackles auch immer ziemlich cool. Bei Wanja Gerick würde ich dir aber Recht geben, dass er ziemlich jung klingt, obwohl er genauso alt ist wie Jared Padalecki
Benutzeravatar
von str1keteam
#467187
Stefan hat geschrieben: stimmt.. von Unhitched war ich auch sehr enttäuscht.. ich mein.. die Szene, in der der Hauptdarsteller von dem Affen vergewaltigt wird.. war schon lustig..
jep, auch die Leprechaun Szene im Stadion konnte mich zum lachen bringen, aber das waren die einzigen Momente, in denen die Beteiligung der Farrelly Brüder durchschimmerte. Der Charme und der Einfallsreichtum, der dafür sorgt, das ihr *unter der Gürtellinie* Humor in Filmen wie Verrückt nach Mary nicht billig wirkt, geht der Serie ansonsten vollkommen ab.
Theologe hat geschrieben:Dass die beiden Schönlinge sind, sollte dich nicht abhalten.
Die Mischung CW + Schönlinge + Hochglanzoptik lässt halt befürchten, das die Serie auf 13-jährige Mädchen abzielt. :lol:
Supernatural ist wirklich gut und wird vor allem immer besser.
Da ich die ersten beiden Staffel vorliegen habe, werde ich früher oder später sicher mal reinschauen. Ich hoffe bloß, das es mehr in Richtung "jüngeres Akte X ohne Verschwörungstheorie" als Buffy mit Kerlen geht.
von Stefan
#467247
str1keteam hat geschrieben:
Supernatural ist wirklich gut und wird vor allem immer besser.
Da ich die ersten beiden Staffel vorliegen habe, werde ich früher oder später sicher mal reinschauen. Ich hoffe bloß, das es mehr in Richtung "jüngeres Akte X ohne Verschwörungstheorie" als Buffy mit Kerlen geht.
ne, scvhau dir ruhig mal den Piloten an.. es trifft eher ersteres zu :) (wobei ich großer buffy fan war und ich grad am grübeln bin, ob ich mich jetzt beleidigt fühlen soll.. LOL)

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Theologe
#467423
str1keteam hat geschrieben: Die Mischung CW + Schönlinge + Hochglanzoptik lässt halt befürchten, das die Serie auf 13-jährige Mädchen abzielt. :lol:
Keine Sorge die Serie ist eine Männerserie. Der Soundtrack ist ausschließlich Classic-Rock und Metal, die Serie ist düster und zum Teil sehr brutal und das wichtigste: es gibt keine weiblichen Darstellerinnen, die als Love-Intrest herhalten müssen. Also bis auf das Aussehen der Jungs bietet die Show nichts, was Mädchen schwärmen lässt.
Markus hat geschrieben: Bei den Synchronsprechern hat man aber nur Kontinuität auf andere Serien bewahrt. Und ich finde nicht, dass Julien Haggége (Jensen Ackles) eine "Bubi-Stimme" hat. Er klingt auf Ackles auch immer ziemlich cool. Bei Wanja Gerick würde ich dir aber Recht geben, dass er ziemlich jung klingt, obwohl er genauso alt ist wie Jared Padalecki
Bei Haggege/Ackles ist es vielleicht der große Kontrast, weil Ackles Stimme einfach sehr tief ist. Ich kann mir das aber auf Deutsch nicht geben, weil ich immer Teenager-Stimmen höre.
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Supernatural ist wirklich gut und wird vor allem immer besser.
Da ich die ersten beiden Staffel vorliegen habe, werde ich früher oder später sicher mal reinschauen. Ich hoffe bloß, das es mehr in Richtung "jüngeres Akte X ohne Verschwörungstheorie" als Buffy mit Kerlen geht.
ne, scvhau dir ruhig mal den Piloten an.. es trifft eher ersteres zu
Wobei im Laufe der Zeit auch einige "Buffy-Folgen" dabei sind.
Benutzeravatar
von str1keteam
#470931
So langsam gebe ich die Hoffnung auf das HBO noch mal ein Projekt in Gang bringt, das nicht nur wegen der beteiligten Personen interessant für mich klingt. Abgesehen von Anthony Minghella und dem ungewöhnlichen Schauplatz in Afrika hört sich "THE NO. 1 LADIES' DETECTIVE AGENCY" nämlich eher nach nem passenden Lead Out für Women's Murder Club als nach HBO Stoff an. :lol:

So schlimm wirds zwar sicher nicht werden, aber das ist wieder nix, das HBO von der Konkurrenz abheben kann. Vor allem schwindet meine Hoffnung auf eine Realisation von Preacher und/oder Lied von Eis und Feuer mit jeder neuen Serienorder.
Benutzeravatar
von Saichiiro
#470946
Sorry, falls es nicht dazu paßt, aber ich hab eine Frage.
Und zwar, gibt's von "The Dresden Files" eigentlich nur eine Staffel?
von Stefan
#470950
Saichiiro hat geschrieben:Sorry, falls es nicht dazu paßt, aber ich hab eine Frage.
Und zwar, gibt's von "The Dresden Files" eigentlich nur eine Staffel?
jep.. danach wurde die Serie eingestellt
Benutzeravatar
von Saichiiro
#470959
Hm, okay. Danke.
Lohnt es sich dann überhaupt die erste Staffel evtl. auf DVD zu kaufen oder hat sie nen Cliffhanger?
Benutzeravatar
von Theologe
#471146
Saichiiro hat geschrieben:Hm, okay. Danke.
Lohnt es sich dann überhaupt die erste Staffel evtl. auf DVD zu kaufen oder hat sie nen Cliffhanger?
Ich kann mich an keinen Cliffhanger erinnern und fand die Serie ziemlich gut. Sie brauchte aber ein paar Episoden, um in Gang zu kommen.
von Stefan
#471147
Theologe hat geschrieben:
Saichiiro hat geschrieben:Hm, okay. Danke.
Lohnt es sich dann überhaupt die erste Staffel evtl. auf DVD zu kaufen oder hat sie nen Cliffhanger?
Ich kann mich an keinen Cliffhanger erinnern und fand die Serie ziemlich gut. Sie brauchte aber ein paar Episoden, um in Gang zu kommen.
hmm.. gut.. ich hab den Piloten damals gesehen und danf den reichlich mäßig .. aber gut - hab auch gehört, dass sie mit der Zeit besser wurde

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Saichiiro
#471222
Danke euch beiden. :)
Werd dann mal schauen ob ich sie mir demnächst mal zuleg.
von Trötenflöter
#471426
Da ich momentan viel Zeit habe, würde ich ganz gern in ein oder zwei Serien neu einsteigen. Leider hab ich keine Ahnung, was an US-Serien zuzeit wiklich interessant ist und 129 Seiten mag ich jetzt auch nicht durchwühlen. Mystery find ich gut, humorvoll könnt es auch sein, meinetwegen auch Sci-Fi. Soaps wie OC mag ich nicht.
Könnte mir denn jemand was richtig gutes empfehlen (die Serien die im deutschen Fernsehen laufen, kenne ich größtenteils)?
von Stefan
#471465
jetzt kommt sicher gleich Alpha und empfielt dir "Flash Gordon" :roll: :lol: :lol: :lol:

was schaust du denn bisher so? dann könnten wir dir was in der richtung nennen.. lol

cu
Stefan
von Trötenflöter
#471470
Naja das Standard-Zeug halt. Lost, Supernatural, Greys, Stargate, ab und an Law and Order, Sopranos, Monk, House, Nip/Tuck. Ist also alles mögliche dabei. Bin da bisher auch nie auf dem neuesten Stand gewesen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#471479
Also ich könnte dir "Flash Gordon" empfehlen. Humorvolle Sciencefiction vom Feinsten. Wenn du die Staffel komplett schaust, kannst du mir dann auch schreiben, was in den letzten Folgen passiert, da ich mir die nicht mehr antun wollte.
Benutzeravatar
von Theologe
#471496
AlphaOrange hat geschrieben:Also ich könnte dir "Flash Gordon" empfehlen. Humorvolle Sciencefiction vom Feinsten. Wenn du die Staffel komplett schaust, kannst du mir dann auch schreiben, was in den letzten Folgen passiert, da ich mir die nicht mehr antun wollte.
was ist das denn für eine geile Empfehlung :D
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#471500
Theologe hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Also ich könnte dir "Flash Gordon" empfehlen. Humorvolle Sciencefiction vom Feinsten. Wenn du die Staffel komplett schaust, kannst du mir dann auch schreiben, was in den letzten Folgen passiert, da ich mir die nicht mehr antun wollte.
was ist das denn für eine geile Empfehlung :D
Ich wurde dazu provoziert, diese Empfehlung zu geben.
Benutzeravatar
von redlock
#471683
Hier mal eine Liste von den Profis des hollywoodreporters was den Network Series Status Report angeht
http://reporter.blogs.com/pilotseason/r ... shows.html

pending bedeutet, dass die Ankündigung einer neuen Staffel mit hoher Wahrscheinlichkeit erwartet wird

Wieso bei NBC L&O:SVU fehlt ist mir jedoch schleierhaft :?:
Zuletzt geändert von redlock am Do 13. Mär 2008, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 170