- Mi 30. Apr 2008, 00:41
#495168
Naja ob es so einfach ist, weiß ich nicht. Gut, mir fällt spontan keine besonders erfolgreiche Serie mit einem roten Faden ein. "Heroes" und "24" sind für RTL II Verhältnisse aber sehr erfolgreich gestartet. Ist natürlich keineswegs Vergleichbar, aber gut die Frage ist viel mehr, warum man nach der 1. Folge noch einmal so viele Zuschaue verloren hat. Wenn man es nüchtern betrachtet, gab es diese gut 700.000 Zuschauer die sich auf "Damages" eingelassen haben, aber waren so viele nach der 1. Folge enttäuscht? Gerade eine Doppelfolge ist ja etwas schönes, besonders bei spannenden Serien, und viele Leute sind ja trotz frühen Arbeitsbeginn auch bis 23:00 Uhr wach. "Shark" lief zum Beispiel gestern sehr erfolgreich. Es ist doch schon Besorgnis erregend, das man Zuschauer verliert. Bei "24" war es doch meistens so, das die die spätetere Folge auch an Reichweite in Zahlen gewinnt. Aber gut mein Vergleich hakt natürlich gewaltig.
Zum roten Faden, ich war war immer Überzeugt das auch solche Serien große Erfolge haben könnten. "24" war ja auch mal einer (zumindest ein Erfolg), wenn auch nur bei Staffel 1. Bei "Prison Break" glaubte ich an sehr gute Quoten, nicht zuletz weil man damals, das noch nicht schwächelnde "CSI" im Vorprogramm hatte. Aber in der Schweiz kam "Damages" ja bisher auch nicht wirklich an. Es kommen dann sicherlich auch wieder Stimmen, es sei zu amerikanisch. Solange Schreinemarkes nicht mehr Quote holt,kann man ja noch gut schlafen. Wie gesagt, schade. SuperRTL war am Montag nicht sehr weit von kabel eins entfernt, zugegebn als normaler Zuschauer würde ich eine solche Serie wie "Damages" auch nicht unbedingt bei kabel eins erwartetn. Aber es ist ja nicht so das es keine Marketing gab, die Homepage kann sich ebenfalls sehen lassen, und auch die TV Spielfilm hat ausführlich drüber berichtet. Gut, das dass allein und Kritiker Lieblinge noch kein Erfolg ist, ist mir auch Bewusst. Aber manchmal verstehe ich nicht, wie etwas "so schlecht" abschneiden kann.
Eigentlich kann man ja glücklich sein, solange man noch so viele Serienperlien mit roten Faden überhaupt zu sehen bekommt, aber ich persönlich kann öfter nur mit dem Kopf schütteln, wenn ich daran denke was etwa Frau Kallwas mühelos für Quoten einfahren kann.
Sentinel2003 hat geschrieben:Das ist ne Serie mit rotem Faden, was die DEUTSCHEN nicht mögen, siehe auch "24" und "Prison Break"!Off-Toppic:
Naja ob es so einfach ist, weiß ich nicht. Gut, mir fällt spontan keine besonders erfolgreiche Serie mit einem roten Faden ein. "Heroes" und "24" sind für RTL II Verhältnisse aber sehr erfolgreich gestartet. Ist natürlich keineswegs Vergleichbar, aber gut die Frage ist viel mehr, warum man nach der 1. Folge noch einmal so viele Zuschaue verloren hat. Wenn man es nüchtern betrachtet, gab es diese gut 700.000 Zuschauer die sich auf "Damages" eingelassen haben, aber waren so viele nach der 1. Folge enttäuscht? Gerade eine Doppelfolge ist ja etwas schönes, besonders bei spannenden Serien, und viele Leute sind ja trotz frühen Arbeitsbeginn auch bis 23:00 Uhr wach. "Shark" lief zum Beispiel gestern sehr erfolgreich. Es ist doch schon Besorgnis erregend, das man Zuschauer verliert. Bei "24" war es doch meistens so, das die die spätetere Folge auch an Reichweite in Zahlen gewinnt. Aber gut mein Vergleich hakt natürlich gewaltig.
Zum roten Faden, ich war war immer Überzeugt das auch solche Serien große Erfolge haben könnten. "24" war ja auch mal einer (zumindest ein Erfolg), wenn auch nur bei Staffel 1. Bei "Prison Break" glaubte ich an sehr gute Quoten, nicht zuletz weil man damals, das noch nicht schwächelnde "CSI" im Vorprogramm hatte. Aber in der Schweiz kam "Damages" ja bisher auch nicht wirklich an. Es kommen dann sicherlich auch wieder Stimmen, es sei zu amerikanisch. Solange Schreinemarkes nicht mehr Quote holt,kann man ja noch gut schlafen. Wie gesagt, schade. SuperRTL war am Montag nicht sehr weit von kabel eins entfernt, zugegebn als normaler Zuschauer würde ich eine solche Serie wie "Damages" auch nicht unbedingt bei kabel eins erwartetn. Aber es ist ja nicht so das es keine Marketing gab, die Homepage kann sich ebenfalls sehen lassen, und auch die TV Spielfilm hat ausführlich drüber berichtet. Gut, das dass allein und Kritiker Lieblinge noch kein Erfolg ist, ist mir auch Bewusst. Aber manchmal verstehe ich nicht, wie etwas "so schlecht" abschneiden kann.
Eigentlich kann man ja glücklich sein, solange man noch so viele Serienperlien mit roten Faden überhaupt zu sehen bekommt, aber ich persönlich kann öfter nur mit dem Kopf schütteln, wenn ich daran denke was etwa Frau Kallwas mühelos für Quoten einfahren kann.
NÄCHSTES JAHR WIRD ALLES BESSER
____________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________