US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#499851
Naja, aber gerade eine Serie wie Desperate Housewives hat doch zur Zeit ausgezeichnete Folgen (Tornado...) und ist deutlich zurückgefallen. 15 Millionen am vergangenen Sonntag - das ist doch kein Lercherl!
Und dass nach dem Streik jetzt neue FOlgen gezeigt werden, sollte sich mittlerweile überall herumgesprochen haben.
Benutzeravatar
von Theologe
#499863
Angel of fate hat geschrieben:Naja, aber gerade eine Serie wie Desperate Housewives hat doch zur Zeit ausgezeichnete Folgen (Tornado...) und ist deutlich zurückgefallen. 15 Millionen am vergangenen Sonntag - das ist doch kein Lercherl!
Und dass nach dem Streik jetzt neue FOlgen gezeigt werden, sollte sich mittlerweile überall herumgesprochen haben.
Solchen Schwankungen unterlag "Desperate Housewives" doch auch schon in der letzten Season. Da waren die Quoten ab April auch das eine oder andere mal unter 16 Mio. Zuschauern.
von wurfi
#500037
Hallo Leute,

da ich ein riesen US Serien-Fan bin, wollte ich mir Statistiken über meine Lieblingsserien zusammenstellen. Nun meine Frage, u.a. möchte ich die US TV-Quoten und den US Marktanteil hinzufügen (der einzelnen Episoden z.B. Prison Break Season 1), aber wo kann ich zuverlässliche US Quoten vor 2005 im Netz finden ?????? (Qutenmeter geht nur bis 2006 zurück!!) Kann mir bitte einer helfen !!!
:roll:

Danke im vorraus :D

Gruß
Wurfi
Benutzeravatar
von redlock
#506097
str1keteam hat geschrieben:Ich frag mich auch woher diese extremen Einbrüche praktisch aller Serien kommen. Mit gestiegener Internet und DVR-Nutzung und dem Fehlen eines neuen Megahits allein kann man nicht erklären,
Der Hollywoodreporter, eine durchaus seriöse US Fachpublikation, kommt bei seinem Rückblick auf die Saison 2007/2008 zu folgender Feststellung:


"Part of the issue is that broadcast viewers are going to cable. Nielsen audience levels show there's just as many viewers watching television programming as last year, if not a little more, and that ad-supported cable is enjoying double-digit overall gains."


Der komplette Bericht ist hier zu lesen:

http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... 5f980db683
#507691
redlock hat geschrieben:Der Hollywoodreporter, eine durchaus seriöse US Fachpublikation, kommt bei seinem Rückblick auf die Saison 2007/2008 zu folgender Feststellung:


"Part of the issue is that broadcast viewers are going to cable. Nielsen audience levels show there's just as many viewers watching television programming as last year, if not a little more, and that ad-supported cable is enjoying double-digit overall gains."
Soviel also zu dem Märchen, dass das Internet dem TV die Zuschauer klaut.
Benutzeravatar
von Theologe
#507770
AlphaOrange hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Der Hollywoodreporter, eine durchaus seriöse US Fachpublikation, kommt bei seinem Rückblick auf die Saison 2007/2008 zu folgender Feststellung:


"Part of the issue is that broadcast viewers are going to cable. Nielsen audience levels show there's just as many viewers watching television programming as last year, if not a little more, and that ad-supported cable is enjoying double-digit overall gains."
Soviel also zu dem Märchen, dass das Internet dem TV die Zuschauer klaut.
Das wird zwar auch einen Teil ausmachen, aber doch sicher einen sehr geringen, der vielleicht nicht mal in die Hunderttausende geht. Aber es ist natürlich leichter dem Internet die Schuld zu geben, anstatt einzugestehen, dass Cable eine echte Konkurrenz ist.
#507898
Theologe hat geschrieben:Das wird zwar auch einen Teil ausmachen, aber doch sicher einen sehr geringen, der vielleicht nicht mal in die Hunderttausende geht.
Natürlich. Aber die werden anders wo wieder aufgefangen.
Wenn Nielsen feststellt, dass der TV Konsum wenn überhaupt gestiegen ist, ist die These von der Massenabwanderung vom TV zum Internet nun mal nicht mehr haltbar.
Bzw. die Networks müssten eine Ausrede finden, warum ihre Kundschaft ins Internet abgezuckelt ist, während die Cable Stations Zuschauer aus dem Nichts generieren, dann passen die Zahlen auch ;)
#508407
Nun das ist doch mal eine interessante Info. Also ist offenbar doch die Qualität des Programms - oder der Geschmack des Publikums Schuld an den deutlich eingebrochenen Quoten.
Da werden sich die Showrunner und Autoren aber ordentlich anstrengen müssen über den Sommer ;)
#509658
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und mit Hilfe der Quoten von Waterboy die Durchschnittswerte der einzelnen Sendungen von The CW ausgerechnet.
Code: Alles auswählen
1.  Friday Night Smackdown 4,514Mio
1.  America's Next Top Model 4,297Mio(beide season zusammen)
3.  Smallville 4,162Mio
4.  Supernatural 2,918Mio(ganz knapp vor...)
5.  One Tree Hill 2,915Mio
6.  Reaper 2,612Mio
7.  Gossip Girl 2,58Mio
8.  The Game 2,065Mio
9.  Girlfriends 1,949Mio
10. Everybody hates Chris 1,776Mio
11. Aliens in America 1,584Mio
12. Life is Wild 1,14Mio
Die Zahlen schon fast alles. Erst recht, wenn man sie mit dem letzten Jahr vergleicht. Aber was ich noch viel erschreckender finde ist der Abstand vom 3.Platz zum 4.Platz. Es gibt keine Serie/Show die einen Durchschnittswert im 3-Millionen Bereich hat. Ich glaube die Entwicklung des Senders kann man besonders an One Tree Hill sehen. Nicht etwa, weil die Serie massig Zuschauer verloren hat, sondern fast genau den gleichen Wert wie letztes Jahr hatte. Letztes Jahr war One Tree Hill nicht in den TopTen und dieses Jahr ist es auf Platz5 und wäre fast die beste Serie nach den Top3 Shows SAS(Smackdown, Americas Next Top Model und Smallville).
Ich denke für CW bedeutet das nächste Jahr Alles oder Nichts. Man kann schon konkreter werden: "90210" bedeutet Dead or Alive.
"90210" könnte meiner Meinung nach gute Quoten holen, da vor allem die "original" Schauspieler sich um Gastrollen reißen. Aber es werden bestimmt keine 5Millionen Zuschauer.
von Stefan
#509665
richtig schockierend find ich den starken Rückgang der Ratings von ANTM .. wenn die im Herbst nicht wieder steigen, kann Dawn Ostroff wohl wirklich ihre Sachen packen

wobei nächstes Jahr auch zu viele ähnliche Shows laufen. Alles auf Gossip Girl auszurichtenl, obwohl die Quoten der Show selbst eigentlich nicht gerade gut sind, finde ich schon ziemlich dämlich..
MIt dem 90210 Spinoff könnt der Sender einen kleinen Schub bekommen - aber die Sendung selbst wird sicher ein Disaster und danach kann CW sowieso einpacken :|
von Waterboy
#509758
ich wollte eigentlich auch die Season Top 10 posten aber hatte heute Nachmittag keine Lust :lol:


habs jetzt nachgeholt, daraus dann eine Top 20 aller Sender gemacht, zufinden unter den Quoten.

Wenn man diese so mit dem letzten Jahr vergleicht, oh je.....

House ist demzufolge die erfolgreichste Drama Serie, gefolgt von den Hausfrauen. CSI ist abgeschlagen, genauso wie Grey`s Anatomy.

AI natürlich einsamme Spitze aber auch mit Quotenrückgang.

und CW... naja.....



damit bin ich dann auch eigentlich fertig mit dem Thread für diese Season, nur noch die Finalen Quoten von Lost und Men in Trees fehlen noch und werden natürlich noch nachgereicht.

Hier mit danke für alle Vorschläge und Tipps an alle 8)

bis zur nächsten Season :P :D
Benutzeravatar
von Theologe
#509803
Waterboy hat geschrieben: und CW... naja.....
vor lauter Schreck hast du dich sogar verzählt und Gossip Girl und The Game jeweils auf Platz 9 gesetzt.


Hier mit danke für alle Vorschläge und Tipps an alle 8)
Wir haben für den Service zu danken.
von Waterboy
#509828
vor lauter Schreck hast du dich sogar verzählt und Gossip Girl und The Game jeweils auf Platz 9 gesetzt.
:lol: jo ich war geschockt :D
habs geändert :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#509933
Stefan hat geschrieben:richtig schockierend find ich den starken Rückgang der Ratings von ANTM .. wenn die im Herbst nicht wieder steigen, kann Dawn Ostroff wohl wirklich ihre Sachen packen

Die Gerüchteküche in Hollywood sagt, dass sie schon in ein paar Tagen nicht mehr der Boss ist
von Stefan
#510013
redlock hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:richtig schockierend find ich den starken Rückgang der Ratings von ANTM .. wenn die im Herbst nicht wieder steigen, kann Dawn Ostroff wohl wirklich ihre Sachen packen

Die Gerüchteküche in Hollywood sagt, dass sie schon in ein paar Tagen nicht mehr der Boss ist
na endlich - ich hoffe, die Gerüchteküche hat recht :mrgreen:
Benutzeravatar
von Edge
#510200
Mal schauen was Monday Night RAW am Montag für Quoten fährt. Nachdem man letzte Woche einen Tiefstand mit 2,86 Punkten hatte - und in der Show ein großes Annoucement gemacht wurde - kann die dieswöchige Ausgabe - sogar nach einem PPV - sicher wieder punkten.
#512558
Hier mal die Durchschnittsreichweiten der Networks für die Season:

FOX - 11 mio viewers, 4,2rating/11share (plus 2 Prozent i.d. Zielgruppe 18-49)
CBS - 10,5 mio, 3,0/8 (minus 19 Prozent)
ABC - 9,2 mio, 3,0/8 (minus 14 Prozent)
NBC - 8,1 mio, 2,8/8 (minus 10 Prozent)
CW - 2,6 mio, 1,1/3 (minus 15 Prozent)
MyNet - 1,1 mio, 0,4/1 (plus 33 Prozent)

Der Streik hatte wohl enorme Auswirkungen :shock:

Quelle: thehollywoodreporter.com
#512584
Ich bezweifle zwar, das mir die Frage hier jemand beantworten kann, aber das interessiert mich schon seit langem:

Wieso werden die US-Ratings eigentlich immer so ungenau angegeben? Vor allem der Marktanteil, der ja bei den großen Networks teilweise in kleineren Regionen liegt als bei den Sendern des deutschen Markts, liegt die Genauigkeit bei 0 Nachkommastellen. Für Sender wie CW, die ständig bei einem Share von 2 bis 4 oder eben auch mal 0 herumkrauchen, ist das doch kaum noch interpretierbar. Vor allem wenn dann in Analysen eine Steigerung von 3 auf 4 als +33% ausgezeichnet wird, ist das eigentlich lächerlich (da sie bei dieser Genauigkeit irgendwo zwischen +1% und +80% liegen könnte).

Immerhin haben die in den USA ein noch größeres Panel als wir. In Relation zu den potentiellen Zuschauern ist es zwar kleiner, aber das dürfte statistisch gesehen nicht relevant sein (zumal die total Viewers eine Stelle genauer angegeben werden als in D)

Ist es so, dass es genauere Werte gibt, die einfach nicht publiziert werden oder pfeift man auf die Genauigkeit, weil es zuviel Geld kosten würde?

Wenn also jemand ne Antwort hat... aber wohl eher nicht.
von Stefan
#512589
AlphaOrange hat geschrieben:Ist es so, dass es genauere Werte gibt, die einfach nicht publiziert werden oder pfeift man auf die Genauigkeit, weil es zuviel Geld kosten würde?

Wenn also jemand ne Antwort hat... aber wohl eher nicht.
natürlich bekommen die Networks genauere Zahlen - nur veröffentlicht werden diese halt nicht :)
#512591
Stefan hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Ist es so, dass es genauere Werte gibt, die einfach nicht publiziert werden oder pfeift man auf die Genauigkeit, weil es zuviel Geld kosten würde?

Wenn also jemand ne Antwort hat... aber wohl eher nicht.
natürlich bekommen die Networks genauere Zahlen - nur veröffentlicht werden diese halt nicht :)
Hmm... okay, das war wohl auch die plausibelste Lösung.

Aber nur nirgendwo einen Hinweis gefunden, dass es wirklich exakter ausgewertet wird. Und die halten das dann derart hartnäckig unter Verschluss? Denn die Rechnerei, die sich manch Medienjournalist mit diesen Wischi-Waschi-Zahlen erlaubt, ist manchmal schon ziemlich heftig.
#512704
hm also die Frage kann ich dir net beantworten.

ich denke aber es liegt halt daran das die Sender selber entscheiden können was veröffentlicht wird und was nicht, wie Stefan halt schon schrieb.

Zum Beispiel wird ABC diese Woche nicht müde mit Lost als Nr. 1 Show der Woche zu werben, während man als Lost zum Beispiel vor 2 - 3 Wochen ziemlich in deR quote eingebrochen ist, kaum ein Wort über die Serie verloren hat.

genauso wie NBC oder FOX es immer machen in den Pressetexten. Alles was gute Zahlen hat wird beschrieben, gelobt bis zum geht nicht mehr, aber sobald die Zahlen nicht stimmen, picken sie sich nur einiger maßen gute Sachen raus. zum Beispiel wenn die Serie in ner Zielgruppe gut war, oder wenn sie ne andere Serie geschlagen hat. Manchmal wird die komplette Zuschauerzahl nicht mal erwähnt...

naja...




was mir noch aufgefallen ist, wie enorm der quotenrückgang dieses Season war. Und ich denke das liegt nicht nur am Streik. Denn die Quoten sind ja schon vorher bei einigen Serien gefallen.

ich meine


Vergleich 2005/2006 vs. 2007/2008

CSI - 20,34 Millionen Zuschauer - 16,62 Millionen Zuschauer
GREY'S ANATOMY - 19,57 Millionen Zuschauer - 15,92 Millionen Zuschauer
CSI Miami - 17,12 Millionen Zuschauer - 13,91 Millionen Zuschauer
AMERICAN IDOL-TUESDAY - 30,11 Millionen Zuschauer -
28,80 Millionen Zuschauer
AMERICAN IDOL-WEDNESDAY - 30,60 Millionen Zuschauer - 27,81 Millionen Zuschauer


vor allem die sonst immer als unschlagbar bezeichneten Serien haben dieses Jahr plötzlich Zuschauer verloren.
#512961
Waterboy hat geschrieben:Zum Beispiel wird ABC diese Woche nicht müde mit Lost als Nr. 1 Show der Woche zu werben, während man als Lost zum Beispiel vor 2 - 3 Wochen ziemlich in deR quote eingebrochen ist, kaum ein Wort über die Serie verloren hat.

genauso wie NBC oder FOX es immer machen in den Pressetexten. Alles was gute Zahlen hat wird beschrieben, gelobt bis zum geht nicht mehr, aber sobald die Zahlen nicht stimmen, picken sie sich nur einiger maßen gute Sachen raus. zum Beispiel wenn die Serie in ner Zielgruppe gut war, oder wenn sie ne andere Serie geschlagen hat. Manchmal wird die komplette Zuschauerzahl nicht mal erwähnt...
Ja, das mit den Pressetexten ist natürlich klar. Das wird in jedem Land genauso aussehen. Hierzulande pickt man sich ja auch nur das heraus, was einem gefällt und hüllt über den Rest den Mantel des Schweigens.
Benutzeravatar
von redlock
#513168
Was ich mich frage ist folgendes:

In den USA haben knapp 60% der Haushalte Kabel TV. Satelliten TV spielt keine große Rolle. Gehen wir also mal davon aus das ca. 30-35% der Amis Analoges Terrestische TV kriegen.

Anfang 2009 wird das Analoge Terrestische TV auch in den USA abgeschaltet.

Wie sieht das nun z.B. in New York aus. Da gibt es 7 TV Stationen über Antenne (IIRC). Mit digital TV könnten das 28 bis 42 Kanäle werden.
Wie werden die Programmplätze belegt? Kommen "basic cable" channels nun auch über Antenne rein?
Damit hätten die traditionellen networks ja noch mehr Konkurenz, und was das für die Quoten bedeutet, ist hier wohl jedem klar.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8