Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
#541690
Ich bin mir sicher, dass wir irgendwann auch wieder mehr Quiz- bzw. Gameshows sehen werden. RTL versucht ja in der neuen Saison "Mein Papa ist der Beste" und der "100.000 Euro Show" ein bisschen was auf diesem Gebiet. Aber irgendwann kommt eh alles wieder. ;)
von TV-Fan
#541699
Alexander hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass wir irgendwann auch wieder mehr Quiz- bzw. Gameshows sehen werden. RTL versucht ja in der neuen Saison "Mein Papa ist der Beste" und der "100.000 Euro Show" ein bisschen was auf diesem Gebiet. Aber irgendwann kommt eh alles wieder. ;)
das wäre so klasse! Wen wünschst du dir als Moderator bei der 100.000 Mark Show?

Ab 2. August versucht mans ja wieder mit "Deal or no Deal".
#541785
Schwer zu sagen, wer das machen könnte. Würde mal sagen, dass Inka Bause keine schlechten Karten hat - sie hat mir jedenfalls als Außenmoderatorin bei der "Guinness"-Show ganz gut gefallen.
Benutzeravatar
von WeSeL
#542488
TV-Fan hat geschrieben:Hallo zusammen!

Warum wurde die "Einer gegen 100" Version mit Linda de Mol damals eingestellt?

LG Matteo
Ich glaub nur auf Grund der Quoten sonst war da mein ich nix.
Benutzeravatar
von blade41
#542632
Hab mal 2 Fragen:

1) Am Wochenende lief ja Serenity auf RTL und hat an sich ja nicht sooo schlechte Quoten geholt. Gibt es bei RTL eigentlich irgendwelche Pläne auch mal Firefly auszustrahlen? Hab zwar die DVDs, aber würde mich doch mal sehr stark interessieren.

2) Hab Sonntag auf ProSieben ein TV-Special für den neuen Akte X Film gesehen. Da hat sich mir die Frage aufgedrängt, ob ProSieben auch die Rechte an dem Film hält? Bisher liefen fast alle Filme, zu denen es solche Specials gab, auch bei ProSieben.

Würde mich freuen, wenn jemand was dazu wüsste. :)
#542832
ich vermute nur mal, da ProSiebenSat.1 die Serie hat, wird wohl auch ProSieben den Film kaufen und zeigen durch irgendwelche unerklärlichen Deals ^^(der andere Akte X Film kommt ja meistens bei VOX..)
Benutzeravatar
von sibu
#547207
Wurden die BBC-Miniserien u.a. North and South, Pride and Prejudice .... schon einmal in Deutschland ausgestrahlt?
#553496
1. Warum lässt Comedy Central in den Wiederholungen von "Ehe ist ..." die 10. Episode weg?

2. Sind solche Aussagen von MTV etc. in ihren Newslettern nicht reine Spekulationen?:
Außerdem konnte mit den Live-Übertragungen der drei Campus Invasionen aus Jena, Tübingen und Kiel insgesamt 3 Mio. Zuschauer erreicht werden.
Ein ganz besonderes Highlight war die VIVA-Wunschwoche vom 14. bis 19. Juli. Hier wurden insgesamt 5 Millionen Zuseher erreicht.
Wie sind diese Zahlen entstanden? Wurden dort nicht einfach nur die Spitzenreichweiten der jeweiligen, mehrfachen Ausstrahlungen addiert? Das würde doch ein völlig verfälschtes Bild wiedergeben.
#554066
Gibt das DSF irgendwelche Daten raus, zur wirtschaftlichen Situation, zu Quoten von bestimmten Sendungen oder ähnliches? Würde mich mal interessieren, inwiefern Call-in TV und Sexy Sport Clips für den Sender überlebenswichtig sind.
#554140
Delaoron hat geschrieben:Gibt das DSF irgendwelche Daten raus, zur wirtschaftlichen Situation, zu Quoten von bestimmten Sendungen oder ähnliches? Würde mich mal interessieren, inwiefern Call-in TV und Sexy Sport Clips für den Sender überlebenswichtig sind.
Ich denke, beides ist sehr wichtig für den Sender. Das "Sport"-Quiz einfach wegen der Abzocke und die "Sport"-Clips als solches zwar nicht aber es geht dabei wohl eher um die Werbungen die dazwischen laufen und durch die macht DSF einen Haufen Kohle.
Benutzeravatar
von Twipsy
#554709
2006:
Den Umsatz konnte das DSF 2006 auf hohem Niveau stabilisieren. Die Umsatzerlöse lagen bei 108,0 Mio. Euro und damit um rund 1 Prozent über dem Vorjahreswert (107,0 Mio. Euro). Das Verhältnis zwischen den beiden Erlössäulen Werbung (klassische Werbung, Sponsoring und Sonderwerbeformen) und T-Commerce (DRTV/CPO, Mehrwertdienste und Call in) blieb dabei mit 57 zu 43 Prozent nahezu unverändert.
Quelle: EM.Sport Media.
Die Zahlen für 2007:
Die Umsatzerlöse (nach HGB) erreichten im Geschäftsjahr 2007 mit 106,1 Mio. Euro annähernd den Spitzenwert des WM-Jahres 2006 mit 108,0 Mio. Euro. Das Verhältnis zwischen Nettowerbeerlösen (klassische Spots, Sponsoring und Sonderwerbeformen) und Diversifikationserlösen (Mehrwertdienste, DRTV und Call-In) lag 2007 bei 60 zu 40 Prozent (2006: 57 zu 43 Prozent).
Bei den Call-in-Erlösen dürfte sich das Verhältnis "Netter, junger Mann/Dame" (morgens und nachmittag, Zielgruppe: Rentner, Hausfrauen, Arbeitslose) und "Topless" (nachts, einsame Singles, Arbeitslose) in etwa die Waage halten :?
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 51