US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#578639
Wurde hier eigentlich schon mal über "Legend of the Seeker" - Sam Raimis Serienprojekt - diskutiert? Wundert mich, dass man hier gar nichts von liest, schließlich zählt es doch zu den größten Serienstarts in nächster Zeit. Nachem ich von den Trailern (siehe hier: http://www.legendoftheseeker.com/) anfänglich ziemlich begeistert war, bin ich nun nicht mehr ganz so euphorisch, weils doch immer wieder die gleichen Szenen sind - beeindruckende Bilder gibts nur aufgrund der Landschaft, aber so etwas wie große Burgen sieht man gar nicht. Ansonsten könnte es recht fad werden, wenn die Serie von lediglich drei Personen handelt, die durchs Land ziehen ... Sam Raimi steht ja eigentlich für Qualität - von daher abwarten.
#578659
Molino hat geschrieben:Wurde hier eigentlich schon mal über "Legend of the Seeker" - Sam Raimis Serienprojekt - diskutiert? Wundert mich, dass man hier gar nichts von liest, schließlich zählt es doch zu den größten Serienstarts in nächster Zeit. Nachem ich von den Trailern (siehe hier: http://www.legendoftheseeker.com/) anfänglich ziemlich begeistert war, bin ich nun nicht mehr ganz so euphorisch, weils doch immer wieder die gleichen Szenen sind - beeindruckende Bilder gibts nur aufgrund der Landschaft, aber so etwas wie große Burgen sieht man gar nicht. Ansonsten könnte es recht fad werden, wenn die Serie von lediglich drei Personen handelt, die durchs Land ziehen ... Sam Raimi steht ja eigentlich für Qualität - von daher abwarten.
Eine Syndication-Serie "From the Producers of Hercules and Xena", soso.
Na, die Trailer sehen doch tatsächlich ganz nett aus, aber ich bin da doch eher skeptisch.
#578703
Hat noch niemand Worst Week geschaut? I was pleasantly surprised. 8)

Ja, der Humor ist flach ...und Ja, die Autoren übertreiben es eindeutig mit den Fettnäpfchen und ungewollten Katastrophen, aber neben dem ein oder anderen Rohrkreperier bot die Pilotepisode auch eine erstaunlich hohe Trefferquote. Allein schon der Gesichtsausdruck von Kurtwood Smith in manchen Szenen ist Gold wert. Red Foreman is back!
Witzigste Szene für mich: "I punch you in the face!" .. "Was?" "Oh, das war nur scherzhaft gemeint." "So..? Dann erklär mir mal was du so lustig daran findest meiner Tochter ins Gesicht zu schlagen?!" :lol:

Außer dem etwas farblosen Hauptdarsteller überhaupt ein sehr sympathischer Cast. Sorgen bereitet mir nur die Prämisse. In einem Film (wie die Ben Stiller - Robert de Niro Schwiegervater Vehikel) oder natürlich auch dem britischen Miniserienorginal von Worst Week kann so eine Fettnäpfchenparade wunderbar funktionieren, aber ich kann mir nicht vorstellen wie man damit mehr als 13 Episoden geschweige denn mehr als 2 Staffeln füllen will. Im Gegensatz zu Seinfeld oder Curb your Enthuasiasm sind Humor und Charaktere hier nämlich ziemlich einseitig.

Wenn ich nichts vergessen habe, war das aber auf jeden Fall der witzigste Network-Comedy Pilot seit des leider viel zu früh geschassten Sons and Daughters vor 2 Jahren. Kein Vergleich zu der thematisch ähnlichen ABC Missgeburt Big Day oder dem peinlichen deutschen Remake "Hilfe Hochzeit". Wer aber schon das britische Original nicht mochte, braucht gar nicht erst einschalten. 7,5/10
#578721
Tangaträger hat geschrieben:Naja, im Gegensatz zu Worst Week fand ich Gary Unmarried um Längen besser, obwohl Jay Mohr schlechter schauspielert als Kyle Bornheimer.
Gary Unmarried schau ich mir gleich erst an. WEGEN Jay Mohr, der brilliant im Entourage Großvater ACTION war. :wink:
Und besser als Do Not Disturb sind beide Serien sowieso allemal
Eine Darmspiegelung ist witziger als Do not Disturb! :lol: Das Gleiche gilt für Big Bang Theory, dessen Staffelauftakt ich wider besseren Wissens tatsächlich noch mal eine Chance gegeben habe. Bei solch Konkurrenz fällt es einer halbwegs ordentlichen Comedy wie Worst Week natürlich auch leicht positiv zu überraschen.
#578723
Molino hat geschrieben:Wurde hier eigentlich schon mal über "Legend of the Seeker" - Sam Raimis Serienprojekt - diskutiert? Wundert mich, dass man hier gar nichts von liest, schließlich zählt es doch zu den größten Serienstarts in nächster Zeit. Nachem ich von den Trailern (siehe hier: http://www.legendoftheseeker.com/) anfänglich ziemlich begeistert war, bin ich nun nicht mehr ganz so euphorisch, weils doch immer wieder die gleichen Szenen sind - beeindruckende Bilder gibts nur aufgrund der Landschaft, aber so etwas wie große Burgen sieht man gar nicht. Ansonsten könnte es recht fad werden, wenn die Serie von lediglich drei Personen handelt, die durchs Land ziehen ... Sam Raimi steht ja eigentlich für Qualität - von daher abwarten.
Erwähnen muss man ja, dass es sich hier um die Umsetzung der bekannten "Sword of Truth" Story von Goodkind handeln soll, aber was ich so gehört habe, lässt nicht sehr viel positives erwarten.......die wollen die Story wohl tatsächlich auf ein banales "Fall-der-Woche"-Schema reduzieren, statt eine wirkliche Buchumsetzung zu produzieren. Aber mal abwarten.

(Ich habe die Bücher übrigens nicht gelesen, aber die sollen sehr "erwachsen" sein und so sehen die Trailer ja beim besten Willen nicht aus.)
#578766
Theologe hat geschrieben:Worst Week fand ich stellenweise durchaus heiter, aber Kyle Bornheimer geht ja gar nicht.
Ich fürchte fast, das die Serie auf Sicht an ihm scheitern wird. Er ist ja nicht gänzlich unsympathisch, aber er hat den Charme einer verloren geglaubten Socke, die man beim verschieben der Waschmaschine während des Frühjahrsputzes wiederfindet (ja, dahin verschwinden sie). Nicht grad optimal um die richtige Mischung aus Mitgefühl und Fremdschämen beim Zuschauer zu erzeugen. Man hätte kaum was dagegen, wenn Red mal testen würde, ob sein Stiefel zwischen die Zähne seines Schwiegersohns passt. :lol:

Anderseits waren auf diesem dankbaren Sendeplatz auch Schnarchfestivals wie Rules of Engagement und Old Christine erfolgreich und die haben meine Mundwinkel in den 2-3 gesehen Folgen nicht ein einziges Mal zum zucken gebracht. Bei Worst Week musste ich 3-4 mal laut lachen.
Kurtwood Smith als DeNiro Klon geht noch, als Bornheimers Ben Stiller Kopie fand ich unmöglich.
Der Vergleich mit Giganten wie DeNiro oder Dustin Hoffman ist aber auch unfair. :wink:
Im Vergleich zum britischen Original hat Smith klar die Oberhand.
#578844
Tangaträger hat geschrieben:Do Not Disturb cancelled (?) http://www.thrfeed.com/2008/09/fox-yanks-do-no.html

Ich hab's gewusst :lol: Und ich habe mir die drei Folgen angeguckt. Die dritte fand ich ein paar Mal sogar recht witzig. Schade eigentlich, so kann ich nicht mehr sexy Molly Stanton zugucken :(
Die wird schon was besseres finden. Das L-Word Spin Off sucht doch bestimmt noch Darstellerinnen.:lol:

Oder als Schwester von Buffy in The Wonderful Maladys.
http://www.variety.com/article/VR111799 ... 1&nid=2562
von DonnieDarko
#579185
str1keteam hat geschrieben:
Oder als Schwester von Buffy in The Wonderful Maladys.
http://www.variety.com/article/VR111799 ... 1&nid=2562
Oh, darauf freue ich mich. Sarah ist für mich sowas wie Cher oder Madonna für gay people, auch wenn sie überwiegend Scheißfilme macht (The Air I Breathe und Cruel Intentions sind bisher die Ausnahmen). Hoffe mal, dass die Serie dann auch ansehbar ist und nicht so scheiße wie "True Blood". Auf jeden Fall ein netter Versuch von HBO mich wieder für ne Sendung von ihnen zu begeistern, wobei eine bekannte Größe wie man an Alan Ball bei "True Blood" gesehen hat noch lange nicht bewirkt, dass ich mir die Sendung auch tatsächlich gerne anschauen werde.
„Gellars Charakter hat eine Art enthusiastische Unreife, wie eine Drogensüchte mit einer To-Do-Liste.“ sagt der Autor über die neue Rolle der Ex-Buffy-Schauspielerin.
Das gefällt mir schon mal. :mrgreen:
#579214
Gary Unmarried konnte mich nicht so überzeugen wie Worst Week. Der Cast ist bis auf den Darsteller des Sohns sehr gut zusammengestellt, aber der Humor liegt irgendwo zwischen War at Home (nur durch Michael Rappaport erträglich) und Two and a Half Men (nicht mal durch Charlie Sheen erträglich). Die Entwicklung von Jay Mohrs Charakter wird für mich wohl den Unterschied zwischen einschalten und abschalten ausmachen. Ich hoffe sein Leben ist interessanter, wenn die Kinder nicht zu Besuch sind. Von den restlichen Beteiligten hat der Eheberater (Ed Begley jr.) noch das meiste Potential angedeutet. Paula Marshall ist gut wie immer, aber ihr Charakter scheint nicht mehr als die altbekannte Sitcom-Klischee Ex-Frau zu sein. 6/10
#579228
In dem Variety-Artikel steht, die neue Gellar-Serie würde in Gotham spielen, oder nicht?! Wie muss man das verstehen? Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu wenig des Englischen mächtig :lol:

PS: Ich würde ja gerne "Quotes" oben anführen, aber irgendwie krieg ich das nicht hin ...
#579251
Leider nicht Batmans Gotham City. :lol: Gotham ist in den USA einer der Spitznamen für New York.
http://www.gothamcenter.org/faq.shtml
Why is New York called "Gotham"?

"Gotham" was first used in reference to Manhattan by Washington Irving in the early 19th century. The word itself is English in origin and dates from the Middle Ages. Gotham, or "Gotam", was the name of a real and often-ridiculed town in England, whose residents had a reputation for madness.

A variant on this story was that Gothamites were not truly mad but simply "wise enough to play the fool" -- in a variety of ways they merely acted silly to gain their ends. "It was doubtless this more beguiling-if tricksterish-sense of Gotham that Manhattanistes assumed as an acceptable nickname," writes Mike Wallace in Gotham: A History of New York City to 1898.
#579410
str1keteam hat geschrieben:Gary Unmarried konnte mich nicht so überzeugen wie Worst Week. Der Cast ist bis auf den Darsteller des Sohns sehr gut zusammengestellt, aber der Humor liegt irgendwo zwischen War at Home (nur durch Michael Rappaport erträglich) und Two and a Half Men (nicht mal durch Charlie Sheen erträglich). Die Entwicklung von Jay Mohrs Charakter wird für mich wohl den Unterschied zwischen einschalten und abschalten ausmachen. Ich hoffe sein Leben ist interessanter, wenn die Kinder nicht zu Besuch sind. Von den restlichen Beteiligten hat der Eheberater (Ed Begley jr.) noch das meiste Potential angedeutet. Paula Marshall ist gut wie immer, aber ihr Charakter scheint nicht mehr als die altbekannte Sitcom-Klischee Ex-Frau zu sein. 6/10
Ich werde beiden 3 Episoden geben, die hätten am besten Jay Mohr, anstatt Bornheimer besetzen sollen ;)
#579411
rofl, ich bin froh, dass der TV Markt mein Problem mit "Do not Disturb" gelöst hat. Die Sitcom war wirklich nicht lustig, aber ich wollte nicht aufhören, weil ich Niecy Nash echt klasse fand. Aber naja, jetzt wurde es ja abgesetzt, daher muss ich mich mit der Serie nicht mehr länger rumquälen :mrgreen:
#579416
Stefan hat geschrieben:rofl, ich bin froh, dass der TV Markt mein Problem mit "Do not Disturb" gelöst hat. Die Sitcom war wirklich nicht lustig, aber ich wollte nicht aufhören, weil ich Niecy Nash echt klasse fand. Aber naja, jetzt wurde es ja abgesetzt, daher muss ich mich mit der Serie nicht mehr länger rumquälen :mrgreen:
Hehe, bei mir genau das Gleiche. Nur will ich Molly Stanton wirklich nicht missen. Die war echt hot :oops:
Ich hoffe, sie bekommt schnell eine neue Rolle.
#579465
str1keteam hat geschrieben:Das Gleiche gilt für Big Bang Theory, dessen Staffelauftakt ich wider besseren Wissens tatsächlich noch mal eine Chance gegeben habe. Bei solch Konkurrenz fällt es einer halbwegs ordentlichen Comedy wie Worst Week natürlich auch leicht positiv zu überraschen.
Wir haben offensichtlich einen völlig gegensätzlichen Geschmack, was Comedys betrifft... Gerade "Worst Week" geschaut und kein einziges Mal gelacht. Einmal musste ich schmunzeln, als ich darüber nachgedacht habe, wie völlig absurd der Verlauf am Anfang ist, bis er schließlich mit der Windel vor dem Haus steht. Ansonsten konnte da auch Kurtwood Smith für mich nichts retten, da der Pilot für mich einfach gar keine Basis bot, mit der ich mich anfreunden konnte. War dieses völlig abrupte Ende eigentlich Absicht? Konnte kein Repack finden, dachte aber erstmal, dass es noch weitergehen müsste...
#579475
Theologe hat geschrieben: Ich werde beiden 3 Episoden geben, die hätten am besten Jay Mohr, anstatt Bornheimer besetzen sollen ;)
Wenn die Quoten von Gary Unmarried noch sinken sollten, werden es vermutlich auch nicht mehr Episoden. :lol:
Träubchenwerfer hat geschrieben:Wir haben offensichtlich einen völlig gegensätzlichen Geschmack, was Comedys betrifft.
Stimmt. Meiner ist gut und deiner ist schlecht. :lol:
Nein :wink: , wenn ich mich recht erinnere liegen wir bei einigen der wirklich herausragenden Comedies wie Curb, The Office, Sports Night, Starved oder HIMYM doch auf einer Wellenlänge.


zu Worst Week: Ich weiß jetzt schon nicht mehr was am Ende passiert ist.
#580430
str1keteam hat geschrieben:
Träubchenwerfer hat geschrieben:Wir haben offensichtlich einen völlig gegensätzlichen Geschmack, was Comedys betrifft.
Stimmt. Meiner ist gut und deiner ist schlecht. :lol:
Gut, dass ich durch die freundliche Atmosphäre in diesem Forum schon so abgehärtet bin :P :lol:
Nein :wink: , wenn ich mich recht erinnere liegen wir bei einigen der wirklich herausragenden Comedies wie Curb, The Office, Sports Night, Starved oder HIMYM doch auf einer Wellenlänge.
Du warst doch auch die einzige Person, die im FotC-Thread außer mir und mak was geschrieben hat, oder? Allerdings nur um zu sagen, dass es dir nicht gefällt ;) Werde ich wohl nächste Staffel wieder mit mir selbst reden müssen. Genannte Comedys gefallen mir jedenfalls auch alle sehr gut, ja. Ich würde in diese Liste allerdings im Gegensatz zu dir auch noch "30 Rock" und "Scrubs" aufnehmen. Sonst gibt es zwar auch Comedys, die ich gerne schaue, aber nicht als herausragend bezeichnen würde.
zu Worst Week: Ich weiß jetzt schon nicht mehr was am Ende passiert ist.
Er ist im Keller und verrußt dabei versehentlich das Porträt. Danach wischt er blöd dran rum und seine Verlobte ruft irgendwas von oben. Plötzlich ist die Folge auch schon fertig. Fand ich irgendwie seltsam, aber scheint das Ende gewesen zu sein...

Hab jetzt auch "Gary Unmarried" gesehen und fand das deutlich besser, v.a. mit dem Humor konnte ich mehr anfangen. Slapstick geht für mich einfach nur auf ironische Art und Weise. Aber ich bin auch jemand, der Witze nicht lustig findet. Werde GU vielleicht noch weiterschauen, aber denke nicht, dass es sich für mich auf Dauer lohnen wird. Wenn die Quoten aber sowieso so schlecht sind (wie schlecht denn?), dann nimmt CBS mir die Entscheidung ja vielleicht ab ;)
  • 1
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 170