US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#599595
Muss es sich bei dem Blind Item nicht um Gossip Girl handeln? Denn das ist doch eigentlich die einzige dieser verbleibenden Shows um die so ein "Trara" gemacht wird (trotz miesen Quoten), dass das Wort Cult-Fave nicht gerade völlig unpassend ist...

Bei den Absetzungen der drei ABC-Shows verstehe ich einfach nie, warum die nicht fähig sind, ein richtiges Ende zu produzieren. Alle drei mussten zu 95% damit rechnen, dass es nach 13 Episoden zu Ende ist, also warum konnte PD dann mit Folge 13 nicht alle Storylines einfach abschliessen? Wenn es weitergegangen wäre, hätte man ja immer wieder neue Storylines starten können. Eli Stone interessiert mich eh nicht, aber ich hoffe wenigstens, dass DSM ihre letzten beiden Drehbücher, die scheinbar noch nicht abgedreht sind, nochmals überarbeitet, um die Serie abzuschliessen.

Ich habe ja (zum Glück) mir angewöhnt, bei solchen Wackelkandidaten-Serien gar nicht mehr damit anzufangen, bevor nicht klar ist, ob es ein Ende gibt, aber schade fände ich es trotzdem, wenn ich PD und DSM einfach ungesehen von meiner Liste streichen müsste, nur weil sie nicht rechtzeitig an ein Ende gedacht haben.... :(
#599596
little_big_man hat geschrieben: Ich habe ja (zum Glück) mir angewöhnt, bei solchen Wackelkandidaten-Serien gar nicht mehr damit anzufangen, bevor nicht klar ist, ob es ein Ende gibt, aber schade fände ich es trotzdem, wenn ich PD und DSM einfach ungesehen von meiner Liste streichen müsste, nur weil sie nicht rechtzeitig an ein Ende gedacht haben.... :(
Du bist aber auch was pingelig. Bei beiden Serien verpasst du aber nicht wirklich etwas, wenn du sie gar nicht erst guckst.
#599623
Theologe hat geschrieben:
Nicht so voreilig mein Lieber wirf mal einen Blick in den ER-Thread.
Geht nicht, weil ich die aktuelle Staffel noch nicht begonnen habe. Den Megaspoiler schlechthin
versteckter Inhalt:
Pratt ist angeblich gestorben
habe ich mir aber wahrscheinlich sowieso schon eingefangen.
Wieso sollte ich denn dort reinschauen? Werden die Gerüchte um eine 7Th Heaven artige Wiederauferstehung handfester?
Würde ich zwar begrüßen und so unrealistisch ist es nicht. Für NBC Verhältnisse zählen ja selbst die ER Quoten der letzten beiden Jahre noch zu den besseren und durch die ständigen Hauptdarstellerwechsel sollte auch der Cast nicht übermäßig teuer sein. Allerdings bestünde dann die Gefahr, das die Serie nächstes Jahr einen unwürdigeren Abschied bekommt als in dieser Staffel. Ohne die ganzen Gaststar-Rückkehrer und die Ankündigung des Endes wären die Zuschauerzahlen ja wahrscheinlich noch weiter gefallen.
In 6x13 sterben alle.
Skandal! :P
Der ein oder andere Wechsel könnte WaT aber durchaus guttun. Vivian und Danny könnte man ohne weiteres austauschen. Roselyn Sanchez ist für mich auch nach mehr als 2 Staffeln immer noch ein untalentierter Störfaktor.

little_big_man hat geschrieben:Ich habe ja (zum Glück) mir angewöhnt, bei solchen Wackelkandidaten-Serien gar nicht mehr damit anzufangen, bevor nicht klar ist, ob es ein Ende gibt,
Dann kannst du ja außer Procedurals nicht viel sehen, denn fast alle etwas ungewöhnlicheren Serien zählen Jahr für Jahr zu den Wackelkandidaten. :lol:
Bei Pushing Daisies gibt es darüberhinaus überhaupt keinen Grund auf ein Ende zu warten.
Zumindest die erste Staffel kannst du dir ohne weiteres anschauen, denn es außer der Beziehung von Ned und Chuck gibt es keinen nennenswerten durchgehenden Plot, der abgeschlossen werden müsste.

Allgemein ist es zwar sehr ärgerlich, wenn eine Serie keinen Abschluß erhält, aber das ist doch kein Grund sich z.B. 3 herausragende Staffeln Deadwood entgehen zu lassen, nur weil das unspektakuläre und offene Ende ein Tritt in die Eier aller Fans war.
#599639
str1keteam hat geschrieben: Wieso sollte ich denn dort reinschauen? Werden die Gerüchte um eine 7Th Heaven artige Wiederauferstehung handfester?
Würde ich zwar begrüßen und so unrealistisch ist es nicht. Für NBC Verhältnisse zählen ja selbst die ER Quoten der letzten beiden Jahre noch zu den besseren und durch die ständigen Hauptdarstellerwechsel sollte auch der Cast nicht übermäßig teuer sein. Allerdings bestünde dann die Gefahr, das die Serie nächstes Jahr einen unwürdigeren Abschied bekommt als in dieser Staffel. Ohne die ganzen Gaststar-Rückkehrer und die Ankündigung des Endes wären die Zuschauerzahlen ja wahrscheinlich noch weiter gefallen.
Keine Spoiler enthalten:
egon-olsen hat geschrieben:Ob es wohl doch noch eine 16. Staffel gibt?
Siehe hier: http://blog.zap2it.com/korbitv/2008/11/ ... ans-3.html
Ganz unwahrscheinlich ist es nicht, weil ER neben SVU die besten Gesamtzuschauerzahlen hat und man den Timeslot immer gewinnt.
str1keteam hat geschrieben: Der ein oder andere Wechsel könnte WaT aber durchaus guttun. Vivian und Danny könnte man ohne weiteres austauschen. Roselyn Sanchez ist für mich auch nach mehr als 2 Staffeln immer noch ein untalentierter Störfaktor.
Das geht mir nicht anders Roselyn Sanchez ist zwar nettes eye-candy, aber es ist nie gelungen, sie wirklich einzubinden, generell ist die Gruppendynamik etwas eingefahren. Man hätte damals, als Jack nach Chicago wollte, nicht Vivian zu seiner Nachfolgerin machen sollen, sondern einen ganz neuen, so dass Jack am Ende der große Verlierer gewesen wäre und nicht wieder nach 3 Folgen alles beim alten war.
von DonnieDarko
#599643
Muss es sich bei dem Blind Item nicht um Gossip Girl handeln? Denn das ist doch eigentlich die einzige dieser verbleibenden Shows um die so ein "Trara" gemacht wird (trotz miesen Quoten), dass das Wort Cult-Fave nicht gerade völlig unpassend ist...
Nein, denn auch wenn "Gossip Girl" keine besonders hohen Einschaltquoten hat, ist die Serie als eine der "erfolgreichsten" CW-Serien für eine dritte Staffel ziemlich sicher, während es im Blind Item allerdings heißt, dass eine dritte Staffel für die dementsprechende Serie relativ unwahrscheinlich ist. Ausiello hat inzwischen übrigens sowohl "Pushing Daisies" als auch "Eli Stone" und "Dirty Sexy Money", also alle von ABCs Absetzungsklasse, als Lösungen für das Blind Item ausgeschlossen. Generell war es von mir auf der letzten Seite wohl auch verkehrt nur Network-Serien zu listen. Die Sophomore-Serie, bei der es hinter den Kulissen nur große Egos gibt, könnte genauso gut aus dem Cable kommen....
str1keteam hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Ich habe ja (zum Glück) mir angewöhnt, bei solchen Wackelkandidaten-Serien gar nicht mehr damit anzufangen, bevor nicht klar ist, ob es ein Ende gibt,
Dann kannst du ja außer Procedurals nicht viel sehen, denn fast alle etwas ungewöhnlicheren Serien zählen Jahr für Jahr zu den Wackelkandidaten. :lol:
Bei Pushing Daisies gibt es darüberhinaus überhaupt keinen Grund auf ein Ende zu warten.
Zumindest die erste Staffel kannst du dir ohne weiteres anschauen, denn es außer der Beziehung von Ned und Chuck gibt es keinen nennenswerten durchgehenden Plot, der abgeschlossen werden müsste.

Allgemein ist es zwar sehr ärgerlich, wenn eine Serie keinen Abschluß erhält, aber das ist doch kein Grund sich z.B. 3 herausragende Staffeln Deadwood entgehen zu lassen, nur weil das unspektakuläre und offene Ende ein Tritt in die Eier aller Fans war.
Muss ich str1keteam zustimmen. Ich bin zwar immer noch sauer wegen des offenen Endes bei "Carnivale", aber die Serie ist so gut, dass ich glücklich darüber bin die 24 Folgen gesehen zu haben. Darüber hinaus muss ein Ende, nur weil es offen ist, kein schlechtes Ende darstellen.
#599656
DonnieDarko hat geschrieben:Ausiello hat inzwischen übrigens sowohl "Pushing Daisies" als auch "Eli Stone" und "Dirty Sexy Money", also alle von ABCs Absetzungsklasse, als Lösungen für das Blind Item ausgeschlossen. Generell war es von mir auf der letzten Seite wohl auch verkehrt nur Network-Serien zu listen. Die Sophomore-Serie, bei der es hinter den Kulissen nur große Egos gibt, könnte genauso gut aus dem Cable kommen....
Siehe Seite vorher ;) Aber welche Cable-Serie könnte es denn sein? "Mad Men" und "Army Wives" sind ausgeschlossen, da schon verlängert. Die einzige, die mir sonst noch bezüglich zwei Staffeln einfällt, wäre "Californication". Da kann ich mir aber auch nicht vorstellen, dass keine weitere Staffel in Sicht ist. Wie sind denn da die Quoten? Gibt es sonst noch eine, die in Frage kommen würde? Muss ja schon zugeben, dass es mich interessiert. Sonst sind mir die Blind Items meist relativ schnuppe.

Ich würde mir übrigens nie eine Serie nicht anschauen, weil sie kein zufrieden stellendes Ende hat. Wenn sie mir doch währenddessen Spaß macht und ich sie mir gerne angucke, reicht das doch völlig aus. Klar würde ich mich über ein offenes oder schlechtes Ende ärgern, aber das muss man dann halt in Kauf nehmen, wenn es die Serie wert ist ;)
#599665
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: Ich habe ja (zum Glück) mir angewöhnt, bei solchen Wackelkandidaten-Serien gar nicht mehr damit anzufangen, bevor nicht klar ist, ob es ein Ende gibt, aber schade fände ich es trotzdem, wenn ich PD und DSM einfach ungesehen von meiner Liste streichen müsste, nur weil sie nicht rechtzeitig an ein Ende gedacht haben.... :(
Du bist aber auch was pingelig. Bei beiden Serien verpasst du aber nicht wirklich etwas, wenn du sie gar nicht erst guckst.
Das hat nichts mit pingeling zu tun, sondern eher mit "ein gebranntes Kind scheut das Feuer". Ich bin schon mehrfach in diese Falle getappt, dass ich unzählige Stunden in eine Serie investiert habe, nur um am Schluss hängen gelassen zu werden. 86 Folgen lang habe ich z.B. (um den extremsten Fall zu nennen) The Dead Zone verfolgt, nur um am Ende nicht mal den Ansatz einer Auflösung der Hauptstoryline zu bekommen.....was die ganze Show sinnlos gemacht hat.

Mich stört es nicht, wenn irgend eine kleine Nebenstoryline nicht ganz abgeschlossen ist, wie z.B. bei Kidnapped, das ich letzten Monat gesehen habe, solange alle Hauthandlungsstränge abgeschlossen sind. Aber was man so von PD lesen kann, scheint das bei weitem nicht der Fall zu sein.....bei DSM warte ich noch auf entsprechende Infos...
#599668
DonnieDarko hat geschrieben:Muss ich str1keteam zustimmen. Ich bin zwar immer noch sauer wegen des offenen Endes bei "Carnivale", aber die Serie ist so gut, dass ich glücklich darüber bin die 24 Folgen gesehen zu haben. Darüber hinaus muss ein Ende, nur weil es offen ist, kein schlechtes Ende darstellen.
Das habe ich auch nicht behauptet, dass es nicht "offen" sein darf um gut zu sein. Es muss einfach schlüssig und zur Serie passend sein und nicht einfach ein Ende, das gar nie als solches gedacht war. Das Ende der Sopranos finde ich völlig in Ordnung und auch mit dem Ende von Sleeper Cell konnte ich mich nach einer Weile gut abfinden. Auch Rome hat ein offenes Ende und ist trotzdem komplett zufriedenstellend.

Hingegen bei Deadwood, Carnivale, Invasion, Surface, The 4400 usw. scheint das (von dem her, was ich gelesen habe) überhaupt nicht der Fall zu sein....wobei ich von diesen Serien nur The 4400 schaue, weil ich dort wie bei The Dead Zone nie mit einer frühzeitigen Absetzung gerechnet hätte nach so langer Laufzeit.....aber zum Glück geht es dort nun in Buchform noch weiter bis zu einem hoffentlich guten Ende, das die Serie wirklich verdient hätte.
Dann kannst du ja außer Procedurals nicht viel sehen, denn fast alle etwas ungewöhnlicheren Serien zählen Jahr für Jahr zu den Wackelkandidaten. :lol:
Procedurals kann ich gar nicht ausstehen, ich habe zwar vor langem mal mit Monk und Numb3rs angefangen und schaue sie deshalb nun auch noch zu Ende, aber ansonsten vermeide ich die ganzen (vor allem CBS) Procedurals komplett....aber genügend Serien habe ich trotzdem und zwar nicht zu knapp. Von Serien wie Lost, DH oder GA die zu erfolgreich sind, um ohne Ende abgesetzt zu werden über Cable-Serien wie Rescue Me, Nip/Tuck, The Shield oder Weeds die auch kaum ohne Ende beendet werden hin zu Serien, die nach jeder Staffel ihre Handlung abschliessen wie 24 oder In Treatment zu Serien, die gar keine Handlung haben, die abgeschlossen werden müsste wie It's Always Sunny in Philadelphia bis hin zur allergrössten Fraktion nämlich den Serien, die schon (gut) zu Ende sind (viel zu viele um aufzuzählen)...
Zuletzt geändert von little_big_man am Fr 21. Nov 2008, 17:40, insgesamt 2-mal geändert.
#599674
little_big_man hat geschrieben: Das hat nichts mit pingeling zu tun, sondern eher mit "ein gebranntes Kind scheut das Feuer". Ich bin schon mehrfach in diese Falle getappt, dass ich unzählige Stunden in eine Serie investiert habe, nur um am Schluss hängen gelassen zu werden. 86 Folgen lang habe ich z.B. (um den extremsten Fall zu nennen) The Dead Zone verfolgt, nur um am Ende nicht mal den Ansatz einer Auflösung der Hauptstoryline zu bekommen.....was die ganze Show sinnlos gemacht hat.

Mich stört es nicht, wenn irgend eine kleine Nebenstoryline nicht ganz abgeschlossen ist, wie z.B. bei Kidnapped, das ich letzten Monat gesehen habe, solange alle Hauthandlungsstränge abgeschlossen sind. Aber was man so von PD lesen kann, scheint das bei weitem nicht der Fall zu sein.....bei DSM warte ich noch auf entsprechende Infos...
Wir alle haben schon viel Zeit in Serien investiert und wurden alle auch schon regelmäßig enttäuscht und Extrembeispiele wie The 4400, The Dead Zone oder Las Vegas sind natürlich besonders übel. Aber ich möchte keine gute Unterhaltung missen, nur weil mir das Ende nicht passt. Nehmen wir mal Smith. Das ist zwar keine in sich geschlossene Handlung und der geplante Coup wird niemals zu sehen sein, aber trotzdem waren es 7 gute Folgen.
#599869
Theologe hat geschrieben: Keine Spoiler enthalten:
Ob es wohl doch noch eine 16. Staffel gibt?
Siehe hier: http://blog.zap2it.com/korbitv/2008/11/ ... ans-3.html

Ganz unwahrscheinlich ist es nicht, weil ER neben SVU die besten Gesamtzuschauerzahlen hat und man den Timeslot immer gewinnt.
Mir wäre es zwar am liebsten, wenn E.R. noch 20 Jahre weiterläuft, aber realistisch betrachtet, würde ich es an Stelle von NBC eher mit einem Spin Off versuchen. Die Verlängerung würde das Aus mit allergrößter Wahrscheinlichkeit nur um 1 Jahr hinauszögern, denn ich kann mich an keinen Fall erinnern, in dem eine einstige Hitserie verlorene Zuschauer wieder zurückgewonnen hat (Sorry, Heroes). Zumal NBC kein Lead-In hat, das E.R. neue Zuschauer zuführen könnte.

Solange es außer Greys keine Krankenhausserie gibt, ist es auf jeden Fall lohnenswert eine Serie dieses Genres im Programm zu behalten.
#599921
Interessant wird ja auch zu sehen sein, wie sich ER und Private Practice ab Januar im direkten Duell schlagen werden. Wandern die Zuschauer nach GA trotzdem noch teilweise zu ER und machen so Private Practice das Leben schwer oder bleiben sie bei Private Practice und ER verliert deutlich an Zuschauern? Man sieht ja z.B. auch am Mittwoch um 10 wie CSI:NY bzw. L&O stärker sind, wenn die andere Serie nicht direkt im Gegenprogramm läuft, von daher denke ich schon, dass es bei ER und Private Practice auch Auswirkungen haben wird, wenn sie beide gleichzeitig mit neuen Episoden auf Sendung gehen...
#600002
little_big_man hat geschrieben:Interessant wird ja auch zu sehen sein, wie sich ER und Private Practice ab Januar im direkten Duell schlagen werden.
Stimmt, PP habe ich ganz vergessen, weil ich sie schon nach den 2 Pilotfolgen aufgegeben habe. :lol:
Ich denke zwar nicht, das Private Practice abgesehen von den Crossover Episoden großartig auftrumpfen wird, aber E.R. könnte das kräftig Zuschauer kosten. Die werden bisher einige der Grey Zuschauer um 22:00 in Empfang genommen haben. Die vorherigen Grey's Lead Outs Life on Mars oder Lost sprechen ja eine komplett andere Zielgruppe an.
#600015
Mir geht es genauso, am liebsten wären mir auch endlose ER-Staffeln, aber es wäre auch nicht falsch, jetzt einen Schlussstrich zuziehen. Ein Spin-Off wäre vielleicht gar nicht so schlecht. Wobei das im Grunde auch nichts bringt, mehr als die 9 Mio. die ER jetzt gucken, wird eine andere Show auf NBC auf Sicht auch nicht haben. Auch wenn das Setting ein anderes sein wird, verspreche ich mir von John Wells "LAPD" einen ER-Nachfolger. Ich denke schon, dass die Serien vom Ton her sehr ähnlich sein werden.
#601207
NBC gibt midseason pläne bekannt (zumindest mal für den januar)

NBC's midseason schedule:

MONDAYS (beginning January 5)
8-10 p.m. -- “SUPERSTARS OF DANCE”; premieres Sunday, January 4 (9-11 p.m.); season finale Monday, January 26 (8-9 p.m.)
10-11 p.m. – “MOMMA’S BOYS”
(“Chuck” and “Heroes” return in February)

TUESDAYS (beginning January 6)

8-10 p.m. – “The Biggest Loser: Couples”
10-11 p.m. -- Law & Order: Special Victims Unit”

TUESDAY (January 20)
10-11 p.m. – “Dateline NBC”: Presidential Inauguration Special (10-11 p.m. ET)

WEDNESDAYS (beginning January 7)
8-9 p.m. -- “Knight Rider”
9-10 p.m. – “Law & Order: Special Victims Unit” encores (“Life” returns in February)
10-11 p.m. -- “Law & Order”

THURSDAYS (beginning January 8)
8-8:30 p.m. – “My Name Is Earl”
8:30-9 p.m. -- “Kath & Kim”
9:00-9:31 p.m. -- “The Office”
9:31-10 p.m. -- “30 Rock”
10-11 p.m. – “ER”

FRIDAYS
8-9 p.m. -- “HOWIE DO IT” (series premiere January 9)
9-10 p.m. – “Friday Night Lights” (beginning January 16)
10-11 p.m. -- “Dateline NBC” (beginning December 5)

SATURDAYS (beginning January 10)
8-11 – “Law & Order” and “Law & Order: Special Victims Unit” encores

SUNDAYS (January 4)
7-9 p.m. – “Saturday Night Live Sports Extra”
9-11 p.m. – “SUPERSTARS OF DANCE” (premiere)

“Sunday -- Event Specials”
8-11 p.m. – “THE GOLDEN GLOBE AWARDS” (January 11)
9-11 p.m. – “SATURDAY NIGHT LIVE FILM FESTIVAL” (January 18)
9-11 p.m. -- THE LAST TEMPLAR -- (January 25 and Monday, January 26)
6:15-10 p.m. -- SUPER BOWL XLIII (February 1)
Quelle: http://www.thrfeed.com/2008/11/nbc-anno ... .html#more (hier könnt ihr auch mehr details nachlesen)
#601210
Tangaträger hat geschrieben:Gab's eigentlich schon früher so viele SNL-Specials? :|
ne ich glaub nicht - aber SNL läuft grad ziemlich erfolgreich und NBC will das wohl auskosten, bis es wieder niemand mehr sehen kann :roll: :lol:
Tangaträger hat geschrieben: Superstars of Dance nur 4 Wochen? :lol: Hoffentlich floppt das Ding in Ausgabe 1
na ja - das ganze soll ja eigentlich "nur" die pause zwischen den staffeln von DANCING WITH THE STARS überbrücken.. wie letztes jahr DANCE WARS .. und das ging ja mal in die Hose.. mal schauen wie sich SUPERSTARS OF DANCE schlägt ..
Tangaträger hat geschrieben: The Philanthropist wird dann wohl auf den 10pm-Slot am Montag wandern, was dann jetzt noch mehr nach Flop riecht...
ich erwarte ja eher, dass Medium dort hinwandern wird .. aber, keine ahnung :|
#601289
Tangaträger hat geschrieben: Superstars of Dance nur 4 Wochen? :lol: Hoffentlich floppt das Ding in Ausgabe 1
Dafür kann man als Serienfan nur die Daumen drücken. 8)
Nicht das NBC bei ihren fast durch die Bank schlecht laufenden Serien auf die Idee kommt noch mehr Plätze mit Realitymüll vollzureihern. Das Programm für den Januar ist ja schon erbärmlich genug. :roll:
#605339
Für Fans von Entourage und Californication sei kurz erwähnt, das letzten Monat der Pilot zum US-Remake von Manchild geleakt ist.

Zwar lag Showtime damals absolut richtig sich für Californication zu entscheiden, aber es ist schon schade, das der Pilot nicht in Serie gegangen ist. Dank des mit sehenswerten Schauspielern gespickten Casts (u.a. Kevin Smith, James (Mark Anton) Purefoy, Paula Marshall, Lauren Hutton als G-Milf und John Corbett mit Stromberg-Gedächtnishalbplatte), überwiegend sympathischen Charakteren, guten Dialogen und einigen Brüllerszenen (I sharted my pants!) bietet die Pilotfolge 30 Minuten bester und vielversprechender Unterhaltung. Schon in dieser ungeschliffenen Form besser als alle Network Comedies außer The Office und HIMYM, aber mit ein bißchen Feintuning am Drehbuch (speziell der Wechsel zwischen "raunchy humor" und Drama funktioniert nicht annähernd so gut wie in der Duchovny Serie oder bei Weeds) hätte Manchild das erhoffte Sex and the City für Männer für Showtime werden können. 8/10


wo ich grad schon hier bin:
Nach welcher Episode gehen Prison Break und Heroes in Winterpause? (Ich will wegen der Spoilergefahr nicht selbst suchen. :lol: )
#605365
str1keteam hat geschrieben:Nach welcher Episode gehen Prison Break und Heroes in Winterpause? (Ich will wegen der Spoilergefahr nicht selbst suchen. :lol: )
Bei Prison Break kommt nach 4x16 am 22. Dezember die Pause und bei Heroes ists anscheinend nach 3x13 am 15. Dezember soweit.
#605371
str1keteam hat geschrieben:Für Fans von Entourage und Californication sei kurz erwähnt, das letzten Monat der Pilot zum US-Remake von Manchild geleakt ist.
[/b]
Der ist nicht nur geleakt, der wurde ganz normal von Showtime ausgestrahlt. Ich hab mich immer schon gefragt, warum man nicht die Pilots, die nicht zur Serie wurden auf DVD klatscht und verkauft.
#605393
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Für Fans von Entourage und Californication sei kurz erwähnt, das letzten Monat der Pilot zum US-Remake von Manchild geleakt ist.
[/b]
Der ist nicht nur geleakt, der wurde ganz normal von Showtime ausgestrahlt. Ich hab mich immer schon gefragt, warum man nicht die Pilots, die nicht zur Serie wurden auf DVD klatscht und verkauft.
Weil es sehr ärgerlich ist, sich einen vielversprechenden Piloten anzuschauen, der dann nicht in Serie geht.
Deswegen schau ich mir auch diesen nicht an, obwohl er interessant klingt.
Ich bin auch einer von der Sorte, der schon ungern ne Show anfängt, bevor die 2. Staffel bereits bestätigt ist :mrgreen:
#605433
Roli hat geschrieben: Bei Prison Break kommt nach 4x16 am 22. Dezember die Pause und bei Heroes ists anscheinend nach 3x13 am 15. Dezember soweit.
Danke, eins von beiden werden ich mir dann wohl über die Weihnachtstage vornehmen.
Theologe hat geschrieben:Der ist nicht nur geleakt, der wurde ganz normal von Showtime ausgestrahlt. Ich hab mich immer schon gefragt, warum man nicht die Pilots, die nicht zur Serie wurden auf DVD klatscht und verkauft.
Zumindest gegen die Ausstrahlung spricht bei Pay TV Sendern rein gar nichts. Die Quoten können ihn ja schließlich egal sein. BBC3 z.B. scheint in England auch so zu verfahren:
http://xdest.com/s9y/index.php?/archive ... ction.html
BBC3 hat Anfang des Jahres sechs Serienpiloten produzieren lassen, die im Fernsehen gezeigt wurden und bei erfolgreicher Quote zu einer vollen Serie ausgeweitet werden sollten. Von den meisten der Serien hat man seitdem wenig gehört. Jetzt gibt es die erste Meldung, aber eine negative. Schon sehr früh hat BBC dem Action-Knallbonbon-Klamauk "Phoo Action" eine Zusage erteilt. Die Serienbestellung wurde nun aber zurückgezogen, wie die britische Gewerkschaft für Funk und Fernsehen mitteilt.
...
Gute Nachrichten gibt es indes zu den Serien "P.A.'s" und Being Human. Besonders letzte wurde bei der Vorstellung der Pilotfilme hoch gehandelt und kommt, wie die Dramady "P.A.'s" Anfang nächsten Jahres mit einer sechs Folgen langen Staffel auf den Bildschirm zurück.
  • 1
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 170