- Sa 18. Okt 2008, 11:10
#587024
Angel of fate hat geschrieben:Procedurals sind doch eher am absteigenden Ast. CSI ist noch ein großer Vertreter der Procedurals, aber langsam aber sicher auch am absteigenden Ast. (Gut, für die Serials gilt dasselbeWenn man auch meistens nicht die Zielgruppe gewinnt muss man aber schon sagen, dass Procedurals erheblich stabiler sind und deutlich bessere Quoten haben. CSI, NCIS, Criminal Minds, SVU, Without A Trace, Cold Case, House, Bones und wie sie alle heißen büßen zwar auch an Zuschauern ein, sind aber weit davon entfernt ihren Networks Sorgen zu bereiten. Von einem absteigenden Ast kann also höchstens die Rede sein, weil alle Quoten fallen, die Procedurals würde ich dennoch als resistenter einschätzen.) .
Zur Green-Screen Technik hätte ich mal gar nicht so wenig Vetrauen. Da hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan, sodass zB James Cameron Avatar ebenfalls als reinen Greenscreen Film herausbringen wird. Aber natürlich kann in eine Serie nicht derselbe Aufwand gesteckt werden, wie in einen Film.Bei Spielfilmen spricht wenig gegen reine Greenscreen-Produktionen, aber im TV bleibt meine Skepsis da hoch, wenn ich an Knight Rider denke, läuft es mir kalt den Rücken runter und die sitzen nur im Auto und müssen keine ganze Welt erstellen.
Bild? Ich sehe keines.