Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
#694435
hezup hat geschrieben:
Frederik hat geschrieben:Habt ihr schon Infos zu den Kommentatoren des T-Home-Cups in Sat.1 und des Poldi-Spiels bei RTL?
Klaus Veltmann kommentiert bei RTL.
Danke schon mal! Kannst du mir die Quelle geben? Oder mir würde schon reichen, wenn du mir auch noch den Moderator nennen könntest... ;)

Edit: Hat sich schon erledigt, danke!
Benutzeravatar
von Roli
#695728
Bin ich der einzige der sich mit der Frage beschäftigt, ab wann sich (oder warum sich nichts) an der Berichterstattung ändert, nachdem nun die privaten Aufzeichnungen in die Quotenermittlung miteinfließen? Aus den USA kommen doch auch immer wieder Berichte, welche Sendungen innerhalb einer Woche nachträglich noch am meisten dazugewonnen haben!?
Benutzeravatar
von Roli
#695739
Twipsy hat geschrieben:Nö, bist Du nicht. Dafür gibts schon diesen Thread. :wink:
Ja, da wäre die Frage auch gut platziert gewesen. Seit der Änderungen im Messverfahren geht das Leben in der Quotenberichterstattung so weiter, als wäre nichts gewesen. Viel Aufregung für keine (öffentlich) sichtbaren Veränderungen.
#696679
Weiß zufällig einer, ob und wo man Einschaltquoten aus Italien erfahren kann? Da ich kein italienisch kann wird die Suche bei Google für mich irgendwie zur Qual :)
Wüsste nämlich gerne mal, wie hoch die Einschaltquoten bei "14° Distretto", wochentags um 10.40 Uhr auf RAIuno sind.
#700858
Auch, eine Sache wäre da noch: Momentan ist bei der 2. Liga nie eine Konferenz angekündigt, wenn es nur zwei Spiele gibt (also diesen Samstag und nächste Woche Freitag und auch in den folgenden Woche jeden Samstag). Vielleicht könntet ihr das ja mal nachfragen, wenn das irgendwie möglich ist. Schließlich wird ja mit allen Spiele live einzeln und in der Konferenz geworben und wenn selbst der Konkurrent "LIGA total!" das mit seiner zusammgeschusterten Truppe schafft, dann na ja...
#701547
Daniel01 hat geschrieben:mich würde mal interessieren, wie die gewinne bei wwm finanziert werden!
Die Werbeeinnahmen sind doch recht hoch bei 6-7 Mio. Zuschauern. WWM ist ja auch eine vergleichsweise preiswerte Sendung, trotz der teils hohen Gewinne. Wenn man mal überlegt, wie viel mehr die Produktion einer Serien-Folge kostet, dann wird schnell deutlich, dass sich RTL die Gewinne locker leisten kann.

Früher war's mal so, dass man eine Versicherung abgeschlossen hat, für den Fall eines Millionengewinns. Das hat man jedoch schnell sein lassen, weil sich das einfach gar nicht rentiert hat.
Benutzeravatar
von Twipsy
#701694
Achgottchen. Werbeeinnahmen! :roll:
Der Durchschnittsgewinn beträgt bei WWM 38.000 € (Quelle).
Wie kann man denn hinkommen, auf den begehrten Stuhl vom netten Herrn Jauch, produziert von Menschenfreund Endemol? Man schickt z.B. eine SMS oder ruft da an. Kostet die üblichen 50 ct. Alternativ kann man sich online bewerben. Oh, klasse, kostenlos! 8) Vergiss es! :evil: Für die Onlinebewerbung ist der ganze Euro fällig. Mannigfaltige Bezahlmöglichkeiten gibts da. Nun rate doch mal, wieviel da so pro Sendung in die Taschen wandert? Sicherlich ein Vielfaches davon was dann letztlich ausgeschüttet wird.
Zuletzt geändert von Twipsy am Fr 7. Aug 2009, 23:18, insgesamt 2-mal geändert.
#701695
Twipsy hat geschrieben:Achgottchen. Werbeeinnahmen! :roll:
Der Durchschnittsgewinn beträgt bei WWM 38.000 € (Quelle).
Wie kann man denn hinkommen, auf den begehrten Stuhl vom netten Herrn Jauch, produziert von Menschenfreund Endemol? Man schickt z.B. eine SMS oder ruft da an. Kostet die üblichen 50 ct. Nun rate doch mal, wieviel da so pro Sendung in die Taschen wandern? Sicherlich ein Vielfaches davon was dann letztlich ausgeschüttet wird.
Jo, das natürlich auch noch. ;)
Wie gesagt: So oder so ist's halt ne preiswerte Sendung für RTL. ;)
Benutzeravatar
von Twipsy
#701697
Ich würd es lukrativ nennen.
Ich hab oben noch was ergänzt, dann gibts natürlich noch die übliche 5000 €-Abzockfrage.
Benutzeravatar
von Rodon
#701747
Wobei Günther Jauch wiederum nicht ganz billig sein soll. Bekommt der nicht mehrere zehntausend Euro pro Sendung Gage?
#701754
Rodon hat geschrieben:Wobei Günther Jauch wiederum nicht ganz billig sein soll. Bekommt der nicht mehrere zehntausend Euro pro Sendung Gage?
Das dürfte Frau Schäferkordt noch aus der Portokasse zahlen. ;)
#701756
Ein 30-Sekunden-Spot bei WWM kostet momentan im Schnitt etwa 40.000 Euro (brutto), die Produktionskosten (inkl. Kandidaten-Gewinne und Jauch-Gage) dürften im Schnitt bei maximal 250.000 Euro pro Folge liegen. Normalerweise sollte die Produktion der Sendung also bereits nach einem eingermaßen gut ausgebuchten Werbeblock refinanziert sein.
#701775
Daniel01 hat geschrieben:
Twipsy hat geschrieben:Ich würd es lukrativ nennen.
Ich hab oben noch was ergänzt, dann gibts natürlich noch die übliche 5000 €-Abzockfrage.
was meinst du denn mit der abzockfrage?
Die Gewinnspielfrage vor der Werbung, bei der es 5.000 Euro zu gewinnen gibt, wenn man eine SMS schickt.
  • 1
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 51