Benutzeravatar
von phreeak
#710365
War ja (von meiner Seite jedenfalls nen Späßchen). Das mit Pixar weiss ich, aber von den anderen nicht. Hab mich da auch nie so drum gekümmert, wenn da Buena Vista oder Touchstone Pictues stand.
von TIMBO
#710369
Theologe hat geschrieben:Ich glaube im ersten Moment hat jeder von uns gedacht, dass der Punisher jetzt wie Micky Maus aussieht, aber die Sorge ist, wie hier schon zur Genüge aufgezählt wurde absolut unbegründet
interessante vorstellung
Bild
Benutzeravatar
von kamil
#710396
scoob hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:disney hat marvel für 4 milliarden dollar gekauft. also laufen alle zukünftigen marvel-heroes-filme unter leitung von disney.
Das betrifft aber nur die zukünftigen Projekte, die noch keinen Studio-Deals haben. "Spider-Man" (Sony Pictures), "X-Men" (20th Century Fox), "Iron Man", "Thor", "Captain America" und "The Avengers" (Parmount Pictures) bleiben bei Marvel und den anderen Studios.
Ich bin zwar kein Marvel Experte, aber viel Stoff bleibt doch nicht übrig, womit man erfolgreiche Filme produzieren kann, oder? Fraglich ob sich der Deal lohnt. Vorallem international sind doch viele Comic-Helden unbekannt. :?
von scoob
#710417
kamil hat geschrieben:
scoob hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:disney hat marvel für 4 milliarden dollar gekauft. also laufen alle zukünftigen marvel-heroes-filme unter leitung von disney.
Das betrifft aber nur die zukünftigen Projekte, die noch keinen Studio-Deals haben. "Spider-Man" (Sony Pictures), "X-Men" (20th Century Fox), "Iron Man", "Thor", "Captain America" und "The Avengers" (Parmount Pictures) bleiben bei Marvel und den anderen Studios.
Ich bin zwar kein Marvel Experte, aber viel Stoff bleibt doch nicht übrig, womit man erfolgreiche Filme produzieren kann, oder? Fraglich ob sich der Deal lohnt. Vorallem international sind doch viele Comic-Helden unbekannt. :?
Disney hat ja in der Pressemitteilung stolz verkündet, dass man die Rechte an über 5000 Marvel-Charakteren erworben hat. Stoff genug wäre damit vorhanden, jedoch liegen die bekanntesten Charaktere bei anderen Studios. Ob man mit international weniger bekannteren Charakteren punkten kann, ist zumindest zweifelhaft. Es wird natürlich auf die Darsteller ankommen, womit solche Filme dann sicherlich außerhalb (und natürlich auch innerhalb) der USA aufgewertet werden können. Einige Filme werden zudem - so heißt es - als Animationsfilme produziert.

Disney spekuliert zudem darauf, bestehende Franchises von anderen Studios zu übernehmen. So soll es zwar mindestens drei weitere "Spider-Man"-Filme über Sony Pictures geben, zwei weitere "Iron Man"-Filme von Paramount Pictures etc., aber danach hat Disney theoretisch die Rechte an diesen Charakteren. Sprich: "Spider-Man 7", "Iron Man 4" oder bereits die zweiten Teile von "Captain America", "The Avengers" und "Thor" werden dann wohl über Disney vertrieben.
Zuletzt geändert von scoob am Di 1. Sep 2009, 12:12, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von moviefan
#710552
Bei dem Deal geht es aber auch um das TV- und DVD-Geschäft.
Bei Disney ist man da bisher mit Sachen wie "Tinkerbell" und "Hannah Montana" eher auf die Mädchenfraktion eingestellt, und man braucht (relativ dringend) auch Serien und Shows für Jungs. Und da bietet sich Marvel natürlich an.
von TIMBO
#710640
ähm, irre ich mich nun total, oder wird hier immer ein punkt übersehen ... klar liegen die studiorechte bei einigen charakteren momentan bei FOX oder Sony etc., aber MARVEL bekommt doch immernoch geld. die werden ja nicht leer ausgehen, sondern schon ein stück vom kuchen des erlöses einheimsen. also verdient da disney ja auch schon mit. das wird hier immer so als null-geschäft dargestellt, ist es aber bei weitem nicht, wenn man mal die erfolge der filme anschaut :wink:
von zvenn
#710653
Theologe hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Bei den ganzen Sequels frag ich mich, wo die News zu Fantastic Four 3 ist.. oder kommt keine Fortsetzung mehr? Mochte die 2 Filme irgendwie :D
Außerhalb der USA hat niemand von dem Film Kenntnis genommen. Rise Of The Silver Surfer hat ja im Vergleich zum ersten Fantastic Four auch gelitten.
Auch hier schlägt der Reboot-Wahn zu:
Variety reports that 20th Century Fox has begun overhauling the "Fantastic Four" movie franchise to take the Marvel property beyond the two films already made.

Akiva Goldsman has been hired to oversee the reboot as producer. Michael Green, the co-exec producer of TV's "Heroes" who co-wrote Green Lantern, will write the script for the new Fantastic Four film.
:arrow: http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=58594


Und hier gibt es ein erstes Poster für die Filmversion der Schlümpfe. Kinostart ist Weihnachten 2010.
Benutzeravatar
von kamil
#710679
TIMBO hat geschrieben:ähm, irre ich mich nun total, oder wird hier immer ein punkt übersehen ... klar liegen die studiorechte bei einigen charakteren momentan bei FOX oder Sony etc., aber MARVEL bekommt doch immernoch geld. die werden ja nicht leer ausgehen, sondern schon ein stück vom kuchen des erlöses einheimsen. also verdient da disney ja auch schon mit. das wird hier immer so als null-geschäft dargestellt, ist es aber bei weitem nicht, wenn man mal die erfolge der filme anschaut :wink:
Sicher? Wieso sollte Marvel denn Teile der Einspielergebnisse erhalten, wenn sie die Rechte verkauft haben? :?
von TIMBO
#710683
kamil hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:ähm, irre ich mich nun total, oder wird hier immer ein punkt übersehen ... klar liegen die studiorechte bei einigen charakteren momentan bei FOX oder Sony etc., aber MARVEL bekommt doch immernoch geld. die werden ja nicht leer ausgehen, sondern schon ein stück vom kuchen des erlöses einheimsen. also verdient da disney ja auch schon mit. das wird hier immer so als null-geschäft dargestellt, ist es aber bei weitem nicht, wenn man mal die erfolge der filme anschaut :wink:
Sicher? Wieso sollte Marvel denn Teile der Einspielergebnisse erhalten, wenn sie die Rechte verkauft haben? :?
ich trete hier auf absolut unsicherem boden, weil ich es wirklich nicht weiß, aber warum prangert bei jedem film riesengroß das marvel-logo (noch vor dem des studios) im vorspann der filme ? die werden doch nur die rechte am dreh vergeben habe, aber nicht die rechte am produkt. da werden ja wohl sowas wie tantieme fällig sein :|
Benutzeravatar
von Theologe
#710684
kamil hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:ähm, irre ich mich nun total, oder wird hier immer ein punkt übersehen ... klar liegen die studiorechte bei einigen charakteren momentan bei FOX oder Sony etc., aber MARVEL bekommt doch immernoch geld. die werden ja nicht leer ausgehen, sondern schon ein stück vom kuchen des erlöses einheimsen. also verdient da disney ja auch schon mit. das wird hier immer so als null-geschäft dargestellt, ist es aber bei weitem nicht, wenn man mal die erfolge der filme anschaut :wink:
Sicher? Wieso sollte Marvel denn Teile der Einspielergebnisse erhalten, wenn sie die Rechte verkauft haben? :?
Ich weiß jetzt nicht wie sich das aufschlüsselt, aber die Marvel Enterprises sind auch als Production Company bei den verschiedenen Verfilmungen gelistet, bei denen man die Vertriebsrechte abtrat. Bevor wir bei Spider-Man irgendwas von Sony oder Columbia lesen, sehen wir ja schließlich, wie bei jeder anderen Marvel-Verfilmung immer den Marvel-Teaser und das sicher nicht nur als Werbung.
Benutzeravatar
von moviefan
#711524
Soweit ich informiert bin ist das von Film zu Film verschieden.
Bei den älteren Verfilmungen, also vor allem Spiderman und die X-Men Reihe, hat man die Filmrechte an Studios verkauft. Die Studios (Sony und Fox) produzieren die Filme im Alleingang, und stecken auch die Umsätze in die Tasche. Wenn überhaupt, ist Marvel nur zu einem sehr geringen Teil am Umsatz beteiligt, das hängt von den Verträgen im einzelnen ab. (Aus dem Grund jammern auch die Tolkien-Erben rum. Man hat die Filmrechte an Herr der Ringe verkauft, und war am Umsatz der Filme quasi nicht beteiligt - bei 3 Mrd. Kinoumsatz weltweit ein Fehler..)
Das Marvel-Logo wird eingeblendet, weil Marvel noch immer die Rechte an den Figuren besitzt, nur eben die Filmrechte nicht mehr.

Nachdem man gemerkt hat, wieviel Potenzial in den Figuren wirklich steckt, hat Marvel begonnen, auch als Produktionsfirma aufzutreten. Ab Iron Man sind die Marvel Studios Co-Produzenten, stecken eigenes Geld in die Filme und sind dementsprechend auch am Umsatz der Filme beteiligt.
Benutzeravatar
von phreeak
#714271
wurde schon hier erwähnt, das ne Verfilmung des Anime Hits "Cowboy Bebop" geplant ist mit Keanu Reeves in der Hauptrolle?
Benutzeravatar
von phreeak
#715605
vlt sehens alle anders aber als Böser dritter Gott würde irgendwie Vin Diesel passen. Böse düstere Stimme. Kann ziemlich fies gucken und vom Körper her auch passend. So Riddck Charackter, nur böse wäre Passend :D

Jason Statham würde auch cool sein oder Bruce Willis ;D
Benutzeravatar
von W4yNe
#715662
phreeak hat geschrieben:wurde schon hier erwähnt, das ne Verfilmung des Anime Hits "Cowboy Bebop" geplant ist mit Keanu Reeves in der Hauptrolle?
Der würde Spike vom Gesicht her sogar passen, nur die Frisur bekommen die bestimmt nich so hin :mrgreen:
Benutzeravatar
von Kiddow
#715680
Eine Schlümpfeverfilmung? Hm, interessant.
Benutzeravatar
von Kiddow
#717143
melvin hat geschrieben:Weißt du denn deutschen Starttermin? Kommt der hier überhaupt ins Kino?
Das frag ich mich auch. Ist aber eigentlich auch Wurst. Kommt er nicht ins Kino, wird er eben ungesehen auf DVD gekauft. Der wird schon gut sein!
Benutzeravatar
von W4yNe
#717626
Zweiter Silent Hill Film hat grünes Licht bekommen :

:arrow: http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... c0871d9a9b

Die Dreharbeiten sollen unmittelbar nach der Vollendung vom neuesten Resident Evil-Film starten. Also irgendwann im nächsten Jahr. Der erste Teil war durchaus ein finanzieller Erfolg. Es stand ein Budget in Höhe von 60 Millionen US-Dollar zur Verfügung und eingespielt wurden bis Mitte Mai 2006 etwa 90 Millionen US-Dollar.
  • 1
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 308