Benutzeravatar
von thelastromeo
#831222
Keine Einigung zwischen CDU und SPD im Koalitionspoker steht in den Nachrichten. Aber ein jeder weiß, dass es nicht um Sachthemen ging, sondern um den Ministerpräsidentensitz. NRW tut mir leid.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#831346
Wie die Verhandlungen über die Sachthemem belegen, ja nur belegen konnten, liegen CDU und SPD in NRW politisch einfach zu weit auseinander, als das eine Große Koalition überhaupt zustande kommen könnte. Da ist die Frage, wer den Ministerpräsidenten stellt erst einmal sekundär. Wer das nun trotzdem als Knackpunkt des Scheiterns einer Großen Koalition anführt, der macht es sich wahrlich zu einfach. Oder ist einfach nur konsterniert, weil die CDU doch nicht an die Fleischtöpfe kommt.
Benutzeravatar
von Fabel
#831442
vicaddict hat geschrieben:Im Gegensatz zu früheren Fällen droht der SPD ja dieses mal keine Schlappe bei Neuwahlen.
Der wohl nicht, aber meiner FDP befürchte ich...ich glaube, da dürfte es schon ein Erfolg sein überhaupt in den Landtag reinzukommen. :) :|
Benutzeravatar
von Maddi
#831453
Fabel hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Im Gegensatz zu früheren Fällen droht der SPD ja dieses mal keine Schlappe bei Neuwahlen.
Der wohl nicht, aber meiner FDP befürchte ich...ich glaube, da dürfte es schon ein Erfolg sein überhaupt in den Landtag reinzukommen. :) :|
und da darf ich noch mal dran erinnern was uns Vic allen hier versprochen hat wenn die FDP an der 5% hürde scheitert :wink: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Fabel
#831456
Maddi hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Im Gegensatz zu früheren Fällen droht der SPD ja dieses mal keine Schlappe bei Neuwahlen.
Der wohl nicht, aber meiner FDP befürchte ich...ich glaube, da dürfte es schon ein Erfolg sein überhaupt in den Landtag reinzukommen. :) :|
und da darf ich noch mal dran erinnern was uns Vic allen hier versprochen hat wenn die FDP an der 5% hürde scheitert :wink: :mrgreen:
Helf mal bitte auf die Sprünge...
Benutzeravatar
von Fabel
#831478
Maddi hat geschrieben:er wollte dann nackt auf der Straße tanzen :lol:
dann überdenke ich mal meine sympathien :P
Benutzeravatar
von vicaddict
#831479
Maddi hat geschrieben:er wollte dann nackt auf der Straße tanzen :lol:

Auf meinem Balkon :!: :wink:

(Ich bring mich aber schonmal in Form) 8)
Benutzeravatar
von Maddi
#831846
vicaddict hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:er wollte dann nackt auf der Straße tanzen :lol:

Auf meinem Balkon :!: :wink:

(Ich bring mich aber schonmal in Form) 8)

Moment! du hast eindeutig Straße gesagt - dazu sage ich nur eins: WORTBRUCH!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#831889
Maddi hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:er wollte dann nackt auf der Straße tanzen :lol:

Auf meinem Balkon :!: :wink:

(Ich bring mich aber schonmal in Form) 8)

Moment! du hast eindeutig Straße gesagt - dazu sage ich nur eins: WORTBRUCH!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Und sich dann noch über die FDP lustig machen... :lol: :wink: :wink:
Benutzeravatar
von vicaddict
#831975
redlock hat geschrieben:Und sich dann noch über die FDP lustig machen... :lol: :wink: :wink:
Von wegen Wortbruch... nach der Eurokrise musste ich einfach die Situation neu beurteilen und da erscheint der Balkon einfach angebrachter :D
von TIMBO
#832262
Die NPD und die DVU wollen sich zusammenschließen um im kommenden Jahr den Landtag von Sachsen-Anhalt und Sachsen zu erobern. Das hat noch gefehlt, dass die Stimmen der beiden Deppen-Partein nun zusammengezählt werden und ein größeres Ergebnis bilden. :?
Benutzeravatar
von redlock
#832286
vicaddict hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Und sich dann noch über die FDP lustig machen... :lol: :wink: :wink:
Von wegen Wortbruch... nach der Eurokrise musste ich einfach die Situation neu beurteilen und da erscheint der Balkon einfach angebrachter :D

:lol: :lol:

So flexible wie die NRW FDP :lol: (wo es angeblich einen Machtkampf zw. dem Parteichef -- pro Ampel -- und dem Fraktionschef -- contra Ampel geben soll.
Benutzeravatar
von vicaddict
#832435
redlock hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Und sich dann noch über die FDP lustig machen... :lol: :wink: :wink:
Von wegen Wortbruch... nach der Eurokrise musste ich einfach die Situation neu beurteilen und da erscheint der Balkon einfach angebrachter :D

:lol: :lol:

So flexible wie die NRW FDP :lol: (wo es angeblich einen Machtkampf zw. dem Parteichef -- pro Ampel -- und dem Fraktionschef -- contra Ampel geben soll.

Sowas können mir nur Sozialisten und Kommunisten unterstellen... wobei... mit denen sympatisieren ich ja :D

Btw was nützt NPD und DVU eigentlich der Zusammenschluss? Haben die nicht eh die Länder unter sich aufgeteilt und kandidieren nicht gegeneinander? SO genau hab ich die auf den Wahlzetteln noch nie beachtet... wozu auch...
Benutzeravatar
von redlock
#832684
vicaddict hat geschrieben: Btw was nützt NPD und DVU eigentlich der Zusammenschluss? Haben die nicht eh die Länder unter sich aufgeteilt und kandidieren nicht gegeneinander? SO genau hab ich die auf den Wahlzetteln noch nie beachtet... wozu auch...
In einigen Bundesländern gab es solche Vereinbarungen, in anderen nicht.

Die Wahlzettel guck ich mir immer gerne was genauer an. Gibt nach unten hin öfter was zu lachen... :wink:
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#832723
Was geht eigentlich in NRW ? Man hört so gar nix mehr...
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#832735
Ah...mkay, danke. Dann wird "bild" sicher ab Montag die Wortbruch-Kampagne gegen Pinkwart starten.
Benutzeravatar
von Maddi
#832846
Onkel Ludwig hat geschrieben:Ah...mkay, danke. Dann wird "bild" sicher ab Montag die Wortbruch-Kampagne gegen Pinkwart starten.
nein, denn Wortbruch ist es nur wenn es die Linken machen :wink: :D
von Commi
#833720
Onkel Ludwig hat geschrieben:Ah...mkay, danke. Dann wird "bild" sicher ab Montag die Wortbruch-Kampagne gegen Pinkwart starten.
Das ist ja kein Wortbruch, sondern normales FDP-Vorgehen.
Benutzeravatar
von redlock
#833727
Onkel Ludwig hat geschrieben:Was geht eigentlich in NRW ? Man hört so gar nix mehr...
die aktuelle Lage:

---die konservative Presse macht weiter PR für eine GroKo

---rot/grün setzt die CDU unter Druck durch die Gespräche mit der FDP, die wiederrum durch rot-grün mit dem "Wink" einer Minderheitsregierung tolleriert durch die Linken unter Druck gesetzt wird

---weder die Schwarzen noch die Gelben haben Interesse an Neuwahlen, die trotz "das kostet doch €45 Mil." auch noch eine Option sind

---mein gegenwärtiges Gefühl (das aber schon mehr als genug daneben lag :lol: ): die Luft für Rüttgers wird immer dünner :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#833792
Ich habe den Eindruck die FDP wird in NRW letztlich die Ampel zulassen, denn nur so kann sie sich halbwegs übers Ziel retten. Bei Neuwahlen verlöre sie noch mehr und von einer GroKo hat sie auch nichts.

Obwohl ich es mir schon ganz interessant vorstelle, wenn die CDU zusammen mit der Linken in der Opposition sitzt :D
Benutzeravatar
von redlock
#833843
vicaddict hat geschrieben:Ich habe den Eindruck die FDP wird in NRW letztlich die Ampel zulassen,

Kommt drauf an wer in der NRW FDP den Machtkampf gewinnt. Pinki oder der Fraktionsvorsitzende dessen name ich mir nicht merken werde...
Benutzeravatar
von cooky
#834708
Nächste Möglichkeit, die Ampel, wird auch nüscht
Keine Ampel-Koalition in NRW

DÜSSELDORF - Nordrhein-Westfalen wird nicht von einer "Ampel"-Koalition regiert werden. Am frühen Freitagmorgen beendeten SPD, FDP und Grüne ihre Sondierungsgespräche erfolglos. Es gebe keine tragfähige Grundlage für Koalitionsverhandlungen, sagte FDP-Landeschef Andreas Pinkwart in Düsseldorf. Dieser Ansicht seien auch die Grünen.

Vor allem in der Schulpolitik habe es keine ausreichenden Übereinstimmungen gegeben. "Man hätte in den großen Fragen sich mehr anstrengen müssen", sagte Pinkwart. Die drei Parteien hatten mehr als zehn Stunden verhandelt.

Die SPD hat nun sämtliche denkbaren Möglichkeiten geprüft. Eine rot-rot-grüne Koalition mit der Linkspartei hatten die Sozialdemokraten schon zu Beginn der Sondierungen ausgeschlossen. Möglich sind noch eine große Koalition, eine Minderheitsregierung oder Neuwahlen. Die Gespräche zwischen SPD und CDU hatten in der vergangenen Woche allerdings keinen Durchbruch gebracht. (dpa)
http://www.ksta.de
Wann bekommen wir denn endlich unsere Neuwahlen?
  • 1
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 109