Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Fabel
#833056
Ich bin mal so nett und kopiere mal meine Moviepilot Wertung.

Der Tatort ist wie eine Konzertreihe.
Einmal sehen wir unterhaltsame Partykonzerte aus Münster, mysteriöse Underground Mukke aus Hamburg und so weiter.
Gestern Abend fühlte ich mich wie in ein Klassikkonzert gesetzt.
Leider wurde der Taktstock von einem mir unbeliebten Gast geschwungen.
Mr. Durchschnitt!
Dieser Typ hat mehrere Eigenschaften. Zum einen besitzt er ein Organ, dass sich als "Schon mal da gewesen" bezeichnen lässt. Diese ganze Geschichte um Pleitegeierfamiliene, ein Kind im Teenageralter was darunter leidet und zum Mörder wird.
Ne, das war alles nichts neues.
Ebenso besitzt Mr.Durchschnitt eine Ausdauer, die unheimlich erscheint. Seine Laufzeit dauert eigentlich nur 90 Minuten, doch irgendwie schafft er es aus 90 Minuten 90 Tage zu machen. Dieser Film wirkte auf mich zumindestens wie 90 Tage Einzelhaft bei Wasser und Brot in der Gummizelle.
Erschrocken und kreidebleich blickte ich auf die Uhr und musste irritiert feststellen, dass der Film noch 14 Minuten dauert.
In diesen Minuten wurde dann die Lösung des ganzen Familiendramas aufgelöst. Ein wenig hurtig. Hätte man gerne noch weiter ausführen sollen. Ebenso unnötig und nur Mittel zum Zweck war der natürliche Todesfall der alten Dame.
Hätte man den Zuschauer nicht auch anders auf die Fährte "Betrug" des Herrn Broikers schicken können ?
Lächerlich ist auch, dass mittlerweile fast jede Woche der Leichenobduzierer unterbrochen wird mitten im Satz. Liebe Autoren, mehr Einfälle bitte schön!
Naja, mein innerer Vulkan stand kurz vorm Ausbruch und der Film war in einem Stadium angekommen, dass sich vergleichen lässt mit einem Kaugummi was auseinander gezogen wird und kurz vorm Reißen ist.
Mr.Durchschnitt wäre nicht Mr.Durchschnitt wenn er nicht auch positive Zeichen in sich hat.
Er besitzt die Fähigkeit die Schauspieler tadellos agieren zu lassen.
Was der Darsteller des Opas und der Darstellers des Gollumähnlichen Bergmann da vollbrachten, war schon klasse!
Wuttke spielte wie immer den mürrischen Kommissar mürrisch. Ist es eigentlich ein Running Gag, dass der Mitbewohner beim Schach immer einschläft ?
Selbst Thomalla wirkte mal nicht so schrecklich wie immer.
Alles in allem, rettet sich Mr.Durchschnitt vorm Durchfallen mithilfe dieser paar Lichtblicke.
Und zu solchen Titeln schreibe ich gerne etwas:
Heimwärts müssen die Kommissare mit diesem Fall nicht unbedingt gehen, aber als Ehrenkommissare (wie die Thomalla neuerdings eine ist) sollte doch beim nächsten Mal mehr kommen.
7/10
von KASFAN
#833229
jojoxyz hat geschrieben:Der Tatort war ganz ok, aber gerade was hier als realistisch beschrieben wird, fand ich doch sehr einseitig und klischeehaft. Nicht jeder Pat wird gleich sediert im KH, nicht jeder Pflegedienst sieht nur das Geld,...
Natürlich wird nicht jeder Patient gleich sediert und nicht jeder Pflegedienst ist nur auf das Geld aus. Aber dennoch gibt es immer mehr die aufgrund der Arbeitsintensität keinen anderen Ausweg sehen. Mittlerweile hat ein Pfleger im Krankenhaus, Pflegeheimen oder im häuslichen Pflegedienst so viele Patienten das es immer schwieriger wird diesen die volle AUfmerksamkeit zukommen zu lassen. Und dann sind auch mal Pat. dabei, die leiden, z.B. wie der Opa gestern, an Demenz und sind dann so agressiv das man sich nicht anders zu helfen weiß und sie einfach ruhig stellt. Zum einen hat man dann seine Ruhe und zum anderen kann man seine Arbeit schneller schaffen. Wie oft kommt es vor das Menschen in den Pflegeheimen einfach an Bett "gefesselt" werden. Für die Pat. ist es nicht schön und auch für viele Pfleger nicht aber es ist die einfachste Lösung.
Es ist ganz einfach ein Teufelskreislauf aus dem man nicht mehr herauskommt. Und überlegt mal, wenn man in einem Krankenhaus nachts alleine 20-30 Leute betreuen muss, wer hat da nicht schon mal solche Gedanken ?!
Benutzeravatar
von Fabel
#843983
Heute Abend ist es wieder soweit. Ein neuer Fall steht in den Startlöchern.
Leider kommt dieser Fall aus dem Ösiland und verspricht bei mir nix gutes, da ich die Sprache der Ösis nicht ganz verstehe in den Wiener Fällen.
Naja, ich bin gespannt. :wink:
von Commi
#844021
Fabel hat geschrieben:Heute Abend ist es wieder soweit. Ein neuer Fall steht in den Startlöchern.
Leider kommt dieser Fall aus dem Ösiland und verspricht bei mir nix gutes, da ich die Sprache der Ösis nicht ganz verstehe in den Wiener Fällen.
Naja, ich bin gespannt. :wink:
Dann guck mit Untertiteln. :)
Benutzeravatar
von Fabel
#844031
CommanderNOH hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben:Heute Abend ist es wieder soweit. Ein neuer Fall steht in den Startlöchern.
Leider kommt dieser Fall aus dem Ösiland und verspricht bei mir nix gutes, da ich die Sprache der Ösis nicht ganz verstehe in den Wiener Fällen.
Naja, ich bin gespannt. :wink:
Dann guck mit Untertiteln. :)
Mach ich auch, glaub ich. :wink:
von Sentinel2003
#844063
Fabel hat geschrieben:Heute Abend ist es wieder soweit. Ein neuer Fall steht in den Startlöchern.
Leider kommt dieser Fall aus dem Ösiland und verspricht bei mir nix gutes, da ich die Sprache der Ösis nicht ganz verstehe in den Wiener Fällen.
Naja, ich bin gespannt. :wink:


Als ich die Vorschau gesehen habe, ist mir der Reiz total vergangen, dieser Film wirkt wie eine billige Komödie mit österreichischem Akzent... :o :o
Also, ist der heutige Tatort für mich für die Tonne...ich warte schon danach allerdings auf den 50.tatort mit "Lena Odenthal"....
Benutzeravatar
von Fabel
#844222
Schon alleine die Tatsache, dass mir zu diesem TO nix einfällt spricht Bände.
Sonst würden mir tausende Worte und Aspekte einfalle zu diesem TO nur ein Wort.
Komisch!
Ich fand diesen Ösitatort einfach nur komisch. Keine Ahnung, aber mit dem Wiener TO werde ich nicht mehr klarkommen.
5/10
von Sentinel2003
#844265
Fabel hat geschrieben:Schon alleine die Tatsache, dass mir zu diesem TO nix einfällt spricht Bände.
Sonst würden mir tausende Worte und Aspekte einfalle zu diesem TO nur ein Wort.
Komisch!
Ich fand diesen Ösitatort einfach nur komisch. Keine Ahnung, aber mit dem Wiener TO werde ich nicht mehr klarkommen.
5/10


Ich habe mal vor etlichen Jahren versucht, einen deutschen Film mit östzereichischem oder bayerischem Akzent zu sehen, das ging garnicht, ich habe fast nix verstanden!!
Benutzeravatar
von Fabel
#844281
Sentinel2003 hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben:Schon alleine die Tatsache, dass mir zu diesem TO nix einfällt spricht Bände.
Sonst würden mir tausende Worte und Aspekte einfalle zu diesem TO nur ein Wort.
Komisch!
Ich fand diesen Ösitatort einfach nur komisch. Keine Ahnung, aber mit dem Wiener TO werde ich nicht mehr klarkommen.
5/10


Ich habe mal vor etlichen Jahren versucht, einen deutschen Film mit östzereichischem oder bayerischem Akzent zu sehen, das ging garnicht, ich habe fast nix verstanden!!
Der Bayerische Akzent im TO geht wohl aber der hier ?
No Way!
Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben mich wie eine Frau gefühlt und habe aufs Bild achten müssen, auf die Schauspieler und auf den Untertitel.
Das war nicht gerade aufregende Unterhaltung, auch wenn der Fall an sich nicht mal sooo schlecht war.
von Commi
#844285
Fabel hat geschrieben:Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben mich wie eine Frau gefühlt und habe aufs Bild achten müssen, auf die Schauspieler und auf den Untertitel.
Das bedarf einer Erklärung, find ich. :)
Benutzeravatar
von Fabel
#844287
CommanderNOH hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben:Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben mich wie eine Frau gefühlt und habe aufs Bild achten müssen, auf die Schauspieler und auf den Untertitel.
Das bedarf einer Erklärung, find ich. :)
Die weiblichen Geschöpfe Gottes machen doch alles auf einmal. Fehlte eigentlich nur noch das Telefon am Ohr. :lol:
Normalerweise brauch ich nicht den Videotext einschalten, um den Tatort verfolgen zu können. Dieses Mal war ich aber genötigt, mich am Multitasking zu versuchen.
Bitte nicht nochmal!
Benutzeravatar
von lostie
#844360
Schrecklich. Hab nach ner Viertelstunde umgestellt. Der Fall war viel langweiliger als gedacht und die Sprache ging mal gar nicht :evil: Selbst mit Untertitel konnte man ja nur erahnen, was sich da in den Bart genuschelt wurde :?
von Commi
#844370
lostie hat geschrieben: und die Sprache ging mal gar nicht :evil: Selbst mit Untertitel konnte man ja nur erahnen, was sich da in den Bart genuschelt wurde :?
Naja gut, das hätte man vielleicht vorher schon erahnen können. Dass Österreicher nicht Hamburger Platt sprechen dürfte klar sein.

Pro-Mundart-Tatorts im TV! Jawohl!
Benutzeravatar
von lostie
#844372
Ich hab nix gegen Mundart. Ich hab auch nix gegen Österreicherisch - wenn man denn darauf achten, dass auch Menschen in anderen Gefilden zugucken :? Ich hatte mich darauf schon eingestellt, dass es kein Hochdeutsch wird, aber das fand ich fast schon ne Unverschämtheit.
von Commi
#844376
lostie hat geschrieben:Ich hab nix gegen Mundart. Ich hab auch nix gegen Österreicherisch - wenn man denn darauf achten, dass auch Menschen in anderen Gefilden zugucken :? Ich hatte mich darauf schon eingestellt, dass es kein Hochdeutsch wird, aber das fand ich fast schon ne Unverschämtheit.
Ist aber auch so bei jedem ORF-Tatort. Man gewöhnt sich mit der Zeit dran. Ich mag auch den Wiener Schmäh.
Benutzeravatar
von lostie
#844384
Ich hab mir gestern zum ersten Mal nen ORF-Tatort angeguckt bzw es versucht - war auch mein letzter Versuch, glaub ich.
Es ist generell im Fernsehen so ne Art Seuche, wie man mit Dialekten umgeht. Norddeutsch wird gerne ganz schnell untertitelt - breites Sächsisch oder Bayrisch soll man aber ohne Weiteres verstehen.
von KASFAN
#844452
Ja ich weiß schon warum ich diesen Tatort aus Österreich nicht mag. Wenn man eine Serie, Sendung oder Film schaut möchte man ihn auch genießen und nicht mit nem Wörterbuch daneben sitzen ( In diesem Fall Untertitel). :wink:

Ich freu emichs chon wieder auf die Tatorte, wo ich die Kommissare auch wieder mag.
Benutzeravatar
von Fabel
#844467
KASFAN hat geschrieben:Ja ich weiß schon warum ich diesen Tatort aus Österreich nicht mag. Wenn man eine Serie, Sendung oder Film schaut möchte man ihn auch genießen und nicht mit nem Wörterbuch daneben sitzen ( In diesem Fall Untertitel). :wink:

Ich freu emichs chon wieder auf die Tatorte, wo ich die Kommissare auch wieder mag.
Habemus Machtwort.
Generell hab ich auch nix gegen Mundarten. Im Gegenteil:
Ein wenig Lokallorit ist wunderbar, aber trotzdem steh ich auf der Seite von "lostie".
Vom Münsterland bis Berlin sollten alle Menschen dem Treiben auch ohne Untertitel begleiten können.
von Sentinel2003
#844481
CommanderNOH hat geschrieben:
lostie hat geschrieben:Ich hab nix gegen Mundart. Ich hab auch nix gegen Österreicherisch - wenn man denn darauf achten, dass auch Menschen in anderen Gefilden zugucken :? Ich hatte mich darauf schon eingestellt, dass es kein Hochdeutsch wird, aber das fand ich fast schon ne Unverschämtheit.
Ist aber auch so bei jedem ORF-Tatort. Man gewöhnt sich mit der Zeit dran. Ich mag auch den Wiener Schmäh.

Nee, Commander, bei aller Liebe, aber sone Filme mit solch einen Dialekt nie!! Wie ich schon oben sagte, ich würde noch nicht mal nen Film sehen wollen, wo von vorn bis hinten "berlinert" wird....da versteh ich als Berliner nämlich auch nicht alles...
von Commi
#844503
Sentinel2003 hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
lostie hat geschrieben:Ich hab nix gegen Mundart. Ich hab auch nix gegen Österreicherisch - wenn man denn darauf achten, dass auch Menschen in anderen Gefilden zugucken :? Ich hatte mich darauf schon eingestellt, dass es kein Hochdeutsch wird, aber das fand ich fast schon ne Unverschämtheit.
Ist aber auch so bei jedem ORF-Tatort. Man gewöhnt sich mit der Zeit dran. Ich mag auch den Wiener Schmäh.

Nee, Commander, bei aller Liebe, aber sone Filme mit solch einen Dialekt nie!! Wie ich schon oben sagte, ich würde noch nicht mal nen Film sehen wollen, wo von vorn bis hinten "berlinert" wird....da versteh ich als Berliner nämlich auch nicht alles...
Für dich vielleicht solche Filme nie - für mich schon. Und ich bin sehr froh, dass ich sie mir nicht mit dir zusammen angucken muss. :)
Aus Österreich kommen so viele unglaublich guten Filme... Und ihr verpasst die, weil ihr nix versteht... Ganz ehrlich: das versteh ich nicht.

Früher, in den 60ern, haben Zuschauer nach einem ESC-Finale empörte Post an die ARD geschrieben: "So eine grässliche Sendung! Wir haben von den ganzen Ausländern nix verstanden."
Es hat sich nicht viel geändert.
von Sentinel2003
#844591
CommanderNOH hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
lostie hat geschrieben:Ich hab nix gegen Mundart. Ich hab auch nix gegen Österreicherisch - wenn man denn darauf achten, dass auch Menschen in anderen Gefilden zugucken :? Ich hatte mich darauf schon eingestellt, dass es kein Hochdeutsch wird, aber das fand ich fast schon ne Unverschämtheit.
Ist aber auch so bei jedem ORF-Tatort. Man gewöhnt sich mit der Zeit dran. Ich mag auch den Wiener Schmäh.

Nee, Commander, bei aller Liebe, aber sone Filme mit solch einen Dialekt nie!! Wie ich schon oben sagte, ich würde noch nicht mal nen Film sehen wollen, wo von vorn bis hinten "berlinert" wird....da versteh ich als Berliner nämlich auch nicht alles...
Für dich vielleicht solche Filme nie - für mich schon. Und ich bin sehr froh, dass ich sie mir nicht mit dir zusammen angucken muss. :)
Aus Österreich kommen so viele unglaublich guten Filme... Und ihr verpasst die, weil ihr nix versteht... Ganz ehrlich: das versteh ich nicht.

Früher, in den 60ern, haben Zuschauer nach einem ESC-Finale empörte Post an die ARD geschrieben: "So eine grässliche Sendung! Wir haben von den ganzen Ausländern nix verstanden."
Es hat sich nicht viel geändert.


Nö, das sehe ich anders mit den guten Filmen! Es gibt sehr viele sehr gute hochdeutsche Filme, da brauche ich mir keine Filme anzusehen, die zwar deutsch sind, aber ich den Dialekt nicht verstehe!

Zum Glück sind die "tatorte" zu 98pro alle auf hochdeutsch!
von Commi
#844691
Man könnte sich ja auch ein wenig Mühe geben.
In meiner Heimat sagt man: "Wat de Buer nich kennt, dat frett he nich."
von Sentinel2003
#844730
CommanderNOH hat geschrieben:Man könnte sich ja auch ein wenig Mühe geben.
In meiner Heimat sagt man: "Wat de Buer nich kennt, dat frett he nich."


Mich würde mal interessieren, wo Deine Heimat ist?? Und, warum sollte ich mir Mühe geben?? Das ist genauso wie mit englischen Filmen und deutschen Untertiteln, sowas hasse ich wie die Pest, entweder ich konzentriere mich bei solchen Filmen auf die Untertitel und sehe die Bilder nicht oder anders herum! Nö, ich sehe mir sone Filme nicht an, da kann kommen, was will...mal ganz davon abgesehen, daß man den Dialekt nicht versteht, hasse ich es sowieso, wenns es solche deutschen Filme mit Dialekt gibt!
von Commi
#844751
Sentinel2003 hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Man könnte sich ja auch ein wenig Mühe geben.
In meiner Heimat sagt man: "Wat de Buer nich kennt, dat frett he nich."


Mich würde mal interessieren, wo Deine Heimat ist?? Und, warum sollte ich mir Mühe geben?? Das ist genauso wie mit englischen Filmen und deutschen Untertiteln, sowas hasse ich wie die Pest, entweder ich konzentriere mich bei solchen Filmen auf die Untertitel und sehe die Bilder nicht oder anders herum! Nö, ich sehe mir sone Filme nicht an, da kann kommen, was will...mal ganz davon abgesehen, daß man den Dialekt nicht versteht, hasse ich es sowieso, wenns es solche deutschen Filme mit Dialekt gibt!

Meine Heimat ist da, wo man Platt schnackt.

Wieso verallgemeinerst du eigentlich dauernd? Dass "man" den Dialekt nicht versteht, ist ja Quatsch. Denn Millionen verstehen z.B. den österreichischen Dialekt. Und er ist wirklich nicht schwer, wenn man sich erstmal eingehört hat. Das einzige, was problematisch sein könnte, sind irgendwelche Begriffe, die wir hier einfach nicht kennen.

Man muss ja echt vorsichtig sein mit dem, was man schreibt... Aber Sätze wie "Ich hasse Filme mit Dialekt" wirken schon sehr befremdlich. Dialekte gehören in jedem Land dazu. In Berlin spricht man auch keni reines Hochdeutsch. Was machst du, wenn du in eine Bäckerei gehst? Verlangst du nach Brötchen oder nach Schrippen, oder wie heißt das in Berlin? Oder sagst du den Leuten da auch: "Ich versthe euch nicht, ich hasse euren Dialekt."??

Wie können Menschen in einer eigentlich aufgeklärten Demokratie nur so intolerant sein??
von Sentinel2003
#844798
CommanderNOH hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Man könnte sich ja auch ein wenig Mühe geben.
In meiner Heimat sagt man: "Wat de Buer nich kennt, dat frett he nich."


Mich würde mal interessieren, wo Deine Heimat ist?? Und, warum sollte ich mir Mühe geben?? Das ist genauso wie mit englischen Filmen und deutschen Untertiteln, sowas hasse ich wie die Pest, entweder ich konzentriere mich bei solchen Filmen auf die Untertitel und sehe die Bilder nicht oder anders herum! Nö, ich sehe mir sone Filme nicht an, da kann kommen, was will...mal ganz davon abgesehen, daß man den Dialekt nicht versteht, hasse ich es sowieso, wenns es solche deutschen Filme mit Dialekt gibt!

Meine Heimat ist da, wo man Platt schnackt.

Wieso verallgemeinerst du eigentlich dauernd? Dass "man" den Dialekt nicht versteht, ist ja Quatsch. Denn Millionen verstehen z.B. den österreichischen Dialekt. Und er ist wirklich nicht schwer, wenn man sich erstmal eingehört hat. Das einzige, was problematisch sein könnte, sind irgendwelche Begriffe, die wir hier einfach nicht kennen.

Man muss ja echt vorsichtig sein mit dem, was man schreibt... Aber Sätze wie "Ich hasse Filme mit Dialekt" wirken schon sehr befremdlich. Dialekte gehören in jedem Land dazu. In Berlin spricht man auch keni reines Hochdeutsch. Was machst du, wenn du in eine Bäckerei gehst? Verlangst du nach Brötchen oder nach Schrippen, oder wie heißt das in Berlin? Oder sagst du den Leuten da auch: "Ich versthe euch nicht, ich hasse euren Dialekt."??

Wie können Menschen in einer eigentlich aufgeklärten Demokratie nur so intolerant sein??



Mein Gott Commander, so wie Du im Fußball-Thread geschrieben hat, das ich anstrengend sein soll, schreibe ich das DIR hier jetzt! Jetzt beginnst Du schon eine Grundsatzdiskussion, warum, wieso und weshalb ich, der nur von "man" redet, es nicht leiden kann, Filme mit Dialekt, ich wäre jetzt schon fast rassistisch??
Na, klar, jetzt bin ich fremdenhasser, da ich Filme mit Dialekt nicht leiden kann, nur, weil Du sie magst, einfach unglaublich! ich könnte jetzt ja viel. auch eine politische Diskussion anfangen, was keinen Sinn macht, da ich, angeblich Fremdenhasser, politisch links bin, aber lassen Wir das, das führt ins bodenlose, darauf habe ich keinen Bock!


Nochmal: ich habe noch nie Filme gemocht, ums besser und zarter für Dich auszudrücken, die mit Dialekt gesprochen werden, wo ich kaum was verstehe! Was ist daran so schwer zu begreifen?? Es gibt z.B. sehr viele Menschen, die mögen es Englische/Ami-Filme in Original zu sehen, ohne Synchro, das mag ich auch nicht! Ich stehe auf synchronsierte Filme...
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 80