Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Commi
#877631
Manyou hat geschrieben:Wieso die Mutter jetzt eigentlich die Freundin ihres Exmannes umgebracht hat,das kann man sich nur irgendwie zusammenreimen,aber richtig erklärt wurde es nicht.
Das hatte wohl zwei Gründe. Diese Regina wusste, dass Laura die Wohnung verwüstet hat und wollte sie anzeigen. Wurde doch erwähnt, oder?
Zum Zweiten: diese Geldproblematik. Ihr Mann hätte bei einer neuen Hochzeit (mit Kind) weniger Unterhalt zahlen müssen, was er ja auch wollte. Und ohne Unterhalt hätte sie das Haus nicht halten können, weil sie nicht arbeiten konnte, weil wegen Depressionen. Und das das Kind nicht von ihrem Mann war, konnte sie ja nicht wissen.
von jojoxyz
#877747
Ein wieder mal guter Kölner-Tatort, wenn er auch ziemlich vorhersehbar war. Hab mir sofort gedacht, daß Mutter und Tochter da irgendwie mit drinhängen.
Auch als Franziska sagte, sie hätte etwas wegen des Kaffees recherchiert, dachte ich mir schon, daß bestimmt was mit Kopi Luwak kommt oder so.
Diesmal leider keine Auto-Runningag, aber was solls.
Benutzeravatar
von Fabel
#877791
10/10:
Sorry, Commander. Aber die Wertung ist mir schleierhaft und ein wenig sehr übertrieben.
Der Film war spannend. Keine Frage.
Der Film war schlüssig. Keine Frage.
Der Film war gut gespielt (was Michelle Barthel mit ihren jungen Jahren dort liefert ist wirklich mehr als erwähnenswert :))
Aber:
Es war nicht alles gold was glänzt. Am Ende probierte es der Autor die ganze Themenbreite (scheidung tut allen weh) ein wenig sehr drastisch darzustellen. Auf einmal trieb es jeder mit jedem und geschieden wurde wo der Teufel hinguckt.
Alle "normalen" Familien zerbrachn in ihre Einzelteile. Ein einziges Trümmerfeld blieb wirklich überall über. Ein wenig übertrieben fand ichs dann doch schon.
Sehenswert, aber längst kein 10er.
7,5/10
von Commi
#877817
Fabel hat geschrieben:10/10:
Sorry, Commander. Aber die Wertung ist mir schleierhaft und ein wenig sehr übertrieben.
Der Film war spannend. Keine Frage.
Der Film war schlüssig. Keine Frage.
Der Film war gut gespielt (was Michelle Barthel mit ihren jungen Jahren dort liefert ist wirklich mehr als erwähnenswert :))
Aber:
Es war nicht alles gold was glänzt. Am Ende probierte es der Autor die ganze Themenbreite (scheidung tut allen weh) ein wenig sehr drastisch darzustellen. Auf einmal trieb es jeder mit jedem und geschieden wurde wo der Teufel hinguckt.
Alle "normalen" Familien zerbrachn in ihre Einzelteile. Ein einziges Trümmerfeld blieb wirklich überall über. Ein wenig übertrieben fand ichs dann doch schon.
Sehenswert, aber längst kein 10er.
7,5/10
Und ich find Sätze wie "Jeder trieb es mit jedem" übertrieben. So wars doch überhaupt nicht.
Eine Geschichte kann auch viele Themen behandeln, wenn sie es glaubwürdig tut. Und ich fand das gestern glaubwürdig und überhaupt nicht überfrachtet. Aus der guten Schauspielerleistung hab ich Michelle Barthel übrigens ausgenommen. Die nervt mich.
Benutzeravatar
von Manyou
#877981
Danke für die Erklärung des Mordmotives.Aber ich find,das hätte man irgendwie besser schildern können in dem Kriminalfilm.Das hasse ich so,wenn man 90 Minuten lang rumrätselt und kriegt nur so ne halbgare Auflösung.
Benutzeravatar
von Fabel
#878189
CommanderNOH hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben:10/10:
Sorry, Commander. Aber die Wertung ist mir schleierhaft und ein wenig sehr übertrieben.
Der Film war spannend. Keine Frage.
Der Film war schlüssig. Keine Frage.
Der Film war gut gespielt (was Michelle Barthel mit ihren jungen Jahren dort liefert ist wirklich mehr als erwähnenswert :))
Aber:
Es war nicht alles gold was glänzt. Am Ende probierte es der Autor die ganze Themenbreite (scheidung tut allen weh) ein wenig sehr drastisch darzustellen. Auf einmal trieb es jeder mit jedem und geschieden wurde wo der Teufel hinguckt.
Alle "normalen" Familien zerbrachn in ihre Einzelteile. Ein einziges Trümmerfeld blieb wirklich überall über. Ein wenig übertrieben fand ichs dann doch schon.
Sehenswert, aber längst kein 10er.
7,5/10
Und ich find Sätze wie "Jeder trieb es mit jedem" übertrieben. So wars doch überhaupt nicht.
Eine Geschichte kann auch viele Themen behandeln, wenn sie es glaubwürdig tut. Und ich fand das gestern glaubwürdig und überhaupt nicht überfrachtet. Aus der guten Schauspielerleistung hab ich Michelle Barthel übrigens ausgenommen. Die nervt mich.
Ja, aber am Ende wars einfach übertrieben. Alle Familien waren auf einmal zerstört. Eine normale Familie gabs in diesem Fall gegen Ende nicht mehr. Und das fand ich einfach einen Ticken zu drastisch. Und wie man von der Barthel genervt sein konnte, das wunder mich doch sehr.... :roll:
von KASFAN
#880555
So mal sehen wie der Tatort vom Bodensee so ist. Laut Bild.de ein echter Thriller. Mal sehen ob es so ist
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#880592
Reichlich verworren das Ganze heute :roll:
Benutzeravatar
von Fabel
#880598
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Reichlich verworren das Ganze heute :roll:
und dazu ein wenig merkwürdig alles.... :roll:
von KASFAN
#880607
Also erst einmal. Antonio und Beate geben das bessere Paar ab. Aber nun zum heutigen Fall :

Dieser heutige Tatort gehört für mich zu den Besten diesen Jahres. Gute Story und der Spannungsbogen wurde bis zum Ende aufrecht gehalten. Die Schauspielerische Leistng war auch gut. Die Musik sowi eder Schnitt waren gut und haben gut zum Film gepasst. Abzüge gibt es dafür, dass man bei guter Kombinationsgabe sehr schnell auf den Täter gekommen ist. Auch das diese Beate, in dem Entführungsfall vor einigen Jahren mit drin steckt war ebenfalls früh zu erkennen. Auch dei Szenen mit Perlmann fand ich nervig aber gut er gehört nun mal zu diesem Tatort dazu und hatte heute eher ne Nebenrolle. Leider war das Ende ziemlich schnell und im Gegensatz zur gesamten Story eher so 08/15 mäßig.

Fazit: Insgesamt ein sehenswerter Tatort. Gute Story und Spannung.

8,5 / 10 Punkten
von Commi
#880625
Fabel hat geschrieben: Und wie man von der Barthel genervt sein konnte, das wunder mich doch sehr.... :roll:
Ich finde einfach, dass sie keine besonders talentierte Schauspielerin ist und ihre Stimme nervt mich auch. Erinnert mich irgendwie an zickige Mädels in "Schulermittler" oder "X-Diaries".

Zum heutigen Tatort:
hat mir trotz einiger Ungereimtheiten im Drehbuch ganz gut gefallen. Wieso wurde der Vater von Beate so dominant dargestellt aber bei der Suche nach ihr spielte er keine Rolle und wurde nichtmal eingebunden, auch nicht vom Team um Perlmann? Wie um Gottes Willen kamen die Blum und der Bräutigam sofort auf die Seilbahn? Und wieso brechen da zig verschiedene junge Männer zusammen auf und weder Beate noch der Sohn des Bräutigams wissen, wer wer ist und fragen danach nichtmal, als sie beschließen, zusammen auf der Hütte zu bleiben?
Dennoch atmospährisch sehr dicht, sehr spannend, wieder mal sehr gut gespielt. Aber das Ende war mir zu schnell hineingeschrieben. Und wenn Eva Mattes nicht endlich aufhört, zu gucken, wie ein angeschossenes Reh, machts der Konstanz-Tatort keinen Spaß mehr. Immer der gleiche Gesichtsausdruck. Maaaaann.

8,5/10
von Sentinel2003
#880695
Ich fand diesen tatort auch nicht so übel, spannend mit einer leicht wirren Story....


8/10
von KASFAN
#880749
CommanderNOH hat geschrieben:[

Wieso wurde der Vater von Beate so dominant dargestellt aber bei der Suche nach ihr spielte er keine Rolle und wurde nichtmal eingebunden, auch nicht vom Team um Perlmann? Wie um Gottes Willen kamen die Blum und der Bräutigam sofort auf die Seilbahn? Und wieso brechen da zig verschiedene junge Männer zusammen auf und weder Beate noch der Sohn des Bräutigams wissen, wer wer ist und fragen danach nichtmal, als sie beschließen, zusammen auf der Hütte zu bleiben?

8,5/10
So viele Fragen und hier mal meine Antwortversuche :wink:

Der Vater wurde so dominant dargestellt damit man die Entführungstat besser nachzuvollziehen ist, die vor Jahren geschehen ist. Eva Mattes hat erwähnt das die Beate wohl knapp bei Kasse gehalten worden war in ihrer Jugend. Hinzu kommt die AUssage von Beates Mann, das der Vater ihr zur Hochzeit so viel Geld geschenkt hat, weil er es früher nicht gemacht hat. Und es war eine Menge Geld, was ihr der Vater geschenkt hat. Und Beate und ihrer früherer Freund haben die Entführung nur fungiert allerdings hat Beate das Geld später wieder Stück für Stück zurücküberwiesen. Der Vater war auch nicht so wichtig in diesem Tatort finde ich, was die eigentlich Handlung betrifft.
Wie meinst du das mit der Seilbahn ? Wie sie auf die Idee gekommen sind das, die Beate mit den Jungs zur Seilbahn gegangen sin ? Ganz einfach. Eva Blum hat bei dem Telefonat mit Beate, welches abgehört wurde, Geräusche im Hintergrund gehört. Sie sagte glaube ich technische Geräusche. Und da hat sie den Bräutigam gefragt und dem ist, eil er ich in der Gegend auskennt, nur dei Seilbahn eingefallen. Und wie das im Film nun mal ist lagen sie damit goldrichtig :wink:
Und das mit den jungen Männern, die sich nicht kennen schiebe ich mal dem Alkohol zu. Es war eine Hochzeit, wo mit Sicherheit nicht jeder jeden kennt. Dann haben die Alkohol ohne Ende getrunken und da man Spaß hat fragt man nicht wer die Leute sind mit denen man feiert. Und am Anfang ging es ja noch um Spaß und zum Ende hin wo so langsam klar wurde das ein Mörder unter ihnen ist wurden halte fragen gestellt.
Benutzeravatar
von Manyou
#880996
Das war sicher kein schlechter Tatort.Aber wie Commander bereits erwähnte,mit zu vielen Löchern in der Geschichte.Ein unausgegorenes Drehbuch würd ich mal sagen und ein sehr trübes Ende...Nun ja,es kann nicht immer jeder Tatort wie die "Polizistinnenmörder"-Folge eine 10er sein.Aber das Drehbuch war hier einfach schlampig geschrieben.Trotzdem,der Bodensee macht sich besser als noch vor ein paar Jahren.

6,5/10
von Sentinel2003
#881350
Manyou hat geschrieben:Das war sicher kein schlechter Tatort.Aber wie Commander bereits erwähnte,mit zu vielen Löchern in der Geschichte.Ein unausgegorenes Drehbuch würd ich mal sagen und ein sehr trübes Ende...Nun ja,es kann nicht immer jeder Tatort wie die "Polizistinnenmörder"-Folge eine 10er sein.Aber das Drehbuch war hier einfach schlampig geschrieben.Trotzdem,der Bodensee macht sich besser als noch vor ein paar Jahren.

6,5/10


Übrigens, wunderschöne Landschaftsaufnahmen und sehr wenige Auto's..... :wink: 8)
von Commi
#882779
Der Frankfurter Tatort "Weil sie böse sind" (mit Matthias Schweighöfer) wurde in der Kategorie "Bester Fernsehfilm" für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Juchhuuuuu.
von jojoxyz
#885247
Heute ein sehr lahmer Tatort aus Berlin. Dort kam ja nie Spannung auf, auch der Selbstmord des Onkels wirkte überflüssig und wurde doch recht zügig abgehandelt.
Allerdings blieb mir bis zuletzt das Motiv verborgen? Hat sie ihn umgebracht, weil er mit dem Kind nix zu tun haben wollte? Was ist das dann für ne Mutter?

Schade, bin sonst Besseres von Berlin gewohnt.
Benutzeravatar
von Manyou
#885321
Mir hat der Tatort mit meinem Lieblingsteam dieses Mal sehr gut gefallen.Zwar sehr ruhig inszeniert und etwas gewöhnungsbedürftig,sicher nicht jedermanns Geschmack.Aber er hatte auch Tiefgang und Aussage.Und Dominic Raacke ging dieses Mal richtig aus sich raus, so kennt man ihn gar nicht...

7,5/10
Benutzeravatar
von Fabel
#885550
CommanderNOH hat geschrieben:Der Frankfurter Tatort "Weil sie böse sind" (mit Matthias Schweighöfer) wurde in der Kategorie "Bester Fernsehfilm" für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Juchhuuuuu.
#2 :)

zum gestrigen Tatort:
Eine ausgezeichnete, nachedenklich stimmende Millieustudie mit einem mal wieder Super aufgelegten Berliner Team (mittlerweile Platz 2 hinter Münster bei mir :P ), und super tiefgründigkeit. Es hat alles gestimmt, außer vielleicht dem Fall der 8,5/10
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#888179
Mal ein Crossposting sozusagen - morgen ist bei Zimmer Frei Axel Prahl zu Gast 22:15
von KASFAN
#889037
Nanu, noch kein Kommentar zu dem Tatort gestern aus Bayern ??

Gut dann fange ich mal an:
Also im ganzen war der Tatort nicht schlecht. Aber die Schauspielerische Leistung war, ausgenommen von den Hauptdarstellern der Kommissare Batic und Leitmayr. Besonders die Szene in der Anneke Kim Sarnau von Hassan verprügelt wird fand ich schlecht gespielt von ihr. Dieses weinen habe ich ihr nicht abgenommen. Auch ansonsten waren die anderen Nebendarsteller eher blass.
Die Geschichte war ganz OK, wenn auch in manchen Sachen verwirrend. Und dann für mich der große Kritikpunkt das Verhalten von Batic und Leitmayr, den eine Gefangen zu diesem Igor in die Zelle zu stecken und in Kauf zu nehmen das dieser verprügelt wir. Wenn das in Deutschland wirklich so gemacht werden sollte dann kann ich nur sagen armes Deutschland.
Und dann dieser Hassan. So entweder habe ich gerade nicht hingehört und habe den Grund warum er seinen Komplizen umgebracht hat nicht mitbekommen oder es wurde keiner genannt.
Das einzige, was mich zum weiterschauen gestern bewegt hat war die Tatsache ob Hassan der Täter war oder nicht.

Desegen nur 6/10 Punkten.

So und nun dürft ihr mich gerne wieder das Gegenteil schreiben, wie sonst auch :wink:
Benutzeravatar
von Manyou
#889050
Nö,ich stimm dir zu.Wie schon ein Tagesblatt schrieb:Ein Krimi war das nicht.Wenn's wenigstens ein gutes Drama gewesen wär.Aber das war es auch nicht,ich hab das erst viel später gemerkt:Eine ziemliche Null für die Münchner.Batic und Leitmayr kamen seltener vor als dieser Hassan und die Anneke Kim Sarnau.Und deren Geschichte war eh fragwürdig.Sie liebt ihn,will aber,dass er abreist.Er liebt sie (angeblich),verprügelt sie brutal.Sie liegt heulend und blutig auf dem Boden und bringt trotzdem noch pathetische Knaller.Und gute Frage von meinem Vorgänger:Wieso dieser sinnlose Mord an dem Geiselnehmer anfangs und an dem ehemaligen Gangsterkollegen später?2 Täter und zweimal ein bescheuertes Mordmotiv.Dabei fing der Tatort interessant an,aber die Luft war schnell raus,das hat man gemerkt.Kein einheitlicher Filmstil war zu erkennen.Also,seit den neuen Folgen Ende August ist der Wurm fast immer drin im Tatort und keine Folge,die mich bisher umgehauen hat.

4/10
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#889091
Nächste Woche kommt ein neuer aus Münster und zwei Wochen später
kommt Borowski - ich freu mich drauf 8)
Benutzeravatar
von Fabel
#889151
Hmm...
also Schauspielkunst war zu erkennen, keine Frage. Die Geschichte um diese Mutter Teresa, die Klischees um die glatzköpfigen Schläger, koks schniefenden Knastis und co. war aber dermaßen unglaubwürdig und völlig lächerlich, dass es fast mir Tränen ins Auge brachte.
Trotzdem fand ich den Tatort sehenswert, gerade weil es doch eine sehr gute handwerkliche Arbeit zu bestaunen gab und das Team aus München eh auf dem Bronzerang platziert liegt.
Aber das geht besser als gestern...
7/10
von KASFAN
#889331
Ich frue mich shcon auf den Tatort aus Münster. Und ich hofe er wird besser als der von Sonntag. :wink:
  • 1
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 80