- Di 9. Nov 2010, 17:37
#905799
die Affaire zwischen Shane und Lori .. ist übrigens echt nicht meins :?
MeGaBlitz hat geschrieben: Nun zur Folge selbst: Die Zombies sahen recht hübsch aus, die Story 0815 (erinnert stark an Resident Evil oder gar I am legend), Cast auf den ersten Blick sympatisch. Es war für mich nichts besonderes. Vieles was ich sah kam mir vor als hätte ich es schon zum 10ten mal gesehen, obwohl die Serie neu istEcht, eine Zombie-Serie erinnert dich an Zombie-Filme?Einzig bewegende Szene: Daddy will Frau erschießen und das Ende war auch recht nice!
5/10
Stefan hat geschrieben:5 von 10.. :roll: :lol:Die schlimmere Bemerkung war, dass es ihn an Resident Evil erinnert. Für mich so ziemlich der unatmosphärischste, unoriginellste und dümmlichste Murks im Zombiegenre(die ersten beiden Filme, nicht die Spiele. Den Rest habe ich nicht gesehen.). :lol:
str1keteam hat geschrieben:Ich hab die nur wegen Milla Jovovich geguckt. Alles andere an den Filmen fand ich ziemlich beschissen. Zumindest beim ersten, der zweite war etwas besser (oder war's der dritte? Ich weiß nicht einmal mehr, welche ich gesehen habe). EDIT: nee, den dritten meine ich. Die ersten beiden fand ich jeweils schrottig.Stefan hat geschrieben:5 von 10.. :roll: :lol:Die schlimmere Bemerkung war, dass es ihn an Resident Evil erinnert. Für mich so ziemlich der unatmosphärischste, unoriginellste und dümmlichste Murks im Zombiegenre(die ersten beiden Filme, nicht die Spiele. Den Rest habe ich nicht gesehen.). :lol:
AlphaOrange hat geschrieben:Ich hab die nur wegen Milla Jovovich geguckt. Alles andere an den Filmen fand ich ziemlich beschissen. Zumindest beim ersten, der zweite war etwas besser (oder war's der dritte? Ich weiß nicht einmal mehr, welche ich gesehen habe). EDIT: nee, den dritten meine ich. Die ersten beiden fand ich jeweils schrottig.Den ersten Teil fand ich vor allem wegen der unpassenden und viel zu lauten Rockmusikdauerbeschallung stinklangweilig. Das hat jedwede Spannung und Atmosphäre im Keim erstickt.
McKing hat geschrieben:Was gibt es denn noch neben The Walking Dead für Comic-Serien mit großer fortlaufender Story (50+ issues)? Gäbe es keine Serie würde ich Walking Dead nun als Comic lesen...Aus eigener Erfahrung kann ich bisher nur Y - The Last Man (60 Einzelhefte bzw. 10 Sammelbände.siehe mein Post vorhin im allgemeinen Thread) und sogar noch mehr Preacher (75 Einzelhefte bzw. 9 Sammelbände. Provokant, originell, zynisch, blasphemisch wie die Hölle und trotzdem keine juvenile Gewaltorgie . Wenn Quentin Tarantino, Rob Zombie und die Coen Brüder irgendwann mal zusammen einen Film drehen, würde er sich so anfühlen.) wärmstens empfehlen. Im Gegensatz zu Walking Dead haben die auch schon ein Ende. In beiden Fällen sogar ein sehr gelungenes.
str1keteam hat geschrieben:Resident Evil hätte keine Athmosphäre? Okay das schiebe ich dann mal auf die "Geschmacksache". Ich bin bei Gott kein Fan der Filmreihe, dennoch wollte ich mit meiner Aussage lediglich Aussagen, dass mir schon in Folge 1 der Serie arg zu viele Szenenkopien untergekommen sind. Ich meine jetzt nicht die Tatsache, dass Zombies vorkommen - totaler Quatsch. Ich meine: Der Hauptprotagonist ist Polizist (wie in jedem dieser Filme), das barrekatierte Haus (I am legend), Aufwachen in einem Krankenhaus und die Straßen sind Menschenleer, dafür Zombievoll (Resident Evil 2? oder 3?) und und und...Stefan hat geschrieben:5 von 10.. :roll: :lol:Die schlimmere Bemerkung war, dass es ihn an Resident Evil erinnert. Für mich so ziemlich der unatmosphärischste, unoriginellste und dümmlichste Murks im Zombiegenre(die ersten beiden Filme, nicht die Spiele. Den Rest habe ich nicht gesehen.). :lol:
Das eine postapokalyptische Zombieserie, die wie alle modernen Filme des Genres von Romeros ... of the Dead-Reihe inspiriert wurde, zu Beginn auf ein bekanntes Gerüst setzt, ist unvermeidlich und sollte doch wirklich niemanden überraschen.
MeGaBlitz hat geschrieben:und die Straßen sind Menschenleer, dafür ZombievollMan stelle sich vor, das wäre anders herum. In einem Zombiefilm(-serie). Das wäre mal gruselig :shock:
MeGaBlitz hat geschrieben:Aufwachen in einem Krankenhaus und die Straßen sind Menschenleer, dafür Zombievoll (Resident Evil 2? oder 3?) und und und...Gar kein Resident Evil.
str1keteam hat geschrieben:das stimmt nicht - am Schluss vom ersten Teil wacht doch Alice auch in nem menschenleeren Krankenhaus auf und wandert dann auf total verwüstete StraßenMeGaBlitz hat geschrieben:Aufwachen in einem Krankenhaus und die Straßen sind Menschenleer, dafür Zombievoll (Resident Evil 2? oder 3?) und und und...Gar kein Resident Evil.![]()
Die bekannteste vergleichbare Szene stammt aus dem nur kurz vor dem Comic erschienenen 28 Days later, aber das kann Zufall sein, denn vergleichbares gab es auch schon in zombielosen postakopalyptischen Stoffen wie Stephen Kings The Stand (Buch 1978, Miniserie 1993) http://www.youtube.com/watch?v=70xFDuuRTrg oder noch eher in Day of the Triffids (Buch 1951, Verfilmungen u.a. 1962 und 1981) http://www.youtube.com/watch?v=pNkcShsE ... re=related.
Stefan hat geschrieben: das stimmt nicht - am Schluss vom ersten Teil wacht doch Alice auch in nem menschenleeren Krankenhaus auf und wandert dann auf total verwüstete StraßenIch meinte damit nur, dass Resident Evil nicht die direkte Inspiration gewesen sein kann, da es solche Szenen ja schon lange vorher gab.
MeGaBlitz hat geschrieben: Resident Evil hätte keine Athmosphäre? Okay das schiebe ich dann mal auf die "Geschmacksache".Ich schiebe das auf keine Ahnung, die Resident Evil Filme sind Actionfilme und keine klassischen Zombiefilme. Wer die Spiele gespielt hat, weiß was Atmosphäre ist, in den Filmen ist davon nichts zu spüren und das sage ich als Fan der Reihe.
MeGaBlitz hat geschrieben: Ich meine: Der Hauptprotagonist ist Polizist (wie in jedem dieser Filme)Wie bei jedem dieser Filme? Alice in Resident Evil arbeitet für die Umbrella Security, Will Smith in I Am Legend ist Wissenschaftler beim Militär, Cillian Murphy in 28 Days Later ist ein normaler Typ, Jeremy Renner in 28 Weeks Later ist Soldat, Woody Harrelson und Jesse Eisenberg in Zombieland sind normale Typen, Sarah Polley in Dawn Of The Dead ist eine Vorort-Hausfrau. Aber OK, Timothy Olyphant in The Crazies ist auch ein Sheriff.
MeGaBlitz hat geschrieben: , das barrekatierte Haus (I am legend), Aufwachen in einem Krankenhaus und die Straßen sind Menschenleer, dafür ZombievollKlar, ist das nichts neues, das war es aber auch in I Am Legend schon nicht, der Film ist übrigens ein Remake. Da musst du schon bis in die 50er oder 60er Jahre zurückgehen, wenn du auf den Ursprung zurück willst.
MeGaBlitz hat geschrieben: 5 von 10 Punkten? Als Fan im Horror- und Zombie-Genre stelle ich an solche Formate mittlerweile sehr hohe Ansprüche. Ich kenne zahlreiche Filme des letzten Jahrzehnts darunter waren sehr gute aber auch sehr schlechte. Eventuell etwas hoch gestochen jetzt eine Serie mit diversen hochbudgetierten Filmen zu vergleichen aber wenn man sich schon an das Genre heranwagt, soll es auch zufriedenstellend für mich sein.Ein so großer Genrefan scheinst du nicht so sein, sonst hättest du den Rest nicht so formuliert.
MeGaBlitz hat geschrieben:Urks bei dir darf man echt keine Serie kritisieren -.- Dabei hat diese noch nichtmal wirklich angefangen :roll:Du darfst soviel kritisieren wie du lustig bist, aber wenn deine Kritik Quatsch ist, musst du eben mit entsprechender Resonanz leben. Deine Kritikpunkte konnte ich auf jeden Fall recht mühelos wiederlegen.
MeGaBlitz hat geschrieben: Spiele sind mir egal --> Die sind immer besser als der Film. Hach wie schlecht war nicht die Silent Hill Verfilmung...Die Filmreihe hat sich mit dem 3. Teil von der Spielereihe entfernt, wobei die Filme eben immer actionlastiger und damit alles andere als atmosphärisch waren. Die Spielreihe ist mit dem 6. Teil (Resident Evil 4) allerdings auch ins Actionfach gewechselt.
Abgesehen davon hat sich Resident Evil nach Teil 1 stark von der Spieleserie unterschieden und ist seinen eigenen Weg gegangen (zumindest nach meinen Informationen die ich bekam)
MeGaBlitz hat geschrieben: Polizist, Militär, Wissenschaftler, Wissenschaftlerin... Alle für den Staat/die Hauptorganisation und im Endeffekt sind sie alle die armen Opfer die sich vom Staat verarscht vorkommen. Wie wärs mal mit einem Bankräuber oder Arbeitslosen als Hauptfigur?Ich kann nur mit dem arbeiten, was du mir gibst, aber du scheinst ja generell Probleme zu haben, deine Kritik zu formulieren. In Zombieland haben wir übrigens einen Studenten und einen normalen Angestellten als Protagonisten und bei Shaun Of The Dead 2 Typen aus einem Pub.- das ist auch ein Punkt der prinzipiell schnurz egal ist, ich wollte es nur anmerken. Unnötiges ausgezucke ist sinnlos da ich nicht 5 Punkte abgezogen hab weil die Hauptfigur ein Polizist ist :lol:
MeGaBlitz hat geschrieben: Rein theoretisch darf ich erst seit wenigen Jahren nach gesetzlicher Regelung Filme ab 18 sehen. Aus diesem Grund bitte ich euch mir zu verzeihen wenn ich keine uralten Filme, welche vor 50 Jahren auf den Markt kamen, kenne. Danke.Wenn wir dich dann aber eines besseren belehren und dir aufzeigen, dass deine Kritikpunkte sinnfrei sind, anstatt auf deinem Standpunkten zu verharren und so zu tun als sei der erste Film mit Zombies, den du kennst, auch der erste der jemals gemacht wurde. Zumal du dich konsequenterweise auch über I Am Legend beschweren müsstest, schließlich gab es da auch Sequenzen, die es schon in Resident Evil gab.
MeGaBlitz hat geschrieben: Was an meiner formulierung vom Rest schon wieder falsch sein soll leuchtet mir nicht ein. Was mir einleuchtet ist schon wieder das fertigmachen von Leuten die anderer Meinung sind. Dabei wars erst die erste Folge.Hier sind wir wieder beim Unterschied zwischen Meinung und Tatsache. Niemand verlangt von dir, dass du die Serie toll findest, wenn du seine Meinung aber ständig mit falschen Tatsachen untermauern willst, ist das eben was anderes. Das war bei Stargate der Fall und das ist hier wieder so.
In Zombieland haben wir übrigens einen Studenten und einen normalen Angestellten als Protagonisten und bei Shaun Of The Dead 2 Typen aus einem Pub.
Wenn wir dich dann aber eines besseren belehren und dir aufzeigen, dass deine Kritikpunkte sinnfrei sind, anstatt auf deinem Standpunkten zu verharren und so zu tun als sei der erste Film mit Zombies, den du kennst, auch der erste der jemals gemacht wurde. Zumal du dich konsequenterweise auch über I Am Legend beschweren müsstest, schließlich gab es da auch Sequenzen, die es schon in Resident Evil gab.Ich verstehe Satz 1 irgendwie nicht. Von welchem Film genau ist die Rede?
Hier sind wir wieder beim Unterschied zwischen Meinung und Tatsache. Niemand verlangt von dir, dass du die Serie toll findest, wenn du seine Meinung aber ständig mit falschen Tatsachen untermauern willst, ist das eben was anderes. Das war bei Stargate der Fall und das ist hier wieder so.Nein das ist hier was komplett anderes. Ich kritisiere etwas was dir gefällt und auf das hinauf kommt der Versuch meine Meinung als "falsch" dastellen zu wollen. Und nein bisher hast du meine Meinung noch keineswegs wiederlegt. Ganz im Gegenteil sogar. So etwas jedoch nicht einsehen zu wollen ist in meinen Augen schlicht unprofessionell.
MeGaBlitz hat geschrieben: Und du willst ernsthaft das ich darauf auch noch eingehe?Dann nimm eben 28 Days Later oder Dawn Of The Dead, Land Of The Dead oder 100 andere Zombiefilme, in denen ganz normale Typen Probleme mit Zombies haben.
MeGaBlitz hat geschrieben: Ich verstehe Satz 1 irgendwie nicht. Von welchem Film genau ist die Rede?Und wir haben versucht dir zu erklären, dass das gezeigte Szenario üblich für Zombiefilme ist, du selbst hast ja zwei Beispiele genannt, bist aber offenbar nicht dazu in der Lage den Denkprozess einen Schritt fortzusetzen, um das zu verstehen.
I am Legend sah ich vor Resident Evil. Und ja jeder Film schneidet sich ein wenig von anderen Filmen etwas ab. Solange ich nicht das Gefühl habe den Film bereits gesehen zu haben stört mich dies aber relativ wenig. Noch nie etwas gesehen und im Vorraus gewusst was als nächstes passiert? Eben und dieses Gefühl hatte ich bei der (nochmal zum Mitschreien) ERSTEN Folge dieser Serie.
MeGaBlitz hat geschrieben: Nein das ist hier was komplett anderes. Ich kritisiere etwas was dir gefällt und auf das hinauf kommt der Versuch meine Meinung als "falsch" dastellen zu wollen. Und nein bisher hast du meine Meinung noch keineswegs wiederlegt. Ganz im Gegenteil sogar. So etwas jedoch nicht einsehen zu wollen ist in meinen Augen schlicht unprofessionell.Ich habe auch nicht deine Meinung widerlegen wollen, sondern ich habe deine Aussagen widerlegt, zB was die Berufe angeht. Für dich sind dann aber plötzlich Wissenschaftler auch Polizisten.