US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von phreeak
#911653
min. jeden Tag einmal? Du musst ja viel Liebe zu vergeben haben, wenns auch noch fürn Plem reicht :mrgreen:
von Stefan
#911656
phreeak hat geschrieben:min. jeden Tag einmal? Du musst ja viel Liebe zu vergeben haben, wenns auch noch fürn Plem reicht :mrgreen:
natürlich, merkt man mir das nicht an? :shock: :oops:
von stumacher
#911659
Die Folge war schon ganz gut und deutlich besser als letzte Woche. Was einem aber den Spass irgendwie verdirbt, ist, dass doch ein hohes Maß an Unlogik vorhanden ist und viele Aktionen der Charaktere nur als haarsträubend zu bezeichnen sind und das ist noch milde formuliert.
Benutzeravatar
von phreeak
#911660
Stefan hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:min. jeden Tag einmal? Du musst ja viel Liebe zu vergeben haben, wenns auch noch fürn Plem reicht :mrgreen:
natürlich, merkt man mir das nicht an? :shock: :oops:

Nein tut man nicht. Bist ja sonst immer nen totales Eckelpaket :lol:
von Stefan
#911664
phreeak hat geschrieben:Nein tut man nicht. Bist ja sonst immer nen totales Eckelpaket :lol:
du verstehst meinen Humor wohl nicht :|

ich bin nur voller sarkasmus und ironie :twisted:
Benutzeravatar
von phreeak
#911676
Doch ich versteh dein Humor ... Du erinnerst mich immer an nen alten Kollegen, der auch so war. :mrgreen:




Er war auch immer der Klassenclown :twisted:
von Stefan
#911679
phreeak hat geschrieben:Doch ich versteh dein Humor ... Du erinnerst mich immer an nen alten Kollegen, der auch so war. :mrgreen:

Er war auch immer der Klassenclown :twisted:
hä?`was hattet ihr denn für nen Klassenclown? Ich hät alles gegeben für nen ironischen Klassenclown.. unsere waren immer nur hyperaktiv mit ner Brise Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom :| :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#911681
Stefan hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Doch ich versteh dein Humor ... Du erinnerst mich immer an nen alten Kollegen, der auch so war. :mrgreen:

Er war auch immer der Klassenclown :twisted:
hä?`was hattet ihr denn für nen Klassenclown? Ich hät alles gegeben für nen ironischen Klassenclown.. unsere waren immer nur hyperaktiv mit ner Brise Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom :| :lol: :lol:
Tja, wärst du mal mit mir zur Schule gegangen. Selbst Leute die mich nicht mochten und ich weiß bis heute nicht, wie das möglich sein kann, haben gesagt, dass sie meine fiesen Sprüche vermissen.
Benutzeravatar
von phreeak
#911683
Stefan hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Doch ich versteh dein Humor ... Du erinnerst mich immer an nen alten Kollegen, der auch so war. :mrgreen:

Er war auch immer der Klassenclown :twisted:
hä?`was hattet ihr denn für nen Klassenclown? Ich hät alles gegeben für nen ironischen Klassenclown.. unsere waren immer nur hyperaktiv mit ner Brise Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom :| :lol: :lol:

Ich war halt auf ner coolen Schule. Nungut war Berufsschule.. Davor hatten wir auch nen hyperaktiven mit nem Orkan von Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom und nem 1.2er Schnitt :o
von Stefan
#911685
Theologe hat geschrieben:Tja, wärst du mal mit mir zur Schule gegangen. Selbst Leute die mich nicht mochten und ich weiß bis heute nicht, wie das möglich sein kann, haben gesagt, dass sie meine fiesen Sprüche vermissen.
versteh ich auch nicht, wie man dich nicht mögen kann, du bist doch total knuddlig :oops:

und können wir jetzt bitte wieder über die hier reden :twisted:

Bild
Benutzeravatar
von Theologe
#911691
Mir hat die Episode wieder gut gefallen, wobei die Search-Posse erheblich interessanter war als das Camp. Norman Reedus' Figur ist auch weniger oberflächlich geschrieben als die von Michael Rooker, so dass er ganz gut in die Gruppe passte.
Den Part mit der anderen Gang fand ich recht spannend, aber die Auflösung sorgte dafür, dass das Verhalten davor total unsinnig war. Es gab gar keinen Grund dafür, dass Guillermo keinen Geiselaustausch machen wollte, sondern es lieber auf eine Konfrontation ankommen ließ.
Benutzeravatar
von str1keteam
#911754
Theologe hat geschrieben:Mir hat die Episode wieder gut gefallen, wobei die Search-Posse erheblich interessanter war als das Camp.
Für mich war es gerade der Kontrast, der die Episode zur besten seit dem Piloten werden ließ. Dieses Mal liefen die Extreme aus Folge 2 (reine Action) und 3 (reines Drama) perfekt nebeinenander auf einen unerwartet heftigen Showdown zu. Wenn man vorher keine Zeit im Camp gespendet hätte, wäre die Wirkung nur halb so stark gewesen.
Natürlich können notorische Meckerliesen jetzt argumentieren, dass der bittersüße Einstieg auf dem Boot in alter Kriegsfilmtradition das Ende vorausgedeutet hat, aber das hätten sie auch gesagt, wenn Shane oder Lori nach der zweiten Folge gestorben wären. :lol: Ich habe trotz reichlich Horrorerfahrung und dem Wissen um den erbarmungslosen Umgang mit den Walking Dead Charakteren jedenfalls nicht damit gerechnet, dass vor dem Staffelfinale schon ein sympathischer Charakter drauf geht, den wir gerade erst kennen lernten. Es wird zum Glück nicht jedes Mal jemand sterben, der Pläne für die Zukunft schmiedet oder einen längeren Charaktermoment bekommt, aber man hat jetzt schon eine der Spannungsfedern etabliert, die auch The Shield, Sons of Anarchy oder Breaking Bad auszeichnet...man muss der Serie abnehmen, dass bis auf Rick jeder Charakter sterben könnte.
Den Part mit der anderen Gang fand ich recht spannend, aber die Auflösung sorgte dafür, dass das Verhalten davor total unsinnig war. Es gab gar keinen Grund dafür, dass Guillermo keinen Geiselaustausch machen wollte, sondern es lieber auf eine Konfrontation ankommen ließ.
Naja, sie wollten halt unbedingt die Waffen haben und das Bild der erbarmungslosen Gang aufrecht erhalten. Eine eindeutigere Motivation für das aggressive Verhalten hätte sich sicherlich noch finden lassen, aber den Twist an sich fand ich großartig. Genau so wie es wichtig ist, auch den Schurken Grautöne zu verpassen, muss es auch positive Überraschungen im Verlauf einer Geschichte geben. Zeichen unerwarteter Menschlichkeit in der postapokalyptischen Hölle dürfen in einer Serie noch weniger fehlen als in ultradüsteren Filmversionen wie The Road. Das Pendel muss in beide Richtungen unvorhersehbar bleiben. 8,5/10


Walking Dead ist jetzt schon auf dem besten Weg noch schneller als Sons of Anarchy in meine All Time Top 10 einzuziehen. Was ihr mittelfristig dazu noch fehlt, ist ein undurchschaubarer Antiheld. Das kann als Nebenfigur in einer plotintensiven Ensembleserie kein Vic Mackey oder Walter White sein, aber ein John Locke oder Ben Linus. Bisher hat man erst einen Jack (Rick), einen Hurley (Glenn) und einen halben Sawyer (Shane). Rick dürfte im Verlauf aber auch noch etwas von seinem Heldenkomplex ablegen.
Benutzeravatar
von Theologe
#911759
Was ich übrigens auch etwas blöd fand, war die Tatsache, dass ich nach den Credits schon wusste, dass Merle in der Folge nicht auftauchen wird. Das war wie bei Lost, als man die Überraschungsgäste nach den Credits schon kannte oder weil sie in der Rückschau auftauchten.
Benutzeravatar
von str1keteam
#911762
Theologe hat geschrieben:Was ich übrigens auch etwas blöd fand, war die Tatsache, dass ich nach den Credits schon wusste, dass Merle in der Folge nicht auftauchen wird. Das war wie bei Lost, als man die Überraschungsgäste nach den Credits schon kannte oder weil sie in der Rückschau auftauchten.
Zum Glück lese ich die Credits nie bewusst. Da fällt mir höchstens etwas auf, wenn ein bekannter Name auftaucht.

btw. Obwohl wir Michael Rooker nicht gesehen haben, könnte Merle doch eine entscheidende Rolle gespielt haben. Mir fällt für das Ende zumindest keine andere Erklärung ein, als dass er die Zombies angelockt und die "Sicherheitsmaßnahmen" ausgeschaltet hat. Wie hätten sonst so viele Zombies plötzlich unbemerkt im Camp auftauchen können. Im Ewokdorf wäre das nicht passiert. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#911764
Ich denke auch, dass Merle die Walker mitgebracht hat, wirklich verübeln könnte man ihm es nicht mal.
von Stefan
#911773
ja, den Gedanken haben wir wohl alle :wink: der lockte die sicher in den Van und lies sie dann im Camp frei :?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#911784
Ich weiß nicht ... warum soll der denn die Walker ins Camp lotsen? Der muss doch damit rechnen, dass sich sein Bruder dort befindet und er ihn somit an die Zombies verfüttert. :?:
Überhaupt halte ich es selbst oder gerade im Rachewahn nicht gerade für plausibel, sein ganzes Camp zu richten statt sich im Speziellen an den beiden Personen zu rächen, die ihm das angetan haben.
Benutzeravatar
von Saphire
#911794
Vielleicht hatte er bemerkt das sein Bruder in der Stadt ist und wusste das er deswegen nicht im Camp sein würde. Oder er hätte ihn in dem Chaos ausfindig machen wollen, zumal er davon ausgehen kann das der sich selbst verteidigen kann.
Und das der nicht mehr richtig Tickte haben wir ja schon nach einigen Sekunden bemerkt.
Er fühlte sich von allen im Stich gelassen und wollte daher rache.
Und ein grossteil von denen im Camp waren ja "Nigger" und "Maisfresser".
Die waren ihm eh ein Dorn im Auge.
Oder es gibt noch "Andere" die das Camp beseitigen wollten.
Wenn wir da schon immer Lost-paralellen ziehen! :mrgreen:
Benutzeravatar
von McKing
#911804
Bild

Die Ursache der Zombieattacke ist nach den Comics (lese parallel zu den Folgen die Comics, bin daher auf dem selben Stand):
versteckter Inhalt:
Wohl eine Schießübung. Auch wenn sie extra weit vom Camp entfernt waren ist das bis zu dem Issue, die erstbeste Erklärung. Die Redneck Char. gibt es in den Comics ja auch nicht.
Benutzeravatar
von str1keteam
#911811
AlphaOrange hat geschrieben:Ich weiß nicht ... warum soll der denn die Walker ins Camp lotsen? Der muss doch damit rechnen, dass sich sein Bruder dort befindet und er ihn somit an die Zombies verfüttert. :?:
Überhaupt halte ich es selbst oder gerade im Rachewahn nicht gerade für plausibel, sein ganzes Camp zu richten statt sich im Speziellen an den beiden Personen zu rächen, die ihm das angetan haben.
Merle war ja schon vor Ricks Ankunft ein Halbirrer. Die Zeit ohne Wasser auf dem kochendheißen Dach und der Blutverlust werden ihn nicht vernünftiger gemacht haben. :mrgreen:

Das sein Bruder nicht im Camp ist, könnte er gesehen haben, bevor er den Lieferwagen geklaut hat. Der Rest ist für ihn bestimmt mitschuldig, weil sie ihn zurückgelassen haben bzw. nicht zu seiner Rettung gekommen sind. Ausländer, Juden, Ausländerfreunde, selbstbewußte Frauen und Bullenschweine verachtet ein gestandener Redneck sowieso. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#911814
Könnte man hier im Thread nicht komplett auf die Vergleiche der Comic-Vorlage verzichten, ob mit oder ohne Spoiler-Tags?
Ganz offensichtlich ist man nicht auf gleichem Stand, wenn man die Ursache des Angriffs schon kennt.
von Stefan
#911815
Theologe hat geschrieben:Könnte man hier im Thread nicht komplett auf die Vergleiche der Comic-Vorlage verzichten, ob mit oder ohne Spoiler-Tags?
Ganz offensichtlich ist man nicht auf gleichem Stand, wenn man die Ursache des Angriffs schon kennt.
na ja, stand doch davor, was im spoiler stehen würde ... seh jetzt dein Problem nicht.. und find die Comic Vergleiche sonst immer sehr interessant :|
Benutzeravatar
von Theologe
#911817
Stefan hat geschrieben: na ja, stand doch davor, was im spoiler stehen würde ... seh jetzt dein Problem nicht.. und find die Comic Vergleiche sonst immer sehr interessant :|
Ohne den Spoiler gelesen zu haben, schließe ich aus der Existenz des Posts, dass es eben nicht Merle war, wenn gerade eine Diskussion läuft, ob es Merle war.
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 117