US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#922358
Shepherd hat geschrieben:Episodes weils auf Showtime läuft eventuell auch, aber da fand ich den Trailer schon ziemlich furchtbar.
also ich fand den Trailer recht interessant - ich hatte zwar zuvor noch nie was von der Serie gehört, bis mir Donnnie vor kurzem mal einen längeren Trailer zeigte, aber da die Thematik echt spannend klingt und ich beim Trailer zumindest ein paar mal gelacht hab, freu ich mich schon auf die Serie
Benutzeravatar
von Holzklotz
#922360
Ich hab mir gerade auf euren hinweis reagiert und mir den Trailer angeguckt (Das die Serie exisitert wusste ich bereits). Ähm, das wird....100 % geguckt? :lol: Eine Serie mit Matt LeBlanc als sich selbst und mit Jokes über Friends? Must-See! :mrgreen:

Zwar nicht direkt aus der Serie an sich, aber trotzdem weltklasse. :lol:
Matt LeBlancs Audition of a lifetime...

http://www.youtube.com/watch?v=1zdifiN8 ... re=channel
Benutzeravatar
von str1keteam
#922366
Shepherd hat geschrieben:Off the Map (ABC) Premieres: Wednesday, Jan. 12
Das dich die Comedies und Camelot nicht interessieren, ist ja nicht sonderlich überraschend, aber das im Trailer fürchterlich soapig aussehende Off the Map ...und kein Chicago Code? Du schaust doch sonst jedes Cop-Drama. :lol:
Bild
Benutzeravatar
von Shepherd
#922377
str1keteam hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Off the Map (ABC) Premieres: Wednesday, Jan. 12
Das dich die Comedies und Camelot nicht interessieren, ist ja nicht sonderlich überraschend, aber das im Trailer fürchterlich soapig aussehende Off the Map ...und kein Chicago Code? Du schaust doch sonst jedes Cop-Drama. :lol:
Ich hab den Trailer zu Off the map noch gar nicht gesehen, wusste wohl warum. :lol: Aber ich bekenne mich in der Tat zu meiner dunklen Greys-Private Practice- Seite. :twisted: Chicago Code würde ich definitiv auch schauen, stimmt, nur gehe ich da so sicher von nem Flop aus, dass ich das direkt verdrängt habe. Hoffe ich irre mich, dann wäre es ziemlich sicher ne Serie nach meinem Geschmack. Gott bin ich durchschaubar. :lol:
von Plem
#922443
Hä? Seit wann heißt Ride-Along Chicago Code und nicht mehr Ride-Along? Die Änderung ist vollkommen spurlos an mir vorbeigegangen :shock:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#922463
Ach iwo, Fairly Legal wird der neue Renner werden. Wie Theologe es handhabt, es wird alles mit Sarah Shahi in der Hauptrolle geguckt :!:
Ansonsten haben die ersten Kritiker Off the Map als neues Lost gesehen, zumindest wenn es um die Kulisse geht. Das Drehbuch zu Body of Proof war eigentlich ganz nett, aber der Rest der Show wird wohl genauso langweilig wie alle anderen One-(Wo)Man-Crimeshows. Ansonsten bin ich mal gespannt auf Camelot. Wenn das Ding genauso ein Renner wie Spartacus wird, dann kann ja nichts schiefgehen. :o
Benutzeravatar
von str1keteam
#922470
Plem hat geschrieben:Hä? Seit wann heißt Ride-Along Chicago Code und nicht mehr Ride-Along? Die Änderung ist vollkommen spurlos an mir vorbeigegangen :shock:
Schon seit 2 Monaten. :wink:
http://www.hitfix.com/blogs/whats-alan- ... icago-code
...
"Terriers" was one of two new shows Shawn has for this season. The other is a mid-season drama for FOX, initially called "Ride-Along," starring Jennifer Beals and Jason Clarke (from "Brotherhood") as a pair of Chicago cops (she's the new superintendent, he's a detective) trying to clean up a corrupt department and city. So when I heard that "Ride-Along" had been rechristened "The Chicago Code," I immediately wondered if the "Terriers" experience had scared him and/or the executives at FOX into a title change.

Not the case, he told me by e-mail. Rather, the plan was to emphasize that the show was as much about the city as its police force.

"This isn't tied to the 'Terriers' experience at all," he wrote. "The network and I have been discussing a name change since before 'Terriers' premiered. Ultimately, we wanted something with Chicago in the title and something that implied an experience of more than just another typical cop show. Hopefully this will work. I think the title works well in the ads that Fox has ready to run. Don't know why titles never come easy on my show ('The Shield' was a very late choice after 'The Barn' and 'Rampart,' 'The Unit' was forever debated by CBS, 'Terriers,' and now this)."

Regardless of what it's called - and Shawn said on Twitter they didn't want to use "The Chicago Way" because it would be ripping off his friend (and former "Unit" partner) David Mamet's "Untouchables" script - "The Chicago Code" was one of the strongest network pilots I saw over the summer, and should be well worth your time when it debuts after "House" in January.
Tangaträger hat geschrieben:Ansonsten haben die ersten Kritiker Off the Map als neues Lost gesehen, zumindest wenn es um die Kulisse geht.
Wer hat so einen Quark geschrieben? :lol: Nur weils teilweise im Dschungel spielt?
Ansonsten bin ich mal gespannt auf Camelot. Wenn das Ding genauso ein Renner wie Spartacus wird, dann kann ja nichts schiefgehen.
Von Camelot erwarte ich wie erwähnt auch sehr viel, aber bisherigen Interviews nach zu urteilen, dürfte das eher in Richtung Tudors als Spartacus gehen. Dessen Serienerfinder war hier ja auch Co-Autor und es wird sogar in den gleichen irischen Studios gefilmt.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#922557
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Zu Lights Out: Langsam könnte man ein eigenes Rocky-Subgenre erfinden, soviele Filme diese Formel schon kopiert haben. Aber für ein gutes neues FX Drama ist immer Platz. Is' ja eh schon wieder länger her.
So lange liegt der Start von Terriers und Justified doch noch nicht zurück.
Justified ist irgendwie an mir vorbei gegangen und Terriers fand ich - und dafür krieg ich sicher ein paar hinter die Löffel - nicht besonders gut.
Benutzeravatar
von Shepherd
#922563
ultimateslayer hat geschrieben: Justified ist irgendwie an mir vorbei gegangen
Das würde ich noch nachholen, nach schwächerem Start wird das echt ziemlich gut.
von Plem
#922592
Shepherd hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Justified ist irgendwie an mir vorbei gegangen
Das würde ich noch nachholen, nach schwächerem Start wird das echt ziemlich gut.
Gleiches gilt für Terriers.
Benutzeravatar
von redlock
#922640
Damit Stefan noch was zum Nachtragen hat :lol: :wink:


Blue Bloods Folge 101:

---Magnum is back :!: :D

---Frankie Boys „New York, New York“ zeigt deutlich, dass sich die Serie nicht ans typische CW Publikum richtet :lol:

---ah, ein alter Bekannter aus NYPD Blue ist (als Cop) auch dabei 8)

---Moynahan sah aus, als ob sie ein paar harte Jahre hinter sich hat :shock: :shock:

---Donnie Wahlberg als Cop...ah, legen wir eine Gedenkminute für "Boomtown" ein (wo seine Frau auch eine Blondine war :lol: )

---der FdW war nichts besonders, aber sehr spanned gemacht. Dass sie den Perversen nach 22 Min. hatten überraschte mich, dann jedoch der nette „Dreh“ mit dem Waterboarding und der Sache aus Florida.

---die Serie wird natürlich nicht von den FdWs leben bzw überleben, sondern von den Geschichten über die Familie Reagan (was für ein Name :lol: ) und der Sache um die „Blue Templars.“

Gute Einführung in eine offensichtlich sehr solide Serie: 7,5/10


The Event Folge 101:

---FlashForward 2009---The Event 2010

---die „Rückwärts“ Zeitsprünge empfand ich als völlig überflüssiges Gimmick: :roll: und :x

---die Pilotfolge konnte mich weder fesseln noch packen. Selbst die hübschen Mädels in Bikinis konnten das Ganze nicht retten.

Folge 101: 2/10


Nikita Folge 101:

---sie haben sich Zeit genommen um die Protagonisten, ein paar „Hintergründe“ und die „Ziele“ einzuführen. Es wirkte was „gequetscht“, war aber sonst okay gemacht.

---Ms. Q durfte uns ihren Körper vorführen – hübsch, aber nicht mein Typ :lol: – und die SigSauer Pistolen wurden ebenfalls klasse ins Bild gesetzt
---plus, Ted Mosbys Tocher :mrgreen:

Alles in allem, jedoch nur ein mäßiger Anfang, der andererseits aber neugierig gemacht hat, wie's weiter geht

----->5/10
von Stefan
#922669
Euch gefällt diese super-toll-geführte Review-Übersicht? Dann nominiert den Thread doch als bestes TV-Thema bei den Board Awards!

:arrow:

Bild

:mrgreen:
von Stefan
#923173
Ich hab Seite 1 wieder aktualisiert und auch folgende Serien in die "upcoming"-Liste eingetragen:

Spartacus: Gods of the Arena (Starz) Premieres: Friday, Jan 21
The Borgias (Showtime) Premieres: TBD
Game of Thrones (HBO) Premieres: TBD / April
Falling Skies (TNT) Premieres: TBD / June
Terra Nova (FOX) Premieres: TBD / May
von Waterboy
#923180
Skins US startet übrigens am 17. Januar auf MTV.

Ich find wenn Shameless schon in der Liste steht, dann hat es SKINS dort auch verdient reingeschrieben zu werden. Ich werd mir den Piloten anschauen, auch wenn er ein 1:1 Kopie von UK Original sein wird, was ja aber dann auch nicht schlecht sein kann, das dass Original ja auch TOp ist was die Qualität angeht ;)
von Stefan
#923182
Waterboy hat geschrieben:Skins US startet übrigens am 17. Januar auf MTV.

Ich find wenn Shameless schon in der Liste steht, dann hat es SKINS dort auch verdient reingeschrieben zu werden. Ich werd mir den Piloten anschauen, auch wenn er ein 1:1 Kopie von UK Original sein wird, was ja aber dann auch nicht schlecht sein kann, das dass Original ja auch TOp ist was die Qualität angeht ;)
jep klar, ich werds nachtragen - danke

edit: done
von Waterboy
#923189
Am Original schon, ob an der US Version wird sich zeigen.

Zumindest macht der neue 4 Minuten Trailer doch einen deutlich besseren Eindruck als der Trailer vom Oktober, der ja nur SZenen aus der ersten Folge beinhaltet hatte und daher 1:1 mit dem UK Politen übereinstimmen wird.

Aber der weitere verlauf und die SZenen im 4 Minuten Trailer sehen net schlecht aus und lassen den typischen Skins Charme erkenne ^^
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#923194
Theologe hat geschrieben:An Skins hat Waterboy ja wirklich einen Narren gefressen.
Aus purer Langeweile wird er den Skins Thread ja wohl kaum seit... naja... immer im Alleingang aktuell halten. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#923213
Waterboy hat geschrieben:Am Original schon, ob an der US Version wird sich zeigen.
Dennoch widmest du irgendwie als einziger der US-Version Aufmerksamkeit, was mich wundert, wenn die UK-Version dich so begeistert. Die MTV-Version kann nur Schrott sein, außer die tunen da Autos mit Xzibit.
von Waterboy
#923224
Und woher willst du wissen das die US Version schrott sein wird ??

MAg sein das sie den Piloten 1:1 übernehmen, aber anhand des Trailers sieht man doch schon ( wenn man das UK Original kennt ) das sie

1. für eine US Serie die nicht im Pay TV läuft durchaus sehr freizügig umgehen mit Thema Drogen und Sex ( natürlich nicht so wie das UK Original )

2. Sie durchaus schon zeigen das sie auch eigene Storys haben die vom UK abweichen

3. da durchaus auch recht gute NEwcomer gefunden worden.



Wenn ich natürlich alles mit dem UK Original vergleichen würde kann es nur schief gehen und die US Version wird schrott. Ich bin aber durchaus in der Lage die UK Version auszublenden und der US eine Chance zu geben. Immerhin wird letztendlich die US Version nicht für die bereits vorhandenen Skins Fans gemacht, sondern für das US Publikum, für die das größtenteils eine ganz neue Serie sein wird.

Das gleiche ist es doch bei US Shameless. Der größte TEil ( wenn ich richtig gelesen habe ) gibt der Serie doch auch ne Chance. Warum ? Nur weil sie den Vorteil hat im PAy TV zu laufen ? Wenn ich das UK Original nehme dann müsste man bei Shameless US eher Angst haben das die da viel versauen, als bei UK Skins.

Das man wenn auch ungewollt die UK Verianten mit der US Kopie vergleichen wird ( Vor allem wenn beide zumindest am Anfang eine 1:1 Kopie sein werden ) bleibt nicht aus, aber ich lasse mich dann gerne überraschen und freue mich auch das der US Markt der mich in den letzten JAhren mit seinen bescheidenen Crime Serien sowas von angekotzt hat, mal wieder frisches MAterial bekommt. OBs dann gut wird, ist natürlich ne andere Frage ;)

Daher abwarten ;)
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#923230
Waterboy hat geschrieben:
Das gleiche ist es doch bei US Shameless. Der größte TEil ( wenn ich richtig gelesen habe ) gibt der Serie doch auch ne Chance. Warum ? Nur weil sie den Vorteil hat im PAy TV zu laufen ? Wenn ich das UK Original nehme dann müsste man bei Shameless US eher Angst haben das die da viel versauen, als bei UK Skins.
Also ich zB geb Shameless US deswegen eine Chance weil ich die UK Variante nicht gesehen hab. SKINS UK dagegen find ich toll und deswegen will ich nicht irgendwelche komischen amerikanischen Jugendlichen in einer billigen Nachahmungsrolle sehen. Aber ich finds bewundernswert, dass du trotz deiner Liebe zu Skins noch so eine optimistische Einstellung an den Tag legst.
Benutzeravatar
von little_big_man
#923234
ultimateslayer hat geschrieben:Also ich zB geb Shameless US deswegen eine Chance weil ich die UK Variante nicht gesehen hab.
Da könntest du aber ja stattdessen auch zuerst einmal der UK-Variante eine Chance geben, die sie bisher scheinbar nicht bekommen hat... :wink:
ultimateslayer hat geschrieben:SKINS UK dagegen find ich toll und deswegen will ich nicht irgendwelche komischen amerikanischen Jugendlichen in einer billigen Nachahmungsrolle sehen.
Und dann müsstest du wohl genau das gleiche auf für Shameless sagen, dass du nicht irgendwelche komischen Amerikaner in billigen Nachahmungsrollen sehen willst...
von Waterboy
#923235
Theologe hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:Und woher willst du wissen das die US Version schrott sein wird ??
MTV

Und ?

Ist für mich kein GRund dem Projekt nicht eine Chance zu geben. Zumal MTV den Machern ziemlich viel Freiheiten gab ( laut Interviews, Twitter etc. ).

Außerdem kommt es doch auch auf die MAcher an, nicht unbedingt auf den Sender.


Dieses SEnderdenken geht mir eh total auf die Nerven. Nicht alles was auf HBO läuft ist super toll und nicht alles was auf CW läuft super schlecht.

Man nehme doch nur mal True Blood. Wird ja überall regelrecht geliebt. Für mich ist das nur eine 08/15 Serie die eine eher langweilige Geschichte erzählt, langweilige Personen hat und in jeder zweiten Folge mit Sex oder Blutigen Effekten auf Zuschauerfang geht und das dann alle ganz toll finden.

Da ist mir CWs Vampire Diaries 100x lieber, da hier auch anspruchsvolle und vor allem Spannende Geschichten erzählt werden.


Und dein geliebtes One Tree Hill ( du warst des doch, wenn nicht sorry verwechsel ich dich jetzt :D ) läuft doch auch auf den so viel verspotteten CW.


Wie gesagt, meckern kann man wenn man das Material auch gesehen hat, aber doch nicht im Vorfeld schon nur weil das auf einen Sender läuft, den man so ein Projekt nicht zutraut.

Der Trailer macht für mich nicht den Eindruck, als würde Skins zu den MTV Reality Schrott etc. gehören, allein schon vom Aufwand und der Optik nicht.

Von daher abwarten und Tee trinken... 8)
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#923237
little_big_man hat geschrieben: Und dann müsstest du wohl genau das gleiche auf für Shameless sagen, dass du nicht irgendwelche komischen Amerikaner in billigen Nachahmungsrollen sehen willst...
Das Thema gab's in diversen Kino Threads eh schon immer wieder, aber ich hab ja nichts dagegen meine Meinung so weit und penetrant wie möglich zu verbreiten. Also Remakes, Reboots etc. sind fine by me, wenn ich das Ursprungsmaterial nicht kenne.
Beispiel: Mission Impossible konnte ich genießen, weil ich die zugrunde liegende Serie nicht kannte. Aber das A-Team ignoriere ich, weil ich die liebgewonnen Charaktere nicht neu interpretiert sehen möchte. Versteh' mich nicht falsch, Liam Neeson ist ein toller Schauspieler und vermutlich ein deutlich besserer als George Peppard es war, aber für mich ist Hannibal nunmal zweiterer.

Neben der Tatsache, dass die Dialoge im Trailer zu SKINS US meiner Meinung nach so gar nicht gezündet haben, war eben das genau das Hauptproblem. Um eine extrem nerdige Analogie herzunehmen: Es hat mich an das eine One Piece Kapitel erinnert, in dem Mr. 2 seine Crew als die Strohut Bande verkleidet hat um die Marine reinzulegen. (und wer weiß wovon ich rede sollte sich ernsthaft überlegen, was er mit seinem Leben macht :mrgreen: ). Man erkennt zwar wer gemeint ist, aber es wirkt einfach "falsch".

Ob ich Shameless UK eine Chance gebe weiss ich noch nicht, denn ich bin grundsätzlich nicht so ein wahnsinniger Fan von UK Serien und außerdem ist Showtime doch etwas ganz anderes als MTV (wie Theo uns so subtil erinnert hat; und das der ein Sender-Rassist ist, sollte niemanden mehr überraschen :D).
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 33