Benutzeravatar
von Fabel
#924048
Up in the Air
Einen charmanteren Film hab ich selten gesehen, und die Leistung von Clooney ist wirklich abnormal gut!

9,5/10

Nordwand
Wenn man mal die Liebesgeschichte ausblendet, ein wahres Prachtexemplar, ach, was sage ich, es war ein Prachtexemplar. Der womöglich beste deutsche Film der letzten 4-5 Jahre. Echt einfach gigantische Unterhaltung - wahnsinnig gut gespielt, unfassbar gut eingefangen mit der Kamera, wahnsinnig spannend - einfach wirklich (fast) Weltklasse!
So geht deutsches Kino von heute! Bin baff, zwei brillante Filme zu Neujahr. Das Jahr kann ruhig so weitergehen. :lol:
9,5/10
von Sentinel2003
#924075
Fabel hat geschrieben:Up in the Air
Einen charmanteren Film hab ich selten gesehen, und die Leistung von Clooney ist wirklich abnormal gut!

9,5/10

Nordwand
Wenn man mal die Liebesgeschichte ausblendet, ein wahres Prachtexemplar, ach, was sage ich, es war ein Prachtexemplar. Der womöglich beste deutsche Film der letzten 4-5 Jahre. Echt einfach gigantische Unterhaltung - wahnsinnig gut gespielt, unfassbar gut eingefangen mit der Kamera, wahnsinnig spannend - einfach wirklich (fast) Weltklasse!
So geht deutsches Kino von heute! Bin baff, zwei brillante Filme zu Neujahr. Das Jahr kann ruhig so weitergehen. :lol:
9,5/10

...und für dieses Prachtexemplar gibts nicht mal zu Ehren ne 10?? Oder darf ich nur die 10 geben...?? :wink: :mrgreen:


Au Sentinel, Vorsicht, Mister Fohlen hat bisher nur gerade mal 10 Filmen in seinem Leben ne 10 gegeben....und Du schon wievielen...?? Kann Sentinel garnicht mehr zählen, oder was..?? :wink: :mrgreen: :mrgreen:

Sentinel ist nicht mehr erziehbar für seine 10er Vergabe... :wink: :mrgreen: :mrgreen:


Aber Bitte Herr Fohlen, jetzt nicht dem Sentinel wiedeer dafür den Kopf waschen, oder logan99???
von LilyValley
#924078
Waterboy hat geschrieben:Vincent will meer [...]
Ach man. Den wollte ich noch sehen...und Friendship auch. :?
von Waterboy
#924105
LilyValley hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:Vincent will meer [...]
Ach man. Den wollte ich noch sehen...und Friendship auch. :?

gibt es doch beide auf DVD 8) Friendship lag sogar bei MEdia Markt vor kurzem für 4,90 da, wo ich zugeschlagen habe.

Vincent will Meer ( der übrigens noch bis vor 2 Wochen in meinem Kino lief und immer noch recht gut besucht war :shock: ) gibts so für 12 euro.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#924140
Ocean's 11
Hatte ihn irgendwie besser in Erinnerung. Wenn man aber nicht zu sehr über den Plot nachdenkt und sich von Brad Pitt und George Clooney berieseln lässt, ist's schon ganz nett.
3/5

Hangover
Trotz der überwiegend guten Kritiken, hatte ich schon so ein Gefühl, dass mir der Film nicht besonders gefallen wird. Die Prämisse und der "Plot" ansich waren noch recht interessant, allerdings fand ich den Film einfach nicht witzig. Anstatt den Humor aus der Geschichte selbst zu ziehen, wurden immer wieder irgendwelche willkürlich wirkenden Gags eingebaut, die für mich gar nicht gezündet haben. Hab nicht viel erwartet und auch nicht viel bekommen.
2/5
von Waterboy
#924150
Burning Bright

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Inhalt: Es zieht ein STurm auf. Ein Mädchen und ihr kleiner Bruder leben bei "John", nachdem ihre Mutter gestorben ist. Das Mädchen möchte aufs College gehen, während ihr kleiner Bruder ziemlich panisch, verstörrt und irgendwie Gaga ist. "john" kauf einen Tiger. Ein Hurrikan zieht auf. John verriegelt das Haus mit Holtz. John geht unter Vorwand den Leuten zu helfen weg. John lässt aber während Mädchen und Bruder schlafen den Tiger frei und ins Haus. Mädchen wacht auf, sieht den Tiger, schnappt sich ihren Bruder und muss erkennen das sie im Haus mit dem Tiger eingeschlossen ist. Es beginnt ein Überlebenskampf und eine Flucht vor dem Tiger.
versteckter Inhalt:
Derweil sitzt John in der Bar und trinkt Alkohol. Mädchen und Gaga Bruder der den Tiger am liebsten knuddeln würde, flüchten weiter und schaffen es bis zum morgen irgendwie zu überleben. John kommt nach Hause und will nur noch den Tiger töten da er denkt Mädchen und Bruder liegen schon zerfleischt in der Wohnung. Dumm nur das Mädchen und Bruder noch leben und Johny hält es für nötig erst mal zu erklären das er die Mutter getötet hat, weil sie sich von ihm trennen wollte und dann wollte er das Mädchen töten wei ldie aufs College wollte und ihn quasi auch verlassen wollte. Tiger hört das Gespräch und stürzt sich dann auf Johnny und beginnt ihn bei lebendigen Leibe aufzufressen. Mädchen und Bruder flüchten, nicht aber ohne das Mädchen noch ein wenig mit genusstun zuschaut wie Johnny gefressen wird. Anstatt schleunigst zu flüchten ( da besagter Tiger ja immer noch hinter der Tür ist und im Film mehr als einmal durch Türen kommen konnte ) sehen sich Mädchen und Bruder an, freuen sich und nehmen sich an die Hand... Ende


:lol: :lol: :lol: :lol:


ja und der Inhalt klingt genauso dumm wie auch der Film ist :D

Warum John die beiden nicht einfach abknallt und stattdessen extra einen Tiger kauft, die halbe Stadt dies mitbekommt und den dann im Haus aussetzt, zufällig noch während eines Hurrikans... ich weiß es nicht :lol:

Aber hey der Tiger war irgendwie knuffig :lol:

2/10 für den Tiger :D
von Rafa
#924188
Forrest Gump
Wie kann man einen Großteil der US-Geschichte in ein Film packen? Schwierig. Und als Hauptdarsteller ein Mensch mit nur einem IQ von 75 macht die Sache noch komplexer. „Forrest Gump“ zeigt das es eigentlich ganz leicht ist – und die Art und Weise ist beeindruckend.
Robert Zemeckis ist ein klasse Regisseur, und das beweist er mit diesem Film wieder. Er schafft es, das klasse Drehbuch gut umzusetzen und ihm gelingt es alles aus seinen Darstellern rauszuholen. Eric Roth erzählt eine unglaubliche Geschichte, mit viel Witz und viel Tragik.
Tom Hanks als Forrest Gump ist beeindruckend. Die Art und Weise, wie er seinen Charakter spielt, ist hervorragend. Das Publikum fühlt mit ihm mit und lacht mit ihm. Er trägt diesen Film alleine, und das gelingt ihm sehr souverän. Er spielt mit seiner Mimik und Gestik, und man merkt wie leidenschaftlich er seine Rolle spielt. Robin Wright verköpert die verwirrte Jenny auch toll, und auch wenn sie Forrests einzige Freundin ist nervt sie weil sie Forrests Liebe einfach nicht erwidert. Gary Sinise hat auch starke Momente.
Dieser Film ist einfach unglaublich, der Plot ist klasse durchdacht. Die Erzählweise, wie Forrest seine Geschichte einfach auf der Bank erzählt, ist so rührend. Tom Hanks hat zurecht einen Oscar bekommen für seine Darstellung. Das Leben von Forrest ist so faszinierend, man lacht oft, aber dann wird der Zuschauer auch traurig, weil Forrest viele Rückschläge erleidet. Es ist auch beeindruckend wie man sein Leben in die US-Geschichte eingebaut hat, fand ich toll. Und ich hab noch nie einen Film gesehen, der so viele Weisheiten bietet. Man lernt soviel von diesem Film, und die Zitate sind legendär. Forrest Gump ist wie ein Vorbild, weil er alles ohne böse Absichten tut. Das einzige was mich gestört hat war Jenny. Sie gerät immer tiefer in eine Krise, und obwohl Forrest ihr einziger wahrer Freund ist kapiert sie das erst spät. Ich verstehe nicht wieso sie so auf die schiefe Bahn gerät. Aber alles in allem ist „Forrest Gump“ ein beeindruckender Film.
10/10
Benutzeravatar
von Fabel
#924208
Sentinel2003 hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben:Up in the Air
Einen charmanteren Film hab ich selten gesehen, und die Leistung von Clooney ist wirklich abnormal gut!

9,5/10

Nordwand
Wenn man mal die Liebesgeschichte ausblendet, ein wahres Prachtexemplar, ach, was sage ich, es war ein Prachtexemplar. Der womöglich beste deutsche Film der letzten 4-5 Jahre. Echt einfach gigantische Unterhaltung - wahnsinnig gut gespielt, unfassbar gut eingefangen mit der Kamera, wahnsinnig spannend - einfach wirklich (fast) Weltklasse!
So geht deutsches Kino von heute! Bin baff, zwei brillante Filme zu Neujahr. Das Jahr kann ruhig so weitergehen. :lol:
9,5/10

...und für dieses Prachtexemplar gibts nicht mal zu Ehren ne 10?? Oder darf ich nur die 10 geben...?? :wink: :mrgreen:


Au Sentinel, Vorsicht, Mister Fohlen hat bisher nur gerade mal 10 Filmen in seinem Leben ne 10 gegeben....und Du schon wievielen...?? Kann Sentinel garnicht mehr zählen, oder was..?? :wink: :mrgreen: :mrgreen:

Sentinel ist nicht mehr erziehbar für seine 10er Vergabe... :wink: :mrgreen: :mrgreen:


Aber Bitte Herr Fohlen, jetzt nicht dem Sentinel wiedeer dafür den Kopf waschen, oder logan99???
Hehe. Ich lasse mal die Selbstgespräche aus und sage kurz was:
Nein, für nen 10er hats nicht gereicht bei beiden. Die vergebe ich eigentlich nur bei wirklich fulminanten Werken, bei richtigen Lieblingsfilmen. Und dafür hat mir bei beiden wirklich etwas gefehlt. Wenn auch nur ein wenig...aber die 10er kannst du meinetwegen weiter raushauen. :mrgreen: :mrgreen:
von Plem
#924316
Devil
Fünf Leute in einem Fahrstuhl. Einer davon ist der Teufel. Klingt zwar recht unspektakulär, aber trotz großer Skepsis meinerseits hat man es dann doch geschafft eine solide Geschichte daraus zu machen. Die Schauspieler sind durch die Bank weg in Ordnung, wobei keiner wirklich heraussticht. Man merkt aber schon, dass Chris Messina etwas mehr drauf hat als der Rest des Casts. Spannend erzählt und insziniert ist der Film zwar, aber das Ende kommt doch irgendwie ziemlich abrupt und man steht vor vielen offenen Fragen. Und dadurch, dass es eine Shyamalan-Story ist, habe ich die ganze Zeit auf einen Twist zum Schluss gewartet ... der kam aber irgendwie nie.
7/10

Battle In Seattle
Sehr guter Film über die WTO-Proteste in Seattle vor einigen Jahren. Was mir vor allem gefallen hat, ist die Art und Weise wie man die Grundstory mit den persönlichen Schicksalen der Charaktere verbunden hat, auch wenn Kleinigkeiten dann doch sehr kitschig waren. Auch gut fand ich, dass man die Geschichte nicht nur aus einem Blickwinkel erzählt hat, sondern auch gezeigt hat, dass durch die Proteste auch Leute, die eigentlich nur Gutes tun wollten, zu Schaden gekommen sind. Michelle Rodriguez hat mich auch sehr überrascht. Obwohl ich sie recht gerne mag, hielt ich sie nie für eine besonders gute Schauspielerin, aber in BiS hat sie wirklich geglänzt.
9/10

Avatar
Mit Michelle Rodriguez gehts auch gleich weiter. Die spielte nämlich auch in Avatar mit (was für eine glanzvolle Überleitung). Den Film selbst fand ich überraschenderweise gut. Die Story ist natürlich völlig Banane und aus sämtlichen Geschichten zusammengeklaut und -gebaut, aber das stört mich in diesem Fall nicht wirklich. Die ganze Welt der Na'vi sah atemberaubend aus und manchmal war ich fast schon überwältigt von so vielen fantastischen Bildern. Man kann jetzt viel an Avatar aussetzen, aber Fakt ist, dass es als Gesamtwerk einfach überzeugend ist und in sich stimmig ist. Ich freu mich auf Teil 2.
9/10
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#924334
Scream 7/10
Scream 2 5/10
Scream 3 4/10


Teil 1 war meiner meinung nach der beste, auch wenn Kritiker eher zum 2er tendieren (was ich nicht verstehen kann). Auch wenn der ganze Satireaspekt (zumindest in der deutschen Synchronisation) nicht sehr stark durchgeschienen ist, fragt man sich beim 3er schon was noch Parodie ist und was einfach nur rubbish. Insgesamt mag ich die Serie trotzdem und freu mich schon recht auf den 4. Teil.
von Waterboy
#924336
hö Kritiker tendieren zum 2. Teil ??

Das wär mir jetzt aber neu.


NAja ich persönlich finde alle dreit Teile gut, auch Teil 3, der zwar nicht mehr viel von Horrorfilm hat, dafür aber ein guter Thriller ist.

Teil 1 bleibt unerreicht. Teil 2 war zwar gut, aber hatte für mich eher einige Längen.
versteckter Inhalt:
Außerdem haben die Randy gekillt was ich ihnen bis heute nicht verziehen habe :evil: :lol:
von TIMBO
#924339
Also bei Scream würde ich sagen ...

Scream 1 :arrow: 8/10
Scream 2 :arrow: 6/10
Scream 3 :arrow: 7/10

Der dritte Teil hat, auch wenn wie schon Waterboy sagte, nicht mehr viel Horror da ist, einfach unfassbare Elemente. Dass Liev Schreiber als erster im Film sterben "durfte" nachdem sich seine Rolle in den ersten beiden Teile so aufgebaut hat, war echt ein Schock. Und dann das Video aus dem Jenseits mit den Triologieregeln. Und dass die ganze Story um die Mutter und überhaupt mal nen Sinn ergibt. Der dritte Teil hat einfach viele Höhepunkte.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#924390
Waterboy hat geschrieben:hö Kritiker tendieren zum 2. Teil ??

Das wär mir jetzt aber neu.
Aus Wikipedia:
Like the first film, Scream 2 received mostly positive critical reception. It has achieved 80% of certified freshness on Rotten Tomatoes, with many critics agreeing that it was funnier and scarier than the first. Roger Ebert noted the film as being "about as good as the original".
Auf metacritic liegen sie etwa gleich auf. Okay, also sie tendieren zum 2er war vielleicht nicht ganz richtig. Aber sie liegen etwa gleich auf. Ich hingegen finde den 2er deutlich schwächer... Und wenn ich so drüber nachdenke eigentlich am schwächsten... Ich glaub ich muss meine Wertung nochmal verändern.
Benutzeravatar
von Theologe
#924405
ultimateslayer hat geschrieben: Auf metacritic liegen sie etwa gleich auf. Okay, also sie tendieren zum 2er war vielleicht nicht ganz richtig. Aber sie liegen etwa gleich auf. Ich hingegen finde den 2er deutlich schwächer... Und wenn ich so drüber nachdenke eigentlich am schwächsten... Ich glaub ich muss meine Wertung nochmal verändern.
Als damals der 3. Teil ins Kino kam, war ich in der langen Scream-Nacht und sah alle 3 am Stück und beim 2. Teil ging die Stimmung beim Publikum eindeutig nach unten. Mir wurde bei Scream 2 einfach zu viel gelabert.
von Waterboy
#924409
Ich hatte bei Scream 2 eher Probleme mit den Personen die da rumgelaufen sind.

Jerry O'Connell der so irgendwie null chemie mit Sid aka Neve hatte.
Dann ihre olle Freundin die für mich nur ein billiger Versuch war Tatum aus Teil zu ersetzen.

Und ich fand auch das Finale
versteckter Inhalt:
im Theater sehr dumm gemacht. Mit Billys durchgeknallter Mutter konnte ich leben, aber Timothy Olyphant als ihr Kumpane fand ich sehr mäßig, zumal klar war das er es war, weil er halt wirklich als einziger noch gelebt hat :roll:

Wenn ich eine Reihenfolge machen müsste würde bei mir auch nach Teil 1 auf Platz 1 erst der dritte Teil kommen und dann der zweite.
von TIMBO
#924411
Jerry O'Connell ging mir eher auf den Keks, weil er zu sehr die Chemie wollte. Dieses Liebesrumgegurke und gesinge auf Tischen. Zudem wiederholte sich mit ihm ja die selbe Story wie mit dem Freund aus Teil 2. Gut, diesmal war er wirklich ein Opfer und nicht der Täter. Das war's aber auch schon ;-)
von Plem
#924428
Law Abiding Citizen
Der Anfang des Films ist den Autoren vollkommen misslungen. Es geht so abrupt los, dass man als Zuschauer gar keine Zeit hat sich an die Charaktere zu gewöhnen. Man weiß nichts vom Familienleben der Hauptfigur und schon sind Frau und Kind tot. Dann gehts zwar etwas ruhiger weiter, aber die Geschichte ist einfach so weit hergeholt, dass man das Geschehen nicht wirklich ernst nehmen kann. Trotzdem ist die ganze Sache spannend in Szene gesetzt und Jamie Foxx liefert gute Arbeit ab. Leider ist Gerard Butler einfach kein guter Schauspieler und das merkt man in Law Abiding Citizen deutlicher denn je. Hier hätte es jemanden gebraucht, der mehr als zwei Gesichtsausdrücke draufhat. Sympathischer Mensch, aber nichts für anspruchsvolle Rollen.
6/10
von Waterboy
#924434
Meine Frau, unsere Kinder und ich

oh man

nachdem ich schon bei Teil 1 und Teil 2 den Erfolg ( vor allem in Amerika ) nicht verstehen konnte, kann ich bei Teil 3 nur noch den Kopf schütteln.

Was zum Teufel war das ??

Das ganze Kino war sowas von still, gelangweilt. Die lustigen ( wenn man sie so nennen kann ) Szenen sind im Trailer gewesen. Sonst war der Film komplett humorfrei, ja sogar absolut grausig.

Etwa wenn sich Ben Stiller Rolle sich beim Essen in den Finger schneidet und alle mit Blut bespritzt.

Oder wenn er später seinem SChwiegerdaddy eine Spritze in den Penis jagt, weil der Viagra ( was im Film anders heißt ) geschluckt hat und der kleine Sohn rein kommt. Später möchte Schwiegerpappi dann noch den kleinen Sohn per Gedächtnismanipulation die Erinnerungen nehmen, das hat er im Krieg gelernt ...


oh man selten so ein schwachsinn gesehen.

1/10 weil ich hier wirklich absolut nix finde an dem Film was ich positiv hervorheben könnte außer das doch recht namenhafte CAST
von keewee
#924446
Children of Men

Interessante Story, stellenweise aber etwas langwierig. Im ersten Moment kam das Ende etwas plötzlich, im Nachhinein betrachtet aber wurde eigentlich alles erzählt, was erzählt hätte werden müssen. Dazu noch ne unglaublich geile Kameraführung - minutenlange Szenen ohne Schnitte und dadurch das die Kameraperspektive oftmals wie aus der Sicht von einer Person ist, fühlt man sich mittendrin.

7.5/10


District 9

Wieder ne sehr coole Grundidee. Anfangs noch fast eher wie ne Dokumentation wirkend, kommt die Handlung mehr und mehr in Schwung. Starke Charakterentwicklung und man kann richtig mit den Charakteren (Mensch und Alien) mitfühlen. Gibt nichts zu meckern.

10/10


2012

Katastrophenfilm, yay. Spektakuläre Bilder von Anfang bis Ende, mehr leider überhaupt nicht. Grausame Handlung, mit Logiklöchern die so groß waren, wie die Krater in der Erde. Klar hat sich der Film insgesamt auch nicht unbedingt ernst genommen, aber bei der Aktion am Ende
versteckter Inhalt:
"Zomg!1 Wir können die da draußen doch nicht sterben lassen!1"
war der Facepalm-Höhepunkt erreicht.

Mal gucken, was der tatsächliche 21.12.2012 bringt.:mrgreen:

5/10
Benutzeravatar
von Aries
#924475
Bowling for Columbine

Ich halte sehr viel von Michael Moore, auch wenn seine Methoden manchmal etwas über die Strenge schlagen. Er zeigt gekonnt und amüsant KRater der amerikanischen Gesellschaft auf und sticht auch noch mit einem Zahnstocher rein.
Das gefällt mir nicht nur bei BfC sondern auch bei Fahrenheit 9/11.

Bowling ist eine beeindruckend schonungslose Dokumentation über die aggressive und waffenvernarrte Kultur der Amerikaner. Nur die Konfrontation mit Charlton Heston ist etwas sehr gemein. :D
Ich kann den Film immer wieder sehen.

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#924477
Eine Frage Der Ehre

Den Film gucke ich immer wieder gern, weil er einfach überragende Dialoge beinhaltet, mit Aaron Sorkin als Autor aber auch keine Überraschung.
Der Film bietet mit Tom Cruise, Demi Moore, Kiefer Sutherland und Kevin Bacon eine Reihe von Stars, die fast alle überdurchschnittlich talentiert sind. Aber es ist Jack Nicholson der mit seiner Performance alle an die Wand spielt. Obwohl er als Col. Jessup relativ wenig Screentime hat prägt er den gesamten Film und liefert hier die Rolle seines Lebens ab und das bei einem Schauspieler, der mehr als eine atemberaubende Rolle in seiner Karriere hatte.

Die DVD-Extras bieten interessante Einblicke auf die Entwicklung des Drehbuchs und die Entstehung des Films bzw. der einzelnen Figuren. Man erfährt zB, dass Sorkin bei diesem Film sein beliebtes Stilmittel "walking and talking" von Rob Reiner lernte, der 2 Dialoge des Theaterstücks 1:1 übernahm, aber anstatt sie in einem Büro spielen zu lassen, auf dem Weg zum Auto abhandelte.

9/10
Benutzeravatar
von Fabel
#924497
Yorkshire Killer 1974

Brillanter Einstieg in die Trilogie!
Melancholisch, packend, hintergründig, super gespielt - einfach super!
Schade, dass die andern Teile auch zu so unchristlichen Zeiten (zumindest für Schüler) laufen.... :cry:

8/10
Benutzeravatar
von Theologe
#924500
Fabel hat geschrieben:Yorkshire Killer 1974
Was für ein beknackter "deutscher" Name für die Red Riding Trilogie. :roll:
Benutzeravatar
von Fabel
#924507
Theologe hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben:Yorkshire Killer 1974
Was für ein beknackter "deutscher" Name für die Red Riding Trilogie. :roll:
"Red Riding" heißts im Original? Das hört sich schon gleich viel besser an.
Halten die weiteren Folgen eigentlich das Niveau?
  • 1
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • 728