US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#926156
str1keteam hat geschrieben:Das sich in den USA wirklich einige Fans empören, weil es so etwas in einer Comedy gibt, ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Erstens gab es vergleichbares schon in anderen Sitcoms (unüberboten dabei wohl das Roseanne Serienfinale. Bei Scrubs war das Tragische so normal wie das Komische.) und zweitens gab es in HIMYM immer wieder ernstere Momente aus dem echten Leben.
Das Problem ist wohl weniger der Tod an sich, sondern der "Countdown To Death". Man zieht einen Running Gag durch die ganze Folge und die Pointe ist ein Todesfall. Mich stört es nicht, aber da kann ich schon verstehen, dass der eine oder andere das als geschmacklos ansieht.
von Stefan
#926158
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Das sich in den USA wirklich einige Fans empören, weil es so etwas in einer Comedy gibt, ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Erstens gab es vergleichbares schon in anderen Sitcoms (unüberboten dabei wohl das Roseanne Serienfinale. Bei Scrubs war das Tragische so normal wie das Komische.) und zweitens gab es in HIMYM immer wieder ernstere Momente aus dem echten Leben.
Das Problem ist wohl weniger der Tod an sich, sondern der "Countdown To Death". Man zieht einen Running Gag durch die ganze Folge und die Pointe ist ein Todesfall. Mich stört es nicht, aber da kann ich schon verstehen, dass der eine oder andere das als geschmacklos ansieht.
inwiefern ist denn der countdown ein "running gag"? :shock:

bist du jedesmal in Gelächter ausgebrochen, wenn du ne Ziffer gesehen hast oder was?
Benutzeravatar
von Theologe
#926163
Stefan hat geschrieben: inwiefern ist denn der countdown ein "running gag"? :shock:

bist du jedesmal in Gelächter ausgebrochen, wenn du ne Ziffer gesehen hast oder was?
Naja, ein paar Zahlen wurden ja schon humoristisch eingebaut, spätestens bei den Top 10 mit "fertilty five". Ich fand auch "The Gentleman" nicht lustig, aber auch das war ein Running Gag.
von Stefan
#926166
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: inwiefern ist denn der countdown ein "running gag"? :shock:

bist du jedesmal in Gelächter ausgebrochen, wenn du ne Ziffer gesehen hast oder was?
Naja, ein paar Zahlen wurden ja schon humoristisch eingebaut, spätestens bei den Top 10 mit "fertilty five". Ich fand auch "The Gentleman" nicht lustig, aber auch das war ein Running Gag.
hm.. na ja gut :?
Benutzeravatar
von Lonewolff
#926169
Hmm, als Running Gag würd ich es nun auch nicht sehen. Eigentlich fand ich es nur sinnlos, da es so gar nicht zum Ereignis passt und das alles ohne genauso gewirkt und in Szene gesetzt worden wäre..

Naja, nu hab ich das auch oft genug geschrieben. :D

Die 5 war aber auch als einziges ansatzweise lustig, wenn man den Countdown denn bemerkt hatte..
Benutzeravatar
von Theologe
#926177
Lonewolff hat geschrieben: Die 5 war aber auch als einziges ansatzweise lustig, wenn man den Countdown denn bemerkt hatte..
Der Countdown war aber als ganzes ein humoristisches Element, bei CSI hätten sie sowas schließlich nicht gemacht. Sowas kannst du nur in einer Comedy-Serie bringen und nur weil man nicht bei jeder Zahl auflachen muss, sollte man jetzt nicht nachträglich so tun, als wäre das nicht Comedy gewesen.
Die Homepage mit dem Slapbet-Countdown fand sicherlich niemand zum Brüllen komisch, aber keiner hat gesagt, dass wäre nicht Comedy.
von Stefan
#926182
Theologe hat geschrieben:
Lonewolff hat geschrieben: Die 5 war aber auch als einziges ansatzweise lustig, wenn man den Countdown denn bemerkt hatte..
Der Countdown war aber als ganzes ein humoristisches Element, bei CSI hätten sie sowas schließlich nicht gemacht. Sowas kannst du nur in einer Comedy-Serie bringen und nur weil man nicht bei jeder Zahl auflachen muss, sollte man jetzt nicht nachträglich so tun, als wäre das nicht Comedy gewesen.
Die Homepage mit dem Slapbet-Countdown fand sicherlich niemand zum Brüllen komisch, aber keiner hat gesagt, dass wäre nicht Comedy.
nach dem Argument muss jedes Element in der Serie Comedy sein, ergo auch die Nachricht, die Lily Marshal überbrachte, und das war sie sicherlich nicht.

Es war ein erzählerisches Element, nicht mehr und nicht weniger :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#926183
Stefan hat geschrieben: Es war ein erzählerisches Element, nicht mehr und nicht weniger :wink:
Du hättest dir also das gleiche Gimmick auch bei Rubicon vorstellen können?
von Stefan
#926185
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Es war ein erzählerisches Element, nicht mehr und nicht weniger :wink:
Du hättest dir also das gleiche Gimmick auch bei Rubicon vorstellen können?
klar :wink: Nur etwas anders umgesetzt
Benutzeravatar
von str1keteam
#926227
Theologe hat geschrieben: Das Problem ist wohl weniger der Tod an sich,
Doch, es gab anscheinend auch genug Zuschauer, die sich schon allein darüber aufgeregt haben, dass es so einen Moment in einer Show gibt, die sie nur zum lachen anschauen. :wink:

sondern der "Countdown To Death". Man zieht einen Running Gag durch die ganze Folge und die Pointe ist ein Todesfall. Mich stört es nicht, aber da kann ich schon verstehen, dass der eine oder andere das als geschmacklos ansieht.
Hmm, Empörung könnte ich selbst dann nicht nachvollziehen, wenn ich mich in sehr sensible Seelen reindenke. :mrgreen:

1. Waren die meisten Nummern ja nicht als Gag aufgezogen. Es war eher ein Hütchenspielertrick, um vom richtigen Ausgang abzulenken und die Fallhöhe zu erhöhen. Entfernt verwandt mit den Brendan Fraser Folgen und der Sixth Sense Auflösung in Scrubs.

2. Sind auch Gags mit Todesfällen nichts außergewöhnliches. Dazu muss man nicht mal bis nach England oder zu provokanteren US-Serien wie Family Guy oder It's Always Sunny in Philadelphia schauen. Das gibts selbst bei Two and a Half Men.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#926399
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Es war ein erzählerisches Element, nicht mehr und nicht weniger :wink:
Du hättest dir also das gleiche Gimmick auch bei Rubicon vorstellen können?
Das wäre doch mal eine geile Verschwörung gewesen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Godfather
#926412
Dass Charaktere auch in Comedys sterben, finde ich jetzt nicht so schlimm.
Aber Marshalls durchgeknallter Vater war doch klasse! Das hätte doch nicht sein müssen :(
Benutzeravatar
von str1keteam
#926421
Godfather hat geschrieben:Dass Charaktere auch in Comedys sterben, finde ich jetzt nicht so schlimm.
Aber Marshalls durchgeknallter Vater war doch klasse! Das hätte doch nicht sein müssen :(
Wenn es ein unsympathischer Nebencharakter gewesen wäre, hätte es ja niemanden gejuckt. :wink:
von Plem
#926437
str1keteam hat geschrieben:
Godfather hat geschrieben:Dass Charaktere auch in Comedys sterben, finde ich jetzt nicht so schlimm.
Aber Marshalls durchgeknallter Vater war doch klasse! Das hätte doch nicht sein müssen :(
Wenn es ein unsympathischer Nebencharakter gewesen wäre, hätte es ja niemanden gejuckt. :wink:
Andererseits hätte man so endlich Britney Spears ein für alle Mal loswerden können. So lebe ich ständig in der Angst, dass die irgendwann wieder auftaucht. Schlimm genug, dass ich mir bald Katy Perry antun muss.
Benutzeravatar
von str1keteam
#926443
Plem hat geschrieben:Andererseits hätte man so endlich Britney Spears ein für alle Mal loswerden können. So lebe ich ständig in der Angst, dass die irgendwann wieder auftaucht. Schlimm genug, dass ich mir bald Katy Perry antun muss.
Die erste Folge mit ihr war doch überraschend gut. :wink:

Katy Perry mag ich eigentlich, aber in ihrem Simpsons Gastauftritt hat sie sich trotz Lacherfolgs
http://www.youtube.com/watch?v=zTxHF3lB ... re=related
nicht grad als passable Schauspielerin präsentiert. Hoffentlich lags nur an den Puppen.
von Stefan
#931348
Grandiose Folge.. ich weiß gar nicht wann ich das letzte mal geheult und gelacht hab, während ich ne Serienfolge sah.. wahrscheinlich Greys .. aber na ja - sehr gut gemacht
Benutzeravatar
von Theologe
#931350
Mir hat die Folge nicht gefallen, weder wurde ich emotional gepackt, was mich auch gewundert hätte, noch fand ich die Episode, von Kleinigkeiten abgesehen, witzig.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#931373
Doch, doch die Stelle bevor das Handy ein letztes Lebenszeichen (haha) von sich gegeben hat, hat bei mir gewirkt. Aber ich bin relativ leicht durch traurige Musik, errötete Augen und schwülstige Monologe zu manipluieren.
Nur die Balance zwischen traurigen und witzigen Momenten wollte nicht recht gelingen. Aber bei einer CBS-Comedy, mit dieser gestörten "So und soviele Lacher pro Minute"-Polize ist das natürlich äußerst schwierig zu exektuieren.
Es war nicht überraschend heftig, wie die ein oder andre Scrubsfolge, aber innerhalb der Restriktionen die man eben als ein solches Format hat schon gelungen.
von Stefan
#931376
Ich glaub es hängt auch davon ab, ob man selbst schonmal in dieser Situation war oder nicht - ich fand die Folge hat das echt stark getroffen.. für ne Sitcom, die es ja ist
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#931381
Stefan hat geschrieben:Ich glaub es hängt auch davon ab, ob man selbst schonmal in dieser Situation war oder nicht - ich fand die Folge hat das echt stark getroffen.. für ne Sitcom, die es ja ist
Wie gesagt, das Prädikat "Gut für eine Sitcom" würd ich in dem Fall auch aussprechen, aber es war eben nicht gerade eine "Suprising Bitchslap right in the face"-Folge wie zum Beispiel Brendon Frasers Auftritt als Bruce Willis in Scrubs.
Benutzeravatar
von moku
#931551
Hmmm, ich fands jetzt irgendwie weder noch. Sprich hat es mich nicht zu tränen gerührt (was manchmal nicht wirklich viel braucht :oops: ) noch konnte ich wirklich herzhaft lachen. Ausser beim Zusatz nach dem I love you auf der Voicemail.

Vor allem die Szenen wo sie Marshall zum lachen bringen wollten fand ich doof. Hab mich fast fremdgeschämt dafür.
Benutzeravatar
von Lonewolff
#931604
Ich fand die Folge auch nicht so toll. Irgendwie finde ich es unpassend, dass man nach dem emotionalen Ende der letzten Folge nun die anschließende Trauerfeier so comedytechnisch 0815 mit Witzen verarbeitet. Irgendwie war das respektlos und unglaubwürdig, auch wenn es eine Comedyserie ist. Man hätte sich die Szenerie schenken sollen oder eben eine Trauerfeier von jemand entfernteres nehmen sollen.
von Plem
#931707
Als Übergangsfolge gefiel mir Last Words eigentlich ganz gut. Ich fands weder lustig noch traurig. Es war halt okay. Nach dem emotionalen Ende letzte Woche habe ich auch nicht erwartet großartig zu lachen. Und ich glaube man hat diese ganze Geschichte sowieso nur gemacht, um endlich einen trifftigen Grund dafür zu haben Barneys Vater einzuführen. Jetzt wo es bald soweit ist, wird man die Sache mit Marshalls Dad bestimmt hinter sich lassen und sich wieder nur auf Comedy konzentrieren.
Benutzeravatar
von Theologe
#931719
Plem hat geschrieben:Als Übergangsfolge gefiel mir Last Words eigentlich ganz gut. Ich fands weder lustig noch traurig. Es war halt okay.
Ja, das trifft es ganz gut. Als Übergang war die Folge nicht schlecht, aber grandios war an der Folge nichts.
von Stefan
#931721
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Als Übergangsfolge gefiel mir Last Words eigentlich ganz gut. Ich fands weder lustig noch traurig. Es war halt okay.
Ja, das trifft es ganz gut. Als Übergang war die Folge nicht schlecht, aber grandios war an der Folge nichts.
wie gesagt, ich denke wenn man selbst in genau der Situation war - dann wird man viele "Layers" sehen, die einem normalen Zuschauer vl entgehen oder einem egal sind. Ich bin überrascht, dass hier so viele "negative" Reaktionen stehen - aber wie gesagt, ich weiß zwar nicht wie es bei den meisten hier ist aber .. bei mir kommt in solchen Fällen immer ein emotionales Packet mit, und ich finde, die Serie hat das an sich sehr sehr gut getroffen.

Aber keine Ahnung, vl liegts auch nur an mir, was weiß ich :oops:
  • 1
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 81