von The Rock
#944816
Optionen zu haben, bedeutet nicht Alternativen zu besitzen, nur weil man die Chance hat noch andere Kreuze zu setzen. Das ist nicht die Fefe Welt.

Und welche Fakten? Ein Fakt ist ja schon der, den ich oben genannt habe, dass man durch Fernsehgeschichten in Form von S21 niemand beeindrucken kann und schon gar nicht die, die ohne hin CDU wählen.


Ebenfalls nannte ich ja schon die Lage der Bundesländer im Süden.
Das muss man jetzt nicht der CDU zu schreiben, aber faktisch sind gerade Menschen, die sich für weniger beeinflussbar halten eben diejenigen, die überall Gründe für ein Für oder Wieder finden. Die gibts bei den CDU Wählern genauso wie anders wo.
Was nützlich ist, ist Fakt und was dagegen spricht ist automatisch Parteipropaganda. Sowas ist immer ein sehr sinnvolles Konzept, wenn auch absolut nutzlos.

Und was für Zeugnisse? Was hat denn die SPD oder die Grünen in den letzten 5 Jahren großartiges in der Opposition auf Landesebene gemacht, dass man ihnen da Zeugnisse ausstellt? Genauso gut könnte ich auch dem Bäcker bei mir um die Ecke ein Zeugnis für seine Arbeit auf Bundesebene ausstellen und zu welchem Zweck...


Es ist ja nicht so, dass ich ein Fan der CDU wäre, aber Demokratie funktioniert nun mal nicht so, wie man es gerne hätte, da man den Menschen im Gegenzug zu "was ist schlecht" auch zeigen muss "wie gehts besser" und das tut in Ba Wü niemand, zumal, ich erwähne es immer wieder, ein Großteil der Menschen in Ba Wü mit ihrer Lebensqualität ganz zufrieden sind.

Ich könnte der fähigste Spitzenkandidat der Welt sein und meine Partei wäre die Beste und Ehrlichste die es in Deutschland je gab und dennoch könnte ich durch meine blose Anwesenheit niemanden erreichen.


Auf Bundesebene war das eben der Fall, da die Menschen in der Theorie die Möglichkeiten haben, die Praxis aber eben die ist, dass viele nicht wählen, und die, die wählen, wählen das schon bekannte übel.

Da reicht es dann eben auch nicht zu sagen: "Mich hat zwar kein Schwein gewählt, ich wäre aber die Alternative gewesen."
Benutzeravatar
von vicaddict
#944968
Man darf nicht vergessen, dass die Berliner Regierung seit dem Sommer nahezu keine Streitigkeiten mehr untereinander ausgefochten hat. Der einzige, der wirklich in die Kritik geraten ist, ist unser Strahlemann und das hat sich inzwischen auch wieder gelegt. Allerdings ist das doch nur die Ruhe vor dem Sturm. Die CDU befindet sich seit Regierungsantritt in der glücklichen Lage, dass alle Fehler der FDP zugeschrieben werden. Davon profitiert auch Mappus. Der CDU nützt es am Ende aber auch nichts, wenn die FDP aus den Landtagen fliegt. Bisher steht man in BaWü auch nur bei 6%. In der Pfalz und Sachsen-Anhalt liegt man bei 4%, und nur 5% in Hamburg. In all diesem Ländern wird in den kommenden Wochen gewählt. Im Mai, also auch nicht weit weg, muss sich die FDP in Bremen zur Wahl stellen und dort rangiert man auch nur bei 3%.

Die CDU mag sich jeweils aus der Affäre ziehen können, verliert aber ebenfalls fast überall. An einem "Linksruck" des Wählers ändert das nichts bzw am Abstrafen der FDP und dies wiederum ist ein deutliches Signal an die Bundesregierung. Da die Mehrheit im Bundesrat dann definitiv nicht mehr gegeben ist, kann die Opposition die Regierung vor sich hertreiben. Bisher konnte sie das nicht wirklich. Die FDP wird sich dann ohnehin selbst zerlegen.
Benutzeravatar
von Maddi
#945199
in Hamburg steuert die SPD ja möglicherweise sogar auf eine absolute Mehrheit zu, und in Berlin ereilt die Grünen das selbe schicksal. noch vor einigen Monaten wurde Künast quasi schon zur Bürgermeisterin ausgerufen, jetzt siehst so aus als könnte Wowi weiter machen, und das trotz des geplatzen Immobiliendeals, wo kommunale Wohnungen an einen privaten britischen Investor verkauft werden sollten(was Wowi trotz der berechtigten Kritiken selbst nach dem Scheitern immer noch befürwortet).
Benutzeravatar
von Eisbär
#946284
Mhhh.
Mensch fragt sich, wie es möglich ist, dass Olaf Scholz, Olaf Scholz!!1! - der scheinlinke Agenda2010-Scholz - plötzlich zur sozialdemokratischen Rampensau mutiert und auf der Karriere- und Umfrageleiter so steil nach oben purzelt.
Ist dies etwa seiner charismatischen Art geschuldet?
Oder seiner ministerialen Kompetenzen zu großk.o.alitionären Zeiten?
Seiner Ehrlichkeit und Gewissenhaftigkeit etwa?

Oder etwa deswegen:
http://www.bilderbergmeetings.org/parti ... _2010.html
Komisch, da urlaubt der kleine Olaf Scholz als einziger(!) geladener deutscher Politiker zusammen mit den großen Bossen der Welt ein paar Tage in Spanien und ein Jahr später wird er zum Wannabe-OB von HH, gar zum potentiellen K-Kandidanten der Schildbürgerpartei?
Aber ich bin mir sicher, dass von Olli in Zukunft nur Gutes zu erwarten ist, wenn er von so ehrenwerten Herrschaften gebrieft wurde und protegiert wird...
Benutzeravatar
von redlock
#949705
Eisbär hat geschrieben:Mhhh.
Mensch fragt sich, wie es möglich ist, dass Olaf Scholz, Olaf Scholz!!1! - der scheinlinke Agenda2010-Scholz - plötzlich zur sozialdemokratischen Rampensau mutiert und auf der Karriere- und Umfrageleiter so steil nach oben purzelt.
Ist dies etwa seiner charismatischen Art geschuldet?
Oder seiner ministerialen Kompetenzen zu großk.o.alitionären Zeiten?
Seiner Ehrlichkeit und Gewissenhaftigkeit etwa?
Nö, weil's in Deutschland halt so läuft :lol: :lol: :lol:

Ich weiss auch schon, was die CDU morgen sagen wird: "Das für uns sehr enttäuschende Wahlergebnis in Hamburg ist auf lokal begrenzte Ereignisse zurückzuführen, und läßt keinen Aufschluss auf andere Bundesländer zu. Dort machen die CDU geführten Regierungen eine gute Arbeit, und es wird dort anders aussehen" :lol:
Jedenfalls wird's so oder so ähnlich kommen. :wink:
Benutzeravatar
von Maddi
#949745
in hamburg muss man aber auch mal abwarten wie sich das neue Wahlrecht auswirkt, wo man insgesamt satte 20 Stimmen hat.
Benutzeravatar
von vicaddict
#950270
49.5% für die SPD und damit die Mehrheit. Die Union bei 20.5%, die FDP leider bei 6.5%. Damit absolute Mehrheit für die SPD möglich.
von Cristóbal
#950287
Belthazor hat geschrieben:Dann hätten wir eine Rot-Grüne Regierung ohne die Kommunisten. :lol
Gibt's Dich auch in differenziert denkend?
von Resident
#950391
Die CDU verliert über 20% :D! Wenn ich das doch mal in Ba-Wü. erleben dürfte!
von Quotentreter
#950397
Wenn fast nur Krankheiten zur Auswahl stehen dann kann man sich halt nur über die Heilung von wenigstens einem Krankheitsbild freuen. :mrgreen:

Welche Partei hätte es denn deiner Meinung nach machen sollen?
von Delaoron
#950403
Also entweder bezog sich Cholera auf Rot-Grün oder auf das zuvor regierende Schwarz-Grün. Dass er als FDP-Anhänger (oder?) weder diese beiden, noch eine SPD-Alleinregierung mag, ist ja nicht so verwunderlich.

Wobei ich die SPD auch nicht alleine an der Macht sehen möchte, egal wo. Nachdem sie sich in den letzten Jahren zu einer CDU light (rück-)entwickelte und nun auf Identitätssuche ist, fehlen dann doch die positiven Einflüsse eines Koalitionspartners.
von Trötenflöter
#950407
Nene, da ich mich nicht mit den Themen des Hamburger Wahlkampfes beschäftigt habe, kann ich nicht wirklich beurteilen, wer das schlimmste Übel ist. Dass es aber in jedem Fall ein Übel gibt, leite ich aus den angetretenen Personen ab. Leider bekleckert sich die politische Klasse momentan allgemein nicht gerade mit Ruhm.
Benutzeravatar
von vicaddict
#950440
Die SPD und die CDU nehmen sich in Hamburg sicher nicht viel, aber diese Watschn wird auch der Bundes-CDU zu Denken geben. Vorher hat man zwar immer betont, dass Hamburg nicht relevant für die anderen Wahlen sei, aber über 20% sind ein Erdbeben.
Benutzeravatar
von Maddi
#950520
vicaddict hat geschrieben:Die SPD und die CDU nehmen sich in Hamburg sicher nicht viel, aber diese Watschn wird auch der Bundes-CDU zu Denken geben. Vorher hat man zwar immer betont, dass Hamburg nicht relevant für die anderen Wahlen sei, aber über 20% sind ein Erdbeben.
abwarten. erst wenn bzw. falls BadenWürttemberg flöten geht wirds eng. ansonsten ist dann erstmal wieder alles FriedeFreudeEierpunsch.
Benutzeravatar
von AliAs
#950521
Maddi hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Die SPD und die CDU nehmen sich in Hamburg sicher nicht viel, aber diese Watschn wird auch der Bundes-CDU zu Denken geben. Vorher hat man zwar immer betont, dass Hamburg nicht relevant für die anderen Wahlen sei, aber über 20% sind ein Erdbeben.
abwarten. erst wenn bzw. falls BadenWürttemberg flöten geht wirds eng. ansonsten ist dann erstmal wieder alles FriedeFreudeEierpunsch.
Ba-Wü wird nie flöten gehen, da sitzt die CDU Stammwählerschaft Deutschlands.
von The Rock
#950528
Für mich sind die 20% Verlust jetzt nicht unbedingt ein Debakel und überraschend war es doch sowieso nicht. Wieso man da außerdem für eine Klatsche für die CDU spricht, kann ich nicht verstehen.

Es war doch vorhersehbar und spätestens in 5 Jahre, wenn die Bundes SPD wieder alles vergeigt, wird die CDU in Hamburg wieder kräftig zu legen.

Es ist ja nicht so, als ob Wahlen in Deutschland durch die eigene Kompetenz entschieden werden, sondern viel mehr durch das Versagen anderer.


Was BaWü angeht, so glaube ich nach wie vor, dass der Stuttgart 21 Umzug zu sehr von den Medien aufgesetzt war und in Wahrheit gar keine so große Gegeneinstellung herrscht, wie man uns das immer glauben machen wollte.
Benutzeravatar
von redlock
#950545
The Rock hat geschrieben: Was BaWü angeht, so glaube ich nach wie vor, dass der Stuttgart 21 Umzug zu sehr von den Medien aufgesetzt war und in Wahrheit gar keine so große Gegeneinstellung herrscht, wie man uns das immer glauben machen wollte.

Das Geschrei der Gegner überwog in der Berichterstattung. Aber S21 hat und hatte viele Befürworter gerade außerhalb von Stuttgart.

Ich glaube mittlerweile, dass es --- u.a. dank Heiner G. und seine "Mediation" --- in BaWü für schwarz-geld reichen wird. Sonst eben schwarz-rot.
Allerdings, dass die SPD in HH auf 48,5% kam hatte auch eine Umfrage auf der Rechnung :lol:
Benutzeravatar
von vicaddict
#950561
Natürlich war in Hamburg mit einer deutlichen Niederlage gerechnet worden, aber doch nicht mit -20%. Sicherlich wird auch BaWü die entscheidende Wahl werden, aber mit diesem Ergebnis hat man in der CDU sicher nicht gerechnet. Besonders unverständlich finde ich ja, dass von diesen 20% zwei Prozent zur FDP abgewandert sind. Die feiern jetzt ihren Wiedereinzug in die Bürgerschaft, in der Stadt mit den meisten Millionären Deutschlands, und glauben jetzt, die Wende geschafft zu haben.
Benutzeravatar
von Eisbär
#951664
Sehr schöner Antrag der Berliner FDP-Fraktion:
http://www.berlin.de/ba-spandau/bvv-onl ... &options=4

Kein ALG II für Burka-Trägerinnen
(Antrag der Fraktion der FDP vom 14.02.2011)
Status: öffentlich
Ursprung aktuell
Initiator: FDP FDP
Verfasser: F r e s d o r f
Drucksache-Art: Antrag Antrag
Beratungsfolge:

Bezirksverordnetenversammlung Entscheidung
23.02.2011
öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Spandau von Berlin



Anlagen:
Antrag FDP v. 14.02.2011

Das Bezirksamt wird beauftragt sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass Trägerinnen von Burkas (Ganzkörperverschleierungen) keinen Anspruch auf den Bezug von ALG II (auch Hartz IV genannt) erhalten.

Begründung:



Die Burka ist eines der schlimmsten Zeichen für die Unterdrückung und Ausgrenzung der Frau. Es ist sicherlich kein Geheimnis, dass Frauen, die Burkas tragen, auf dem Arbeitsmarkt nicht zu vermitteln sind. Auf Grund ihrer Ganzkörperverschleierung stehen diese Frauen dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung.

Daher muss genau dieser Personenkreis von Leistungen der Grundsicherung für Arbeitssuchende (ALG II) ausgeschlossen werden.
Benutzeravatar
von vicaddict
#951687
Also manchmal fehlen einem echt die Worte. Da regt man sich über Ghaddafi, Mubarak und co auf, aber lässt hierzulande solche Leute auf die Menschheit los.
  • 1
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 109