Benutzeravatar
von Maddi
#951762
wenn man mit dem Argument "Unterdrückung der Frau" kommt, müsste man dann nicht dem Mann von der Burka Trägerin anstatt ihr die Stütze kürzen?

bezüglich des Argumentes Frauen mit Burka wären nicht vermittelbar: dass muss man individuell beurteilen. etwa so, wie ob Bewerbungsunterlagen angemessen/ausreichend sind.

im übrigen, mit Ausnahme von bestimmten Volksfesten, etwa Karneval oder ähnliches, bin dafür dass man der Einfachheit halber Ganzkörperverschleierungungen in der Öffentlichkeit verbieten sollte.
Zumindest aber könnten es Unternehmen, auch öffentliche, über die Hausordnung machen.

ach und wenn wir schon dabei sind: kann ich hier einen Antrag einbringen die FDP zu verbieten?
Benutzeravatar
von vicaddict
#951813
Maddi hat geschrieben:ach und wenn wir schon dabei sind: kann ich hier einen Antrag einbringen die FDP zu verbieten?
Ich geh schonmal Unterschriften sammeln :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#955261
Wohne zwar nicht in den Ländern, aber interessant ist es ja dennoch.

BaWü:
1. Piraten :shock:
2. Grüne
3. Linke
4. SPD & NPD :shock:
6. REP
7. FDP
8. CDU :lol:

RP
1. Piraten :shock:
2. Grüne
3. FW :shock:
4. Linke
5. NPD
6. FDP
7. SPD
8. CDU :lol:
von Cristóbal
#955262
Ach, da gäb's noch diverse andere Parteien, die ich gerne abschaffen würde :lol:

Hab gerade mal den Wahl-O-Mat (BaWü) gemacht und bin lediglich überrascht, dass die NPD vor den anderen (eher) rechten Parteien liegt…

Bild
von Trötenflöter
#955307
Nur weil das Programm mit meiner Einstellung übereinstimmt, heißt das leider noch lange nicht, dass es in irgendeiner Weise politisch relevant ist. Siehe Regierung. Insofern kannst du im Zweifelsfall den einen FDP-Wähler eher unter den Bauernsöhnen suchen :D.
von Quotentreter
#955312
Ach fabel, Sohn eines Landwirtes. Der wurde schon über Afghanistan abgeworfen. Der wird so schnell nicht mehr dem Guidomobil hinterher stalken. :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#955331
taht hat geschrieben:Nur weil das Programm mit meiner Einstellung übereinstimmt, heißt das leider noch lange nicht, dass es in irgendeiner Weise politisch relevant ist. Siehe Regierung. Insofern kannst du im Zweifelsfall den einen FDP-Wähler eher unter den Bauernsöhnen suchen :D.
Fabel, Sohn eines Bauern, darf noch gar nicht wählen, also red dich nicht raus. Du bist überführt! Jetzt tritt zurück :!:
Benutzeravatar
von Maddi
#955446
vicaddict hat geschrieben:
taht hat geschrieben:Nur weil das Programm mit meiner Einstellung übereinstimmt, heißt das leider noch lange nicht, dass es in irgendeiner Weise politisch relevant ist. Siehe Regierung. Insofern kannst du im Zweifelsfall den einen FDP-Wähler eher unter den Bauernsöhnen suchen :D.
Fabel, Sohn eines Bauern, darf noch gar nicht wählen, also red dich nicht raus. Du bist überführt! Jetzt tritt zurück :!:
warum zurücktreten - er hat doch nur einige bedauerliche Fehler gemacht :wink:
Benutzeravatar
von JackieZ
#958650
Auch nicht sonderlich überraschend... mein Wahlomat-Ergebnis in BaWü:

Bild

...und in RP:

Bild

Leider gibts das für Sachsen-Anhalt nicht, aber das hätte wohl trotzdem nichts an meinen beiden Stimmen geändert.
Benutzeravatar
von redlock
#958697
Übrigens, es sieht so aus, als ob wir hier in NRW vor den Sommerferien nochmal den Landtag wählen werden.
Die SPD (im Lichte guter Umfragewerte) hat gedroht, falls schwarz-geld gegen den Haushalt 2011 vor dem Landesverfassungsgericht klagt -- die Klage gegen den Nachtragshaushalt 2010 wird schwarz-geld nächsten Dienstag wohl einen Erfolg bringen -- im Landtag einen Antrag auf Neuwahlen zustellen.
Zwar hat rot-grün dafür keine eigene Mehrheit, aber die größte Oppositionspartei kann wohl kaum sagen "Nee, wir wollen keine Neuwahlen, und bleiben lieber in der Opposition" :lol:
Benutzeravatar
von Maddi
#958740
in Sachsen Anhalt wird wirklich alles beim Alten bleiben. die SPD will ne stärker Linke nicht, und bleibt halt Schosshündchen der CDU, die schickt zwar mit Haseloff nen anderen als Böhmer ins Rennen(weil der nicht mehr mag), aber das wird vermutlich kaum jemand bemerken.

bemerkenswert ist nur, was unweit von meiner Wohnung an Wahlwerbung geschieht. Da ham sies doch tatsächlich geschafft, auf einer winzig kleinen Wiese, satte 5! XXL Wahlplakate aufzustellen, was einfach nur noch peinlich wirkt.

was ne mögliche Neuwahl in NRW angeht: na, wenn sich Röttgen dort als Spitzenkandidat der CDU genauso anstellt wie in seiner bisherigen Laufbahn als Umweltminister, dann brauch RotGrün ja auch nix befürchten :mrgreen:
Benutzeravatar
von Maddi
#960610
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 06,00.html
Münster - Es ist kein guter Tag für Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) und ihre rot-grüne Minderheitsregierung. Vor dem Verfassungsgerichtshof Nordrhein-Westfalen musste das Bündnis am Dienstag eine schwere Schlappe hinnehmen: Die Richter in Münster kippten den Nachtragshaushalt 2010. Damit könnten Neuwahlen in dem bevölkerungsreichsten Bundesland einen Schritt näher rücken. Aus dem Beginn der Urteilsverkündung ging zunächst noch nicht hervor, ob das Gericht den vollständigen Nachtragshaushalt für verfassungswidrig erklärt hat oder nur Teile davon.
Benutzeravatar
von vicaddict
#960652
Ob es die Neuwahlen wirklich gibt, bezweifle ich mal. Die CDU will sie doch selbst gar nicht und an den Verhältnissen würde sich auch nichts ändern.
von Familie Tschiep
#960653
Godfather hat geschrieben:Bei mir das umgekehrte Bild zu den ganzen Kommunisten hier :wink:

Bild
Nicht jeder, der Nicht-CDU wählt, ist gleich ein Kommunist.
Benutzeravatar
von redlock
#960664
vicaddict hat geschrieben:Ob es die Neuwahlen wirklich gibt, bezweifle ich mal. Die CDU will sie doch selbst gar nicht und an den Verhältnissen würde sich auch nichts ändern.
Richtig, die CDU hat kein Interesse an Neuwahlen in NRW, gerade jetzt wo die AKWs in Japan in die Luft fliegen, und Superumweltminister Röttgen (der die Laufzeitverlängerung ursprünglich gar nicht wollte :lol: ) so seine Probleme mit der Glaubwürdigkeit hat. Aber als führende Oppositionspartei kann man hat schlecht sagen "Nein, wir wollen keine Wahlen, da wir nicht gewinnen werden" :lol:
Von Neuwahlen würden jetzt vor allem die Grünen profitiieren, die SPD ehr weniger. Aber, die Linken streuben sich gegen Kürzungen im Landeshaushalt, und auf die Stimmen ist r-g z.Z. angewiesen. Nach einer Neuwahl spielen die keine Rolle mehr. Und r-g könnte einen "Sparhaushalt" durchkriegen.
Benutzeravatar
von Maddi
#960735
zumal ich auch mal gespannt wäre, wie unser Rhetorikmeister(Sarkasmus) Röttgen den Spagat zwischen AKW Krisenmanagement und Landtagswahlkampf hinkriegen würde.

der typ kriegt ja kaum nen satz ohne zu stammeln raus. jedes mal wenn der was zu nem Sachthema sagen soll, erinnert er mich frappierend an mich früher, wenn ich in der Schule nen Vortrag halten sollte auf den ich mich nullkommanix vorbereit hatte - da kann man halt nur Sch**** erzählen :mrgreen:
  • 1
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 109