US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#969425
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Na, Gott sei dank, scheinbar hat die amerikanische Zuschauerschaft doch schon genug von den ganzen Shonda Rhimes Geschichten und schießt BoP in den Wind.
Ein typischer Satz von ultimateslayer :lol: :lol: :lol:
Wohlformuliert und auf den Punkt gebracht?
Nein, schwachsinnig - BoP ist nicht von Shonda Rhimes?
#969439
Ich meinte auch nicht dass es von Rhimes ist, sondern hatte gedacht dass es nur ein weiterer Greys-Knockoff ist (hab den Piloten nicht gesehen). Allerdings ist das natürlich ein Irrtum meinerseits, BoP scheint sich nicht bei Greys zu bedienen, nur bei allen anderen Serien. :wink:
von Stefan
#969444
ultimateslayer hat geschrieben:Ich meinte auch nicht dass es von Rhimes ist, sondern hatte gedacht dass es nur ein weiterer Greys-Knockoff ist (hab den Piloten nicht gesehen). Allerdings ist das natürlich ein Irrtum meinerseits, BoP scheint sich nicht bei Greys zu bedienen, nur bei allen anderen Serien. :wink:
BoP ist ne Mischung aus "Womens Murder Club" und "Crossing Jordan" .. und nein, mit Greys hat das Format nun wirklich gar nichts gemeinsam
#969474
The 9-11p premiere of AMC’s The Killing averaged 2.7 million viewers, and 4.6 million viewers for the night with the two encores that aired (11p-1am, and 1a-3a).
Ziemlich überzeugender Start. Zusammen mit den herausragenden Kritiken würd ich mal sagen, dass AMC den nächsten Hit gelandet hat. Aber schaun wir mal was die nächsten Wochen bringen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#969495
ultimateslayer hat geschrieben:
The 9-11p premiere of AMC’s The Killing averaged 2.7 million viewers, and 4.6 million viewers for the night with the two encores that aired (11p-1am, and 1a-3a).
Ziemlich überzeugender Start. Zusammen mit den herausragenden Kritiken würd ich mal sagen, dass AMC den nächsten Hit gelandet hat. Aber schaun wir mal was die nächsten Wochen bringen.
Vor allem, dass bei diesen sehr späten Wiederholungen noch ingesamt gut 2 Mio dazu gekommen sind, ist bemerkenswert. Sie hat damit alle Möglichkeiten erfolgreicher als Mad Men und Breaking Bad zu werden. Allerdings kann es genau so gut auch schnell nach unten gehen und selbst die Premiere wird man erst abschließend beurteilen können, wenn wir die Zielgruppenratings kennen.

Festhalten kann man aber schon mal, dass es sie im Gegensatz zu Rubicon (oder den letzten DOA FX Kritikerlieblingen) geschafft hat, Neugier zu wecken. :mrgreen:
Benutzeravatar
von str1keteam
#969501
Ich muss mich korrigieren. Rubicon hatte ähnlich gute 2.5 Mio Zuschauer (und ein paar Monate vorher gab es ja schon eine Preview-Ausstrahlung der ersten Folge), aber das hat von Anfang an in der Zielgruppe enttäuscht. Sektkorken vorerst wieder eingeploppt. :mrgreen:

More good Sunday night ratings news: Showtime’s new series The Borgias had the pay TV network’s strongest drama premiere in seven years. The Jeremy Irons historical drama had 1 million viewers for its premiere, then added another 432,000 viewers during its encore for a 1.5 million tally. That’s up notably from the series debut of Shameless (982,000) and United States of Tara (881,000).
Mal sehen, ob die Quoten die Richtung von Shameless einschlagen oder wie sonst üblich fallen.
Jetzt fehlen nur noch die Camelot Zahlen.
#969508
str1keteam hat geschrieben:Sektkorken vorerst wieder eingeploppt. :mrgreen:
Aber dann is ja die ganze Kohlensäure draußen :? Rubicon hatte aber keineswegs sogute Kritiken wie The Killing und vermutlich auch kaum das Award Potential. Aber klar, nach dem Piloten kann man echt nichts sagen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#969512
ultimateslayer hat geschrieben:Rubicon hatte aber keineswegs sogute Kritiken wie The Killing und vermutlich auch kaum das Award Potential.
Zu Beginn nicht, aber im Verlauf wurde es doch wie Terriers zur besten Serie aller Zeiten und darüber hinaus hochstilisiert..äh ich meine natürlich hochsterilisiert. :mrgreen:


http://tvbythenumbers.zap2it.com/2011/0 ... ords/88182

Though it’s not exactly specified in the press release below, the 1.9 million average includes the encore that aired.

The Kennedys” Draws Highest Ratings in Network’s Five Year History

(Albuquerque, NM) Monday, April 4, 2011 –REELZCHANNEL—TV About Movies® today announced that a record 1.9 million total viewers watched the opening night of the World Premiere of the dramatic movie event “The Kennedys” on REELZCHANNEL.
Benutzeravatar
von Shepherd
#969537
Ich finde die Gesamtzuschauerzahl von The Killing eigentlich eher gefährlich. So ne Show dürfte ziemlich sicher noch enorm verlieren, hoffentlich nicht so stark wie Rubicon. Die Zielgruppenwerte kenne ich natürlich auch noch nicht.
Benutzeravatar
von str1keteam
#969543
The Killing averaged 2.7 million viewers in its original 9 PM airing, 1.5 million of them in the 18-49 demographic.
Ich weiß nicht genau was das in Ratings-Punkten bedeutet. Ich tippe mal auf eine 1.1-1.2.
Benutzeravatar
von str1keteam
#969550
Shepherd hat geschrieben:Und was hatte Rubicon?
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2010/0 ... more/58982

Rubicon (8pm)
- 2.004 million viewers
- 1.3/2 HH
- 0.3/1 A18-49

Rubicon (9pm)
- 1.903 million viewers
- 1.2/2 HH
- 0.3/1 A18-49
In der Zielgruppe sieht es für The Killing also um einiges besser aus. :wink:

Im Nachhinein versteh ich gar nicht mehr warum dieser Auftakt als positiv aufgefasst wurde. Gut, vor Walking Dead waren die Ansprüche geringer und man hat auf Wachstum gehofft, aber in der Post Walking Dead Ära gelten solche Zielgruppenzahlen als DOA.
#969559
The special two hour premiere of Camelot on Friday averaged 1.125 million viewers in its initial telecast and 1.573 for the night with the encore telecast. It was the highest-rated and most-watched premiere for an original series on Starz. Spartacus: Gods of the Arena had set the previous mark with 1.098 million viewers in the first telecast of its premiere.
Nach all dem Leid, dass einem die Networks diese Season schon angetan haben, ist es erleichternd, dass wenigstens die Kabelsender, die neu im Original Programming sind noch weit entfernt davon scheinen ihre Grenzen erreicht zu haben.
von Stefan
#969560
str1keteam hat geschrieben: Gut, vor Walking Dead waren die Ansprüche geringer und man hat auf Wachstum gehofft, aber in der Post Walking Dead Ära gelten solche Zielgruppenzahlen als DOA.
Das ist doch bescheuert - Walking Dead ist für AMC doch ein Sensationshit, das kann nicht die neue allgemeine Messlatte sein (auch wenn duie rubicon quoten wirklich schlecht waren :( )
Benutzeravatar
von str1keteam
#969563
ultimateslayer hat geschrieben:Nach all dem Leid, dass einem die Networks diese Season schon angetan haben, ist es erleichternd, dass wenigstens die Kabelsender, die neu im Original Programming sind noch weit entfernt davon scheinen ihre Grenzen erreicht zu haben.
Jo. Starz ist dank Spartacus wirklich fast aus dem Stand (Crash und die Comedies liefen ja weniger gut) auf Showtime Niveau explodiert und hat dem Sender ein Image verpasst, das den neuen (vor allem ähnlichen) Shows einen großen Startvorteil gibt. Das sollte Starz auch motivieren schnell das ganze Jahr mit mehr als 1 Show pro Woche abzudecken. Mit Cinemax kommt ja schon neue Konkurrenz von hinten.

Ein schöner Nebeneffekt war auch, dass die 3 gestrigen Piloten dazu beigetragen haben, Desperate Housewvives ins taumeln zu bringen, so dass es Body of Proof nur ein schwaches Lead-In liefern konnte. V muss schließlich wieder wie der Einäugige unter den Blinden erscheinen. :mrgreen:
Stefan hat geschrieben:Walking Dead ist für AMC doch ein Sensationshit, das kann nicht die neue allgemeine Messlatte sein
Das habe ich ja auch nicht so gemeint, du Analratte. :mrgreen:

Die Walking Dead Quoten kann natürlich niemand erwarten, aber die Ansprüche steigen trotzdem deutlich. Vor einem Jahr war Rubicon mit den 0.3 nicht allzuweit von den erfolgreichsten AMC Serien entfernt. Nun sind es Welten. Mindestens 0.7-1.0 dürfte AMC jetzt schon von seinen neuen Serien erwarten.

Man weiß ja was für den Sender möglich ist und fürs Image hat man noch ein paar Jahre die durchschnittlich laufenden Veteranen MM und BB als Aushängeschilder. Die neuen Serien müssen auch ein bißchen Geld verdienen.
Benutzeravatar
von Theologe
#969812
Shepherd hat geschrieben:Uff, das Season- Finale von Harrys Law brachte es nur auf 1.3. :shock: Wenn das mal gutgeht.
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2011/0 ... down/88237
Aufgrund des bisher gezeigten, würde eine Absetzung mich nicht treffen. Aber da das vorhandene Potential noch nicht ausgeschöpft ist, möchte ich gerne eine zweite Staffel sehen und würde mir zum ersten mal auch frühzeitige Cast-Änderungen wünschen.
von Stefan
#969814
Theologe hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Uff, das Season- Finale von Harrys Law brachte es nur auf 1.3. :shock: Wenn das mal gutgeht.
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2011/0 ... down/88237
Aufgrund des bisher gezeigten, würde eine Absetzung mich nicht treffen. Aber da das vorhandene Potential noch nicht ausgeschöpft ist, möchte ich gerne eine zweite Staffel sehen und würde mir zum ersten mal auch frühzeitige Cast-Änderungen wünschen.
hm.. das kann ich mal genau so unterschreiben - bei der Show muss noch einiges getan werden. Aber ich rechne fix mit ner weiteren Staffel - NBC hat so viele Probleme.. da werden sie HL nicht absetzen
Benutzeravatar
von Shepherd
#969977
str1keteam hat geschrieben:Mindestens 0.7-1.0 dürfte AMC jetzt schon von seinen neuen Serien erwarten.
In dem Fall dürfte The Killing wohl erledigt sein, denn entgegen Deiner Prognose hatte es leider schon zum Start nur 0.7.
von Stefan
#969978
AMC's 'The Killing' ratings get lively start
by James Hibberd

AMC’s The Killing got off to a healthy start Sunday night in the ratings, with the two-hour premiere drawing 2.7 million viewers.

Sure, that’s no The Walking Dead (5.3 million) — but nobody expected the moody crime drama based on a Danish hit to replicate the success of that monster hit. It’s slightly better than the network’s only series misfire Rubicon (2.5 million), thankfully. Combined with its encore airings, The Killing delivered 4.7 million viewers. (Anybody else notice the near-constant use of background noise in The Killing — usually rain? Made the surround-sound-enabled viewing experience of the show super immersive.)
das mal dazu..
Benutzeravatar
von Shepherd
#969984
Da steht letztlich auch nix andres als dass die Show etwa auf Rubicon- Niveau gestartet ist. Ich denke auch nicht, dass bei AMC jemand Quoten wie bei Walking Dead erwartet hat, ich würde sogar optimistischer sein als str1ke und der Show mit vielleicht 0.5 ne Chance einräumen, aber das dürfte auch das absolut Mindeste sein. Und bei nem Start von 0.7 ist da jetzt schon nur noch wenig Spielraum. Wenn man das halten kann ok, aber ich habe da bei so einem Storyprinzip meine Bedenken. Optimistisch stimmt vielleicht die Tatsache, dass AMC-Serien nach dem Piloten in der Vergangenheit so wie ich das sehe weniger abfielen als andernorts üblich, also möglicherweise dort ein etwas treueres Publikum vorliegt. Wie die Wiederholungen sich auswirken muss man auch sehen. Aber von "beruhigend" sind die Zahlen meiner Meinung nach meilenweit entfernt.
#969988
Ich denk was wir auch nicht unterschätzen sollten, das Awardpotential von The Killing is auf jeden Fall größer als bei Rubicon.
von Stefan
#969993
Shepherd hat geschrieben:Da steht letztlich auch nix andres als dass die Show etwa auf Rubicon- Niveau gestartet ist. Ich denke auch nicht, dass bei AMC jemand Quoten wie bei Walking Dead erwartet hat, ich würde sogar optimistischer sein als str1ke und der Show mit vielleicht 0.5 ne Chance einräumen, aber das dürfte auch das absolut Mindeste sein. Und bei nem Start von 0.7 ist da jetzt schon nur noch wenig Spielraum. Wenn man das halten kann ok, aber ich habe da bei so einem Storyprinzip meine Bedenken. Optimistisch stimmt vielleicht die Tatsache, dass AMC-Serien nach dem Piloten in der Vergangenheit so wie ich das sehe weniger abfielen als andernorts üblich, also möglicherweise dort ein etwas treueres Publikum vorliegt. Wie die Wiederholungen sich auswirken muss man auch sehen. Aber von "beruhigend" sind die Zahlen meiner Meinung nach meilenweit entfernt.
ich suchte mir jetzt mal die letzten zahlen von Mad Men raus..

401: 2,92---1,9/3---0,9/3
402: 2,47---1,6/3---0,8/2
403: 2,22---1,4/3---0,8/2
404: 2,05---1,3/2---0,7/2
405: 2,19---1,5/3---0,7/2
406: 2,04---1,3/2---0,8/2
407: 2,17---1,5/3---0,6/2
408: 2,31---1,5/2---0,7/2
409: 2,30---1,5/3---0,7/2
410: 2,12---1,4/2---0,7/2
411: 2,06---1,4/2---0,6/2
412: 2,23---1,4/2---0,7/2
413: 2,44---1,5/3---0,8/2
Schnitt: 2,27---1,5/2---0,7/2

und ich denke DAS ist eher ne Messlatte, als die Werte von Walking Dead .. auch wenn da auch 0.6 das unterste der Gefühle ist.. wobei ich AMC sowieso schlecht einschätzen kann, denn die Wiederholungen sind ja ansich nicht unwichtig.

Ach keine Ahnung, ich mach mich jetzt nicht wegen den Quoten fertig.. schlimmstenfalls wird es nach Season 1 abgesetzt und dann ist der Fall sowieso aufgelöst :!:
Benutzeravatar
von Shepherd
#970000
Stefan hat geschrieben: und ich denke DAS ist eher ne Messlatte, als die Werte von Walking Dead ..
schlimmstenfalls wird es nach Season 1 abgesetzt und dann ist der Fall sowieso aufgelöst :!:
Da sind wir in beidem absolut einer Meinung. :wink:
#970003
Hatte das Original nicht auch mindestens 2 Staffeln? War in der zweiten dann ein andrer Fall?
  • 1
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 64