US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Bobby
#972467
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ich weiß nicht was schlimmere Hämorrhoiden in mir auslöst, die Quoten von Body of Proof oder die von Traffic Light.
Definitiv diejenigen von BoP...aber da muss man sich wohl langsam dran gewöhnen, dass immer der grösste Schrott die besten Quoten holt und alle anderen Neustarts floppen... :roll:
Hat denn überhaupt jemand mehr als nur den Piloten gesehen? Vielleicht ist daraus eine richtig geniale Serie geworden!
Ich hab 3 Folgen gesehen und danach können mich nichtmal Seven of Nine und Dana zurück holen.. die Serie ist sowas von langweilig .. unglaublich
Auch nicht, wenn sie ihre 7of9-Klamotten auspackt? 8)
von Stefan
#972469
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Ich hab 3 Folgen gesehen und danach können mich nichtmal Seven of Nine und Dana zurück holen.. die Serie ist sowas von langweilig .. unglaublich
Auch nicht, wenn sie ihre 7of9-Klamotten auspackt? 8)
Nein, denn dann kann ich immer noch Voyager schauen, dort ist sie jünger und viel öfter zu sehen :lol:
Benutzeravatar
von Shepherd
#972832
ABC’s double episode premiere of Happy Endings, with 2.7 and a 2.3 adults 18-49 ratings, wasn’t as happy in the ratings as the earlier premiere of Mr. Sunshine (3.7 rating). Earlier in the evening, The Middle’s 1.8 rating was down 10% from its last new episode, and Better With You fell to a series low 1.5 rating, down 12% from its last new episode.

American Idol’s 7.1 adults 18-49 rating was down 3% vs. last week, but final adjustments have been increasing the preliminaries in recent weeks. The second episode of Breaking In took a dive (commenters may argue whether it was expected) down 20% to a 2.8 adults 18-49 rating. Of course, Fox topped the nights adults 18-49 ratings.

CBS’s Survivor: Redemption Island’s 2.9 adults 18-49 rating was down 9% from last week. Criminal Minds 3.4 rating fell 6% from last week, but Criminal Minds: Suspect Behavior bucked the early CBS trend, rising 19% to a 2.5 rating.
Vielleicht tritt ja doch ne Comedyübersättigung ein, sonderlich beeindruckend sind die Quoten jedenfalls weder für Breaking In (wenn man bedenkt, dass von 8.0 für Idol in der letzten halben Stunde nur ein 2.8. übrig bleibt) noch für Happy endings. Zumindest wenn man das jeweils starke Lead- In berücksichtigt. Happy endings hat ab nächste Woche auch noch Cougar town zwischen MF und sich, da bleibt wohl am ehesten die Hoffnung auf einen dauerhaften dritten Comedyblock von ABC. Wobei die andren Comedies auf ABC gegen Idol natürlich noch beschissener laufen, naja abwarten. Breaking In wird wohl dank des günstigen Sendeplatzes im Endeffekt auch keine so schlechten Verlängerungschancen haben, es sei denn es fällt noch weiter. Criminal Minds SB hat sich erholt, alles andre hätte mich auch gewundert. :lol:
Edit: Lief aber auch gegen ne Wiederholung von L&O.
#972928
Ich gehe mal davon aus, dass sich "Better with You", "Mr. Sunshine" und "Happy Endings" um eine noch freie Verlängerung streiten werden müssen. Denn es ist zwar davon auszugehen, dass ABC eine dritte Comedy-Hour einführt, aber dabei werden sicherlich auch zwei neue Comedys sein und drei sind ja bereits verlängert (MF, CT, TM).
Benutzeravatar
von str1keteam
#972987
little_big_man hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, dass sich "Better with You", "Mr. Sunshine" und "Happy Endings" um eine noch freie Verlängerung streiten werden müssen. Denn es ist zwar davon auszugehen, dass ABC eine dritte Comedy-Hour einführt, aber dabei werden sicherlich auch zwei neue Comedys sein und drei sind ja bereits verlängert (MF, CT, TM).
Wenn man insgesamt 6 Comedies für den Mittwoch will und nur 4 behält, dann reichen 2 Neustarts aber nicht, denn man braucht ja noch 1-2 als Notfallersatz bzw. als Versuchsballon in der Midseason. Außer Modern Family und The Middle (wobei das seit der Zeitumstellung und gegen Idol auch ziemlich gebeutelt wird) wiederholen sich die Serien auch nicht sonderlich gut.
von Stefan
#972989
str1keteam hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, dass sich "Better with You", "Mr. Sunshine" und "Happy Endings" um eine noch freie Verlängerung streiten werden müssen. Denn es ist zwar davon auszugehen, dass ABC eine dritte Comedy-Hour einführt, aber dabei werden sicherlich auch zwei neue Comedys sein und drei sind ja bereits verlängert (MF, CT, TM).
Wenn man insgesamt 6 Comedies für den Mittwoch will und nur 4 behält, dann reichen 2 Neustarts aber nicht, denn man braucht ja noch 1-2 als Notfallersatz bzw. als Versuchsballon in der Midseason. Außer Modern Family und The Middle (wobei das seit der Zeitumstellung und gegen Idol auch ziemlich gebeutelt wird) wiederholen sich die Serien auch nicht sonderlich gut.
eben, da kommen mind noch 2 midseaosn serien und vl 1 alte serie, die erst ab der midseason startet
#972992
str1keteam hat geschrieben:Wenn man insgesamt 6 Comedies für den Mittwoch will und nur 4 behält, dann reichen 2 Neustarts aber nicht, denn man braucht ja noch 1-2 als Notfallersatz bzw. als Versuchsballon in der Midseason. Außer Modern Family und The Middle (wobei das seit der Zeitumstellung und gegen Idol auch ziemlich gebeutelt wird) wiederholen sich die Serien auch nicht sonderlich gut.
Ich habe mich jetzt auch nur auf den Herbst bezogen, denn da werden sicherlich 4 alte und 2 neue Comedy an den Start gehen.....zur Midseason kommen ja dann meist die neuen Comedies, die zwar bestellt wurden, in die der Sender aber nicht wirklich viel vertrauen hat (Ausnahmen bestätigen die Regel)...und ev. noch eine zweite der drei bisherigen Wackelkandidaten als Notfallersatz.

Wobei wenn ich wetten müsste, würde ich trotzdem darauf setzen, dass nur eine Serie aus dem Wackel-Trio verlängert wird.
von Donnie
#973091
ABC hat 10 Comedies in Entwicklung, teilweise mit bekannten Namen. Die brauchen durchwachsen laufende Comedies nicht unbedingt mitschleppen, es sei denn ein Großteil der neuen Comedies-Pilotfolgen stellen sich als mieserabel heraus.
Benutzeravatar
von Bobby
#973229
Shepherd hat geschrieben:Paul Reiser 1.1 (Auf Wiedersehen)
:lol: :lol:

Könnte sogar ein neues Premiere-Low für NBC sein lt. Berman. Finds super. :P
Ansonsten war die Quoten-Season wirklich angenehmer als AI noch nicht gelaufen ist. :(
Benutzeravatar
von Theologe
#973230
Bobby hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Paul Reiser 1.1 (Auf Wiedersehen)
:lol: :lol:

Könnte sogar ein neues Premiere-Low für NBC sein lt. Berman. Finds super.
Perfect Couples saugt Arsch.
#973428
Shepherd hat geschrieben:Wie krank ist das eigentlich? Chuckfans auf der Suche nach Nielsen- Haushalten...Mann sind die bescheuert. :lol:

http://www.chucknielsen.net/
Naja, klar wird es nichts bringen, aber alles was auch nur irgendwie die Medienaufmerksamkeit auf dieses antiquierte und völlig überholte Ratingsystem lenkt, finde ich grundsätzlich schon mal positiv. Die Frage ist einfach: werden die Medien darauf aufmerksam oder ist das nur eine 1-Mann-Aktion, die niemanden interessiert.

Das Nielsen-System hat so lange funktioniert, wie die Leute nichts davon gewusst haben. Nur wenn alle glauben, dass jeder Zuschauer gezählt wird, stimmt es mathematisch gesehen auch, dass man aus 25'000 zufälligen Haushalten einen praktisch exakten Wert für die Quoten extrapolieren kann. Mittlerweile weiss aber eigentlich jeder, dass man überhaupt nicht gezählt wird, wenn man kein Nielsen-Haushalt ist, und dieses Wissen macht das ganze System vollkommen nutzlos...
Benutzeravatar
von Bobby
#973432
Shepherd hat geschrieben:Wie krank ist das eigentlich? Chuckfans auf der Suche nach Nielsen- Haushalten...Mann sind die bescheuert. :lol:

http://www.chucknielsen.net/
Ich find die Idee irgendwie ziemlich cool. Stell dir vor, jeder hätte einen Freund, der die Box daheim stehen hat. Dann überredet man die, zumindest eine Woche Chuck zu schauen. Die Quoten am nächsten Tag wären mehr als unterhaltsam für die gesamte Branche. :o
von Stefan
#973436
Bobby hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Wie krank ist das eigentlich? Chuckfans auf der Suche nach Nielsen- Haushalten...Mann sind die bescheuert. :lol:

http://www.chucknielsen.net/
Ich find die Idee irgendwie ziemlich cool. Stell dir vor, jeder hätte einen Freund, der die Box daheim stehen hat. Dann überredet man die, zumindest eine Woche Chuck zu schauen. Die Quoten am nächsten Tag wären mehr als unterhaltsam für die gesamte Branche. :o
als hätten das die chuck fans nicht schon längst gemacht :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#973439
little_big_man hat geschrieben:Mittlerweile weiss aber eigentlich jeder, dass man überhaupt nicht gezählt wird, wenn man kein Nielsen-Haushalt ist, und dieses Wissen macht das ganze System vollkommen nutzlos...
Wieso ist das System nutzlos, wenn die Nielsens (theoretisch) repräsentativ ausgewählt wurden? Bei der ersten Prognose bei einer Wahl, werden ja auch nicht alle Wähler befragt und trotzdem sind die immer nah am Endergebnis.
Benutzeravatar
von little_big_man
#973441
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Mittlerweile weiss aber eigentlich jeder, dass man überhaupt nicht gezählt wird, wenn man kein Nielsen-Haushalt ist, und dieses Wissen macht das ganze System vollkommen nutzlos...
Wieso ist das System nutzlos, wenn die Nielsens (theoretisch) repräsentativ ausgewählt wurden? Bei der ersten Prognose bei einer Wahl, werden ja auch nicht alle Wähler befragt und trotzdem sind die immer nah am Endergebnis.
Weil das eben nur repräsentativ ist, wenn alle TV schauen ohne dem Wissen, ob sie jetzt gemessen werden oder nicht. Aber wenn man weiss, dass man nicht gemessen wird, dann kann man sich die Episoden ja genau so gut aufnehmen oder runterladen statt Live zu schauen, was man aber (zumindest bei seinen bevorzugten Shows) nicht machen würde, wenn man ein Nielsen-Haushalt wäre. Oder natürlich auch anders herum: als Fan einer Show bringt es überhaupt nichts, diese extra Live zu schauen, um sie zu unterstützen, denn man wird eh nicht berücksichtigt in den Quoten...

Bei den Wahlprognosen ist das nur deshalb repräsentativ, weil niemand sein Wahlverhalten ändert, aufgrund dessen ob er befragt worden ist im Vorfeld oder nicht. Das Nielsen-System hingegen misst nicht nur, sondern beeinflusst indirekt auch das TV-Verhalten (zumindest bei einem Teil der Leute), also ist es nicht mehr repräsentativ...
Benutzeravatar
von Theologe
#973443
little_big_man hat geschrieben:Oder natürlich auch anders herum: als Fan einer Show bringt es überhaupt nichts, diese extra Live zu schauen, um sie zu unterstützen, denn man wird eh nicht berücksichtigt in den Quoten...
Ja, aber andersrum gucken doch die Nielsens auf jeden Fall das, was sie sehen wollen, sonst würden sie sich ins eigene Fleisch schneiden und wenn sie repräsentativ ausgewählt sind, gucken sie das, was alle gucken würden. Ob das Sehverhalten der Nicht-Nielsens beeinflusst wird, spielt doch für die Messung gar keine Rolle, die werden schließlich nicht erfasst und wenn jeder gemessen würde, wäre das Ergebnis wieder das gleiche, weil sich dann die Gewohnheiten nicht ändern würden.
Veraltet ist das System deshalb, weil nicht der Erfolg der Show, sondern der Erfolg der geschalteten Werbung gemessen wird. Die Leute gucken heute eben anders TV als vor 20 Jahren, egal ob mit oder ohne Nielsen-Box. Hier ist aber weniger die Messung das Problem, sondern das System des werbefinanzierten Fernsehens.
Benutzeravatar
von Shepherd
#973447
little_big_man hat geschrieben: Weil das eben nur repräsentativ ist, wenn alle TV schauen ohne dem Wissen, ob sie jetzt gemessen werden oder nicht. Aber wenn man weiss, dass man nicht gemessen wird, dann kann man sich die Episoden ja genau so gut aufnehmen oder runterladen statt Live zu schauen, was man aber (zumindest bei seinen bevorzugten Shows) nicht machen würde, wenn man ein Nielsen-Haushalt wäre. Oder natürlich auch anders herum: als Fan einer Show bringt es überhaupt nichts, diese extra Live zu schauen, um sie zu unterstützen, denn man wird eh nicht berücksichtigt in den Quoten...

Bei den Wahlprognosen ist das nur deshalb repräsentativ, weil niemand sein Wahlverhalten ändert, aufgrund dessen ob er befragt worden ist im Vorfeld oder nicht. Das Nielsen-System hingegen misst nicht nur, sondern beeinflusst indirekt auch das TV-Verhalten (zumindest bei einem Teil der Leute), also ist es nicht mehr repräsentativ...
Du kannst doch nicht irgendwelche potentiellen Manipulationen außerhalb der Nielsen- Haushalte als Beweis dafür hernehmen, dass die Messung nicht repräsentativ ist. Oder anders ausgedrückt, wenn unter den 25.000 Leuten manche "bescheißen" wollen indem sie NBC einschalten um die zu pushen, dann gibt es unter den 25.000 ja auch anteilig genauso viele, die das für ABC machen oder sonstwen, das hebt sich ja im Endeffekt wieder auf.

Aber davon abgesehen, gibt es nicht derzeit Bestrebungen, diese ganze Nielsenmessung zu ändern? Irgendwie meine ich da immer wieder mal irgendwas gelesen zu haben.
#973564
Shepherd hat geschrieben:Community 1.4 (aber eh verlängert)
Paul Reiser 1.1 (Auf Wiedersehen)

http://tvbythenumbers.zap2it.com/2011/0 ... a-up/89560
Puh... Das ist echt heftig für Community, bin ich froh, dass sie zumindest noch eine (halbe) 3. Season in der Tasche haben. Gott sei dank haben sie zumindest auch nächste Woche nicht TBBT auch noch gegen sich. Dass Paul Reiser keine guten Chancen hat war abzusehen, so ein Start is ja selbst für NBC ein Schlag in die Weichteile. Gäbe es ne Chance auf ne zweite Season hätt ich wohl weiter geschaut, aber leid tuts mir drum auch nicht.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#973631
TV is dead!

(wurde angesichts der Quoten mal wieder Zeit dafür)

Community ist ja massiv abgerauscht. Ein Glück, dass das schon verlängert wurde.
Shepherd hat geschrieben:Wie krank ist das eigentlich? Chuckfans auf der Suche nach Nielsen- Haushalten...Mann sind die bescheuert. :lol:

http://www.chucknielsen.net/
Und das ist nun genau weshalb "krank"?
Schlecht wird sich die Aktion sicherlich nicht auswirken, also wo ist das Problem?
little_big_man hat geschrieben:Das Nielsen-System hat so lange funktioniert, wie die Leute nichts davon gewusst haben.
Das ist schon deshalb Unsinn, weil es bei den Nicht-Nielsen-Familien völlig wurscht ist, ob sie das System kapieren oder nicht und die Nielsen-Familien schon seit Anbeginn der Quotenmessung wissen, dass sie Nielsen-Familien sind - sich somit bis heute gar nichts geändert hat.
Dass Nielsen-Familien sich bewusst anders verhalten (und zB gefährdete Shows nicht mehr DVRen, sondern live sehen) ist nicht mehr als ein Mythos. Das ist der gleiche psychologische Effekt, der die BB-Bewohner die Kameras vergessen lässt (solange man keine medienerfahrenen Exhibitionisten reinsteckt): Das Bewusstsein, beobachtet zu werden, geht im Alltag schnell flöten und bewusst entgegen des natürlichen Verhaltens zu agieren schafft schon kurzfristig kein Proband auf Dauer. Außerdem werden die Quotensysteme validiert, sodass sich keine bedeutenden Abweichungen zur "Wirklichkeit" einschleichen können. Ich find's auch immer lustig, wenn das System dann als "antiquiert" bezeichnet wird, als Alternativen aber nur so ein Quark wie Vollerfassung (kostet Abermilliarden und ist rechtlich unmöglich) kommt.
Benutzeravatar
von Shepherd
#973633
AlphaOrange hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Wie krank ist das eigentlich? Chuckfans auf der Suche nach Nielsen- Haushalten...Mann sind die bescheuert. :lol:

http://www.chucknielsen.net/
Und das ist nun genau weshalb "krank"?
Schlecht wird sich die Aktion sicherlich nicht auswirken, also wo ist das Problem?
Für mich ist das Kindergarten.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#973641
McKing hat geschrieben:Wenn Chuck plötzlich doppelte Zahlen hat, wird sich wohl selbst deine Meinung ändern.
Nein, glaub ich nicht. Für Chuck-Gegner scheinen Chuck-Fans per se Idioten zu sein. Irgendwie scheint sich da ein mächtiges Anti-Lager gebildet zu haben nachdem Chuck dreimal dem Tod von der Schippe sprang während die Lieblinge anderer Fans eingestellt wurden.
#973647
Ich hab zwar nichts für Chuck übrig (hab ca. 5,6 Folgen gesehen) aber wenigstens ist es ein originelles Format und nicht nur die 12. Kopie einer erfolgreichen Serie. In diesem Sinne: Go Chuck!
  • 1
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 64