US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#891475
Breaking Bad Season 1
Es dauerte ganze 3 Episoden bis ich mit dieser Serie warm wurde, was aber gar kein Problem darstellte, da ich mir zu 100 % sicher war, dass genau das eintreffen würde, was ich erwartete: Die Serie wird sehr gut. Wie gesagt, zu Beginn war es etwas schwierig sich an das behäbige Erzählen in grauen Bildern zu gewöhnen, aber dann wurde es wirklich großartig. Allen voran Cranstons Acting ist weltklasse! Aber auch der Rest des Casts ist toll. In der Mitte der Season lag mein Interesse viel mehr bei seiner Krebsgeschichte als bei den Drogen, das änderte sich aber mit Episode 6 vollkommen, als Tucco eingeführt wird und Cranston diese klasse Nummer abzieht. Das "Finale" war eine sehr schöne und überraschenderweise auch sehr witzige Folge. Alleine das Bild, wie der Wachmann auf der Toilette eingesperrt war und die beiden mit den lächerlich aussehenden Masken und dem Fass langsam an ihm vorbeitippseln, während er nach Hilfe schreit, ist goldwert. :lol: Aufgrund der Startschwierigkeiten eine dennoch respektable Wertung, da mein Meinungsbarometer stark gen Himmel zeigt.
8,5/10
von serienfan91
#893984
Ich fand auch die ersten Folgen sehr gut, auch wenn ich diese nicht komplett gesehen habe. Ich mag solche Qualitäts-Serien (u.a. auch Dexter, In Treatment).

Werde diese wahrscheinlich öfters verfolgen als Mad Men, welche immer sehr spät Mittwochsabends läuft.
Benutzeravatar
von Bobby
#894363
Gibt es evtl. irgendwo die ARTE-Quoten? Nichtmal QM hat es als Premium-Beitrag erwähnt gehabt. :|
von Donnie
#894534
Bobby hat geschrieben:Gibt es evtl. irgendwo die ARTE-Quoten? Nichtmal QM hat es als Premium-Beitrag erwähnt gehabt. :|
Ich nehme mal an, dass die so minimal gewesen sind, dass sie keine Erwähnung wert sind. :o
Benutzeravatar
von Bobby
#894922
Donnie hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Gibt es evtl. irgendwo die ARTE-Quoten? Nichtmal QM hat es als Premium-Beitrag erwähnt gehabt. :|
Ich nehme mal an, dass die so minimal gewesen sind, dass sie keine Erwähnung wert sind. :o
Das glaube ich nicht. Selbst "In Treatment" wurde auf QM erwähnt und mit 3Sat kann Arte doch sicherlich mithalten. :|
Benutzeravatar
von redlock
#919389
Doppelt gemoppelt hält besser :mrgreen: :wink:

Wieso ist der Kameranmann der Serie eigentlich der Einzige, dessen grüne Buchstaben im Namen --- Ch --- beim "Vorspann" KEIN Kürzel für ein chemisches Element sind :?:
von Stefan
#921402
Season 1

da ich zur Zeit krank bin und nur mehr "Event" Folgen auf Lager habe, auf die ich aber absolut keine Lust habe, hab ich mich dazu entschieden, endlich mal mit Breaking Bad anzufangen.

Und ja, Season 1 ist mit 7 Folgen relativ kurz - und zwar so kurz, dass ich sie komplett auf einen Ruck geschaut habe :oops: Die Serie ist wirklich sehr sehr gut. Beim Piloten war ich noch etwas skeptisch - erstens wegen dem schon so unglaublich abgedroschenen Erzählstiels (srsly, ich kann X WOCHEN ZUVOR nicht mehr sehen) .. aber da sich das ganze wenigstens nur über eine Folge und nicht wie von mir befürchtet über die ganze Staffel gezogen hat, konnte ich damit auch sehr gut leben.

Ich musste bei der Serie natürlich am Anfang auch kurz an Weeds denken - und wusste kurz darauf auch, warum ich Breaking Bad weiter schauen kann, während ich Weeds abgesetzt habe - ich konnte Nancys Gründe, warum sie zu Dealen anfing, nie wirklich verstehen.. die hätte auch einfach mal arbeiten gehen können, sie ist nur ne faule Kuh die lieber das Leben ihrer ganzen Familie riskiert (ich sah nur den Piloten von Weeds, sollt sich das geändert haben.. killt mich nicht, das war halt mein Eindruck) .. ergo ging mir Nancy ziemlich auf die Eier. Bei Walter ist die Situation durch seine Krebserkankung ja komplett anders und ich kann seine Gründe nicht nur verstehen sondern auch sehr sehr gut nachvollziehen.

Die Serie lebt ja nicht nur von den 2 spannenden Hauptplots (Walter und Jesse dealen mit Meth / Walter und seine Familie müssen mit seinem Krebs klar kommen) sondern auch von den klar gezeichneten und interessanten Charakteren. Ich hatte vor dem Start der Serie etwas bedenken, ob mir die ganze Krebs-Storyline nicht etwas zu nah gehen würde (bei Big C verkrampft sich schon mein Magen, wenn ich nur daran denke) .. aber bisher hatte ich auch damit nicht wirklich ein Problem.

All in all - ne grandiose Serie. Season 2 .. ich komme 8) :mrgreen:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#921404
Stefan hat geschrieben:Season 1

Ich musste bei der Serie natürlich am Anfang auch kurz an Weeds denken - und wusste kurz darauf auch, warum ich Breaking Bad weiter schauen kann, während ich Weeds abgesetzt habe - ich konnte Nancys Gründe, warum sie zu Dealen anfing, nie wirklich verstehen.. die hätte auch einfach mal arbeiten gehen können, sie ist nur ne faule Kuh die lieber das Leben ihrer ganzen Familie riskiert (ich sah nur den Piloten von Weeds, sollt sich das geändert haben.. killt mich nicht, das war halt mein Eindruck) .. ergo ging mir Nancy ziemlich auf die Eier.
Nein, das hat sich nicht geändert. Mit dem einzigen Unterschied, dass jetzt noch die Sucht nach Nervenkitzel dazu gekommen ist. :?

Ansonsnte, geb' ich dir voll recht, Breaking Bad gehört auch zu meinen Top Serien und ich würde sogar sagen, dass die 2. Staffel ein kleines Stück besser ist, als die erste.
von Plem
#921413
Stefan hat geschrieben:Ich musste bei der Serie natürlich am Anfang auch kurz an Weeds denken - und wusste kurz darauf auch, warum ich Breaking Bad weiter schauen kann, während ich Weeds abgesetzt habe - ich konnte Nancys Gründe, warum sie zu Dealen anfing, nie wirklich verstehen.. die hätte auch einfach mal arbeiten gehen können, sie ist nur ne faule Kuh die lieber das Leben ihrer ganzen Familie riskiert (ich sah nur den Piloten von Weeds, sollt sich das geändert haben.. killt mich nicht, das war halt mein Eindruck) .. ergo ging mir Nancy ziemlich auf die Eier.
Halt die Fresse :evil: Weeds ist geil.
Benutzeravatar
von McKing
#921418
Weeds ist unglaublich gut und witzig. Da sollte man schon solche Kleinigkeiten übersehen können und die Serie trotzdem genießen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#921420
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ich musste bei der Serie natürlich am Anfang auch kurz an Weeds denken - und wusste kurz darauf auch, warum ich Breaking Bad weiter schauen kann, während ich Weeds abgesetzt habe - ich konnte Nancys Gründe, warum sie zu Dealen anfing, nie wirklich verstehen.. die hätte auch einfach mal arbeiten gehen können, sie ist nur ne faule Kuh die lieber das Leben ihrer ganzen Familie riskiert (ich sah nur den Piloten von Weeds, sollt sich das geändert haben.. killt mich nicht, das war halt mein Eindruck) .. ergo ging mir Nancy ziemlich auf die Eier.
Halt die Fresse :evil: Weeds ist geil.
Ich liebe Weeds und mir geht Nancy auch auf die Eier...
Benutzeravatar
von str1keteam
#921462
Das Nancy keine leicht verzeihbare Entschuldigung für ihre Tätigkeiten hat und das sie oft vollkommen unverantwortlich und egoistisch handelt, ist für mich einer der Hauptgründe, der sie zur besten weiblichen Figur neben Gemma aus SOA macht und auch einer der größten Pluspunkte von Weeds. Die interessantesten Antihelden sind die, die man im wahren Leben hassen würde und denen man trotzdem die Daumen drückt, obwohl man immer wieder daran erinnert wird, dass ihre Taten falsch sind.

Auch Breaking Bad hat mir ab Staffel 3 noch mal eine Klasse besser gefallen, weil
versteckter Inhalt:
Walt dort seine Entschuldigung verlor und knallhart mit den Konsequenzen des Drogengeschäfts konfrontiert wurde.
Stefan hat geschrieben:Beim Piloten war ich noch etwas skeptisch - erstens wegen dem schon so unglaublich abgedroschenen Erzählstiels (srsly, ich kann X WOCHEN ZUVOR nicht mehr sehen) .. aber da sich das ganze wenigstens nur über eine Folge und nicht wie von mir befürchtet über die ganze Staffel gezogen hat, konnte ich damit auch sehr gut leben.
Daran musst du dich aber gewöhnen, denn dass ist die Spezialität von Breaking Bad und in Staffel 2 beziehen sich die surrealen Vorausblicke auf Ereignisse am Ende der Staffel. :mrgreen:
Ich habe mit dieser Erzähltechnik selbst dann keine Probleme, wenn es wie in Human Target nur als nutzloses Gimmick verwendet wird, aber Breaking Bad und Damages beherrschen dieses Mittel der Spannungserzeugung besser als alle anderen Serien.
von Stefan
#921463
str1keteam hat geschrieben:Das Nancy keine leicht verzeihbare Entschuldigung für ihre Tätigkeiten hat und das sie oft vollkommen unverantwortlich und egoistisch handelt, ist für mich einer der Hauptgründe, der sie zur besten weiblichen Figur neben Gemma aus SOA macht und auch einer der größten Pluspunkte von Weeds. Die interessantesten Antihelden sind die, die man im wahren Leben hassen würde und denen man trotzdem die Daumen drückt, obwohl man immer wieder daran erinnert wird, dass ihre Taten falsch sind.
keine Ahnung, wie gesagt, ich sah nur den Piloten und da ging sie mir auf die Nerven :wink:
Benutzeravatar
von str1keteam
#921471
Stefan hat geschrieben: keine Ahnung, wie gesagt, ich sah nur den Piloten und da ging sie mir auf die Nerven :wink:
Dann würdest du sie in den späteren Staffeln bestimmt regelrecht hassen, denn zu Beginn war sie noch vergleichsweise sympathisch gezeichnet. :mrgreen:
von Stefan
#922621
Breaking Bad - Season 2
so, gestern nacht wurde ich mit Season 2 von Breaking Bad fertig und bin von der Serie immer noch sehr begeistert. Die Auflösung des "overall-season-flashforwards" fand ich am Schluss dann doch etwas billig, aber es war wenigstens ne coole Idee.

Walter entwickelt sich immer mehr zum Arschloch, aber seine "Vater"-Beziehung zu Jesse bleibt für mich das Highlight der Serie .. Jesse selbst weckt mit seinen puppy-eyes und seiner trotteligen Art wohl irgendwie den Beschützerinstinkt bei mir und den würd ich am liebsten die ganze Zeit nur knuddeln.. fragt mich nicht warum :oops: :lol:

Der heftigste Moment war für mich dann am Schluss der Season, als Walter einfach nur zusah, wie Jane an ihrer eigenen Kotze einging .. klar, für ihn lösten sich damit viele Probleme einfach in Luft auf .. aber man muss schon n besonderer Typ von Arschloch sein, wenn man jemanden einfach so krepieren lässt, obwohl man ganz einfach auch helfen könnte. Der rapide Fall von Jane und ihre Beziehung zu Jesse war auch sehr gut gemacht.

Ich bin auch froh, dass Skylar jetzt endlich gerafft hat, dass Walter sie vorne bis hinten belügt und das ganze Gerüst aus Lügen zusammengebrochen ist - tja, he had it coming.

Ich freu mich schon auf Season 3 und nochmal ein großes Danke an Donnie für die Empfehlung *hug*
Benutzeravatar
von redlock
#922635
Stefan hat geschrieben: Der heftigste Moment war für mich dann am Schluss der Season, als Walter einfach nur zusah, wie Jane an ihrer eigenen Kotze einging ..
Ja, das war die bisher heftigste Szene der Serie.
von Stefan
#924089
Season 3

uuund ich bin durch. Ich hab mich jetzt auch durch eure ganzen Postings zu den letzten paar Folgen gelesen und fand die sehr interessant.

Overall muss ich sagen, dass ich mir mit der ersten hälfte der Staffel etwas schwer getan hab - das erste mal hatte ich nicht das Gefühl, sofort weiterschauen zu wollen, weil mir dir starke Trennung von Walter und Jesse absolut nicht gefallen hat. Die Serie lebt zum großen Teil von der tollen Chemie der beiden und dann .. na ja, wurde das einfach so stark zurück geschraubt - ich war relativ froh, als Jesse dann ins Labor zurückkam.

Die Cousins wurden hier ja auch schon diskutiert - ich muss sagen, ich bin da wohl eher bei Ricky. Am Anfang fand ich die Figuren ja noch interessant - aber irgendwann gingen sie mir nur mehr auf die Nerven. Davon abgesehen, dass ich die "auf cool getrimmten Szenen" auch .. na ja.. zu stark aufgetragen fand - nervte es mich, einfach nie zu wissen, worum es in den teils sehr langen Dialogen ging, weil es ja nichtmals untertitel gab. Ich hab keine Ahnung warum die im Pilotfilm alle die Straße entlang robbten und warum sie die ganzen Menschen gekillt haben :? Ich war froh, dass sie sie eben nicht die ganze Season behalten haben, wie gesagt, sie nervten mich.

Sonst war die Serie aber top, die bottle-episode hat mich an sich nicht gestört und ich bin echt gespannt, wie es nach dem Ende weiter gehen wird. Aber na ja, jetzt heißts erstmal lange warten :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#989539
Wirklich schöner Trailer, der auf die neue Staffel einstimmt. Trotzdem hätte ich gern ein paar neue Szenen gesehen. :(
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#989584
Vince Gilligan gibt einige Charakterspezifische Infos über die 4. Season preis. Achtung: Ziemliche Spoiler!
http://insidetv.ew.com/2011/05/31/break ... more-46539

Besonders interessant finde ich, dass:
versteckter Inhalt:
Gus definitiv wieder eine große Rolle spielen wird. Scheint so als würde der Kampf Gus VS Walt im Mittelpunkt der Staffel stehen. Und dass Saul auch noch einen Platz in der Season hat find ich ebenfalls klasse.
Benutzeravatar
von Godfather
#990207
Ich kanns kaum mehr erwarten :P
versteckter Inhalt:
Die Sache mit Walt und Gus wird mir vermutlich auch sehr gut gefallen.
Ich hab nur so meine Bedenken bei Jesse, der mich ohnehin schon immer total genervt hat und jetzt wegen der Schlussszene vermutlich noch nerviger wird :(
von Molino
#994807
Oh, wenn man den Thread schon ausgräbt, kann ich mal noch schnell meine Meinung zur dritten Season ablassen:
habe gestern endlich die letzten zwei Folgen gesehen -nachdem ich geduldig auf die DVD gewartet habe- und, kurz gesagt: Breaking Bad ist nach wie vor eine meiner absoluten Lieblingsserien, auch wenn die 3. Staffel imho die schlechteste bisher war. Es brauchte doch sehr lange, bis Walter und Jesse wieder zusammengefunden haben - man merkte einfach, dass die Autoren recht verbissen alle Figuren so glaubwürdig wie möglich handeln lassen wollten. Weswegen Walter natürlich die ersten Folgen kein Meth mehr herstellen und noch weniger mit Jesse zusammenarbeiten wollte - es dauerte doch sehr lange, bis man eben den Punkt wieder erreicht hatte. Zwar war das glaubwürdige und logische Autorenleistung, aber doch etwas zu übergenau und langatmig umgesetzt.
Dafür wurde die zweite Hälfte der Staffel umso spannender und da gab es reichlich erinnerungswürdige Szenen. Hier muss natürlich Hanks blutige Gegenwehr erwähnt sein. A propos Hank: der hat in dieser Staffel eindeutig an Tiefe gewonnen. Genauso wie Marie und auch Skyler, auch wenn mir ihr Zusammenarbeitsvorschlag doch etwas zu schnell kam. Schön auch, dass Gus mehr Screentime bekommen hat, der Typ ist wirklich gruselig. Und ich bin mehr als gespannt darauf, was nach der letzten Szene zwischen ihm und Walt passieren wird.
Ein weiterer Grund, warum mir die jüngste Staffel am wenigsten bis dato gefallen hat: ein großer Teil der Spannung ging bisher von Walts Bemühen aus, "Arbeit" und Familienleben unter einen Hut zu bekommen - ohne dass seine Familie von seiner Arbeit erfuhr. Dieser Aspekt ist nun natürlich weggefallen und obwohl sich die Autoren alle Mühe gemacht haben ... fehlte mir der Handlungsstrang dennoch die meiste Zeit sehr.
Trotz aller Kritikpunkte: BB ist für mich nach wie vor eine der besten Serien im TV, was vor allem auch an der Schauspielleistung der zwei Hauptcharaktere liegt.
Ich bin schon sehr gespannt, wohin die Reise geht - und habe bisher eigentlich das größenwahnsinnige Ziel wirklich noch ein Jahr auf die DVD zu warten. :|
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 35