Wie findest du den deutschen ESC-Song "Satellite" von Lena?

Super! Da kann ein sehr gutes Ergebnis rausspringen.
30
17%
Gut. Top 10 sind durchaus möglich.
65
37%
Mittelmäßig, es wird Platz 10-15 rausspringen.
48
27%
Schlecht, auf jeden Fall im unteren Drittel.
35
20%
#792103
Ich sag mal :arrow: Top10. :)

Wie ich bereits im USFO Thread schrieb, gefielen mir Bee und Love Me eigentlich besser. Ich würde sogar behaupten, dass Satellite nur gewann, da es einen starken Kontrast zu Jennifers Version hatte und Lenas einfach um Welten besser war. Nun, mittlerweile mag ich Satellite eigentlich auch recht gerne und ich denke, dass wir und nicht blamieren werden.
#792125
Mit ein bisschen Glück könnte daraus was werden. Zumindest kann man mit dem Lied positiv überraschen, denn es gefällt mir jetzt nach dem 5.Hören mehr als ich es zum ersten Mal von Jennifer gehört habe.
#792132
So. Lena fährt nach Oslo. Herzlichen Glückwunsch schon mal hierfür.
Aber welche Chancen wird sie mit dem Lied "Satellite" in Europa haben ? Was denkt ihr ? Ich hab's mir mal erspart, YouTube-links zu setzen. Das kann bei bedarf ja jeder selbst schnell kopieren und suchen.

Und die Teilnehmer sind:
Code: Alles auswählen
Land                Teilnehmer                        Song
-------------------------------------------------------------------------------------------
Albanien            Juliana Pasha                     Nuk mundem pa ty
Armenien            Eva Rivas                         Apricot Stone
Aserbaidschan
Belgien             Tom Dice                          Me And My Guitar
Bosnien-Herzegowina Vukašin Brajić                    Munja i grom
Bulgarien           Miro                              Angel si ti
Dänemark            Chanée & N'evergreen              In A Moment Like This
Deutschland	      Lena Meyer-Landrut                Satellite
Estland
Finnland            Kuunkuiskaajat                    Työlki Ellää
Frankreich	
Georgien            Sofia Nizharadze                  Shine
Griechenland
Großbritannien
Irland              Niamh Kavanagh                    It's For You
Island              Hera Björk                        Je ne sais quoi
Israel              Harel Skaat	
Kroatien            Feminnem                          Lako je sve
Lettland            Aisha                             What For
Litauen             InCulto                           Eastern European Funk
Malta               Thea Garrett                      My Dream
Mazedonien          Gjoko Taneski                     Jas ja imam silata
Moldau              Sun Stroke Projekt & Olia Tira    Run Away
Niederlande         Sieneke                           Ik ben verlieft (Sha-la-lie)
Norwegen            Didrik Solli-Tangen               My Heart is Yours
Polen               Marcin Mroziński                  Legenda
Portugal            Filipa Azevedo                    Há dias assim
Rumänien            Paula Seling & Ovi                Playing With Fire
Russland            Peter Nalitch                     Lost And Forgotten
Schweden
Schweiz             Michael von der Heide             Il pleut de l'or
Serbien
Slowakei            Kristina Peláková                 Horehronie
Slowenien           Ensembel Roka Žlindra & Kalamari  Narodnozabavni Rock
Spanien             Daniel Diges                      Algo Pequeñito
Türkei              Manga                             We Could Be The Same
Ukraine             Wassil Lazarovitsch               I Love You
Weißrussland        3 + 2                             Far Away
Zypern              Jon Lilygreen & The Islanders     Life Looks Better In Spring
#792133
Ich wiederum sehe es ganz anders. Ich fand alle 4 Songs, die am Abend zur Auswahl standen absolut unpassend für den ESC. Egal ob Jennifer oder Lena, die vorausgewählten Songs passten weder zu den Sängerinnen, noch sind sie ESC tauglich. Die beiden selbst ausgesuchten Songs passten dann wenigstens zu den Künstlerinnen. Ich empfinde den Song als absolute 0815 Nummer, die allenfalls durch Lenas eigene Art zu singen etwas an Pfiff gewinnt. Allerdings werden auch viele diese Art Gesang als nervig empfinden.

Mein Tipp: Mit etwas Glück schaffen wir den Sprung in die Top 15, aber ich zweifle daran.

Schuld daran ist dann nicht Lena, sondern die komplette Regie, die beim kompletten Prozess des Castings nur eine bestimmte Art Künstler zur Auswahl und dementsprechend auch nur eine Art Song zur Auswahl stellte. Das man sich dann letztlich noch auf jazzig/funkigen Pop festgelegt hat, mit dem du beim ESC aber sowas von überhaupt keine Chance hast, setzt dem ganzen die Krone auf. Ich sag es immer wieder, wenn du beim ESC was reißen willst, dann brauchst du ne wuchtige Ballade, Folklore-Pop, was total abgedrehtes wie Lordi, aber das ist dann die absolute Ausnahme, oder aber du schickst ne wirklich bekannte Band hin. Wir haben nichts von alledem.

Die ARD bzw ProSieben haben es geschafft Deutschland zu zeigen, dass eine Casting-Show ohne Beleidigungen auskommen kann und gute Künstler hervorbringen kann, aber mit dem ESC hatte der ganze Wettbewerb nichts zu tun und das Endergebnis erst recht nicht. Lena in allen Ehren, sie wird jetzt zumindest kurzfristig ne Musikkarriere starten, ob es langfristig was wird, bezweifle ich noch, beim ESC werden wir mit der Nummer aber genauso erfolgreich sein, wie in den vergangenen Jahren.

Wie jedes Jahr freue ich mich auf die anderen Nationen und wie jedes Jahr freue ich mich auch heuer über die Diskussion, was man den anders machen könnte. Nach diesem Experiment der Zusammenarbeit, die von Seiten der ARD ja quasi schon ein Armutszeugnis war, da man alles komplett Raab unterstellte, bin ich gespannt was man noch aus dem Hut zaubern will, wenn es nicht einmal Raab gelingt, etwas zu reißen.
#792135
blra hat geschrieben:Mit ein bisschen Glück könnte daraus was werden. Zumindest kann man mit dem Lied positiv überraschen, denn es gefällt mir jetzt nach dem 5.Hören mehr als ich es zum ersten Mal von Jennifer gehört habe.
Wenn es fünf Versuche brauchst, um die gleiche Sympathie für Jennys Version aufzubauen, die du beim ersten Mal bei ihr hattest, bist du auf dem falschem Dampfer :lol:

Was nützt es dir, wenn dir der Song erst nach dem 5. Mal wirklich gefällt? Wir haben nur einen Versuch und alles andere zählt nicht.
#792136
Da geb ich mir mit meinem Thread über 30 Minuten lang Mühe, um zu entdecken, dass als ich ihn poste, hier schon dieser lieblose Thread existiert :cry:

edit: Also ich werde meinen Thread nicht löschen. Das bring ich nicht übers Herz :-( Wenn er stört, muss es nen Admin machen.

edit2: OMG. Man hat ihn wirklich gelöscht. Meiner war viel schöner. :-(
#792144
Also zunächst mal finde ich die Wahl doch gut, das Lied hat was und ein gutes Abschneiden ist drin. Aber habe mir grad nochmal beide Auftritte angesehen und obwohl ich Satellite mittlerweile sehr mag, finde ich Love Me für Lena immer noch weitaus besser, lag womöglich auch daran das sie ihr Herzblut auch eher in den eigenen Song gelegt hatte und sie kann vielleicht noch etwas an ihrem Auftritt feilen, der aber beileibe nicht schlecht war. Kann es übrigens seien das ihr bei Love Me zwischendurch etwas die Puste fehlte oder wirkte das nur so ?

Der mieseste Song war aber wirklich Bee, war bei beiden schlecht, auch wenn Lena zumindest noch was aus dem Song rausgeholt hat. Aber schon als der Song losging dachte ich nur omg :roll: .
#792145
:arrow: Top 10
Unter der Bedingung, dass da nochmal dran herumgeschraubt wird, Lenas stimmliche Eigenheiten mehr zur Geltung kommen, musikalisch noch einen Tick offensiver. Und natürlich, dass die Bühnenshow nicht versemmelt wird (indem zum Beispiel eine amerikanische Stripperin eingekauft wird - soll mal irgendwer gemacht haben :mrgreen: )

Für die Toppositionen bräuchten wir schon einen Song mit massivem internationalen Hitpotential und beim besten Willen - das sehe ich bei "Satellite" nicht.
#792156
Ich denke mit Glück ist ein Platz um 12-13 drin - der Titel ist meiner Meinung schwach und gibt nicht viel her, da muss Lena einiges rausreißen. Überhaupt eine sehr fragwürdige Entscheidung, dass das Publikum Lena mit diesem Lied bestraft hat - man hat doch klar gesehen, dass sie (und auch Raab) alles andere als begeistert über diese Entscheidung waren. Auch bei Naidoo meine ich, dass er zuvor nur Lied 1 und 3 bei Lena positiv hervorgehoben hat...

Am liebsten wäre es mir 2011 Bands zu nehmen, aber keine zusammengecasteten, sondern welche, die sich untereinander schon kennen. Solo-Interpreten sind nicht wirklich mein Fall, da es nur auf Interpret und Titel ankommt. Ist ein Teil davon schwach, dann muss der andere schon sehr stark sein um dies auszugleichen.
#792157
Nachdem Lena alle Songs gesungen hat, war für mich gleich klar, das es "Satellite" wird, denn der Song ging bei mir und ich denke bei vielen anderen Zuschauern auch gleich ins Ohr! Zumindest konnte ich beim zweiten Refrain gleich mit summen. Auch wenn manche wieder meckern müssen, der Song ist für den Grand Prix absolut geeignet!
#792165
Für mich isses nen 0815 Song der nur Speziel wirkt durch Lenas Art. Der Titel hat weder nen Refrain noch ne Melodie, die dem durchschnittlichen ESC Zuschauer länger als 5min im Gedächnis bleibt und das ist eigentlich das wesentliche bei dieser Show. Man muss den Song auch noch nach 2std im Kopf mit summen können...


Denke irgendwas zwischen Platz 10 und 20.. alles andere wäre utopisch.
#792167
Also, ich muss schon sagen, manche hier im Forum sind richtige Miesepeter!
Anstatt man motiviert, wird wieder mal alles in die Tonne getreten. Ehrlich gesagt, wer an diesem Song etwas schlechtes findet, hat meiner Meinung nach null Ahnung von Musik! Muss man den gleich wieder alles schlecht reden? Kann man nicht mal ein bisschen optimistisch sein?

Ich sags nochmal: Ich finde den Song einfach klasse und Lena Meyer-Landrut wird am 29. Mai sicher ne gute Show abliefern! Es heißt ja auch, "dabei sein ist alles" und der Abend soll eine perfekte Unterhaltungs-Sendung werden"!
#792169
Ich sehe es ähnlich wie vicaddict. Ich war völlig enttäuscht über die Songauswahl. Es nützt die längste Kandidatenauswahl nichts, wenn der Song nichts taugt. Wer bitteschön hat diese schlechte Auswahl getroffen? Zwei von drei Songs waren jeweils schlicht langweilige Radiodudelsongs. Der beste Song von allen war klar "I Care For you" von Jennifer, weil er rockig ist und noch am ehesten einen eingängigen Refrain hat und den Zuschauern im Gedächtnis bleibt. Damit hätten wir Chancen gehabt. Mit Lenas Lied "Satellite" kann ich mich nicht so recht anfreunden. Er ist einfach zu unspektakulär und wird im Finale leider untergehen. Mit Müh und Not schaffen wir es in die Top 20. Ich tippe, dass Holland vor uns landen wird.
#792172
Butzemann hat geschrieben:Ehrlich gesagt, wer an diesem Song etwas schlechtes findet, hat meiner Meinung nach null Ahnung von Musik!
Ich würds genau andersrum nehmen. Jeder, der diesen Song für das ultimative Nonplusultra hält, hat null Ahnung von Musik. :lol:

Ne, jetzt mal im Ernst. Dieses Lied ist so dermaßen ESC-untauglich. Wie oft wurde hier geschrieben, dass das Lied mit jedem Hören besser wird? Der Song geht nicht gleich beim ersten Mal ins Ohr, und genau das muss ein ESC-Song können. 95% der ESC-Zuschauer hören den Titel beim Finale zum ersten Mal, es gibt nur wenige Junkies, die sich die Titel alle schon vorher anhören. Und wenn sich das Lied nicht gleich beim ersten Hören in den Gehörgang hämmert, ist der nach dem nächsten Land schon wieder vergessen. Richtig ESC-tauglich war zwar keines der Lieder, aber Love me wäre wirklich die bessere Wahl gewesen. Schon allein deswegen, weil es teilweise von ihr geschrieben wurde. Da hat sie richtig viel Herzblut reingelegt. Man hat ihr ja angesehen, wie unzufrieden sie mit der Entscheidung war.
#792176
Ich habe mich auch richtig geärgert, als ich das Ergebnis des Votings gesehen habe..
Habe mehrere SMSen für "Love me" verschickt. Hat nüschts genützt.
Ärgerlich, aber ich denke, so schlimm ist die "Verbesserung des Liedes mit jedem Hören" nicht, denn der Refrain ist ja das Eingängigste an dem Lied (im ersten Moment jedenfalls) und da für das Telefonvoting noch mehrere Durchläufe á 30 Sekunden gemacht werden, wird sicherlich als Matz der Refrain genommen, der sich ja bekanntlich gut einprägt.

Ich gehe da auch sehr optimistisch ran.
#792178
Tony Montana hat geschrieben:Wobei ich nicht glaube das es 95% sind - durch youtube & co dürften mittlerweile einige Songs schon im Vorfeld etwas bekannter sein (zumindestens diejenigen mit Qualität und Siegeschance).
Stimmt. Da wird Lena aber leider nicht drunter sein, da Brainpool schon wieder eine sehr aggressive Löschpolitik betreibt.
#792181
mario_mendel34 hat geschrieben:
Butzemann hat geschrieben:Ehrlich gesagt, wer an diesem Song etwas schlechtes findet, hat meiner Meinung nach null Ahnung von Musik!
Ne, jetzt mal im Ernst. Dieses Lied ist so dermaßen ESC-untauglich. Wie oft wurde hier geschrieben, dass das Lied mit jedem Hören besser wird? Der Song geht nicht gleich beim ersten Mal ins Ohr, und genau das muss ein ESC-Song können. .
Das kann ich nicht einmal ansatzweise nachvollziehen, denn einen größeren Ohrwurm habe ich lange nicht gehört. Der Song geht doch schon nach den ersten Takten ins Ohr - deswegen wurde er vermutlich auch gewählt. (Bei wiederholtem Hören fängt er eher an, ein bisschen zu nerven.)

Was die Platzierung angeht: Die lässt sich schwer vorhersagen. Ich rätsel immer noch, wie der Norweger letztes Jahr gewinnen konnte. Den einzigen Sieger, den ich in den letzten 10 Jahren richtig getippt hatte, war Lordi, aber das war auch nicht schwierig. :wink:
Zuletzt geändert von markymarc05 am Sa 13. Mär 2010, 01:46, insgesamt 6-mal geändert.
#792185
Butzemann hat geschrieben:Also, ich muss schon sagen, manche hier im Forum sind richtige Miesepeter!
Anstatt man motiviert, wird wieder mal alles in die Tonne getreten. Ehrlich gesagt, wer an diesem Song etwas schlechtes findet, hat meiner Meinung nach null Ahnung von Musik! Muss man den gleich wieder alles schlecht reden? Kann man nicht mal ein bisschen optimistisch sein?

Ich sags nochmal: Ich finde den Song einfach klasse und Lena Meyer-Landrut wird am 29. Mai sicher ne gute Show abliefern! Es heißt ja auch, "dabei sein ist alles" und der Abend soll eine perfekte Unterhaltungs-Sendung werden"!
Na ein Glück haben wir DICH, denn wen DU den Song toll findest, muss er ja beim ESC ne ganz große Nummer werden, gelle? Da interessiert es auch nicht, dass man den Song an sich gar nicht bewertet, sondern ihn lediglich auf seine ESC-Tauglichkeit hin überprüft und wenn du allen Ernstes der Meinung bist, dass ein solcher Song der große Wurf ist, dann sei dir das belassen, aber maße dir nicht an, andere dumm von der Seite anzumachen, weil sie deinen ungebrochenen Optimismus nicht teilen. Wenn der Song vorne landet, freut sich sicher jeder, aber diese ewige Lobhudelei hört man nun schon jedes Jahr, egal ob bei Texas Lightning oder Cicero. Immer wieder gab es einige Unverbesserliche, die die Nummern als Hits empfanden und am Ende entpuppte sich alles wieder als Reinfall. Der Song an sich ist nicht schlecht, aber wäre er auf einem Album würde man ihn nicht einmal als Single veröffentlichen, weil er so belanglos und 0815 ist. Mir ging er beim ersten mal hören schon auf die Nerven. Einzig Lenas Art gibt dem Song eine gewisse Note, eien Note, die aber auch nicht zwingend massentauglich istund wenn man einen Song fünfmal hören muss, um ihn gut zu finden, dann ist das für den ESC einfach das falsche. Aber glaub ruhig weiter an den großen Erfolg... die vergangenen Jahre haben ja gezeigt, das man mit solchen Jazz/Funk/Pop-Nummern einen Top 10 Platz garantiert hat :roll:

Lena ist ne passable Sängerin, mehr nicht. Um sagen zu können, dass sie eine gute ist, müßte man von ihr auch mal was anderes hören als diese ewig gleichen Songs. Wenn es ne schlechte Platzierung hagelt, dann lag es letztlich aber nicht an ihr, sondern am Song, denn der ist und bleibt nichts was einem im Ohr bleibt. Allein vom letzten ESC habe ich noch 5, 6 Songs im Ohr, Satellite hab ich nach ner Stunde schon wieder vergessen. Das muss nicht allgemein gültig sein, aber dem Song fehlt das gewisse Etwas, dass ein Alexandr Rybak im letzten Jahr hatte und das lässt sich nicht wegdiskutieren.

Im Übrigen finde ich es sehr verwunderlich, dass du andere kritisierst, weil sie von einem schlechten Abschneiden ausgehen, aber selbst das Motto "Dabei sein ist alles!" ausgibst. Ob Lena ne gute Show abliefert wird man sehen. Dort standen schon ganz andere Künstler, mit Jahren an Bühnenerfahrung auf dem Buckel und haben schief gesungen. Fakt ist, die ARD und ProSieben stilisierten USFO zu einem Megaevent hoch, das es aber nicht war; ein Projekt nationaler Tragweite. Der Superstar für Oslo sollte gesucht werden, der dort gewinnt. Heraus kam... eine 18jährige Schülerin mit der Bühnenerfahrung von 7 (?) TV Shows vor 200 Leuten, die einen Song singen muss, denn sie offenkundig selbst nicht so mag, den ihr "Förderer" Raab offenkundig nicht mochte, den die restlichen Jury-Mitglieder auch nicht bevorzugten und der obendrein einfach Mittelmaß ist und beim ESC nichts besonderes ist.

Wer hier von einem positiven Ergebnis ausgeht, ist entweder ein Optimist höchster Güte, oder aber derjenige setzt die Maßstäbe schlichtweg so niedrig an, dass selbst "Schnappi" wie ein Meisterwerkt erscheinen muss. Mit viel Glück landet der Song irgendwo zwischen Platz 12-15, aber ich gehe von einem schlechteren Ergebnis aus. Nicht etwa weil der Song so dermaßen grauenhaft wäre, damit würde man ihm Unrecht tun, aber er gibt schlichtweg auch keinen Grund dafür anzurufen und in rund 50 Ländern muss der Song immerhin genug Anhänger finden, um regelmäßig in den jeweiligen Top 10 Listen aufzutauchen, um Punkte zu ergattern, damit am Ende eine ordentliche Platzierung herausspringt und dieses Potential hat der Song nicht. Aufgrund der Art der Musik gehe ich davon aus, dass wir Punkte aus Irland und England bekommen werden, auch aus Skandinavien dürfte es Punkte geben, aber gerade der Ostblock, der immerhin die Hälfte aller Teilnehmer stellt, scheint mir einen ganz anderen Musikgeschmack zu haben.

Daher bleibt meine These bestehen, der Song landet bestenfalls zwischen Platz 12-15, aber da braucht es schon sehr viel Glück. Da werden einige Nummern dabei sein, die deutlich mehr Anklang in "Ost" und "West" finden werden.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 38