Butzemann hat geschrieben:Also, ich muss schon sagen, manche hier im Forum sind richtige Miesepeter!
Anstatt man motiviert, wird wieder mal alles in die Tonne getreten. Ehrlich gesagt, wer an diesem Song etwas schlechtes findet, hat meiner Meinung nach null Ahnung von Musik! Muss man den gleich wieder alles schlecht reden? Kann man nicht mal ein bisschen optimistisch sein?
Ich sags nochmal: Ich finde den Song einfach klasse und Lena Meyer-Landrut wird am 29. Mai sicher ne gute Show abliefern! Es heißt ja auch, "dabei sein ist alles" und der Abend soll eine perfekte Unterhaltungs-Sendung werden"!
Na ein Glück haben wir DICH, denn wen DU den Song toll findest, muss er ja beim ESC ne ganz große Nummer werden, gelle? Da interessiert es auch nicht, dass man den Song an sich gar nicht bewertet, sondern ihn lediglich auf seine ESC-Tauglichkeit hin überprüft und wenn du allen Ernstes der Meinung bist, dass ein solcher Song der große Wurf ist, dann sei dir das belassen, aber maße dir nicht an, andere dumm von der Seite anzumachen, weil sie deinen ungebrochenen Optimismus nicht teilen. Wenn der Song vorne landet, freut sich sicher jeder, aber diese ewige Lobhudelei hört man nun schon jedes Jahr, egal ob bei Texas Lightning oder Cicero. Immer wieder gab es einige Unverbesserliche, die die Nummern als Hits empfanden und am Ende entpuppte sich alles wieder als Reinfall. Der Song an sich ist nicht schlecht, aber wäre er auf einem Album würde man ihn nicht einmal als Single veröffentlichen, weil er so belanglos und 0815 ist. Mir ging er beim ersten mal hören schon auf die Nerven. Einzig Lenas Art gibt dem Song eine gewisse Note, eien Note, die aber auch nicht zwingend massentauglich istund wenn man einen Song fünfmal hören muss, um ihn gut zu finden, dann ist das für den ESC einfach das falsche. Aber glaub ruhig weiter an den großen Erfolg... die vergangenen Jahre haben ja gezeigt, das man mit solchen Jazz/Funk/Pop-Nummern einen Top 10 Platz garantiert hat :roll:
Lena ist ne passable Sängerin, mehr nicht. Um sagen zu können, dass sie eine gute ist, müßte man von ihr auch mal was anderes hören als diese ewig gleichen Songs. Wenn es ne schlechte Platzierung hagelt, dann lag es letztlich aber nicht an ihr, sondern am Song, denn der ist und bleibt nichts was einem im Ohr bleibt. Allein vom letzten ESC habe ich noch 5, 6 Songs im Ohr, Satellite hab ich nach ner Stunde schon wieder vergessen. Das muss nicht allgemein gültig sein, aber dem Song fehlt das gewisse Etwas, dass ein Alexandr Rybak im letzten Jahr hatte und das lässt sich nicht wegdiskutieren.
Im Übrigen finde ich es sehr verwunderlich, dass du andere kritisierst, weil sie von einem schlechten Abschneiden ausgehen, aber selbst das Motto "Dabei sein ist alles!" ausgibst. Ob Lena ne gute Show abliefert wird man sehen. Dort standen schon ganz andere Künstler, mit Jahren an Bühnenerfahrung auf dem Buckel und haben schief gesungen. Fakt ist, die ARD und ProSieben stilisierten USFO zu einem Megaevent hoch, das es aber nicht war; ein Projekt nationaler Tragweite. Der Superstar für Oslo sollte gesucht werden, der dort gewinnt. Heraus kam... eine 18jährige Schülerin mit der Bühnenerfahrung von 7 (?) TV Shows vor 200 Leuten, die einen Song singen muss, denn sie offenkundig selbst nicht so mag, den ihr "Förderer" Raab offenkundig nicht mochte, den die restlichen Jury-Mitglieder auch nicht bevorzugten und der obendrein einfach Mittelmaß ist und beim ESC nichts besonderes ist.
Wer hier von einem positiven Ergebnis ausgeht, ist entweder ein Optimist höchster Güte, oder aber derjenige setzt die Maßstäbe schlichtweg so niedrig an, dass selbst "Schnappi" wie ein Meisterwerkt erscheinen muss. Mit viel Glück landet der Song irgendwo zwischen Platz 12-15, aber ich gehe von einem schlechteren Ergebnis aus. Nicht etwa weil der Song so dermaßen grauenhaft wäre, damit würde man ihm Unrecht tun, aber er gibt schlichtweg auch keinen Grund dafür anzurufen und in rund 50 Ländern muss der Song immerhin genug Anhänger finden, um regelmäßig in den jeweiligen Top 10 Listen aufzutauchen, um Punkte zu ergattern, damit am Ende eine ordentliche Platzierung herausspringt und dieses Potential hat der Song nicht. Aufgrund der Art der Musik gehe ich davon aus, dass wir Punkte aus Irland und England bekommen werden, auch aus Skandinavien dürfte es Punkte geben, aber gerade der Ostblock, der immerhin die Hälfte aller Teilnehmer stellt, scheint mir einen ganz anderen Musikgeschmack zu haben.
Daher bleibt meine These bestehen, der Song landet bestenfalls zwischen Platz 12-15, aber da braucht es schon sehr viel Glück. Da werden einige Nummern dabei sein, die deutlich mehr Anklang in "Ost" und "West" finden werden.