- Sa 8. Feb 2014, 23:29
#1335305
Eben gesehen....
Die Schweizer Volkspartei, hat kürzlich eine Volksabstimmung lanciert, die sich wieder mal gegen die Deutschen richtet, insbesondere soll die Zuwanderung stark begrenzt werden.
Die SVP kann man als rechtspopulistisch einordnen.
Aber auch Deutschschweizer aller politischer Richtungen, stören sich seit Jahren an dem hohen Anteil Deutscher in ihrem Land. Vorallem vermögende Deutsche und Akademiker zieht es in die Schweiz. In den Eidgenössischen Krankenhäusern arbeiten sehr viele deutsche Ärzte wie auch Pfleger. An den Schweizer Hochschulen forschen und lehren viele deutsche Wissenschaftler. Aber auch in der Industrie, dem Handwerk, der Gastronomie arbeiten viele Deutsche.
Die Deutschen gelten bei den Schweizern als Laut, Aufdringlich und Unhöflich. Man kritisiert auch vielfach, dass die Deuschen nicht schwyzerdütsch sprechen.
Die Schweizer Volkspartei, hat kürzlich eine Volksabstimmung lanciert, die sich wieder mal gegen die Deutschen richtet, insbesondere soll die Zuwanderung stark begrenzt werden.
Die SVP kann man als rechtspopulistisch einordnen.
Aber auch Deutschschweizer aller politischer Richtungen, stören sich seit Jahren an dem hohen Anteil Deutscher in ihrem Land. Vorallem vermögende Deutsche und Akademiker zieht es in die Schweiz. In den Eidgenössischen Krankenhäusern arbeiten sehr viele deutsche Ärzte wie auch Pfleger. An den Schweizer Hochschulen forschen und lehren viele deutsche Wissenschaftler. Aber auch in der Industrie, dem Handwerk, der Gastronomie arbeiten viele Deutsche.
Die Deutschen gelten bei den Schweizern als Laut, Aufdringlich und Unhöflich. Man kritisiert auch vielfach, dass die Deuschen nicht schwyzerdütsch sprechen.