#512242
Von den Stasivorwürfen gegen Bundeskanzlerin Merkel wird in der nahezu gleichgeschalteten konservativen deutschen Presse so gut wie nicht berichtet und faktisch unter den Teppich gekehrt. Um mehr bzw überhaupt etwas zu erfahren muss man derzeit schon ausländische Quellen auftun: http://schweizmagazin.ch/news/336/ARTIC ... 05-29.html

Darin heißt es u.a.
Besonders spannend dürfte jetzt die Debatte um den PDS Abgeordneten Gregor Gysi werden.Viele Deutsche Medien sowie der CDU Generalsekretär Ronald Pofalla, fordern den Bundestags-Fraktionschefs Gregor Gysi auf, seine DDR-Vergangenheit nicht unter den Teppich zu kehren.Wir können gespannt sein, ob der Generalsekretär dies auch von seiner Chefin der Kanzlerin Angela Merkel verlangt..( )...

Die nicht vorhandene Berichterstattung der Deutschen Medien, die sich zur Zeit in einer Handlungsunfähigkeit befinden, dürfte den Deutschen einen erkenntnisreichen Einblick in die Aufrichtigkeit, Glaubhaftigkeit und Vertrauenswürdigkeit ihrer Medien gewähren.Faktisch sind diese gezwungen über etwas zu berichten, was man schon seit langem wusste und absichtlich der Oeffentlichkeit verschwiegen hat. Berichtet man nicht, leistet man einen medialen "Offenbarungseid" und gibt Hinweise auf eine mögliche Gleichschaltung aller Medien.Ob diese von oben befohlen ist oder auf einem mafiagleichen und medieninternen Schweige- und Vertuschungskodex beruht kann man nur schwer beurteilen.Der Schaden den man sich gerade jetzt selbst zufügt, ist kaum wieder gutzumachen und gewährt einen aufschlussreichen Zustandsbericht Deutschlands. ..( )...

Fatal in diesem Zusammenhang dürfte die Rolle des Boulevardblattes "Bild"sein.Hat man sich gerade richtig gut darauf eingeschossen Gregor Gysi seine Stasi Vergangenheit vorzuwerfen, muss "Bild"sich nun auf seine Kanzlerin fokussieren, wenn man nicht mit zweierlei Maass messen will. Eine mit Stasi Vorwürfen belastete Kanzlerin dürfte allemal schwerer wiegen als ein Bundestags-Fraktionschef.
#512257
Hatte schon befürchtet, dass das ein Umfrage-Thread ist :shock: :lol:
Werd noch einen sinnvollen Comment verfassen...später.
#512292
Nein, mit ihrem aussehen wäre sie zu schnell aufgefallen. :wink: :lol:

Schade das man jetzt keine Bilder mehr Posten darf.
#512296
Muss hier mal sowohl Gysi als auch unsere Bundeskanzlerin verdeitigen. Ach herrlich! Mal vorne weg, ich halte Greogor Gysi nicht für einen Stasi Agenten oder wissentlichen Informanten. Auch wenn Anwälte, sicherlich durch ihre Informaten für manchen Stasi Bericht interessant waren, es gab aber damals schon genügend andere Methoden an Informationen zu kommen. Einige Leute müssen vor Gysi nach wie vor angst haben, anders kann ich mir die Attacken im Bundestag gegen Gregor Gysi nicht erklären.

Oskar Lafontaine weiß wie man redet, finde es allerdings bemerkenswert das sein Auftritt im Ausland wahr genommen wird, wie der Axel Springer Verlag es behandelt wissen wir ja. Ich glaube jedoch nicht, das unsere Bundeskanzlerin ernsthafte Kontakte zur Stasi hatte, sie war FDJ Mitglied das ist bekannt. Das war fast jeder, gut, das macht es natürlich nicht besser. Aber ich glaube kaum, das Frau Merkel als Informantin gearbeitet hat, sie war für Stasi doch damals sicherlich eher uninteressant. Um es kurz zu machen, ohne es zu Wissen, ich denke nicht das sie irgend etwas Unrechtes getan hat. Nur weil sie DDR Bürgerin war, muss sich nicht automatisch bei der Stasi gearbeitet haben, in diesem Punkt muss man sie Verteidigen. Eigentlich traurig, das jeder verdächtig ist. Aber Lafontaine meinte es ja auch eher anders, und wollte mal auf den Punkt bringen wie bei vielen hohen Tieren der CDU / CSU auf Mitglieder der Linkspartei gezeigt wird, mal abgesehen von der Beobachtung durch den Verfassungsschutz.
#512315
Mir ist es auch gleich, ob eine Person in der Stasi war, darüber zu richten liegt mir fern. Mir geht es in diesem Fall um die eklatante Ungleichbehandlung in den deutschen Medien. Die Linken werden von ihnen und der Union unter Generalverdacht gestellt, aber zu den Vorwürfen über ihre Vorsitzende und Bundeskanzlerin hüllt man sich in Schweigen und das spiegelt sich ebenso in der "freien" Presse wieder. Das Merkel die Veröffentlichung der vermeidlichen Beweisfotos untersagt hat untermauert jedenfalls nicht gerade die Unschuldsvermutung.
#512398
So am Rande:
Marianne Birthler ist neben ihrer Tätigkeit als Stasiaktenverwalterin auch in dem INSM-nahen Berlinpolis-Thinktank aktiv, der 2006 auch schonmal mit der Zensierung des Internets geliebäugelt hatte.
#512730
*gähn* Welcher in der Öffentlichkeit stehende ehemalige DDR-Bürger wurde eigentlich noch nicht beschuldigt, mit der Stasi geredet zu haben?

Bevor kein handfester Beweis vorliegt, dass Frau Merkel durch eine eventuelle Kooperation mit der Stasi irgendwelchen Schaden verursacht hat, ist mir das alles total egal.