- Di 3. Jun 2008, 12:50
#512242
Von den Stasivorwürfen gegen Bundeskanzlerin Merkel wird in der nahezu gleichgeschalteten konservativen deutschen Presse so gut wie nicht berichtet und faktisch unter den Teppich gekehrt. Um mehr bzw überhaupt etwas zu erfahren muss man derzeit schon ausländische Quellen auftun: http://schweizmagazin.ch/news/336/ARTIC ... 05-29.html
Darin heißt es u.a.
Darin heißt es u.a.
Besonders spannend dürfte jetzt die Debatte um den PDS Abgeordneten Gregor Gysi werden.Viele Deutsche Medien sowie der CDU Generalsekretär Ronald Pofalla, fordern den Bundestags-Fraktionschefs Gregor Gysi auf, seine DDR-Vergangenheit nicht unter den Teppich zu kehren.Wir können gespannt sein, ob der Generalsekretär dies auch von seiner Chefin der Kanzlerin Angela Merkel verlangt..( )...
Die nicht vorhandene Berichterstattung der Deutschen Medien, die sich zur Zeit in einer Handlungsunfähigkeit befinden, dürfte den Deutschen einen erkenntnisreichen Einblick in die Aufrichtigkeit, Glaubhaftigkeit und Vertrauenswürdigkeit ihrer Medien gewähren.Faktisch sind diese gezwungen über etwas zu berichten, was man schon seit langem wusste und absichtlich der Oeffentlichkeit verschwiegen hat. Berichtet man nicht, leistet man einen medialen "Offenbarungseid" und gibt Hinweise auf eine mögliche Gleichschaltung aller Medien.Ob diese von oben befohlen ist oder auf einem mafiagleichen und medieninternen Schweige- und Vertuschungskodex beruht kann man nur schwer beurteilen.Der Schaden den man sich gerade jetzt selbst zufügt, ist kaum wieder gutzumachen und gewährt einen aufschlussreichen Zustandsbericht Deutschlands. ..( )...
Fatal in diesem Zusammenhang dürfte die Rolle des Boulevardblattes "Bild"sein.Hat man sich gerade richtig gut darauf eingeschossen Gregor Gysi seine Stasi Vergangenheit vorzuwerfen, muss "Bild"sich nun auf seine Kanzlerin fokussieren, wenn man nicht mit zweierlei Maass messen will. Eine mit Stasi Vorwürfen belastete Kanzlerin dürfte allemal schwerer wiegen als ein Bundestags-Fraktionschef.
„Pressefreiheit ist die Freiheit von 200 reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten.“
Paul Sethe, konservativer Mitbegründer der FAZ
BILDE dir deine Meinung! http://www.bildblog.de
Paul Sethe, konservativer Mitbegründer der FAZ
BILDE dir deine Meinung! http://www.bildblog.de