- Di 3. Mär 2009, 10:29
#645238
Heute ist ein guter Tag für die Demokratie:
Das ist richtig so. Mit dem Wahlsystem per Papier und Bleistift kann jede Oma am Wahltag im Wahllokal bleiben und die Auszählung kontrollieren. Ein Wahlcomputer ist eine Black-Box, bei der niemand außer eine handvoll Spezialisten kontrollieren kann, ob das Ergebnis der Stimmabgabe entspricht. Durch Wahlcomputer wird dem Bürger flächendeckend das Recht entzogen, die Stimmauszählung selbstständig zu kontrollieren.
Die rund 1800 Geräte, an denen bei der Bundestagswahl 2005 rund zwei Millionen Bürger ihre Stimmen abgegeben haben, widersprechen dem Grundsatz der Öffentlichkeit der Wahl, heißt es in einem Urteil vom Dienstag. [...] Mit der Entscheidung vom Dienstag waren zwei Wahlprüfungsbeschwerden im Wesentlichen erfolgreich. In den Beschwerden waren zahlreiche Mängel an den Rechnern moniert worden, die nach Ansicht der Kläger die geheime Stimmabgabe und demokratische Kontrolle der Auszählung verletzen.http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1 ... 62,00.html
Das ist richtig so. Mit dem Wahlsystem per Papier und Bleistift kann jede Oma am Wahltag im Wahllokal bleiben und die Auszählung kontrollieren. Ein Wahlcomputer ist eine Black-Box, bei der niemand außer eine handvoll Spezialisten kontrollieren kann, ob das Ergebnis der Stimmabgabe entspricht. Durch Wahlcomputer wird dem Bürger flächendeckend das Recht entzogen, die Stimmauszählung selbstständig zu kontrollieren.