Geht ihr zur Schweinegrippenimpfung?

Ja
5
6%
Nein
68
81%
Vielleicht
11
13%
Benutzeravatar
von revo
#744405
Mein Hausarzt sagte mir neulich, dass besonders die 14- 28-Jährigen sehr anfällig für die Schweinegrippe seien, sich aber nicht impfen brauchten, weil sie das locker wegsteckten. Von den Älteren seien außerdem 40 Prozent automatisch dagegen immun. Er selbst habe sich nicht impfen lassen und pro Woche Kontakt mit ca. fünf Schweinegrippe-Patienten, sich bislang aber nicht angesteckt...
#744411
Ich lass mich nicht impfen. Hab was chronische Krankheiten angeht ein bisschen Vorlast und da sind mir die möglichen Nebenwirkungen ein bisschen zu heavy.

Gestern allerdings wurde mein Mitbewohner mit der Schweinegrippe diagnostiziert. Der fühlt sich dafür aber recht wohl. Die letzte Woche über hatte er mal leicht Fieber (aber auch nur bis zu 38) und eine heftigere Erkältung. Erst dann in den letzten Tagen noch stärkerer Husten dazu kam und er an eine Bronchitis dachte ist er zum Arzt. Gestern kam das Testergebnis. Allerdings ist das Fieber inzwischen weg, er fühlt sich ein bisschen schlapp und sonst aber normal. Dafür ist er aber die ganze kommende Woche krank geschrieben. Aber immerhin nimmt ers trotzdem nicht auf die leichte Schulter und hat erstmal jeden Tür- und Schrankgriff und Wasserhahn und was sonst noch so die Kontaktflächen der Wohnung sind desinfiziert.

Trotzdem war das irgendwie recht... unspektakulär. Da war meine normale Magen/Darm-grippe vor ein paar Wochen aber weitaus härter drauf.
Benutzeravatar
von Fabi
#744418
RickyFitts hat geschrieben:Ich lass mich nicht impfen. Hab was chronische Krankheiten angeht ein bisschen Vorlast und da sind mir die möglichen Nebenwirkungen ein bisschen zu heavy.

Gestern allerdings wurde mein Mitbewohner mit der Schweinegrippe diagnostiziert. Der fühlt sich dafür aber recht wohl. Die letzte Woche über hatte er mal leicht Fieber (aber auch nur bis zu 38) und eine heftigere Erkältung. Erst dann in den letzten Tagen noch stärkerer Husten dazu kam und er an eine Bronchitis dachte ist er zum Arzt. Gestern kam das Testergebnis. Allerdings ist das Fieber inzwischen weg, er fühlt sich ein bisschen schlapp und sonst aber normal. Dafür ist er aber die ganze kommende Woche krank geschrieben. Aber immerhin nimmt ers trotzdem nicht auf die leichte Schulter und hat erstmal jeden Tür- und Schrankgriff und Wasserhahn und was sonst noch so die Kontaktflächen der Wohnung sind desinfiziert.

Trotzdem war das irgendwie recht... unspektakulär. Da war meine normale Magen/Darm-grippe vor ein paar Wochen aber weitaus härter drauf.
Ich kann das nur bestätigen. War die letzten 14 tage krank geschrieben, weil ich die Schweinegrippe hatte. War eigentlich genauso wie eine normale Grippe, nur etwas hartnäckiger. Außerdem war das Gefühl der Niedergeschlagenheit wesentlich ausgeprägter, ich fühlte mich 2 Wochen wie überfahren und hab nur geschlafen. Den ganze Hype, der darum gemacht wird, kann ich nicht bestätigen. Es war wie eine stinknormale Grippe und dazu ein wenig krasser, was die Müdigkeit und Lustlosigkeit betrifft. Letzteres klingt auf den ersten Blick zwar halb so wild, war dennoch ein großes Laster. Allerdings halte ich die "Isolation" für das größte Symptom.
Benutzeravatar
von Maddi
#744454
revo hat geschrieben:Mein Hausarzt sagte mir neulich, dass besonders die 14- 28-Jährigen sehr anfällig für die Schweinegrippe seien, sich aber nicht impfen brauchten, weil sie das locker wegsteckten. Von den Älteren seien außerdem 40 Prozent automatisch dagegen immun. Er selbst habe sich nicht impfen lassen und pro Woche Kontakt mit ca. fünf Schweinegrippe-Patienten, sich bislang aber nicht angesteckt...
lol, sehr konsistente Aussage deines Arztes, klingt ein wenig nach Big Urban Legends als nach Fachwissen :wink:

@Fabi
Allerdings halte ich die Isolation für das größte Symptom
naja, nächstes Mal kommt dann Ulla Schmidt vorbei um dich aufzuheitern - die hat ja jetzt Zeit :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#744475
revo hat geschrieben: Mein Hausarzt sagte mir neulich, dass besonders die 14- 28-Jährigen sehr anfällig für die Schweinegrippe seien, sich aber nicht impfen brauchten, weil sie das locker wegsteckten.
Noch. Weiss man wie es in ein paar Wochen aussieht :?:
Und ob jeder das locker wegsteckt ist individuell zubewerten.
revo hat geschrieben: Von den Älteren seien außerdem 40 Prozent automatisch dagegen immun.
Blödsinn.
Nur weil die Ältern, die in den 1950zigern und 1960zigern, als H1N1 die "normale" saisonale Grippe war, mit dem Virus schon mal Kontakt hatten, wird man nicht immun. Denn das Ding ist nicht ganz das selbe wie damals.
Darum gibt es ja auch jedes Jahr ein Grippeimpfung, weil die Viren mutieren, machmal leicht, machmal mehr.

@Fabi:
Man wird arbeitsunfähig geschrieben und nicht krank :!: Der Begriff "krankschreiben lassen" ist Arbeitgeberpropaganda :wink:
Benutzeravatar
von revo
#744547
redlock hat geschrieben:
revo hat geschrieben: Mein Hausarzt sagte mir neulich, dass besonders die 14- 28-Jährigen sehr anfällig für die Schweinegrippe seien, sich aber nicht impfen brauchten, weil sie das locker wegsteckten.
Noch. Weiss man wie es in ein paar Wochen aussieht :?:
Und ob jeder das locker wegsteckt ist individuell zubewerten.
Sagen wir lockerer als zB. eine normale Grippe, bei der man gerne mal ein paar Wochen flach liegt. Und lebensgefährlich ist das eh nicht, zumindest solange man nicht gerade andere sensible Erkrankungen mit sich trägt.
revo hat geschrieben: Von den Älteren seien außerdem 40 Prozent automatisch dagegen immun.
Blödsinn.
Nur weil die Ältern, die in den 1950zigern und 1960zigern, als H1N1 die "normale" saisonale Grippe war, mit dem Virus schon mal Kontakt hatten, wird man nicht immun. Denn das Ding ist nicht ganz das selbe wie damals.
Darum gibt es ja auch jedes Jahr ein Grippeimpfung, weil die Viren mutieren, machmal leicht, machmal mehr.
Ich weiß selbst, dass sich die Dinger verändern bzw. man nur deshalb nicht dauerhaft immun ist. Aber womöglich hatte der Arzt noch eine andere Grundlage das zu behaupten; ich wollte lediglich die Meinung von jemandem wiedergeben, der sich eigentlich auskennen müsste.

Wer die Schweinegrippe hatte, wird sie so schnell jedenfalls nicht mehr bekommen. Bis sich das Virus stark genug verändert, um den Körper erneut zu infizieren, kann es Monate dauern.
#744871
Es sterben bald mehr an der Impfung als an der ach so "gefährlichen" Schweinegrippe ...

Selbst die BILD die man fast als Sprachrohr der Impfer bezeichnen kann, muss jetzt auch anderes bereichten ...

In Deutschland sind nun 7 Tote zu verzeichnen die an der Impfung gestorben sind ...

http://www.bild.de/BILD/news/2009/11/17 ... pfung.html

...

Lustig finde ich das man hier explizit davon redet das die Personen Vorerkrankungen hatten, ähmmmmmmm genau deshalb haben die sich ja impfen lassen :roll: ... im übrigen das Paul-Ehrlich-Institut was da genannt wird ist das Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, also absolut unabhängig in der Meinung ;)

Auch ich kenne jetzt auch schon einige die die Schweinegrippe hatten, kein Hausarzt hat dort in irgendeiner weise auch nur ansatzweise Panik gemacht ... eine Woche krank geschrieben und das wars idR auch fast schon ... bei allen ist sie als leichter völlig harmloser grippaler Infekt aufgetreten, vermutlich hatten die meisten auch hier im Forum schon diese Grippe ohne es gemerkt zu haben ...
#744879
Cyber Warrior hat geschrieben: In Deutschland sind nun 7 Tote zu verzeichnen die an der Impfung gestorben sind ...
Und im gleichen Bericht zitieren sie:
„Wenn nach der Impfung etwas geschieht, heißt es nicht, dass es zwangsläufig durch die Impfung geschieht. Gerade bei schwer kranken Risikopatienten, denen die Impfung empfohlen wird, ist es möglich, dass sie an ihrer Vorerkrankung sterben und die Impfung damit nichts zu tun hat.“ :roll: :lol:

@Fabel: Weil die gegenwärtige "normale"/"saisonale" Grippe (ich glaub es ist z.Z. H3N2) ein anderes Virus ist als H1N1. Man kann zweimal erkranken.
Und kein Mensch weiss, ob die H1N1 Erkrankungen weiterhin mild verlaufen werden.


So, ich jedenfalls hab heute um 14.15 Uhr einen Termin zum Impfen gegen H1N1. Wenn ihr in den nächsten Tagen nichts von mir hier hören solltet, wißt ihr, irgendwas lief schief.
Allerdings, ich hab auch die Pokenimpfung (und ich red hier nicht von den Windpoken) problemlos überlebt, bin also zuversichtlich :mrgreen:
von TV-Boy
#744882
ich werd mich jetzt noch nicht gegen schweinegrippe impfen, da ich das im moment noch nicht so gefährlich finde. ich impfe mich ja auch nicht jedes jahr gegen ne normal grippe.
was den bild bericht angeht, muss man ja mal nur die todesfälle betrachten. das waren ja gerade diejenigen, die man zur risikogruppe einstufen würde und denen die impfung gerade was bringen sollte. ka ob die viren die sie denen eingespritzt haben nicht richtig abgeschwächt waren, aber ich denke mal bei einem gesunden menschen dürfte die impfung nicht tödlich sein, nur das die im regelfall mit ihrem immunsystem eine erkrankung überleben müssten.
#744891
Je mehr Menschen sterben werden, desto mehr werden uns die Medien dazu drängen, daß wir unsimpfen laßen sollen.....aber, dann gibts ja noch seltsame Dinge, wo man hört, kein ausreichender Impfstoff vorhanden, es soll Praxen geben, die keinen haben usw.....oder eben nach der Impfung gestorben.....

Und die Panik wird immer weiter geschürt: was haben sie heute früh im Frühstücksfernsehen gesagt, es werden immer mehr Todesfä#lle erwartet und die Schweinegruppe soll immer schlimmer werden, deswegen sollte sich die Bevölkerung schon impfen lassen! Und, aufgrund der Todesfälle laßen sich wohl immer mehrt deutsche impfen....
#745121
redlock hat geschrieben:
Cyber Warrior hat geschrieben: In Deutschland sind nun 7 Tote zu verzeichnen die an der Impfung gestorben sind ...
Und im gleichen Bericht zitieren sie:
„Wenn nach der Impfung etwas geschieht, heißt es nicht, dass es zwangsläufig durch die Impfung geschieht. Gerade bei schwer kranken Risikopatienten, denen die Impfung empfohlen wird, ist es möglich, dass sie an ihrer Vorerkrankung sterben und die Impfung damit nichts zu tun hat.“ :roll: :lol:


So, ich jedenfalls hab heute um 14.15 Uhr einen Termin zum Impfen gegen H1N1. Wenn ihr in den nächsten Tagen nichts von mir hier hören solltet, wißt ihr, irgendwas lief schief.
Allerdings, ich hab auch die Pokenimpfung (und ich red hier nicht von den Windpoken) problemlos überlebt, bin also zuversichtlich :mrgreen:
zum blauen Text: ja klar, und wenn ich von der Straßenbahn erfasst werde, könnte ich ja auch an einer vorher schon vorhandenen Vorerkrankung verstorben sein :roll: :mrgreen:

zum rötlichen text: *wählt schon mal das Gate nach Atlantis an um Doc Keller zu rufen* :lol:

allgemein: das fatale an der Panik ist die Kausilität dass
-alle wie die aufgeschreckten Hühner in die Praxis rennen
-sich in Folge dessen dort viele potentiell infizierte Menschen befinden und die die eigentlich nix haben damit grade anstecken
-und die meisten vielleicht nicht mal ne Impfung bekommen, weil das Zeug alle ist

klasse Leistung :mrgreen:

was die Risikopatienten angeht die nach der Impfung verstorben sind. Das war ja der witz mit Pandemrix vs das harmlose Zeug. der harmlosere Impfstoff, den übrigens auch die Paul-Ehrlich-Institut Miarbeiter kriegen obwohl selbiges den anderen empfiehlt, sollte ja eigentlich sicherheitshalber auch bei der "normalen Bevölkerung" wenigstens bei Risikopatienten angewandt werden - obs so ist, wer weiss...
Benutzeravatar
von redlock
#745316
Hallo!
Ich lebe noch :!: :lol:

Wo der Doc die Spritze in den Oberarm gesetzt hat schmerzt es etwas, aber das tat es auch bei der saionallen Grippeimpfung vor ein paar Wochen.
Gestern Abend war ich früh müde (wollte mir House noch anschauen, bin aber stattdessn in die Heiha gegangen), und heute Morgen fühle ich mich was matt. Aber insg. gehts mir recht gut.


Celvapan ist nicht harmloser oder besser als Pandemrix. Da ist bei den Medien was falsch rübergekommen, und hat sich jetzt "festgesetzt".
Hier ein guter Bericht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pandemrix#Pandemrix
Benutzeravatar
von cooky
#745336
redlock hat geschrieben:Hallo!
Ich lebe noch :!: :lol:

Wo der Doc die Spritze in den Oberarm gesetzt hat schmerzt es etwas, aber das tat es auch bei der saionallen Grippeimpfung vor ein paar Wochen.
Gestern Abend war ich früh müde (wollte mir House noch anschauen, bin aber stattdessn in die Heiha gegangen), und heute Morgen fühle ich mich was matt. Aber insg. gehts mir recht gut.


Celvapan ist nicht harmloser oder besser als Pandemrix. Da ist bei den Medien was falsch rübergekommen, und hat sich jetzt "festgesetzt".
Hier ein guter Bericht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pandemrix#Pandemrix
Gibts eigentlich jetzt besondere Dinge auf die du achten musst, außer drei Tage kein Sport etc. (das wäre schon ein Grund mich nicht impfen zulasen, dazu muss ich zuoft weite Strecken von A nach B latschen oder meine Kilometer mit dem Rad zurücklegen)?
Benutzeravatar
von redlock
#745432
cooky hat geschrieben: Gibts eigentlich jetzt besondere Dinge auf die du achten musst, außer drei Tage kein Sport etc. (das wäre schon ein Grund mich nicht impfen zulasen, dazu muss ich zuoft weite Strecken von A nach B latschen oder meine Kilometer mit dem Rad zurücklegen)?
Der Onkel Doktor der mir die Impfung verabreicht hat meinte, ich soll es ein paar Tage ruhiger angehen lassen, also kein Sport.
Hat mich aber nicht davon abgehalten gestern nach der Impfung noch 10km mit dem Rad zufahren (mußte plötzlich noch was erledigen, was einen 5km Umweg erforderte).
Und heute bin ich auch wieder mit dem Rad unterwegs -- ist einfach praktischer in der "Innenstadt" als mit dem Auto rumzukurven.

Sonst soll ich nur darauf achten, ob ich Fieber bekomme. Bis jetzt hab ich keins.
Benutzeravatar
von revo
#745691
Holzklotz hat geschrieben:
gigaman23 hat geschrieben:Ich werde mich nie! impfen lassen

ist mir völlig egal wie viele leute daran noch sterben ich machs nicht!
Sehr weise.. :roll:
Naja, gegen Schweinegrippe würde ich mich auch nicht impfen lassen, selbst bei einer Millionen Tote. Den Feind sehe ich eher in der Pharmaindustrie als in irgendwelchen Krankheiten.
#745892
redlock hat geschrieben:@Fabel: Weil die gegenwärtige "normale"/"saisonale" Grippe (ich glaub es ist z.Z. H3N2) ein anderes Virus ist als H1N1. Man kann zweimal erkranken.
Und kein Mensch weiss, ob die H1N1 Erkrankungen weiterhin mild verlaufen werden.
Und? Das ist zB bei besagter H3N2 genau der gleiche Fall. Die saisonale Grippe kann genauso gut zur in den vergangenen Monaten hochstilisierten "Horror-Grippe" werden, dann nützt dir die H1N1-Impfung herzlich wenig.

Auch schön immer die Befürchtung, beide Grippestämme könnten sich kreuzen. Ich bin jetzt wahrlich kein Virologe, aber dass man gegen eine solche Mutation durch die aktuelle Impfung geschützt ist, halte ich für reine Glückssache. Die kann genauso gut die Immunmerkmale der Herbstgrippe bekommen - dann ist die Schweinegrippe-Impfung wieder völlig nutzlos.

Ich will damit nicht sagen, dass ich die Schweinegrippe-Impfung sinnlos finde (ich lass mich trotzdem nicht impfen), aber der krasse Unterschied, der zur normalen Grippe gemacht wird, leuchtet mir nicht ein.
von Stefan
#745967
der einzige Unterschied ist doch nur, dass die Schweinegrippe viel ansteckender ist als ne normale Grippe .. der Verlauf ist meist sogar milder, ich spar mir das Theater
von TIMBO
#746400
redlock hat geschrieben:@AlphaOrange:

Gegen die saisonale Grippe bin ich seit Wochen geimpft :wink:

Jetzt können mich nur noch die anderen 999.998 Viren die im Umlauf sind killen :lol:
Oder du wirst nächste Woche vom Bus überfahren.
Als ob die Schweinegrippe plötzlich das einzige auf der Welt wäre, was gefährlich ist. Übertrieben.
#746479
Scooter hat geschrieben:Alle die geipmft sind haben ne Wochhe später die Grippe^^
Irgendeine Grippe bekommt man auf jeden Fall nach der Impfung.

Gegen die saisonale Grippe hab ich mich auch impfen lassen. Nur leider half das nicht gegen die Magen-Darm-Grippe und einem Infekt.