freestyler999 hat geschrieben:Sarah Palin hat das geschafft, was andere noch nie geschafft haben:
OPRAH WINFREY HÖRT MIT IHRER TALKSHOW AUF.
Im Jahr 2011 ist Schluss. Wahrscheinlich hat Oprah jetzt Neurosen weil sie Palin interviewte. Palin macht jeden fertig, der sie interviewt. Erst Katie Couric, dann Charles Gibson und nun Oprah Winfrey. Palin ist sicherlich ein sehr sehr schwieriger Interview-Partner von dem man sich nur schwer erholt.
Das stimmt. John McCain und seine ganze Kampagne z.B. haben sich nie mehr von Palins ahnungslosem Geplapper und Gezwinker erholt. Der Gedanke, dass diese zickige Provinzrebellin vom Arsch der Welt nur einen Herzinfarkt eines 73-Jährigen vom Präsidentenamt entfernt sein könnte, wird wohl so einige Unentschlossene vergrault haben.
Heute ist übrigens Showdown im Senat in Sachen Gesundheitsreform. Die Demokraten haben zwar eine Mehrheit um die Abstimmung gewinnen (50/100 Stimmen würden auch reichen, dann wäre Vizepräsident Biden der Tiebreaker zugunsten der Dems). Aber sie brauchen 60/100 Stimmen, um einen
filibuster abzuwenden (durch eine
vote for cloture) und überhaupt erstmal zur eigentlichen Abstimmung zu kommen. Da alle 40 Republikaner versuchen werden, das gesamte Gesetz ins Nirvana zu
filibustern, müssen alle 58 Demokraten und die 2 Unabhängigen für
cloture stimmen. Momentan hängt alles an den demokratischen Senatorinnen Lincoln (Arkansas) und Landrieu (Louisiana) und an ex-Demokrat Lieberman (Connecticut), der in letzter Zeit immer konservativer geworden ist, 2006 die demokratischen Senats-Vorwahlen in seinem Bundesstaat verlor, daraufhin aus der Partei austrat, dann zur eigentlichen Wahl als
Independent antrat und so seinen Senatssitz verteidigte. Der andere Unabhängige ist ein selbst ernannter Sozialist aus dem liberalen Vermont und damit für die Dems unbedenklich.
Theoretisch kann also eine Minderheit von 41 Senatoren ein Gesetz zu Fall bringen. Sollte auch nur einer von den drei Wackelkandidaten nicht mit den anderen Demokraten stimmen, wird es ganz hässlich. Dann bleiben den Dems nur noch zwei verfahrensrechtliche Schritte (
reconciliaton bzw.
nuclear option), die aber sehr "brutal" wirken und die eh schon hyperventilierenden Konservativen im Land noch mehr in Aufruhr versetzen würden.