logan99 hat geschrieben:Was für Ausschnitte hast du da gesehen? Trump war doch eigentlich die ganze Zeit recht behutsam und sprach ziemlich ruhig!? Er wirkte auch deutlich souveräner und besser vorbereitet, als im ersten Duell. Selbst die Angriffe auf Bill Clinton waren noch recht milde - da habe ich sogar erwartet, dass es noch mehr unter die Gürtellinie gehen würde. Das einzige wo er wieder ins alte Muster verfiel war als die Moderatorin ihn versuchte immer mal wieder abzuwürgen, aber auch da war er dann meist direkt ruhig und lies eben Frau Clinton sprechen.
Insgesamt wieder sehr unterhaltsame Veranstaltung, wo sich beide Seiten ordentlich mit Dreck überschütteten und sich gegenseitig ständig der Lügerei bezichtigten - wobei Trump hier die deutlich besseren Spitzen gebracht hat 
Das beste war aber, als Frau Clinton dann vom Syrien-Konflikt sprach und meinte es wäre ein gute Idee, die Rebellen dort mit Waffen zu versorgen. Die Frau Ahnung :lol: :lol: :lol:
Trump war ruhig?
Gut, am Anfang wirkte er irgendwie zugedröhnt und daher "ruhiger" aber inhaltlich war er zu dem Zeitpunkt nicht existent. Er ist auf keine einzige Frage eingegangen und hat eigentlich immer nur die gleichen Punkte vorgetragen die nie auch nur einen Hauch mit dem jeweiligen Thema zu tun hatten. Später dann ist er etwas besser reingekommen und wirkte nicht mehr völlig neben der Spur. Wobei er ständig andere unterbrochen hat, laut Statistik sieben mal so oft wie Clinton. Sein rumgelaufe wirkte auch etwas merkwürdig.
Clinton hat es verpasst mehr aus der Sache zu machen, sie war insgesamt deutlich zurückhaltender. Im Gegensatz zu Trump ist sie tatsächlich mal auf Fragen eingegangen, wobei auch sie manchmal ausgewichen ist oder schwache Antworten gegeben hat. Sie brauchte aber auch nicht zu attackieren, da sie ohnehin vorne liegt und Trump sich eigentlich immer selbst ans Bein pinkelt.
Bei der Syrien-Frage Clinton die schlechtere Antwort zu unterstellen ist schon etwas merkwürdig. Ihre Anwort war zwar schwach, Trump hingegen hatte aber keinerlei Ahnung worum es überhaupt ging. Da sah ja selbst Gary Johnson besser aus, und der wußte nichtmal was Aleppo ist.
Insgesamt hat Clinton laut all den Umfragen die Debatte gewonnen. Allerdings nicht so deutlich wie die Umfragen von der ersten Debatte. Wenn man sieht welchen Effekt diese hatte, noch bevor irgendwas was Trump in der Woche danach gesagt hat irgendeinen Einfluss haben konnte, dann dürfte auch dieses Ergebnis eher Clinton leicht helfen.
Was Trump bei den Umfragen zu dieser Debatte geholfen haben dürfte, ist das er dieses mal chaotisch began und zum Ende hin besser wurde, während es letztes Mal genau andersherum lief. Der Eindruck am Ende wirkt immer etwas stärker als der Rest.
Im Endeffekt ist es Trump gelungen seinen Anhängern etwas vorzusetzen was ihnen gefallen dürfte. Nur hatte er diese ohnehin schon auf seiner Seite. Wirklich was gewonnen hat er ganz sicherlich nicht, wenn dann eher noch leicht verloren.