Wen würdet ihr wählen?

Hillary Clinton
43
86%
Donald Trump
7
14%
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1489604
Und weiter geht die "aber die anderen waren doch auch Armleuchter und Grabscher"-Relativierung. Als ob es das besser machen würde. Oder eine legitime Ablenkung von Trump wäre. Jetzt ist halt der Punkt gekommen, wo das mal so grell und deutlich ist, dass das auch keine Nebelkerzen mehr verschleiern können. Daher finde ich die Frage "Was ist denn jetzt so viel schlimmer daran, als an seinen vorigen Äußerungen?" stark bedenklich. Es war überfällig und fällt eher in die "Na besser spät als nie, dass jetzt mal die große Empörung losgeht und das good-will-Konto erschöpft scheint"
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1489607
Schaue die Debatte gerade seit einer knappen Stunde und empfinde einmal mehr beide Kandidaten als nicht überzeugend. Im Kern bitchen sich die beiden hauptsächlich gegenseitig an und werfen sich ihre Skandale und Skandälchen um die Ohren, die bisweilen Jahre bis Jahrzehnte zurückliegen. Um Inhalte geht es bisher kaum und wenn doch, wirkt Clinton etwas überzeugender, während Trump oft schlicht mit Phrasen ("I will make America great again"), Allgemeinplätzen oder Anschuldigungen antwortet, ohne selbst Verbesserungsvorschläge konkret zu benennen. Auch wirkt Clinton auf der Bühne etwas präsenter, dafür neigt sie aber auch eher zu pathetischem Geschwafel.

Gewinnbringend finde ich das alles bisher nicht, einen klaren Vorteil pro Clinton erkenne ich nach einer knappen Stunde eigentlich auch nicht.


Fohlen
von Waterboy
#1489609
Ich hab es nicht live gesehen nur gerade Ausschnitte aber Trump hat anscheinend wie immer Probleme gehabt nicht zu explodieren. Trumps Team muss hinter der Bühne bestimmt kurz vorm herzkasper gestanden haben.

Das trump dünnhäutig ist und wenn er mal angegriffen wird kurz vorm explodieren ist, ist ja nix neues aber man sollte meinen er als medienprofie müsste es eigentlich besser wissen.

Aber ob nun seine Diskussion mit den Moderatoren über angebliche Zeit für Clinton oder aber das er meinte sie seien auf Clintons Seite. Oder aber das ständige unterbrechen oder die Gefängnis Bemerkung.

Ne er ist und bleibt unfähig auch nur ansatzweise das zu repräsentieren was man von wichtigste Amt der Welt erwartet.

Clinton dagegen trat wie gewohnt souverän auf, blieb aber diesmal auch weit hinter den durchaus besseren Auftritt im Esten Duell zurück. Irgendwie wirkte sie recht erschöpft.

Allgemein kann ich mit diesem ganzen Show-Plastik Scripted US inszinierung nicht viel anfangen. Das sich amerikaner (zumindest viele) immer wieder davon beeindrucken lassen lässt mich jedes Mal wieder grübeln
Benutzeravatar
von rosebowl
#1489612
Vorhin im Moma gesehen: angeblich hat nie jemand in der Politik Menschen schlimmeres angetan, als was Bill Clinton Frauen angetan hat? Ähm, ja, scheiß auf Saddam und Hitler, Clinton hat seine Frau betrogen!! Da ist man doch beruhigt, wenn der Kandidat für das mächtigste Amt der Welt die großen Zusammenhänge kapiert... :P
von logan99
#1489616
Waterboy hat geschrieben:Ich hab es nicht live gesehen nur gerade Ausschnitte aber Trump hat anscheinend wie immer Probleme gehabt nicht zu explodieren. Trumps Team muss hinter der Bühne bestimmt kurz vorm herzkasper gestanden haben.
Was für Ausschnitte hast du da gesehen? Trump war doch eigentlich die ganze Zeit recht behutsam und sprach ziemlich ruhig!? Er wirkte auch deutlich souveräner und besser vorbereitet, als im ersten Duell. Selbst die Angriffe auf Bill Clinton waren noch recht milde - da habe ich sogar erwartet, dass es noch mehr unter die Gürtellinie gehen würde. Das einzige wo er wieder ins alte Muster verfiel war als die Moderatorin ihn versuchte immer mal wieder abzuwürgen, aber auch da war er dann meist direkt ruhig und lies eben Frau Clinton sprechen.

Insgesamt wieder sehr unterhaltsame Veranstaltung, wo sich beide Seiten ordentlich mit Dreck überschütteten und sich gegenseitig ständig der Lügerei bezichtigten - wobei Trump hier die deutlich besseren Spitzen gebracht hat :D

Das beste war aber, als Frau Clinton dann vom Syrien-Konflikt sprach und meinte es wäre ein gute Idee, die Rebellen dort mit Waffen zu versorgen. Die Frau Ahnung :lol: :lol: :lol:
von Benji
#1489620
RickyFitts hat geschrieben:Und weiter geht die "aber die anderen waren doch auch Armleuchter und Grabscher"-Relativierung.
Wo hast du das denn hier gelesen?
Es geht doch gar nicht um "die anderen", sondern nur um Trump und seine Äußerungen, die in der Form mMn nicht neu waren.

Ausschnitte vom zweiten Duell hab ich leider noch nicht gesehen.
von Wastl
#1489633
logan99 hat geschrieben:Was für Ausschnitte hast du da gesehen? Trump war doch eigentlich die ganze Zeit recht behutsam und sprach ziemlich ruhig!? Er wirkte auch deutlich souveräner und besser vorbereitet, als im ersten Duell. Selbst die Angriffe auf Bill Clinton waren noch recht milde - da habe ich sogar erwartet, dass es noch mehr unter die Gürtellinie gehen würde. Das einzige wo er wieder ins alte Muster verfiel war als die Moderatorin ihn versuchte immer mal wieder abzuwürgen, aber auch da war er dann meist direkt ruhig und lies eben Frau Clinton sprechen.

Insgesamt wieder sehr unterhaltsame Veranstaltung, wo sich beide Seiten ordentlich mit Dreck überschütteten und sich gegenseitig ständig der Lügerei bezichtigten - wobei Trump hier die deutlich besseren Spitzen gebracht hat :D

Das beste war aber, als Frau Clinton dann vom Syrien-Konflikt sprach und meinte es wäre ein gute Idee, die Rebellen dort mit Waffen zu versorgen. Die Frau Ahnung :lol: :lol: :lol:
Trump war ruhig?
Gut, am Anfang wirkte er irgendwie zugedröhnt und daher "ruhiger" aber inhaltlich war er zu dem Zeitpunkt nicht existent. Er ist auf keine einzige Frage eingegangen und hat eigentlich immer nur die gleichen Punkte vorgetragen die nie auch nur einen Hauch mit dem jeweiligen Thema zu tun hatten. Später dann ist er etwas besser reingekommen und wirkte nicht mehr völlig neben der Spur. Wobei er ständig andere unterbrochen hat, laut Statistik sieben mal so oft wie Clinton. Sein rumgelaufe wirkte auch etwas merkwürdig.

Clinton hat es verpasst mehr aus der Sache zu machen, sie war insgesamt deutlich zurückhaltender. Im Gegensatz zu Trump ist sie tatsächlich mal auf Fragen eingegangen, wobei auch sie manchmal ausgewichen ist oder schwache Antworten gegeben hat. Sie brauchte aber auch nicht zu attackieren, da sie ohnehin vorne liegt und Trump sich eigentlich immer selbst ans Bein pinkelt.

Bei der Syrien-Frage Clinton die schlechtere Antwort zu unterstellen ist schon etwas merkwürdig. Ihre Anwort war zwar schwach, Trump hingegen hatte aber keinerlei Ahnung worum es überhaupt ging. Da sah ja selbst Gary Johnson besser aus, und der wußte nichtmal was Aleppo ist.

Insgesamt hat Clinton laut all den Umfragen die Debatte gewonnen. Allerdings nicht so deutlich wie die Umfragen von der ersten Debatte. Wenn man sieht welchen Effekt diese hatte, noch bevor irgendwas was Trump in der Woche danach gesagt hat irgendeinen Einfluss haben konnte, dann dürfte auch dieses Ergebnis eher Clinton leicht helfen.
Was Trump bei den Umfragen zu dieser Debatte geholfen haben dürfte, ist das er dieses mal chaotisch began und zum Ende hin besser wurde, während es letztes Mal genau andersherum lief. Der Eindruck am Ende wirkt immer etwas stärker als der Rest.

Im Endeffekt ist es Trump gelungen seinen Anhängern etwas vorzusetzen was ihnen gefallen dürfte. Nur hatte er diese ohnehin schon auf seiner Seite. Wirklich was gewonnen hat er ganz sicherlich nicht, wenn dann eher noch leicht verloren.
von logan99
#1489688
Wastl hat geschrieben: Trump war ruhig?
Wenn die Gegenaussage ist, er wäre beinahe explodiert, ja dann war er gestern sehr ruhig. Oder wo genau war er gestern so in Rasche, dass man befürchten musste, dass dass da einige gleich nen Herzkasper bekommen!?

Der Rest ist ja dann auch nur deine subjektive Auffassung, wer von beiden die bessere Figur abgab. In meinen Augen hat Frau Clinton nicht mehr auf inhaltliche Anstösse gegeben, gleich gar nicht welche, die sonderlich gut waren - siehe eben z.B. Syrien. Wenn dass ihre Strategie ist, dann guten Nacht.
#1489695
Das Video hat nichts neues über Trump gebracht, aber wäre ich Amerikaner, würde mir Trump als Präsident peinlich, wirklich peinlich. Ich fand ihn nicht so ruhig im Duell, so wie er durch die Studiokulissen getigert ist.
von logan99
#1489702
Serienfreak hat geschrieben:Es war schon vielsagend wie unruhig Trump da auf- und ab getigert ist. Ein Spiegelbild seiner Persönlichkeit. Völlig ungeeignet für das Amt, aber das ist ja nichts Neues.
Spiegelbild seiner Persönlichkeit? Was sagt es denn über seine Persönlichkeit aus, wenn er da bisschen hin und her wandert, ich mein mir wäre auch langweilig gewesen, wenn ich da auf den Stuhl hätte sitzen und mir Clintons leere Worthülsen gepickt mir Lügen hätte zu hören müssen :lol:

Ich hatte da ja mehr vor dem irren Blick von Frau Clinton "Angst" wie sie teilweise keinen halben Meter von den Fragenden stand, als sie "antwortete" - von "Nähe-Distanz-Verhältnis" hinsichtlich der Wohlfühlzone bei einem Gespräch hat die Gute wohl noch nie was gehört :lol:
von P-Joker
#1489705
Fernsehfohlen hat geschrieben: Man muss sich wohl damit abfinden, dass man künftig einen uncharismatischen, glatten, unehrlichen Vertreter der amerikanischen Polit-Elite auf diesem Stuhl sehen wird -
Nenne mir mal einen Präsidenten des 20. Jahrhunderts auf den nicht mindestens einer dieser Punkte zutraf ... 8)
von Wastl
#1489717
logan99 hat geschrieben:Wenn die Gegenaussage ist, er wäre beinahe explodiert, ja dann war er gestern sehr ruhig. Oder wo genau war er gestern so in Rasche, dass man befürchten musste, dass dass da einige gleich nen Herzkasper bekommen!?

Der Rest ist ja dann auch nur deine subjektive Auffassung, wer von beiden die bessere Figur abgab. In meinen Augen hat Frau Clinton nicht mehr auf inhaltliche Anstösse gegeben, gleich gar nicht welche, die sonderlich gut waren - siehe eben z.B. Syrien. Wenn dass ihre Strategie ist, dann guten Nacht.
Äh, nein. Umfragen nach der Debatte haben herzlich wenig mit subjektiver Auffassung zu tun. Jedenfalls nicht mit meiner. Wie letztes mal schon lag Clinton bei diesen vorne. Und das diese auch zutrafen hat man dann auch an den Wahlumfragen die folgten gesehen, da hatte Clington einen ziemlichen Sprung nach oben. Das kommt ja alles mit zeitlicher Verzögerung, die Umfragen die die Meinung nach dem Video widerspiegeln kommen ja auch erst jetzt raus.

Und ja, Clinton war diejenige die inhaltlich etwas zur Politik gesagt hat, von Trump kam da nullkommanull. Halt, eine Ausnahme, bei den Steuern kam ein bisschen was. Und was Syrien angeht, Clintons Idee mag nicht sonderlich kreativ oder gut sein, aber die perfekte Lösung für den Konflikt wird eh niemand wirklich finden. Da sind viel zu viele verschiedene Gruppen am Werk die man niemals alle unter einen Hut kriegen kann.
Jedenfalls ist ihr Ansatz garantiert nicht schlechter als das was Trump zu Syrien sagen kann. Der hat keine Ahnung worum es eigentlich geht, und das ist bei Trump und Aussenpolitik leider der Standard.

Ist schon süß wie du bei Clinton mit dem Lügen-Argument kommst, bei Trump dies jedoch komplett ignorierst. Wobei er derjenige ist der praktisch lügt sobald er den Mund aufmacht, während Clinton nur das "normale" Politikerverhalten an den Tag legt, welches aus einem Mix aus Wahrheiten und Halbwahrheiten mit einigen Lügen untergemischt besteht. Trump schafft es ja sogar fünf Minuten nachdem er etwas gesagt hat zu behaupten er hätte sowas nie gesagt. Ein Blick in jeden beliebigen Faktenchecker reicht da vollkommen aus. Ach was sag ich da, Trumps Twitter-account ist da schon Beweis genug.
von logan99
#1489720
Die Umfragen - speziell die der Amerikaner - kann man eh nicht wirklich ernst nehmen, zu oft lagen diese gegenüber späteren Wahlergebnissen daneben bzw. gab es große Abweichungen der Prozente. Von daher gebe ich herzlich wenig drauf, was u.a. der Clinton-Haussender CNN da kurz nach der Wahl für Ergebnisse aufgefahren hat ;)

Was man festhalten kann ist, dass Frau Clinton einen schlechteren Eindruck als beim ersten Duell machte, und Trump hingegen einen besseren.

Ich weiß auch nicht was du für ein Duell da gesehen haben willst, aber Frau Clinton umschiffte die politischen Fragen auch mehr als dass sie wirklich Inhalte aufzeigte und wenn sie eben mal doch versuchte konkreter zu werden, waren das zu meist Aussagen, die sie hätte besser lassen sollen, weil diese nur aufzeigten, dass sie 1. gerade was die Steuerproblematik betrifft keinen Ansatz hat, um der Wirtschaft den Aufschwung zu bringen 2. in der Gesundheitspolitik nur am rumrudern gewesen ist und 3. die zu erwartende Kriegstreiberin ist. Ob man darüber jetzt so jubeln kann? Ich weiß nicht.

Auch wüsste ich nicht, wo ich ein Lügen-Argument gegen Clinton gebracht habe? Ich erwähnte lediglich, dass sie ihre leeren Worthülsen eben mit den bekannten Lügen untermalte. Aber ok, sie erwähnt ja immer, dass man auf ihre tolle Seite zum Fakten-Check gehen sollte - gut, sich für all die Lügen die von ihrem Staff korrigierten Wahrheiten zu merken, dürfte auch etwas schwer sein, kein Wunder also dass sie nie live eine der "angeblichen" Lügen zurecht rückt.

Aber ist doch kein Problem, wenn du diese Frau magst 8) :lol:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1489721
P-Joker hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben: Man muss sich wohl damit abfinden, dass man künftig einen uncharismatischen, glatten, unehrlichen Vertreter der amerikanischen Polit-Elite auf diesem Stuhl sehen wird -
Nenne mir mal einen Präsidenten des 20. Jahrhunderts auf den nicht mindestens einer dieser Punkte zutraf ... 8)
Aber es müsste ja nicht unbedingt gleich fie Vermählung all dieser Punkte in einer Person sein. 8)
von P-Joker
#1489722
Fernsehfohlen hat geschrieben:
P-Joker hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben: Man muss sich wohl damit abfinden, dass man künftig einen uncharismatischen, glatten, unehrlichen Vertreter der amerikanischen Polit-Elite auf diesem Stuhl sehen wird -
Nenne mir mal einen Präsidenten des 20. Jahrhunderts auf den nicht mindestens einer dieser Punkte zutraf ... 8)
Aber es müsste ja nicht unbedingt gleich fie Vermählung all dieser Punkte in einer Person sein. 8)
Auf die alle Punkte zutrafen fallen mir gleich mal diese fünf Herren ein:
Warren G. Harding, Calvin Coolidge, Richard Nixon, Ronald Reagan, George W. Bush
Benutzeravatar
von vicaddict
#1489740
Man kann es auch einfach auf den Punkt bringen. Es hat sich nichts geändert. Beide Kandidaten sind nicht wirklich geeignet und daran ändert auch keine Abstimmung darüber etwas, wer weniger geeignet ist.
#1489742
Kim Dotcom hat auch mal auf Twitter eine Umfrage gemacht, wer nächster Präsident der USA werden soll.

Vorläufiges Ergebnis:
Hillary Clinton: 22%
Donald Trump: 25%

Vladimir Putin: 53% :lol:
https://twitter.com/KimDotcom/status/785642720823881729

Im ersten Moment habe ich gelacht, aber dann ist mir bewusst geworden: im Endeffekt würde auch ich einen Putin immer noch einem Trump oder einer Killary vorziehen.
von P-Joker
#1489744
vicaddict hat geschrieben: Beide Kandidaten sind nicht wirklich geeignet und daran ändert auch keine Abstimmung darüber etwas, wer weniger geeignet ist.
Was aber nichts an der Tatsache ändert, dass es am Ende einer der beiden wird.
von Baby
#1489797
Ich frag mich echt allmählich, ob's da jetzt im Moment noch um Politik geht?!

Ich meine, Hauptgesprächsthema, wenns um Trump geht, sind "Pussy's" und andere frauen- und ausländerfeindliche Quatschtiraden - das hat mit Politik doch nichts zu tun. Und wenn wir mal ganz ehrlich sind, wie viele der Zuschauer dieser Debatten wollen denn wirklich was politisches hören? Man weiß doch vorher was kommt, Trump labert ja nicht erst seit einer Woche rum ohne irgendwas zu sagen, was irgendeinen politischen Stellenwert hat.

Sich dann zu echauffieren, dass weder er noch Clinton sich morzmäßig zur Politik geäußert haben ist schon fast amüsant.

Er scheint gar keine Ahnung zu haben davon und obwohl ich durchaus denke, dass sie eine gewisse Ahnung von Politik hat, wäre sie ja schön blöd in der jetzigen Situation ALLES aufzudecken, was sie ggf. geplant hat oder vor hat, etc. Das ist doch gar nicht nötig. Trump und die Rep's deformieren sich im Moment sehr schön selbst, da braucht sie doch nicht nachzuhelfen oder groß zu argumentieren über Politik.

Ich glaube, wenn von Trump mal ein echtes politisches (!) Statement käme, würde die USA in Schockstarre verfallen. :|
Benutzeravatar
von Theologe
#1489861
vicaddict hat geschrieben:Man kann es auch einfach auf den Punkt bringen. Es hat sich nichts geändert. Beide Kandidaten sind nicht wirklich geeignet und daran ändert auch keine Abstimmung darüber etwas, wer weniger geeignet ist.
Ich würde zwar die Politik nicht unterstützen, für die Hillary Clinton steht, aber die Aussage, sie sei für den Job nicht geeignet kann ich so nicht stehen lassen. Wahrscheinlich gibt es niemanden, der so geeignet für den Job ist wie Hillary Clinton.
Wenn ich es zu entscheiden hätte, wäre Bernie Sanders mein Kandidat gewesen, aber an der Eignung von Hillary Clinton für den Posten der Präsidentin sollte es nach ihrem bisherigen Werdegang nicht geben. Die arbeitet doch ihr gesamtes Leben darauf hin, die ist Vollblutpolitikerin mit reichlich Erfahrung in der Innen- und Außenpolitik.
Sie ist garantiert nicht das beste, was der Welt passieren könnte, aber ihre Eignung steht für mich außer Frage.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 51