Benutzeravatar
von YJ
#43855
Zewalder hat geschrieben:
saschap hat geschrieben: @Zewalder:
Bist du etwa ein Feind eines "kommunistischen" Landes geworden? Also ich kapier irgendwie gar nimmer, was du willst, welche politische Richtung du einschlägst, irgendwie hast du so eine Art Patchwork-Ideologie :D
Das chinesische, stalinistische Gangsterregime hat den Kommunismus verraten und durch brutalsten ausbeuterischen Kapitalismus ersetzt! Die Ablehnung dieses Regimes steht daher in keiner Weise im Widerspruch zu meiner Ideologie!
ach, Zewalder, träume einfach weiter...
Was mir aber z.b. bei unserem Beijinger hier im Studiheim auffällt: Chinesen sind superschüchtern... manchmal richtig nervig... naja, ka ob das für die Allgemeinheit gilt dort...
Chinesen legen sehr viel Wert auf Höflichkeit (meiner Meinung nach manchmal sogar schon übertrieben). könnte daran liegen, dass die deine so superschüchtern sind. oder die sind wirklich superschüchtern :lol:
also meine Familie in Shanghai ist überhaupt nicht schüchtern, im Gegenteil, sehr temperamentvoll, vor allem, wenn es darum geht, auf den Märkten den besten Preis zu feilschen...dann wird es schon mal laut :D aber das ist normal :wink:
Dem kann ich nur zustimmen.
Die Gerichte sind echt preisgünstig (billig klingt immer so negativ)!

Bei uns gibts in der Umgebung, leider 28 km entfernt, MO MI und FR immer ein Buffet für 5,20 € pro Person. Man kann so viel essen wie man will und es ist einfach total lecker.

Ansonsten gibt es auch noch etwas weiter entfernt ein chinesisches Lokal wo es eine bestimmte Auswahl von Gerichten (da ist auch mein leckerer gebratener Reis dabei!) für ungefähr 3,50 € gibt und dazu für ca. 0,80 € kann man sich ne Frühlingsrolle kaufen.

Da gehen wir am Montag hin, da freue ich mich jetzt schon drauf.

Die Ambiente ist wirklich immer total spitze und ich fühle mich einfach total wohl, wenn ich dort bin.

Ich dachte es gibt mehr Menschen, die nicht Ente mögen.
Auch Gans mag ich irgendwie nicht wenn es bei uns Ente oder Gans zu Weihnachten gibt, da könnte ich fast immer ko**en weil mir das nicht schmeckt.

Die chinesische Ente ist nicht so schlimm, aber besonders begeistert bin ich davon ehrlich gesagt nicht.

Wenn es hier im Umkreis von 10 km nen Chinesen geben würde, da würde ich mir dann einmal in der Woche mindestens was zum Futtern holen.
boa, ist da unfair, 5.20! Bei uns kostet es fast das Doppelte!
Gans mag ich auch nicht wirklich, aber Gans wird in der chinesischen Küche so gut wie nie verwendet (die Ente ist einfach zu gut :wink: )
Ich liebe chinesisches Essen! Es gibt nichts besseres, als sich an einem Freitagabend mit Freunden in ein China-Restaurant zu setzen und genüsslich chinesisches Essen zu sich zu nehmen. Und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Vom Ambiente her sind solche Restaurants erste Sahne. In meinem Stamm-Restaurant ist in der Mitte ein großer Teich, wo Kois umherschwimmen. Schön
stimmt, die Preise sind rotz Euro noch in Ordnung, das Beste ist, dass man Reis bis zum Umfallen umsonst bekommt :lol:
also ich habe (gutaaussehende) chinesinen die mir erzählen koreanische girls sein heißer...und aus chongqing kämen die schönsten chinesinen
okay...also wenn man die eine aus LOST bertrachtet, schauen Koreanerinnen schon gut aus :wink: nein, ich denke, es ist individuell.
Chongqing ist aber nicht schlecht...
Benutzeravatar
von clerks2
#43919
ich werde mich dazu nicht groß äußern....aber china macht alles richtig!!!
und nun hört mal auf mit dem politik scheiss....das will doch keiner hören!


ja chinesen sind furchtbar schüchtern....aber ich finde das lustig und irgendwie auch symphatisch...weil man mit ihnen dohc viel spass haben kann.....

sitze grade in der senator lounge am wiener flughafen und will zurück nach shanghai ;) (und seoul werde ich nächstes mal mit qingdao und chongqing auch besuchen *g*)


ps: sascha dein witz is geil
von Quotennator.exe
#43929
Etwas zum Thema chinesisches Essen:

Ich mag Frühlingsrollen unheimlich gerne. Gebratenen Reis habe ich zwar noch nicht gegessen, aber das werde ich irgendwann mal nachholen. :D
von Roman
#43954
Quotennator.exe hat geschrieben:Etwas zum Thema chinesisches Essen:

Ich mag Frühlingsrollen unheimlich gerne. Gebratenen Reis habe ich zwar noch nicht gegessen, aber das werde ich irgendwann mal nachholen. :D
Das soll ich auch noch erwähnen:
Ich liebe Frühlingsrollen. :D
Den gebratenen Reis mußt du unbedingt nachholen. ;)

Nachdem ich durch den Thread hier so in "Ich-habe-Bock-auf-chinesisches-Essen-und-zwar-sofort-Stimmung" gekommen bin, habe ich mir gestern gleich so ne Maggipackung gekauft.

Stand zwar Asia drauf, war mir dann aber egal. ;)

Da waren halt so gebratene Nudeln drin.

Geht es nur mir so oder ist es bei euch auch so dass die Nudeln euch kaum satt machen? :?:

Hatte auch schon im Restaraunt Nudeln und bin davon kaum satt geworden, während man beim Reis doch ziemlich schnell satt wird. ;)

Und zum Schluß noch eine Frage an die Köche und Feinschmecker unter uns. ;)

Es gibt ja chinesische Lokal und asiatische. ;)
Bei beiden wird gebratener Reis mit Hühnchen bzw. mit Schweinefleisch angeboten.

Meine Frage:
Gibt es denn da nen Unterschied? :?:
Denn ich selber schmecke keinen... :roll:
von scoob
#43955
Gerade gestern war ich nach Jahren wieder einmal beim Chinesen essen. In unserer Stadt hat vor einiger Zeit ein neues Lokal aufgemacht und das wollten wir nun endlich einmal ausprobieren. Wir haben alle ein Mittagsmenü zu je 6,50 € genommen und mir hat das eigentlich ganz gut geschmeckt. Zu Hause haben wir auch öfters asiatisches Essen - also ich esse es gerne.
Benutzeravatar
von Zewalder
#43959
clerks2 hat geschrieben:ich werde mich dazu nicht groß äußern....aber china macht alles richtig!!!
und nun hört mal auf mit dem politik scheiss....das will doch keiner hören!
Hm......Verfolgung und Terrorisierung von Minderheiten, Massenexekutionen, offene Kriegsdrohungen gegen ein friedfertiges Land (Taiwan), widerrechtliche Besetzung, Drangaslierung und Zerstörung eines unschuldigen Landes (Tibet) und seiner Kultur, Menschenrechtsverletzungen ohne Ende........

dann haben die Nazis deiner Meinung nach wohl auch alles richtig gemacht?

Und schweigen werde ich zu diesem Thema gewiss nicht. Denn dies ist ja, wie im Eingangspost gesagt, ein "China-Thread", und warum sollte es da nur um oberflächliches Gesabbel über gebratenen Reis gehen? Diese nicht ganz so schönen Dinge sind von der China-Thematik nicht zu trennen, wenn man sich damit ernsthaft auseinandersetzen möchte, auch wenns euch nicht passt!
Benutzeravatar
von YJ
#43970
offene Kriegsdrohungen gegen ein friedfertiges Land (Taiwan),Drangaslierung und Zerstörung eines unschuldigen Landes (Tibet) und seiner Kultur
das hat mit der Vergangenheit zu tun, dass China so handelt. wieso sollte China zu Taiwan nett sein, wenn Taiwan früher erstens China gehört hat und zweitens China sozusagen verraten hat, weil es gegen China gekämpft hat?!?
Menschenrechtsverletzungen ohne Ende........
oh my god. Menschenrechte muss man relativ sehen.
und warum sollte es da nur um oberflächliches Gesabbel über gebratenen Reis gehen?
Die Chinesische Küche ist eine Philosophie! :lol:
Geht es nur mir so oder ist es bei euch auch so dass die Nudeln euch kaum satt machen?

Hatte auch schon im Restaraunt Nudeln und bin davon kaum satt geworden, während man beim Reis doch ziemlich schnell satt wird.
Chinesisches Essen ist überhaupt sehr leicht, das heißt, man kann mehr essen! :lol: und du hast Recht, Reis macht schneller satt.
Es gibt ja chinesische Lokal und asiatische.
Bei beiden wird gebratener Reis mit Hühnchen bzw. mit Schweinefleisch angeboten.

Meine Frage:
Gibt es denn da nen Unterschied?
Denn ich selber schmecke keinen...
dazu muss man erstmal sagen, dass beide Versionen von Restaurants eingedeutscht sind, d.h. du wirst hier in Deutschland selten original chinesisches Essen essen können. Deswegen gibt es hier kaum einen Unterschied. aber man kann allgemein sagen, dass im z.B.thailändischen Essen mehr Früchte sind, z.B. Kokos. In China kocht man mehr mit chinesischen Gewürzen statt mit Früchten, obwohl das auch von der Gegend abhängt. In Japan ist man mehr roh...solange es dir schmeckt, passts :wink:
Benutzeravatar
von Zewalder
#43976
YJ hat geschrieben:
offene Kriegsdrohungen gegen ein friedfertiges Land (Taiwan),Drangaslierung und Zerstörung eines unschuldigen Landes (Tibet) und seiner Kultur
das hat mit der Vergangenheit zu tun, dass China so handelt. wieso sollte China zu Taiwan nett sein, wenn Taiwan früher erstens China gehört hat und zweitens China sozusagen verraten hat, weil es gegen China gekämpft hat?!?
Irgendwann muss mit der Geschichte auch Schluss sein. Fakt ist: Taiwan ist seit vielen Jahren ein freies Land das sich nicht von China unterwerfen lassen möchte. Und wenn die Mehrheit der Bevölkerung dass auch so sieht ist dass verdammt nochmal ihr gutes Recht.
Sonst könnte Deutschland ja auch ankommen: "Hey, das Gebiet bis zur Memel, das hat uns ja früher gehört, das wollen wir wieder haben, und wenn ihr nicht zu uns kommen wollt, dann erobern wir euch halt". Das wäre genauso verbrecherisch wie das was China macht.

Edit: Und wo hat Taiwan China verraten? Die Nationalisten unter Chiang Kai-shek standen mit den Kommunisten im Krieg, konnten nach Taiwan übersetzen und haben dort ihren eigenen Staat errichtet. Verrat sehe ich da keinen.


Und nicht nett sein heißt für dich gleich mit Krieg drohen müssen? :roll:
Wenn Bush sowas gesagt hätte, würdet ihr euch alle drauf stürzen und ihn Kriegstreiber nennen. Aber China darf hier anscheinend nicht kritisiert werden. Scheinheiligkeit^3


Und was ist denn eigentlich mit Tibet? Dazu hast du interessanterweise nix gesagt. Und jetzt erzähl mir nicht Tibet wäre "befreit" worden :roll:

oh my god. Menschenrechte muss man relativ sehen.
Wenn ich mal einen KZ-Aufseher brauchen sollte werde ich sicher auf dich zurückkommen. Die passende Einstellung scheinst du ja zu haben.
Die Chinesische Küche ist eine Philosophie! :lol:
Sag ich ja auch gar nix gegen, schmeckt ja auch durchaus, nur leider hat der Chinese in unserm Dorf vor kurzem pleite gemacht :(
Benutzeravatar
von YJ
#43984
okay, ich muss mich hier also wirklich mit dir auseinandersetzen. na dann mal los.
an die anderen: fröhlich über die anderen themen in Sachen China reden, wer sich nicht für Politik interessiert einfach ignorieren und nur meine Beiträge ohne Politik lesen, ich schaffe Zewalder schon (hoffe ich)

Politik:
Irgendwann muss mit der Geschichte auch Schluss sein. Fakt ist: Taiwan ist seit vielen Jahren ein freies Land das sich nicht von China unterwerfen lassen möchte. Und wenn die Mehrheit der Bevölkerung dass auch so sieht ist dass verdammt nochmal ihr gutes Recht.
aber es ist auch Fakt, dass Taiwan trotz "Frei sein" immer noch zu China gehört. Außerdem, die Taiwanesen behandeln Chinesen auch nicht viel besser als Chinesen die Taiwanesen, es wird nur immer so dargestellt, dass die super große böse Macht das kleine schwache Land was antut.
Außerdem ist die ganze Situation nicht mehr so schlimm, Chinesen und Taiwanesen verstehen sich einigermaßen (auf jeden Fall besser als mit Japan). In den letzten Monaten gab es doch mal Direktflüge von China nach Taiwan, wie man sieht, ist das Ganze nicht mehr so engstirnig.
Sonst könnte Deutschland ja auch ankommen: "Hey, das Gebiet bis zur Memel, das hat uns ja früher gehört, das wollen wir wieder haben, und wenn ihr nicht zu uns kommen wollt, dann erobern wir euch halt". Das wäre genauso verbrecherisch wie das was China macht.
China gibt halt nicht so locker nach, das ist halt asiatisches Denken.
Und wo hat Taiwan China verraten? Die Nationalisten unter Chiang Kai-shek standen mit den Kommunisten im Krieg, konnten nach Taiwan übersetzen und haben dort ihren eigenen Staat errichtet. Verrat sehe ich da keinen.
bevor Jiang (btw auch mein Nachname :wink: ) mit seinen Truppen nach Taiwan flüchtete und Taiwan gründete gab es noch kein Taiwan, es war einfach die Guomingdang-Partei, die zu China gehörte.
Frage: Was würdest du dir dabei denken, wenn die CDU auf einmal sagt, wir wollen nichts mehr mit Deutschland zu tun haben, wir gründen ein eigenes Land und wollen unabhängig von euch sein?
Und nicht nett sein heißt für dich gleich mit Krieg drohen müssen?
Wenn Bush sowas gesagt hätte, würdet ihr euch alle drauf stürzen und ihn Kriegstreiber nennen. Aber China darf hier anscheinend nicht kritisiert werden. Scheinheiligkeit^3
nur weil eine Drohung vorhanden ist, heißt es noch lange nicht, dass es auch ausgeführt wird. durch eine Drohung verhalten sich die Bedrohten ruhiger und die Drohenden machen dann nichts.
und ich finde Bush nicht besser, der greift wirklich an (siehe Irak).
Und China darf ruhig kritisiert werden, es hat auch Probleme und Sachen, die nicht so gut sind, nur sind sie längst nichtso drastisch wie du das darstellst.
Und was ist denn eigentlich mit Tibet? Dazu hast du interessanterweise nix gesagt. Und jetzt erzähl mir nicht Tibet wäre "befreit" worden
da muss ich selber zugeben, dass ich darüber zu wenig weiß, um gescheit gegen dich zu argumentieren :lol: aber ich informiere mich vielleicht mal genauer. nur soviel: China wird schon einen Grund haben, das zu machen. und nicht einen lächerlichen Grund, wie Bush damals gesagt hat, er vermute Atomwaffen.
Wenn ich mal einen KZ-Aufseher brauchen sollte werde ich sicher auf dich zurückkommen. Die passende Einstellung scheinst du ja zu haben.
das ist aber nett :roll:
ich sehe es nur relativ. In China gibt es auch Menschenrechte, nur sind sie nicht so hochgesetzt wie hier. und in China ist es auch nicht so, dass die Menschen gar nichts tun dürfen. Dafür wird auf Traditionen viel Wert gelegt, zum Beispiel, dass sich die jüngere Generation um die ältere Generation kümmert, dass man höflich sein soll, dass man die anderen respektieren will...
Sag ich ja auch gar nix gegen, schmeckt ja auch durchaus, nur leider hat der Chinese in unserm Dorf vor kurzem pleite gemacht
okay, in diesem Punkt tut es mir leid. hoffentlich kommt bald ein neuer rein.

PS: nur weil ich gerade versuche, zu gewinnen, heißt das nicht, dass wir nicht über andere Sachen schreiben können, schreibt! wäre für mich ganz nett, was anderes zu hören als nur Politik :lol:

okay, jetzt KEIN POLITIK:

was haltet ihr von chinesischer Musik? Sowohl die moderne Popmusik als auch die traditionelle Musik, die man öfters in Filmen à la Tiger&Dragon (ürbigens muss ich sagen: ich kann die Zhang Ziyi nicht leiden) hört.
von saschap
#44041
Naja, Politik ignorier ich nicht gern :D

Ok, ich denke, bei Taiwan und China kommt es immer auf die Sichtweise an:

Sicher ist es ehemaliges chinesisches Stammland, andererseits hat es sich in den letzten 50 Jahren auch selbstständiger gemacht...
auf der anderen Seite beginnen sich wirtschaftlich gesehen die Beziehungen zu verbessern, so exportiert Taiwan viele Waren nach China und lässt aber auch viel Waren dort für sich produzieren.

Deshalb kann man da auch nicht so einfach sagen: "Taiwan ist China" oder "Taiwan ist frei", es ist einfach so, dass sich das entwickeln muss, und ich denke, eine kluge Regierung wird Taiwan eher in die endgültige Freiheit lassen (darauf kommt es nun echt nicht an), statt einen ewigen Konflikt zu provozieren, da beide in der WHO usw. sind, ist das eh nicht mehr so ausschlaggebend...
Und damit du einen Taiwanesen dazu kriegst, dass er sich wieder Chinese nennt, müsste in China erst wieder Demokratie herrschen, dass wird sicher noch dauern.

Naja, wenn die CSU ein eigenes Land gründen will, würden sicher alle feiern: JA, TUT ES ENDLICH :D ... und ganz ehrlich, es geht mittlerweile nimmer um den alten Kampf Nationalisten gegen Kommunisten, denn die Nationalisten haben eh nimmer so viel in Taiwan zu sagen, es geht um das Problem der Demokratisierung in China. Das muss China,müssen die Chinesen lösen, dann wird es sicher auch eine Aussöhnung mit Taiwan geben. Und bis dahin sind beide gute Abnehmer von Kurzstreckenraketen.

Zur Drohung von China: Das beruht hier mal auf Gegenseitigkeit... und das ist eher stabilisierend denn eskalierend, denn kaum droht die eine Seite, versucht die andere Seite sich wieder gut zu stellen, um den lang erkämpften Status Quo aufrechtzuerhalten. Es ist wie im Geschäft DDR vs. BRD: Beide bekriegten sich verbal, aber arbeiteten doch auch mal zusammen.

Tibet wurde 1950 erobert, um Gebiete im Westen, die vielleicht ressourcenreich sind, zu beherrschen. Tibet war immer eine Frage in der chinesischen Geschichte: Es gehörte in mancher Dynastie dazu, war dann aber auch wieder jahrhundertelang frei.
Und das Problem bei Tibet ist eher die Unterdrückung der dortigen Kultur und Religion als die reine Eroberung, außerdem ist Tibet irgendwie "vergessen" in China, sprich:man kümmert sich nicht um dieses doch zum "Stammland" gehörende Gebiet.

In Sachen Menschenrechten kann man nicht diskutieren. Entweder jemand hält sie ein oder nicht... 1989 wurden sie nicht eingehalten... jedoch sind mittlerweile die Studenten von damals die Politiker von heute und morgen! Von daher sehe ich dort die Chance einer Entwicklung hin zu einem die Menschenrechte schützenden Staat. Und dann sind hoffentlich solche Ausbrüche wie die Verfolgung der Fah-Lon-Gong-Sekte endlich Vergangenheit.
Benutzeravatar
von YJ
#44061
oh, endlich mal jemand, der sachlich argumentiert, merci beaucoup!!!
Ok, ich denke, bei Taiwan und China kommt es immer auf die Sichtweise an:

Sicher ist es ehemaliges chinesisches Stammland, andererseits hat es sich in den letzten 50 Jahren auch selbstständiger gemacht...
auf der anderen Seite beginnen sich wirtschaftlich gesehen die Beziehungen zu verbessern, so exportiert Taiwan viele Waren nach China und lässt aber auch viel Waren dort für sich produzieren.

Deshalb kann man da auch nicht so einfach sagen: "Taiwan ist China" oder "Taiwan ist frei", es ist einfach so, dass sich das entwickeln muss, und ich denke, eine kluge Regierung wird Taiwan eher in die endgültige Freiheit lassen (darauf kommt es nun echt nicht an), statt einen ewigen Konflikt zu provozieren, da beide in der WHO usw. sind, ist das eh nicht mehr so ausschlaggebend...
Und damit du einen Taiwanesen dazu kriegst, dass er sich wieder Chinese nennt, müsste in China erst wieder Demokratie herrschen, dass wird sicher noch dauern.
ich denke, das Sinnvollste ist es einfach, abzuwarten, was die beiden Länder machen werden in der Zukunft.
Zur Drohung von China: Das beruht hier mal auf Gegenseitigkeit... und das ist eher stabilisierend denn eskalierend, denn kaum droht die eine Seite, versucht die andere Seite sich wieder gut zu stellen, um den lang erkämpften Status Quo aufrechtzuerhalten. Es ist wie im Geschäft DDR vs. BRD: Beide bekriegten sich verbal, aber arbeiteten doch auch mal zusammen.
jep, sage ich doch. durch die Bedrohung wird vieles ruhig gestellt.
In Sachen Menschenrechten kann man nicht diskutieren. Entweder jemand hält sie ein oder nicht... 1989 wurden sie nicht eingehalten... jedoch sind mittlerweile die Studenten von damals die Politiker von heute und morgen! Von daher sehe ich dort die Chance einer Entwicklung hin zu einem die Menschenrechte schützenden Staat. Und dann sind hoffentlich solche Ausbrüche wie die Verfolgung der Fah-Lon-Gong-Sekte endlich Vergangenheit
.
wegen 1989 bin ich hier, sonst wäre ich in China aufgewachsen.
Zu Fah-Lan-Gong muss man aber noch sagen, dass diese Sekte wirklich gefährlich ist. Was sie praktizieren, kann tödlich enden, z.B. nach dem Motto, wenn man schwer krank ist, keine Medizin nehmen, sondern einfach Fah-Lan-Gong ausüben, dann wird man wieder gesund. Denkste, viele Menschen sind daran gestorben. Das Beste daran ist, es hat nicht mal eine chinesische Tradition, sondern wurde von einem Amerikaner erfunden. Deswegen kann ich es auch verstehen, warum sie verfolgt wird.

ps: Zewalder meldet sich nicht mehr, juhu :wink:



okay, noch etwas für Nonpolitiker:

Was haltet ihr von chinesischen Schauspielern à la Jackie Chan, Jet Li, ...?
Mögt ich chinesische Filme oder sind sie euch zu "unrealistisch"? :wink:
Benutzeravatar
von clerks2
#44068
jackie chan mag ich sehr....hab ihn auf der expo 2000 getroffen und der war total lustig ;) (schulausflug)

zu den chinesische filmen...sind nicht wirklich alle gut....und vorallem hab ich das gefühl da kommt immer dasselbe...jetzt z.b. Seven Swords...

aber sonst liebe ich diese sich an der Gegenwart orientierenden Filme...


achja 89 war sicher nicht schön...aber da könnte man noch die kulutrevolution etc. anführen (die heute übrigens selbst von der Kommunistischen Partei als "schwerer Fehler des Genossen Mao Zedongs in seinen letzten Tagen" gewertet wird)
ps: wir können froh sein wie es heute ist und nur hoffen das die "diktatur" noch lange erhalten bleibt....
Benutzeravatar
von YJ
#44070
jackie chan mag ich sehr....hab ihn auf der expo 2000 getroffen und der war total lustig (schulausflug)
*heul* hast du es gut! solche Schulausflüge will ich auch mal machen!
zu den chinesische filmen...sind nicht wirklich alle gut....und vorallem hab ich das gefühl da kommt immer dasselbe...jetzt z.b. Seven Swords...
manche Filme sind wirklich immer dasselbe, vor allem die Filme von Zhang Yimou mit Zhang Ziyi, ich kann die beiden nicht ausstehen!
Ich fand Hero so langweilig, habe ihn mir wirklich nur wegen Jet Li angeschaut, der Rest vom Cast hat mich voll aufgeregt. Zhang Ziyi ist glaube ich überall in der Welt beliebt außer in China selber. (ich verstehe nicht wieso sie beliebt ist)
House of Flying Daggers werde ich mir nicht antun.

Da mag ich schon viel lieber Jackie Chan-Filme :lol: welchen findet ihr am Besten? Ich finde in The Tuxedo mit Jennifer Love Hewitt war er sehr überzeugend, aber auch Shanghai Noon war er gut (und Lucy Liu war dabei :lol: ) und auch in Rush Hour war er mit Chris Tucker genial (aber im 2.Teil war schon wieder Zhang Ziyi dabei :roll: ). Aber seine ganz alten Filme finde ich auch lustig, zwar sehr trashig, aber man lacht sich kaputt :wink:
@clerks2: kennst du Zhao Wei? (mein Avatar) eine sehr bekannte und beliebte Schauspielerin und Sängerin in China, die hier leider noch nicht so bekannt ist.
von saschap
#44104
*dring* Error: Jackie Chan ist KEIN chinesischer Schauspieler...! Hong-Kong ist zwar mittlerweile China, jedoch sieht sich die dortige Filmindustrie immer noch als eigenständig an ;) bei den Filmen steht auch immer noch HKG und nicht CHN als Landeskennzeichnung dran ;)

Aber ok, bei Jackie Chan finde ich den Film mit dem Rennfahrer geil, die Kung-Fu-Szenen sind so geil (z.b. die in der Spielhalle :) )
Benutzeravatar
von clerks2
#44115
ja kenn ich....aber ich habe 4 girls gefragt wer das ist....alle mochten sie nicht (so beliebt dann vll. doch nicht)...naja ich hab mir mal was angehört und muss sagen es geht....

ich bin inzwischen aber Twins-Fan nachdem ich das Konzert in Shanghai gesehen habe ;)
Benutzeravatar
von Fabi
#44117
Chinesische Popmusik gefällt mir nicht wirklich. Die tradionelle ist zwar gut, aber nichts, wofür ich Geld ausgeben will. Da reicht mir das im Restaurant, da passts auch hin :wink:
Benutzeravatar
von clerks2
#44124
naja es gibt schon einige gute künstler....
ähnlich zu bewerten wie in deutschland.....90% größter müll...10% richtig gut
Benutzeravatar
von YJ
#44146
*dring* Error: Jackie Chan ist KEIN chinesischer Schauspieler...! Hong-Kong ist zwar mittlerweile China, jedoch sieht sich die dortige Filmindustrie immer noch als eigenständig an bei den Filmen steht auch immer noch HKG und nicht CHN als Landeskennzeichnung dran

Aber ok, bei Jackie Chan finde ich den Film mit dem Rennfahrer geil, die Kung-Fu-Szenen sind so geil (z.b. die in der Spielhalle )
okay, das stimmt. aber eigentlich müsste man dann sagen, dass er mittlerweile ein amerikanischer Schauspieler ist. naja, in China wird das ein bisschen lockerer gesehen (achja, China und Hong Kong verstehen sich einigermaßen)
ja kenn ich....aber ich habe 4 girls gefragt wer das ist....alle mochten sie nicht (so beliebt dann vll. doch nicht)...naja ich hab mir mal was angehört und muss sagen es geht....
hmmm...okay, vielleicht doch nicht. naja, ich kenne ein paar, die mögen sie nicht so ganz (der Rest schon), aber wenn ich sage, magst du dafür Zhang Ziyi, dann heißt es, oh, ich mag doch Zhao Wei. aber ich glaube das ist Ansichtssache. Ich vergöttere sie auf jedenfall :D
Benutzeravatar
von YJ
#264809
Wer sich angesprochen fühlt, dem wünsche ich:

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
HAPPY CHINESE NEW YEAR
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
von The Rock
#264827
Fabi hat geschrieben:Chinesische Popmusik gefällt mir nicht wirklich. Die tradionelle ist zwar gut, aber nichts, wofür ich Geld ausgeben will. Da reicht mir das im Restaurant, da passts auch hin :wink:
Also ich muss gestehen, dass ich regelmäßig Geld für traditionelle chinesische Musik ausgebe. Ich habe zwar null Ahnung davon, aber für mich klingt das nur geil :D
Sehr geil finde ich auch chinesische Soundtracks, gerade den zu Tiger & Dragon.


Zhang Ziyi ist für mich übrigens eine absolute Schönheit :)
Benutzeravatar
von houellebecq!
#264836
hat jemand von euch den film "babel" gesehen? passte auf mein weltbild (oder besser gesagt china-bild) wie die faust auf's auge: die leute in china sind einfach nur am ende.
was ich mit china verbinde: ein arm-reich-unterschied, der einer künftigen "weltmacht" schlicht unwürdig ist, eine an selbstverleugnung grenzende uniformiertheit (hallo individualismus? hallo freiheit?), eine seltsame mischung aus kommunismus und laissez-faire-kapitalismus, nachahmer-produkte westlicher highend-technik, die den hiesigen markt überfluten, eine weit verbreitete unerklärliche vorliebe für kitschige accessoires auch bei erwachsenen und nicht zu vergessen eine schrecklich heuchlerische "höflichkeits"-mentalität, so dass man bei den leuten nie weiß, wo man dran ist.
nee schreckliches land, sollte man vom asiatischen kontinent absprengen. :twisted:
Benutzeravatar
von YJ
#264851
Moment mal :evil:
was ich mit china verbinde: ein arm-reich-unterschied, der einer künftigen "weltmacht" schlicht unwürdig ist
Natürlich hat China Probleme mit dem Arm-Reich-Unterschied, und ich sage nicht, dass es gut ist.
Aber: Nenne mir ein großes Land, das solche Probleme wenigstens im Ansatz nicht hat.
eine an selbstverleugnung grenzende uniformiertheit (hallo individualismus? hallo freiheit?), eine seltsame mischung aus kommunismus und laissez-faire-kapitalismus
...die aber funktioniert.
nachahmer-produkte westlicher highend-technik
Man kann dann genauso sagen, dass die Europäer damals das Porzellan, das Schießpulver usw. den Chinesen nachgeahmt haben.
:x :x
die den hiesigen markt überfluten
Du musst es ja nicht kaufen, wenn du Probleme damit hast.
:roll: :roll:
eine weit verbreitete unerklärliche vorliebe für kitschige accessoires auch bei erwachsenen
Und wo ist da bitte das Problem? :roll: :roll: :roll:
und nicht zu vergessen eine schrecklich heuchlerische "höflichkeits"-mentalität, so dass man bei den leuten nie weiß, wo man dran ist.
Vielleicht nennt man das einfach gute Erziehung oder besser gesagt Respekt gegenüber den Mitmenschen? :shock:
Aber nein, man will ja die "Freiheit" haben, respektlos sein zu dürfen, damit man auf jeden Fall seine Meinung sagen kann und Menschen unwürdig zu behandeln bzw. zu verletzen.
nee schreckliches land, sollte man vom asiatischen kontinent absprengen.
Ahja, und der Rest von Asien entspricht ja überhaupt nicht deinen Vorstellungen... :x :evil:
von The Rock
#264874
houellebecq! hat geschrieben: nee schreckliches land, sollte man vom asiatischen kontinent absprengen. :twisted:
Was ist denn das für ein dämlicher Spruch?
Das China unter kommunistischer Herrschaft steht ist doch nicht das Verschulden der Menschen und ebenfalls kann man der Volksrepublik doch nicht seine Mentalität vorhalten, weil diese nicht der unseren entspricht?
Der Vergleich mit dem Film Babel ist ebenfalls völlig daneben.
Das ein Land, dessen Einwohnerzahl 16 mal so hoch ist wie Deutschlands, dementsprechend auch größere Probleme aufweist, sollte keinen Angriffspunkt für solche Äußerungen bieten.

Zudem haben wir in unserer Community doch auch User aus dem Land, oder nicht?
Ich finde, man sollte hier nicht lesen müssen, dass man weggesprengt werden sollte, weil man zufällig kein Deutscher, Europäer oder "Österreicher" ist :roll:
Zuletzt geändert von The Rock am So 18. Feb 2007, 00:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von houellebecq!
#264883
YJ hat geschrieben: Natürlich hat China Probleme mit dem Arm-Reich-Unterschied, und ich sage nicht, dass es gut ist.
Aber: Nenne mir ein großes Land, das solche Probleme wenigstens im Ansatz nicht hat.
keine frage, insbesondere in indien ist die lage ganz ähnlich. russland und brasilien stehen auch am rande des abgrunds, erstere rasseln aber gern noch mit dem säbel, letztere wollen sogar einen dauerhaften sitz im un-sicherheitsrat - dass ich nicht lache...
YJ hat geschrieben: ...die aber funktioniert.
klar, in der geschichte haben viele totalitäre systeme eine gewisse zeitlang funktioniert, etwa weil sich die eliten auf kosten bestimmter bevölkerungsgruppen bereichert haben. die frage ist nur, wie lange das noch gut geht, bis das ganze implodiert.
YJ hat geschrieben: Man kann dann genauso sagen, dass die Europäer damals das Porzellan, das Schießpulver usw. den Chinesen nachgeahmt haben.
richtig, das ist nur schon ein paar jahrhunderte her. seitdem haben die europäer die (moderne) demokratie erfunden, hatten die aufklärung, die industrielle revolution, den aufstieg des bürgertums und was nicht alles. nur wenn ein land wie china meint, diesen rückstand binnen weniger jahrzehnte aufholen zu müssen/ können, dann ist es kein wunder, dass das auf dem rücken der bevölkerungsmehrheit geschieht, und nicht zu vergessen auf kosten der umwelt. und wenn wir es hier auch noch mit einem dubiosen einparteiensystem zu tun haben, ist es umso unheimlicher.
YJ hat geschrieben: Und wo ist da bitte das Problem?
ich bekomme von dem zeug aggressionen. :twisted:
YJ hat geschrieben: Aber nein, man will ja die "Freiheit" haben, respektlos sein zu dürfen, damit man auf jeden Fall seine Meinung sagen kann und Menschen unwürdig zu behandeln bzw. zu verletzen.
auf jeden fall seine meinung sagen zu können halte ich für ein essentielles grundrecht. ich bin alles andere als ein freund des landes, in dem ich zufälligerweise geboren bin, aber ich bin sehr froh, hier dieses recht zu haben. ob ich respektlos bin weiß ich gar nicht so genau. ich bin eigentlich sehr aufgeschlossen und unvoreingenommen, aber ich bilde mir sehr schnell ein urteil und verheimliche das auch nicht. ich habe glaube ich allgemein ein sehr negatives, abstraktes menschenbild, aber es ist geradezu erschreckend, mit welcher leichtigkeit ich darin auch immer wieder bestätigt werde.
YJ hat geschrieben: Ahja, und der Rest von Asien entspricht ja überhaupt nicht deinen Vorstellungen... :x :evil:
hehe, so eine kleine provokation wirst du mir doch erlauben oder? :wink:
ich weiß, sowas ist ungerecht, aber es kann auch sehr erhellend sein.
Benutzeravatar
von YJ
#264895
klar, in der geschichte haben viele totalitäre systeme eine gewisse zeitlang funktioniert, etwa weil sich die eliten auf kosten bestimmter bevölkerungsgruppen bereichert haben. die frage ist nur, wie lange das noch gut geht, bis das ganze implodiert.
Im Moment gibt es keinen Trend nach unten, dürfte also im Moment nicht das Problem sein.
richtig, das ist nur schon ein paar jahrhunderte her. seitdem haben die europäer die (moderne) demokratie erfunden, hatten die aufklärung, die industrielle revolution, den aufstieg des bürgertums und was nicht alles. nur wenn ein land wie china meint, diesen rückstand binnen weniger jahrzehnte aufholen zu müssen/ können, dann ist es kein wunder, dass das auf dem rücken der bevölkerungsmehrheit geschieht, und nicht zu vergessen auf kosten der umwelt. und wenn wir es hier auch noch mit einem dubiosen einparteiensystem zu tun haben, ist es umso unheimlicher.
China hatte schon ein Kaiserreich, bevor es in Europa so etwas wie Staatssysteme gab. Und China kopiert bestimmt nicht die ganzen Punkte, die du aufgezählt hast, denn sonst würdest du Chinas Politik nicht kritisieren. Du widersprichst dich nur.
ich bekomme von dem zeug aggressionen.
Das ist dein Problem, nicht das von China.
auf jeden fall seine meinung sagen zu können halte ich für ein essentielles grundrecht. ich bin alles andere als ein freund des landes, in dem ich zufälligerweise geboren bin, aber ich bin sehr froh, hier dieses recht zu haben. ob ich respektlos bin weiß ich gar nicht so genau. ich bin eigentlich sehr aufgeschlossen und unvoreingenommen, aber ich bilde mir sehr schnell ein urteil und verheimliche das auch nicht. ich habe glaube ich allgemein ein sehr negatives, abstraktes menschenbild, aber es ist geradezu erschreckend, mit welcher leichtigkeit ich darin auch immer wieder bestätigt werde.
Nur weil die Mentalität in China so ist, dass man "höflich" ist, heißt es noch lange nicht, dass man seine Meinung nicht sagen "darf". Man ist so erzogen worden, dass man sie nicht sagen "will".
hehe, so kleine provokation wirst du mir doch erlauben oder? ich weiß, sowas ist ungerecht, aber es kann auch sehr erhellend sein.
wenn du meinst, ich finde es nur erhellend, was es für verschiedene Denkweisen auf der Welt gibt.