- So 30. Jul 2006, 19:22
#173304
Also ich denke, auch als "Außenstehender" sollte man durchaus eine Meinung zu Vorgängen im Rest der Welt haben. Leute, die ihre wichtigsten Sorgen in talkshows präsentieren, haben wir schon genug.
Ich würde der Herkunft des letzten Artikels von mir nicht solche riesige Bedeutung beimessen. Ich habe ja schließlich oft genug auch andere Quellen zitiert. Eine politische Ausrichtung des Spiegels ist meiner Meinung schon erkennbar. Um aber auch andere, nicht "linke" Meinungen zu Wort kommen zu lassen, bitteschön:
http://www.handelsblatt.com/news/Defaul ... _b=1113372
Der dortige Satz "Die Zerstörung ganzer Dörfer rechtfertigte der Justizminister damit, dass es sich hier lediglich um Stützpunkte der Hisbollah handele. Die Zivilbevölkerung habe genug Zeit gehabt, den Süden Libanons zu verlassen. „Jeder im Süden Libanons ist ein Terrorist und mit der Hisbollah verbunden“, sagte Ramon." läßt auch nicht gerade auf zielgerichtete Angriffe auf Terroristen schließen, deren segensreiche Auswirkungen den Libanon dauerhaft befrieden werden.
http://www.welt.de/data/2006/07/26/973674.html
Dort steht unter anderem: "Niemand bezweifelt, daß dieser Krieg gerechtfertigt ist", so ein Radio-Kommentator, "doch bleibt auch dann die Frage, ob er richtig ist."
Dies ist wohl, auch weil es von israelischer Seite selbst kommt, ein um so krasserer Gegensatz zur Meinung des Spiegel-Autors.
http://www.tagesspiegel.de/politik/nach ... /68940.asp
Dort: "Seit Beginn der Offensive kamen im Libanon mindestens 341 Menschen ums Leben, davon 305 Zivilisten. Auf israelischer Seite starben 33 Menschen, davon 15 Zivilisten. Rund eine halbe Million Menschen ist nach UN-Angaben weiter auf der Flucht."
Ein Beitrag, um Frieden in der Region herbeizuführen? Zielgerichtete Attacken? Wohl kaum.
http://www.manager-magazin.de/unternehm ... -2,00.html
Dort: "Die Europäische Union kritisierte das israelische Vorgehen als "unverhältnismäßig", Russland verurteilte die israelischen Angriffe ebenfalls. Die Zerstörung ziviler Infrastruktur im Libanon und den Palästinensergebieten durch Israel sei "weder zu verstehen noch zu rechtfertigen", sagte ein Sprecher des russischen Außenministeriums."
Die Russen scheinen also genau wie die EU keine Ahnung vom Konflikt zu haben, ganz im Gegenteil zu einem gewissen Spiegel-Mitarbeiter.
Weiterhin: "Bush habe aber erneut betont, dass Israel "ein Recht auf Selbstverteidigung hat". Der US-Präsident habe aber Israel bereits zuvor aufgefordert, bei den Militäraktionen zu versuchen, die Zahl der zivilen Opfer und das Ausmaß der zivilen Schäden so gering wie möglich zu halten."
Natürlich, versuchen werden sie das sicher. Und wenn es nicht klappt, na dann haben die Zivilisten Pech gehabt, wie die 50, die in Kana unter dem Haus verschüttet wurden. Das Recht auf Selbstverteidigung ist natürlich auch ein recht dehnbarer Begriff, was aber Israel, der Zweigstelle der USA in der Region, sicher ganz recht sein dürfte. Logischerweise fällt da Amerika niemandem dort in den Rücken. Aber immerhin ist Condi Rice "sehr besorgt" über zivile Schäden. Na wenn das nicht hilft.
Für die Spiegel-Leser unter uns:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 81,00.html
"Militante Palästinenser feuerten eine Rakete auf die israelische Stadt Aschkelon ab. Vier Menschen mussten danach wegen eines Schocks behandelt werden, berichteten Ärzte. Durch den Einschlag des Geschosses sei jedoch niemand verletzt worden.
Ein israelischer Militärsprecher sagte, die Rakete sei in einer Obstplantage eingeschlagen. Eine weitere traf demnach einen Kibbuz in der Nähe der Grenze zum Gazastreifen. Auch dabei wurde aber niemand verletzt.
Bereits am Dienstag war eine von der Hamas im Gazastreifen abgefeuerte Rakete in Aschkelon eingeschlagen. Es war das erste Mal, das eine israelische Großstadt von einer Rakete getroffen wurde. Verletzt wurde beim Einschlag des Geschosses auf einem Schulhof in der rund 115.000 Einwohner zählenden Stadt jedoch niemand."
Schon interessant, daß Angriffe (die ich nicht befürworte) ohne Verletzte Gegenangriffe mit Hunderten Toten rechtfertigen...
Die Liste läßt sich beliebig fortsetzen. googeln könnt ihr aber sicher selbst, und sich jeder seine Lieblingsquelle suchen. Ich habe diese jedoch nicht als Hauptargumente herangezogen, sondern lediglich versucht, mit ihrer Hilfe meine Meinung zu untermauern. Schließlich geht es hier um Meinungen, und nicht um die beste Quelle.
Zu guter Letzt:
"Die Spannungen zwischen Israel und den Palästiner hat eine 30jährige Vergangenheit die bis heute noch kein Ende hat und da sie regelrecht umzingelt von Muslimen sind, ist USA deren einzige Hoffnung um in diesen Hexenkessel zu "überleben". "
Nun ja...immerhin waren die Moslems zuerst da, sie wurden aus ihrem Land vertrieben, nicht umgekehrt. Übrigens sind die Spannungen viel älter als 30 Jahre.
Ich würde der Herkunft des letzten Artikels von mir nicht solche riesige Bedeutung beimessen. Ich habe ja schließlich oft genug auch andere Quellen zitiert. Eine politische Ausrichtung des Spiegels ist meiner Meinung schon erkennbar. Um aber auch andere, nicht "linke" Meinungen zu Wort kommen zu lassen, bitteschön:
http://www.handelsblatt.com/news/Defaul ... _b=1113372
Der dortige Satz "Die Zerstörung ganzer Dörfer rechtfertigte der Justizminister damit, dass es sich hier lediglich um Stützpunkte der Hisbollah handele. Die Zivilbevölkerung habe genug Zeit gehabt, den Süden Libanons zu verlassen. „Jeder im Süden Libanons ist ein Terrorist und mit der Hisbollah verbunden“, sagte Ramon." läßt auch nicht gerade auf zielgerichtete Angriffe auf Terroristen schließen, deren segensreiche Auswirkungen den Libanon dauerhaft befrieden werden.
http://www.welt.de/data/2006/07/26/973674.html
Dort steht unter anderem: "Niemand bezweifelt, daß dieser Krieg gerechtfertigt ist", so ein Radio-Kommentator, "doch bleibt auch dann die Frage, ob er richtig ist."
Dies ist wohl, auch weil es von israelischer Seite selbst kommt, ein um so krasserer Gegensatz zur Meinung des Spiegel-Autors.
http://www.tagesspiegel.de/politik/nach ... /68940.asp
Dort: "Seit Beginn der Offensive kamen im Libanon mindestens 341 Menschen ums Leben, davon 305 Zivilisten. Auf israelischer Seite starben 33 Menschen, davon 15 Zivilisten. Rund eine halbe Million Menschen ist nach UN-Angaben weiter auf der Flucht."
Ein Beitrag, um Frieden in der Region herbeizuführen? Zielgerichtete Attacken? Wohl kaum.
http://www.manager-magazin.de/unternehm ... -2,00.html
Dort: "Die Europäische Union kritisierte das israelische Vorgehen als "unverhältnismäßig", Russland verurteilte die israelischen Angriffe ebenfalls. Die Zerstörung ziviler Infrastruktur im Libanon und den Palästinensergebieten durch Israel sei "weder zu verstehen noch zu rechtfertigen", sagte ein Sprecher des russischen Außenministeriums."
Die Russen scheinen also genau wie die EU keine Ahnung vom Konflikt zu haben, ganz im Gegenteil zu einem gewissen Spiegel-Mitarbeiter.
Weiterhin: "Bush habe aber erneut betont, dass Israel "ein Recht auf Selbstverteidigung hat". Der US-Präsident habe aber Israel bereits zuvor aufgefordert, bei den Militäraktionen zu versuchen, die Zahl der zivilen Opfer und das Ausmaß der zivilen Schäden so gering wie möglich zu halten."
Natürlich, versuchen werden sie das sicher. Und wenn es nicht klappt, na dann haben die Zivilisten Pech gehabt, wie die 50, die in Kana unter dem Haus verschüttet wurden. Das Recht auf Selbstverteidigung ist natürlich auch ein recht dehnbarer Begriff, was aber Israel, der Zweigstelle der USA in der Region, sicher ganz recht sein dürfte. Logischerweise fällt da Amerika niemandem dort in den Rücken. Aber immerhin ist Condi Rice "sehr besorgt" über zivile Schäden. Na wenn das nicht hilft.
Für die Spiegel-Leser unter uns:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 81,00.html
"Militante Palästinenser feuerten eine Rakete auf die israelische Stadt Aschkelon ab. Vier Menschen mussten danach wegen eines Schocks behandelt werden, berichteten Ärzte. Durch den Einschlag des Geschosses sei jedoch niemand verletzt worden.
Ein israelischer Militärsprecher sagte, die Rakete sei in einer Obstplantage eingeschlagen. Eine weitere traf demnach einen Kibbuz in der Nähe der Grenze zum Gazastreifen. Auch dabei wurde aber niemand verletzt.
Bereits am Dienstag war eine von der Hamas im Gazastreifen abgefeuerte Rakete in Aschkelon eingeschlagen. Es war das erste Mal, das eine israelische Großstadt von einer Rakete getroffen wurde. Verletzt wurde beim Einschlag des Geschosses auf einem Schulhof in der rund 115.000 Einwohner zählenden Stadt jedoch niemand."
Schon interessant, daß Angriffe (die ich nicht befürworte) ohne Verletzte Gegenangriffe mit Hunderten Toten rechtfertigen...
Die Liste läßt sich beliebig fortsetzen. googeln könnt ihr aber sicher selbst, und sich jeder seine Lieblingsquelle suchen. Ich habe diese jedoch nicht als Hauptargumente herangezogen, sondern lediglich versucht, mit ihrer Hilfe meine Meinung zu untermauern. Schließlich geht es hier um Meinungen, und nicht um die beste Quelle.
Zu guter Letzt:
"Die Spannungen zwischen Israel und den Palästiner hat eine 30jährige Vergangenheit die bis heute noch kein Ende hat und da sie regelrecht umzingelt von Muslimen sind, ist USA deren einzige Hoffnung um in diesen Hexenkessel zu "überleben". "
Nun ja...immerhin waren die Moslems zuerst da, sie wurden aus ihrem Land vertrieben, nicht umgekehrt. Übrigens sind die Spannungen viel älter als 30 Jahre.
Closing your eyes forces you to look at the darkness inside.