- Mo 8. Sep 2008, 15:38
#572146
Möglich. Wobei ich glaube, dass Wowereit mit seinem Posten in Berlin ganz zufrieden ist. Zudem glaube ich nicht unbedingt, dass er innerhalb der SPD den Rückhalt genießt. Aber gut, wer tut das in der Partei schon? Aber Wowereits Name fällt nie, wenn es irgendwelche Entscheidungen zu treffen gilt. Er wird nicht einbezogen, er wird auch nicht gefragt. Er steht irgendwie außen vor, fernab von den Grabenkämpfen, aber auch fernab von jedwedem Eindluss. So mein Eindruck.
Ich denke da wird eher Andrea Nahles über kurz oder lang den Putsch gegen Müntefering planen. Man darf auch nicht außer Acht lassen, das der ganze rechte Flügel der SPD nicht mehr zu den jüngsten gehört. Die Zukunft gehört denen nicht mehr, von daher ist es nur eine Frage der Zeit, und mit Nahles, Ypsilanti und Wowereit, nicht zu vergessen Drohsel von den Jusos, die irgendwann nachrücken wird, stehen die jüngeren Kräfte allesamt auf dem linken Flügel.
Von daher wird die nächste Kurskorrektur nicht lange auf sich warten lassen. Ich glaube das auch gerade bei den älteren Herrschaften der Stachel zu tief sitzt, dass viele Mitglieder zur Linken gewandert sind, dass aber vorallem Lafontaine der Rädelsführer war. Ich denke, wenn Lafontaine als Personalie vom Tisch ist, sähe die Debatte ganz anders aus. Persönliche Eitelkeiten stehen ja doch sehr hoch im Kurs in der Politik.
Onkel Ludwig hat geschrieben:Es besteht jedoch noch ein kleines Fünkchen an Hoffnung für die SPD und zwar, dass auf lange Sicht Wowereit die SPD wieder auf ihre Ursprünge zurück lenkt als Kanzler einer rot-rot-grünen Bundesregierung. Womöglich ja doch schneller als man denkt.
Möglich. Wobei ich glaube, dass Wowereit mit seinem Posten in Berlin ganz zufrieden ist. Zudem glaube ich nicht unbedingt, dass er innerhalb der SPD den Rückhalt genießt. Aber gut, wer tut das in der Partei schon? Aber Wowereits Name fällt nie, wenn es irgendwelche Entscheidungen zu treffen gilt. Er wird nicht einbezogen, er wird auch nicht gefragt. Er steht irgendwie außen vor, fernab von den Grabenkämpfen, aber auch fernab von jedwedem Eindluss. So mein Eindruck.
Ich denke da wird eher Andrea Nahles über kurz oder lang den Putsch gegen Müntefering planen. Man darf auch nicht außer Acht lassen, das der ganze rechte Flügel der SPD nicht mehr zu den jüngsten gehört. Die Zukunft gehört denen nicht mehr, von daher ist es nur eine Frage der Zeit, und mit Nahles, Ypsilanti und Wowereit, nicht zu vergessen Drohsel von den Jusos, die irgendwann nachrücken wird, stehen die jüngeren Kräfte allesamt auf dem linken Flügel.
Von daher wird die nächste Kurskorrektur nicht lange auf sich warten lassen. Ich glaube das auch gerade bei den älteren Herrschaften der Stachel zu tief sitzt, dass viele Mitglieder zur Linken gewandert sind, dass aber vorallem Lafontaine der Rädelsführer war. Ich denke, wenn Lafontaine als Personalie vom Tisch ist, sähe die Debatte ganz anders aus. Persönliche Eitelkeiten stehen ja doch sehr hoch im Kurs in der Politik.