von Andelko
#1206292
Fernsehfohlen hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ob sie zurücktreten muss? Ganz ehrlich? Wenn schon der Verteidigungsminister auf Druck der CDU nahen Akademiker gehen musste, wieso soll dann ausgerechnet die Bildungsministerin bleiben dürfen? Sie mag nicht so polarisieren, aber vorstellen kann ich mir einen Verbleib im Amt nicht.
Weil sich Theodor Nikolaus Maria von und zu vorne wie hinten oben und unten dreist ganze Passagen einfach rauskopiert hat, ohne es zu kennzeichnen, Aigner hingegen eher ein wenig rumgeschlampt hat bei der genauen Kennzeichnung ihrer Quellen!? Für mich ist das schon ein Unterschied, denn von und zu ist für mich dann doch ein ziemlich dreister Betrüger, während Aigner... nunja, vor über 30 Jahren vielleicht einfach nicht reif und korrekt genug war für einen Doktortitel. Da sehe ich als Student, der sich selbst mit den drölftausend unterschiedlichen Zitierregeln abplagen muss, doch einen Unterschied.

Aber sei es drum, als Bildungsministerin ist Aigner so wohl nicht dauerhaft tragbar, da es einfach eine mega beschissene Außenwirkung hat, in dieser Position schlampig und schlecht bei der Quellenangabe vorgegangen zu sein. Für mich persönlich wäre sie anders als unser geleckter Mediengrinser noch haltbar, aber das ist gerade im Wahljahr doch sehr unglücklich. Würde mich nicht wundern, wenn Angie bereits versuchen würde, bei der Entfernung des Ballastes selbst Hand anzulegen...


Fohlen

Schavan! Gaul die Bildungsministerin heißt Schavan
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1206294
Jaaaaa, Landwirtschaft und Bildung ist jetzt tatsächlich auch nichts, was man per se in einen Topf schmeißen sollte.

Keine Ahnung, welcher Affe da in meinem Kopf grad rumtrommelte. :oops:


Fohlen
Benutzeravatar
von vicaddict
#1206295
Das mag alles sein, aber sie war auch diejenige, die sich ausgerechnet bei KTG so energisch geäußert hat. Das kommt ihr jetzt auch nicht zu Gute und die Opposition feuert zurecht schon aus allen Rohren. Merkel wird ihr schon nahe legen, jetzt abzutreten. Inwiefern das dann alles gerechtfertigt ist, wird man später sehen. Zu halten ist sie aber wohl nicht.
von Andelko
#1206296
Der Schavan werden ja jetzt die Worte um die Ohren gehauen die sie damals zu Guttenberg gesagt hat.Und da stellst sich mir eine Frage:

Wenn ich doch bewusst getäuscht habe (wirft die Uni Schavan ja vor) dann sag ich doch nicht sowas "Ich schäme mich als eine die vor 31 Jahren promoviert hab" etc. weil ich mir doch damit einen Strick drehe.Das war für jeden quasi die Aufforderung ihre Arbeit zu kontrollieren.Aber jemand der bewusst getäuscht hat vermeidet das doch.

Ist Schavan wirklich so dumm? Ich glaub das nicht
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1206298
Andelko hat geschrieben:Der Schavan werden ja jetzt die Worte um die Ohren gehauen die sie damals zu Guttenberg gesagt hat.Und da stellst sich mir eine Frage:

Wenn ich doch bewusst getäuscht habe (wirft die Uni Schavan ja vor) dann sag ich doch nicht sowas "Ich schäme mich als eine die vor 31 Jahren promoviert hab" etc. weil ich mir doch damit einen Strick drehe.Das war für jeden quasi die Aufforderung ihre Arbeit zu kontrollieren.Aber jemand der bewusst getäuscht hat vermeidet das doch.

Ist Schavan wirklich so dumm? Ich glaub das nicht
Glaube ich eben auch nicht. Es war ja nun nicht so, dass nur von und zus Arbeit damals Schlagzeilen machte und von vielen eifrigen Internetusern kontrolliert wurde, sondern es standen auch einige andere Politiker im Kreuzfeuer. Da liefert man sich doch quasi selbst ans Messer mit derart vollmundigen Äußerungen, denn es ist doch klar, dass sich da welche mal genauer mit ihrer Arbeit befassen.

Glaube da eher, dass sie echt davon ausging, ihre Arbeit ehrlich abgelegt zu haben - was natürlich auch nicht das allerbeste Licht auf eine Bildungsministerin wirft, aber naja. Hatte mir vor 2-3 Monaten mal einige Stellen aus ihrer Arbeit angesehen und nunja... für mich ist das einfach wirklich schlampig gearbeitet und nicht bewusst getäuscht. Aber ich bin ja nun nicht im Ältestenrat der Uni Düsseldorf. ;)

Wer sich davon vielleicht mal ein eigenes Bild machen möchte, möge sich hier kurz durchklicken: http://www.spiegel.de/unispiegel/studiu ... 61432.html


Fohlen
Benutzeravatar
von rosebowl
#1206300
Andelko hat geschrieben:Wenn ich doch bewusst getäuscht habe (wirft die Uni Schavan ja vor) dann sag ich doch nicht sowas "Ich schäme mich als eine die vor 31 Jahren promoviert hab" etc. weil ich mir doch damit einen Strick drehe.
Vielleicht wollte sie ja genau diesen Eindruck erwecken...?
von Andelko
#1206303
rosebowl hat geschrieben:
Andelko hat geschrieben:Wenn ich doch bewusst getäuscht habe (wirft die Uni Schavan ja vor) dann sag ich doch nicht sowas "Ich schäme mich als eine die vor 31 Jahren promoviert hab" etc. weil ich mir doch damit einen Strick drehe.
Vielleicht wollte sie ja genau diesen Eindruck erwecken...?

So wie damals fast hysterisch sämtliche Doktorarbeiten kontrolliert wurden?Dann wäre es saudumm von ihr gewesen.Dann hätte ein einfaches "Wenn der Ältestenrat zum Schluß kommt das es ein Plagiat ist dann muss man ihm den Titel aberkennen!" gereicht .Ansonsten wäre es kontraproduktiv.

Es war schlampig gemacht keine Frage.Aber im Vergleich zu Guttenberg sind das das peanuts.
von Andelko
#1208192
Und auch die Plagiatsaffäre Schavan schadet der Union nicht.Im Vergleich zur Vorwoche gewinnt die Union in der wöchentlichen Forsa - Umfrage 2 Punkte hinzu und kommt jetzt auf 43%

SPD 25 %
Grüne 14 %
Linke 7 %
FDP 3 %
Piraten 3%

damit liegt bdie Union alleine 4 % vor Rot - Grün und eine absolute Mehrheit kommt in Reichweizte
von Duffman
#1208199
Andelko hat geschrieben:Und auch die Plagiatsaffäre Schavan schadet der Union nicht.Im Vergleich zur Vorwoche gewinnt die Union in der wöchentlichen Forsa - Umfrage 2 Punkte hinzu und kommt jetzt auf 43%
Man hat sowieso das Gefühl, dass diese, sagen wir mal, moderne Hexenjagd nicht gut beim Volk ankam. Die meisten hatten sicher die Meinung "Gut, sie hat einen Fehler gemacht. Aber lasst mal ein paar grade sein", jedenfalls wenn man sich so umhört.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1208321
Sollte sich eine absolute Mehrheit der CDU abzeichnen, wird die SPD schon entsprechend viele Wähler mobilisieren können. Abgesehen davon will ich mir das gar nicht vorstellen. Grauenhaft.
Benutzeravatar
von Maddi
#1209595
vicaddict hat geschrieben:Sollte sich eine absolute Mehrheit der CDU abzeichnen, wird die SPD schon entsprechend viele Wähler mobilisieren können. Abgesehen davon will ich mir das gar nicht vorstellen. Grauenhaft.
da setz ich deinen Alpträumen noch einen drauf: Ronald Pofalla als (künftiger) Aussenminister :!: :mrgreen:
von Trötenflöter
#1223163
Grewel hat geschrieben:Oh ein "Nein" zum NPD-Verbot. Die FDP geht auf Stimmenfang.
Jop, denn Befürwortung von Homoehe und verstärkter Einwanderung sind bekanntlich seit jeher auch rechtsextremistische Positionen :roll: .
von Wastl
#1223206
Ich verstehe auch das rumgeheule aus der Rot-Grünen Ecke nicht. Buhu, man müsse doch ein geschlossenes Bild zeigen wenn man das Verbot erreichen will, aber warum dem so sein sollte sagen sie nicht. Glaubt jemand ernsthaft, dass die Verfassungsrichter sagen "eigentlich wollten wir das Verbot ja ablehnen, aber da jetzt alle großen Demokratischen Parteien sich hinter den Antrag stellen haben wir unsere Meinung geändert"?

Ob die NPD verboten wird, wird sich allein aus den Fakten ergeben. Einzig und allein Tätigkeiten die der Abschaffung der freiheitlich, rechtlichen Grundordnung dienen sind dafür relevant. Es spielt also überhaupt keine Rolle wer wo welchen Antrag unterstützt oder wieviele verschiedene Anträge eingereicht werden.

Darüber hinaus ist das eh alles ziemlich egal. Als ob ein Verbot der NPD einen großen Unterschied ausmachen würde. Erstens ist die Partei in letzter Zeit nicht sonderlich erfolgreich gewesen, zweitens ist sie wohl sehr zerstritten, drittens werden Anhänger dieser Partei nicht durch ein Verbot plötzlich zu Anhängern der Demokratie. Regional mag das vielleicht was bringen, aber all zu lange würde die Wirkung auch nicht anhalten. Da würde dann halt was neues auftauchen. Ist ja auch nicht so als ob die FDP die NPD toll finden würde, sie ist nur der Meinung man solle gegen diese mit Argumenten überzeugen anstatt es krampfhaft mit Verboten zu versuchen. Ob das die Lösung für das Problem ist sei mal dahingestellt, auf Stimmenfang geht man mit so einer Haltung aber garantiert nicht.
von Trötenflöter
#1227881
http://www.rbb-online.de/nachrichten/wi ... ypern.html
Ist zwar schon ne Woche alt, trotzdem erwähnenswert. Immer wieder belustigend, wenn linke Politik von der Realität eingeholt wird. 98% eines Pensionsfonds im Ausland anzulegen weil in Deutschland die Nachsteuerrenditen zu gering sind - ja, wer hätte das jemals vermuten können. Aber im selben Atemzug fallen wir mit der Kavallerie in der Schweiz ein und brauchen mehr Steuern auf Finanztranksaktionen. Einfach witzig.
Benutzeravatar
von Maddi
#1228132
Grewel hat geschrieben:wollen wir hier nicht mal eine abstimmung nach dem motto "wen würdest du wählen wenn heute bundestagswahl wäre" reinpacken?

Hmmmm. Bei der Partei wäre ich mir derzeit wirklich noch unschlüssig. Aber die Stimme für das Direktmandat bekommt von mir auf jeden Fall Andi K. :D
von Waterboy
#1228841
Verwunderlich das unsere üblichen Verdächtigen noch nicht auf die "Abgeordnete wollen mehr Geld" Welle der BLÖD Zeitung angesprungen sind :lol:

dafür sind die Beiträg bei BLöd.de herrliche NAchmitagsunterhaltung :D
von AndiK.
#1229290
Maddi hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:wollen wir hier nicht mal eine abstimmung nach dem motto "wen würdest du wählen wenn heute bundestagswahl wäre" reinpacken?

Hmmmm. Bei der Partei wäre ich mir derzeit wirklich noch unschlüssig. Aber die Stimme für das Direktmandat bekommt von mir auf jeden Fall Andi K. :D
Das ist doch mal nett (oder?) Und ich würde auch was tun, nicht so wie die Saftnasen da! Irgendwann ist mal Schluss !

Es ist eine Frechheit, dass nun die Abgeordneten mehr Geld bekommen sollen ! Kriegen die denn den Hals nicht voll ? Ja wo leben wir denn, dass wir denen auch noch mehr Geld in den Rachen schieben sollen ? Es reicht, Herr Lammert. Sie sollten ihre Pläne, das Geld massiv zu erhöhen, nicht durchziehen. Der einfache Angestellte bekommt viel weniger und muss seine Sozialabgaben selbst tragen. So nicht !

Ach übrigens Merkel war über Ostern baden. Da gabs viele Bilder zu sehen mit ihrem Joachim.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1229357
Also ich bin auch einfache Angestellte, aber bei mir zahlt der Arbeitgeber die Hälfte der Sozialabgaben :P
von S!lent
#1229358
rosebowl hat geschrieben:Also ich bin auch einfache Angestellte, aber bei mir zahlt der Arbeitgeber die Hälfte der Sozialabgaben :P
Ach was? Erzähl uns mehr davon? :mrgreen:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1229382
Ich wollte AndiK nur darauf hinweisen, dass sein Arbeitgeber ihn vielleicht verarscht, wenn er seine Sozialabgaben selber zahlen muss... :D
Benutzeravatar
von Maddi
#1229624
rosebowl hat geschrieben:Ich wollte AndiK nur darauf hinweisen, dass sein Arbeitgeber ihn vielleicht verarscht, wenn er seine Sozialabgaben selber zahlen muss... :D
Deswegen kriegt Andi ja von mir auch das Direktmandat - dann ist er bald Abgeordneter und muss gar keine Abgaben zahlen.
Aber unser Andi bleibt dann natürlich trotzdem der Alte. Es heisst dann bloss, z. B. :

"Ja wo leben wir denn, wenn ich nicht mal so viel wie ein Bundesrichter verdienen darf?!?" :mrgreen:
  • 1
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123