Benutzeravatar
von vicaddict
#702571
Maddi hat geschrieben: was anderes: 40 PLUS X , wir kommen :!:
Da hat man ja von der letzten Wahl gelernt, da hieß es doch noch 50+X oder? Da wird der Fall auf 35-X nicht ganz so tief :D
von The Rock
#702575
ein ehemaliger Berufsschullehrer von mir, zu der zeit nebenher noch studierend erzählt mal, wenn er an staatlichen schulen unterrichten wollte, müsste er fast in jedem Bundesland extra ne zulassung/prüfung/whatever ablegen/beantragen

Naja gut, aber das ist ja in vielen anderen Bereichen auch so. Als PVB aus BaWü kann ich auch nicht in Bayern anfangen zu arbeiten, sondern eben nur bei der Polizei in BaWü.

Wenn man alles unter einer Fuchtel hätte, könnte man allerdings wenigstens die zum Teil doch deutlichen Niveaugefälle schon von früh auf ausmertzen und eine Reform des Schulsystems, sollte sie denn überhaupt mal kommen, bedarf dann nicht, mehr oder weniger, die Zustimmung von 16 Schuhmeistern, die alle ihren eigenen Saftladen durchdrücken wollen.
Benutzeravatar
von Maddi
#703116
wie war das doch gleich - das Fell des Bären sollte nicht verteilt werden bevor sich 2 gestritten und ein dritter gefreut haben?

http://www.n-tv.de/politik/Schwarz-Gelb ... 57202.html
FDP soll auf Wirtschaft verzichten
Schwarz-Gelb streitet um Minister


Zwischen Union und FDP ist ein offener Streit über die Besetzung der Ministerposten im Falle einer gemeinsamen Koalition nach der Bundestagswahl ausgebrochen.

Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff forderte die FDP auf, noch vor der Wahl einen Verzicht auf das Wirtschaftsministerium zu erklären. Amtsinhaber Karl-Theodor zu Guttenberg von der CSU sei eine "Idealbesetzung" und solle auf der Position bleiben, sagte der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende. "Ich wünsche mir von der FDP, dass sie vor der Wahl deutlich macht, dass sie das Wirtschaftsressort nicht reklamiert."
man hat fast den Eindruck, die Union will der FDP schwarz-geld so madig machen, dass man sich wieder in ne Große Koalition flüchten kann, und das ganze dann aber dem Guido unterschiebt :wink:

ich versteh da irgendwie die SPD nicht. mit so ner ausgangslage zwischen CDU/CSU und der FDP könnte ein richtiger Wahlkämpfer die aber mal sowas von abwatschen und die Wahl durchaus noch gewinnen.
Aber mit Steinmeier, Münte und co. wird das wohl nix...
Benutzeravatar
von Belthazor
#703238
Auf der NPD-Homepage wimmelt es nur von den Nachrichten von heute. Wenn man es schon in Deutschland nicht schafft, eine rechtsradikale Partei auszuschalten... :roll:
Benutzeravatar
von vicaddict
#703270
Belthazor hat geschrieben:Auf der NPD-Homepage wimmelt es nur von den Nachrichten von heute. Wenn man es schon in Deutschland nicht schafft, eine rechtsradikale Partei auszuschalten... :roll:
Jo am besten dicht machen. Dann hört man nur noch was, von Leuten, die im Untergrund solche Dinge verbreiten. Da wäre viel gewonnen.




Ob es der SPD aber was nützen würde, jetzt zwischen FDP und Union weiter Streit zu forcieren bzw diese abzuwatschen? Ich denke eher, dass Schwarz-Geld gerade auf dem besten Wege ist, die Grünen zur drittstärksten Partei zu machen, denn das einzige was man bewirkt ist mehr Frust. Und der Wähler ist auch zu abgetan von der SPD als das er sie jetzt wählen würde. Da könnten die Grünen eher der Gewinner sein.

Grundsätzlich finde ich diese Streitigkeiten aber nicht verwunderlich. Die CDU bzw Es wissen doch, dass sie weiter regieren werden, sie wissen nur noch nicht mit wem und da kommt doch nichts besser, als dem aufmüpfigen Guido mal gehörig in die Parade zu fahren. Es wird der Union sicher nicht verborgen geblieben sein, was für Ansprüche Westerwelle zuletzt gestellt hat. Man könnte meinen, er und die FDP würden mit 30% in eventuelle Koalitionsverhandlungen gehen. So wird man ihn nett daran erinnern, dass es mit SPD und Grünen noch zwei andere potentielle Partner gibt.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#703297
vicaddict hat geschrieben:Es wird der Union sicher nicht verborgen geblieben sein, was für Ansprüche Westerwelle zuletzt gestellt hat. Man könnte meinen, er und die FDP würden mit 30% in eventuelle Koalitionsverhandlungen gehen.
Tja, wieder mal typisch für unseren Umfragetrunkenen Guido - das Fell schon verteilen wollen, wenn der Bär noch nicht einmal erlegt ist. Na ja, mit Bären hat er es ja eh nicht so...
vicaddict hat geschrieben:Ich denke eher, dass Schwarz-Geld gerade auf dem besten Wege ist, die Grünen zur drittstärksten Partei zu machen, denn das einzige was man bewirkt ist mehr Frust. Und der Wähler ist auch zu abgetan von der SPD als das er sie jetzt wählen würde. Da könnten die Grünen eher der Gewinner sein.
Hm...da es für Schwarz/Geld am Ende sowieso nicht reichen wird, wird es dann ja womöglich ein Bündnis aus "C"DU,"S"PD und GRÜNEN geben. Und Guido ist wieder nicht am Fleischtopf.... :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#703304
Onkel Ludwig hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich denke eher, dass Schwarz-Geld gerade auf dem besten Wege ist, die Grünen zur drittstärksten Partei zu machen, denn das einzige was man bewirkt ist mehr Frust. Und der Wähler ist auch zu abgetan von der SPD als das er sie jetzt wählen würde. Da könnten die Grünen eher der Gewinner sein.
Hm...da es für Schwarz/Geld am Ende sowieso nicht reichen wird, wird es dann ja womöglich ein Bündnis aus "C"DU,"S"PD und GRÜNEN geben. Und Guido ist wieder nicht am Fleischtopf.... :mrgreen:

Westerwelle schafft es auch noch, dass auch die Linken in diese Koalition eintreten und seine FDP alleine in der Opposition verharrt :D Allerdings würde das wohl bedeuten, dass die FDP noch an Prozenten zulegt und das muss dann doch nicht sein. Auch wenn die Idee vom allein gelassen gelben Rumpelstielzchen auf der Oppositionsbank verlockend ist :D
Benutzeravatar
von Maddi
#703415
hach ja, es heisst ja, was sich neckt das liebt sich - dann müssen Union und FDP aber ziemlich rattig aufeinander sein:

http://www.n-tv.de/politik/politik_wahl ... 59640.html
CSU "wenig intelligent" und "parasitär"
Schwarz-gelber Streit eskaliert


Wenige Wochen vor der Bundestagswahl liefern sich die möglichen Koalitionspartner Union und FDP einen heftigen Schlagabtausch über die Besetzung des Wirtschaftsministeriums und konkrete Koalitionsaussagen. "Es reicht", tönt es aus der FDP, Parteivize Brüderle spricht mit Blick auf die CSU gar von "parasitärer Publizität". Beruhigen will sich derzeit niemand.
Benutzeravatar
von Maddi
#703808
muha, das Ganze ist schon die reinste Seifenoper...ob Sat 1 das mit seiner neuen Telenovela "Eine wie Keine" plant? :D

http://www.n-tv.de/politik/politik_wahl ... 61814.html
"Geistige Windstille"
CSU und FDP auf dem Ego-Trip


Dem Vernehmen nach streben Union und FDP am 27. September einen schwarz-gelben Wahlsieg an. Die aktuellen gegenseitigen Verbalattacken aber, die weder christlich noch liberal sind, lassen um die Wirksamkeit der Moderationskünste von Kanzlerin Angela Merkel fürchten.

"Geistige Windstille"
Brüderle gilt als ein möglicher Kandidat für den Posten des Bundeswirtschaftsministers, falls es nach der Bundestagswahl am 27. September zu einer Koalition aus CDU/CSU und FDP kommen sollte. Nach Meinung von Dobrindt ist Brüderle aber "nun wirklich keine ernstzunehmende Alternative" zum amtierenden Ressortchef Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU). Brüderles Idee, sämtliche Subventionen um 20 Prozent zu kürzen, wies Dobrindt mit Nachdruck zurück. "Das Wirtschaftskonzept der Liberalen passt auf eine Seite, denn es besteht nur aus Flat-Tax und pauschalen Subventionskürzungen." Dies seien "Ideen von vorgestern" und zeuge von "geistiger Windstille".

"Fass!"
Nach Dobrindts Zündeln an der Stimmung heizte sein liberaler Generalsekretärs-Kollege Niebel empört weiter ein. "Die CSU macht sich in ihrer Panik vor dem Wähler Tag für Tag lächerlicher", sagte Niebel der "Süddeutschen Zeitung". Sein Kollege von der CSU müsse noch "viel lernen", etwa, von wem die Flat-Tax-Forderung stamme. Dobrindts Stellvertreterin Dorothee Bär könnte ihm sicher sagen, "dass diese Idee vom Unions-Finanzministerkandidaten in den Wahlkampf 2005 eingeführt worden ist und obendrein, wie sich die FDP zu schamlosen Boni-Forderungen geäußert hat." Niebel schlägt Dobrindt vor, sich "auch mal bei einem der anderen Kurz-Generalsekretäre der CSU" weiterbilden zu lassen. "Horst Seehofer scheint ihm ja nichts zu sagen außer: Fass!"
von Resident
#703833
Ja, Union + FDP weiter so :) ! Ich habe wieder Hoffnung das Schwarz/Gelb verhindert wird!
Benutzeravatar
von vicaddict
#703844
Irgendwie wirkt das ganze nur noch wie eine Soap :D Ich liebe zwar Soaps, aber eigentlich ist das ganze nur noch traurig :? Ich meine, mal ganz ehrlich. Frei von jeder Vorliebe, aber diese Witzfiguren wollen unser Land führen und sollen bestimmen, wo es lang geht. Ob Merkel, Westerwelle, Seehofer, Schäuble, Münte, oder Lafo... die kannst du doch alle in einen Sack stopfen, draufschlagen und triffst nie den oder die Falsche... und das schlimme ist, wählen tun wir sie trotzdem.

Vielleicht sollte man wirklich auf dem Wahlzettel alles durchkreuzen und Obama drunter schreiben.

Obwohl, das ist auch wieder der falsche :D
Benutzeravatar
von Maddi
#703903
vicaddict hat geschrieben:Irgendwie wirkt das ganze nur noch wie eine Soap :D Ich liebe zwar Soaps, aber eigentlich ist das ganze nur noch traurig :? Ich meine, mal ganz ehrlich. Frei von jeder Vorliebe, aber diese Witzfiguren wollen unser Land führen und sollen bestimmen, wo es lang geht. Ob Merkel, Westerwelle, Seehofer, Schäuble, Münte, oder Lafo... die kannst du doch alle in einen Sack stopfen, draufschlagen und triffst nie den oder die Falsche... und das schlimme ist, wählen tun wir sie trotzdem.

Vielleicht sollte man wirklich auf dem Wahlzettel alles durchkreuzen und Obama drunter schreiben.

Obwohl, das ist auch wieder der falsche :D
wenn wir dann aber Obama bei der BuTaWa drunter schreiben, bräuchten wir noch ein Pendant, das Sarah Palin an dümmlichkeit das Wasser reichen kann....was macht Frau Haderthauer doch gerade? :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#704182
taht hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Soll niemand sagen, er wäre vor schwarz-geld nicht gewarnt worden bzw. hätte nicht gewußt was kommen wird:

http://www.rp-online.de/public/article/ ... mplan.html
Die Punkte im Artikel klingen doch ganz vernüftig (den Rest des Planes kenne ich nicht).
Ja nee ist klar. Weg mit den ermäßigten Merhwertsteuern... betrifft ja nur die, die eh schon nix haben und dann bei Lebensmitteln, Alltagsprodukten oder Heizmitteln deutlich mehr blechen müssen, während der Besserverdiener kaum etwas davon merkt. So refinanziert man ganz leicht die Steuergeschenke für Industrie und Wirtschaft.
von Trötenflöter
#704248
Ach was, der Artikel ging nach der Werbung noch weiter? Schreckliche Seite.
Ja, gebe dir Recht. Mehrwertsteuererhöhungen, egal in welcher Form, sind eher kontraproduktiv.
Benutzeravatar
von Maddi
#704255
vicaddict hat geschrieben:
taht hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Soll niemand sagen, er wäre vor schwarz-geld nicht gewarnt worden bzw. hätte nicht gewußt was kommen wird:

http://www.rp-online.de/public/article/ ... mplan.html
Die Punkte im Artikel klingen doch ganz vernüftig (den Rest des Planes kenne ich nicht).
Ja nee ist klar. Weg mit den ermäßigten Merhwertsteuern... betrifft ja nur die, die eh schon nix haben und dann bei Lebensmitteln, Alltagsprodukten oder Heizmitteln deutlich mehr blechen müssen, während der Besserverdiener kaum etwas davon merkt. So refinanziert man ganz leicht die Steuergeschenke für Industrie und Wirtschaft.
nein, nein, nein, ihr alle wollt dem armen zu Guttenberg doch nur böses.

er will die ermäßigte Märchensteuer doch nur abschaffen, damit z. B. Lebensmittel dann gar keine Steuer mehr kosten :!:

/sarkasmus: aus

nun ja, die alten rezepte von gestern, mit der armut von morgen, hat ja bisher auch schon so toll geklappt. :roll:
ich hoff nur dass die bevölkerung aufwacht und dem ganzen im september dafür die quittung gibt.

achso, nun will auch Angie "Arbeit für Alle".....schon lustig wie man nur tags zuvor die Vollbeschäftigungspläne des Gegners verspottet hat(nicht dass ich Steinmeiners Zielmarke so besonders realistisch finde...):

http://www.bild.de/BILD/politik/2009/08 ... -alle.html

http://de.news.yahoo.com/1/20090815/tde ... ddaa5.html
von Familie Tschiep
#704311
Wenn die CDU auf Wahlplakaten behauptet, dass sie die Kraft haben. Warum tut den die Polizei nichts dagegen? Ist Geisehaft nicht strafbar? Was macht die NRW-SPD ohne Hannelore?
von The Rock
#704337
achso, nun will auch Angie "Arbeit für Alle".....schon lustig wie man nur tags zuvor die Vollbeschäftigungspläne des Gegners verspottet hat(nicht dass ich Steinmeiners Zielmarke so besonders realistisch finde...):
Ich finde sie sehr realistisch.

Immerhin schafften es die letzten Bundesregierungen ja permanent, bestehende Arbeitslose aus der Statistik zu radieren. :roll:

Was Merkel und Steinmeier damit aussagen wollen ist nicht, dass sie neue Arbeitsplätze schaffen, sondern noch mehr Arbeitslose aus der offiziellen Statistik entfernen. ;)
Benutzeravatar
von Lois
#704762
Hat einer gestern Abend RTL gesehen?
Da war Steinmeier zu Gast.

Eigentlich halte ich sehr viel von ihm, aber er hat sich gestern echt schlecht aus der Affäre gezogen meiner Meinung.
Konkrete Antworten auf einige Fragen blieb er schuldig, sogar nach mehrmaligem Nachfragen aus dem Publikum... Er laberte nur drum rum... Schade...
Benutzeravatar
von Maddi
#704803
ich habs heut ansatzweise auf rtl now gesehen. gleich mit die erste frage von dem typen der bei hertie jetzt arbeitslos wurde, hat er ja im prinzip gar nicht beantwortet und nur drumrum geredet.

hab dann noch so ca. 5 minuten weiter geguckt und bin dann abgesprungen - wirklich nichts konkretes und absolut zum einschlafen.
Benutzeravatar
von swarley
#704809
Ich hoffe dieses Jahr auf eine hohe Wahlbeteiligung.
D.h. für deutsche Verhältnisse ca. 75% und aufwärts!
Jede nicht abgegebene Stimme ist schlimm, vor allem weil man eben immerhin etwas "bewegen" kann.
Jedenfalls finde ich, dass der Wahlkampf nicht so ganz an die heutige Zeit angepasst ist. Das Internet nutzen wenige Politiker und von denen, die es nutzen dann nicht "richtig" ...
Gibt es eigentlich eine Statistik, ob mehr junge Leute oder alte Leute wählen gehen?
  • 1
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 56