Benutzeravatar
von Eisbär
#754676
@Fabel
"Superstars" egal ob das letzte Talentaufgebot bei DSDS, der singende Casting-Volkssturm von Popstars oder irgendein fränkischer Politclown, haben doch eins gemein:
Sie werden von Medien geschaffen, NICHT von der Bevölkerung.

Das Guttschie nicht dem gängigen Parteifunktionär entspricht, kann man ihm gerne positiv zugestehen, nur halte ich alles andere - also z.B. Kompetenz, Integrität, uvm, für ein Erzeugnis aus gutbezahlter PR-Arbeit die mit der Realität nichts zu tun hat.
Benutzeravatar
von Fabel
#754834
Eisbär hat geschrieben:@Fabel
irgendein fränkischer Politclown


Das Guttschie nicht dem gängigen Parteifunktionär entspricht, kann man ihm gerne positiv zugestehen, nur halte ich alles andere - also z.B. Kompetenz, Integrität, uvm, für ein Erzeugnis aus gutbezahlter PR-Arbeit die mit der Realität nichts zu tun hat.

Ahja,aber deinen Beitrag kann man auch nicht ernst nehmen,Guttschie,irgendein fränkischer Politclown!

Hallo,der Typ hat wenigstens Durchsclagskraft und der geht nicht sofort in die Knie wie so ein Scwächlign ala Jung!
Guttenberg hat bekanntermaßen Erfahrung im Thema Militär und co.
Das ist keine PR-Arbeit,naja sie mag dabei mithelfen,aber der ist eigentlich sehr beliebt im Volk(zumindestens mein ich das) und dieses Nutzt die Opposition gnadenlos aus weil ihnen einfach die Ideen zu guter Politik fehlt!
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#754857
"Selbstverteidigungsminister" Guttenberg bei Kampagnenjournalist Beckmann - dazu gab es auf SPIEGEL Online einen beachtlich kritischen Artikel:
Scheinfrager trifft Kriegserklärer

Ich bin aufrecht, die Soldaten sind es auch, den Rest überlassen wir dem Untersuchungsausschuss - diese Botschaft versuchte Verteidigungsminister Guttenberg bei "Beckmann" unters Volk zu bringen. Der Moderator half kräftig mit, indem er jede wichtige Frage ungestellt ließ.

Reinhold Beckmann beherrscht die hohe Kunst, Scheinfragen zu stellen, die sich kaum von echten Fragen unterscheiden lassen, beim flüchtigen Zuhören sowieso nicht. Erst am Ende merkt man, dass es eigentlich nur Stichworte waren. Er fängt
an mit der großen Ankündigung, "nicht scheibchenweise, sondern richtig Aufklärung zu betreiben", und tatsächlich sieht es zunächst nach kritischem Journalismus aus, was Beckmann da betreibt: Es werden wörtliche Zitate aus vertraulichen Berichten eingeblendet, Experten zugeschaltet; er nimmt den Minister scheinbar in die Zange.

Aber es bleibt stets beim ersten Anlauf: Wenn Beckmann den Vorwurf anführt, Guttenberg habe die wahren Motive des Kunduz-Angriffs verschleiert, da weiß er schon, wie der Minister reagieren wird, weil der schon den ganzen Tag lang so auf diesen Vorwurf reagiert hat: Diejenigen, die ihm das vorwerfen, Sigmar Gabriel (SPD) und Jürgen Trittin (Grüne), seien selbst doch schon längst von ihm informiert worden. Hier wäre die Nachfrage doch recht interessant gewesen, ob eine Täuschung der Öffentlichkeit dadurch besser wird, dass nicht nur die Regierung getäuscht hat, sondern auch die Opposition.

http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518, ... 95,00.html
von Kellerkind
#754867
Das ist wieder einer der Am-Tag-Danach-Kommentare, die Spiegel Online nach so ziemlich jeder Ausgabe von Anne Will, Beckmann, Maischberger, Plasberg und Illner veröffentlicht. Man muss die nicht lesen und man muss auch die Sendung nicht gesehen haben und man muss das verknüpfte Forum nicht lesen um 1:1 zu wissen, was dort drin steht.
Benutzeravatar
von Maddi
#754933
Fabel hat geschrieben:
Eisbär hat geschrieben:@Fabel
irgendein fränkischer Politclown


Das Guttschie nicht dem gängigen Parteifunktionär entspricht, kann man ihm gerne positiv zugestehen, nur halte ich alles andere - also z.B. Kompetenz, Integrität, uvm, für ein Erzeugnis aus gutbezahlter PR-Arbeit die mit der Realität nichts zu tun hat.

Ahja,aber deinen Beitrag kann man auch nicht ernst nehmen,Guttschie,irgendein fränkischer Politclown!

Hallo,der Typ hat wenigstens Durchsclagskraft und der geht nicht sofort in die Knie wie so ein Scwächlign ala Jung!
Guttenberg hat bekanntermaßen Erfahrung im Thema Militär und co.
Das ist keine PR-Arbeit,naja sie mag dabei mithelfen,aber der ist eigentlich sehr beliebt im Volk(zumindestens mein ich das) und dieses Nutzt die Opposition gnadenlos aus weil ihnen einfach die Ideen zu guter Politik fehlt!
seine "bekannte militärische Erfahrung" hält sich in sehr überschaubaren grenzen.

er hat

1. seinen Grundwehrdienst geleistet

und 2. mal von 2005 bis November 2008 Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Auswärtigen Ausschuss und Sprecher der CDU/CSU-Fraktion für Abrüstung, Nichtverbreitung und Rüstungskontrolle

wenn du dir den Rest seine Biographie durchliest fragt man sich im Übrigen warum nicht er eigentlich Aussenminister geworden ist.
Benutzeravatar
von Fabel
#754939
Maddi hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben:
Eisbär hat geschrieben:@Fabel
irgendein fränkischer Politclown


Das Guttschie nicht dem gängigen Parteifunktionär entspricht, kann man ihm gerne positiv zugestehen, nur halte ich alles andere - also z.B. Kompetenz, Integrität, uvm, für ein Erzeugnis aus gutbezahlter PR-Arbeit die mit der Realität nichts zu tun hat.

Ahja,aber deinen Beitrag kann man auch nicht ernst nehmen,Guttschie,irgendein fränkischer Politclown!

Hallo,der Typ hat wenigstens Durchsclagskraft und der geht nicht sofort in die Knie wie so ein Scwächlign ala Jung!
Guttenberg hat bekanntermaßen Erfahrung im Thema Militär und co.
Das ist keine PR-Arbeit,naja sie mag dabei mithelfen,aber der ist eigentlich sehr beliebt im Volk(zumindestens mein ich das) und dieses Nutzt die Opposition gnadenlos aus weil ihnen einfach die Ideen zu guter Politik fehlt!
seine "bekannte militärische Erfahrung" hält sich in sehr überschaubaren grenzen.

er hat

1. seinen Grundwehrdienst geleistet

und 2. mal von 2005 bis November 2008 Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Auswärtigen Ausschuss und Sprecher der CDU/CSU-Fraktion für Abrüstung, Nichtverbreitung und Rüstungskontrolle

wenn du dir den Rest seine Biographie durchliest fragt man sich im Übrigen warum nicht er eigentlich Aussenminister geworden ist.
Gut,damit hast du Recht!
Aussenminister würde ihm wirklich besser stehn,ich dachte alle der hätte i-was in die Richtung Militär früher gemacht.
mehr als nur Sprecher für i-was.
Sorry.
Naja,trotzdem ich glaube man sollte ihm Zeit lassen und die opposition sollte sich überlegen wer eigentlich früher die Soldaten in Afganistan,Irak und co. platzieren wollte?=Rot/gRÜN
Benutzeravatar
von Eisbär
#755029
@Fabel
Ahja,aber deinen Beitrag kann man auch nicht ernst nehmen,Guttschie,irgendein fränkischer Politclown!
Hallo,der Typ hat wenigstens Durchsclagskraft und der geht nicht sofort in die Knie wie so ein Scwächlign ala Jung!
Guttenberg hat bekanntermaßen Erfahrung im Thema Militär und co.
Das ist keine PR-Arbeit,naja sie mag dabei mithelfen,aber der ist eigentlich sehr beliebt im Volk(zumindestens mein ich das) und dieses Nutzt die Opposition gnadenlos aus weil ihnen einfach die Ideen zu guter Politik fehlt!
Du selbst gibst doch ein schönes Beispiel dafür wie diese Medienmanipulation funktionierst.
Warum gehst du du sonst davon aus das Guttschie "Erfahrung im Thema Militär" hat, "bekanntermaßen" bedeutet hier schlicht das es medial dir so suggeriert wird.
Gut, KaThe war Uffz d. Res., immerhin.
Desweiteren hat KaThe umfangreiche Connections zu allen möglichen aussenpolitischen Think-Tanks und anderen informellen Klüngelrunden, wie die Atlantik-Brücke oder das Aspen-Institut.
Was sagt uns das?
Guttschie hat gelernt mit einem Sturmgewehr zu schießen und weiß was ER - der das Deutsche Volk ja mit vertritt - machen muss um bei seinen transatlantischen Freunden gut anzukommen, z.B. noch ein paar tausend Soldaten mehr in den verlorenen Krieg nach AStan zu schicken, oder mit nach Bagdad zu marschieren, ich denke nicht das er da 2003 gezögert hätte.
Selbiges gilt für den Aussenministerposten.
Er weiß wo die ehemaligen Besatzungsmächte Deutschland gerne sähen, als getreuer, folgsamer Schoßhund an deren Seite.

Warum ist Guttschie "Durchschlagsstark" und Jung ein "Schwächling"?
Weil Guttenberg seine Statements voller Worthülsen schneidiger rüberbringt?
Guttschie es also versteht die Null-Kommunikation, also das endlose schwafeln ohne irgendetwas zu sagen, Politsprech eben, so mit seiner forsch-eloquenten Art rüberzubringen als hätte die Worthülse einen Inhalt.
Es ist nur die Form wie Guttschie Inhalt simuliert, wie er NICHTS aussagt.
Das hebt in ab.
Und da kommen dann auch die Medien ins Spiel, die sich dann ihren eigenen kleinen Obama-Ersatzmessias basteln, einer der anders ist, eben kein dröger Klischee-Politfunktionär, und diesen dann pushen.
Die Medien haben ein Thema und Guttschie ein (positives) Image, klare Win-Win-Situation.
Das Guttschie auch nur machtpolitisch lawiert, wie seine Kollegen, hey, er lawiert so energisch, das eupheminsieren wir dann halt mal in straffe Führung, autentisches Auftretten oder etwas ähnliches um.
Am besten etwas was man mit einem tatkräftigen preußischen Truppenfüher in Verbindung bringt, oder zumindest das was die Bevölkerung dafür hält - es lebe das Klischee.
Und dann kommt man schließlich auch irgendwann darauf das Guttenberg beim Volk beliebt ist.
Woher weiss man das Guttschie beliebt ist?
Die Zeitung schreibt es, man hört es bei Maddis Haussender oder von Thomas Gottschalk.
Er ist, wie du schreibst, BEKANNTERMAßEN beliebt.

Siehe dazu auch mein Bolz-Zitat (>Medien als Konformitätsvermittler statt als Informationsvermittler):
http://forum.quotenmeter.de/forum/viewt ... &start=125
Benutzeravatar
von Fabel
#755189
Eisbär hat geschrieben:@Fabel
Ahja,aber deinen Beitrag kann man auch nicht ernst nehmen,Guttschie,irgendein fränkischer Politclown!
Hallo,der Typ hat wenigstens Durchsclagskraft und der geht nicht sofort in die Knie wie so ein Scwächlign ala Jung!
Guttenberg hat bekanntermaßen Erfahrung im Thema Militär und co.
Das ist keine PR-Arbeit,naja sie mag dabei mithelfen,aber der ist eigentlich sehr beliebt im Volk(zumindestens mein ich das) und dieses Nutzt die Opposition gnadenlos aus weil ihnen einfach die Ideen zu guter Politik fehlt!
Du selbst gibst doch ein schönes Beispiel dafür wie diese Medienmanipulation funktionierst.
Warum gehst du du sonst davon aus das Guttschie "Erfahrung im Thema Militär" hat, "bekanntermaßen" bedeutet hier schlicht das es medial dir so suggeriert wird.
Gut, KaThe war Uffz d. Res., immerhin.
Desweiteren hat KaThe umfangreiche Connections zu allen möglichen aussenpolitischen Think-Tanks und anderen informellen Klüngelrunden, wie die Atlantik-Brücke oder das Aspen-Institut.
Was sagt uns das?
Guttschie hat gelernt mit einem Sturmgewehr zu schießen und weiß was ER - der das Deutsche Volk ja mit vertritt - machen muss um bei seinen transatlantischen Freunden gut anzukommen, z.B. noch ein paar tausend Soldaten mehr in den verlorenen Krieg nach AStan zu schicken, oder mit nach Bagdad zu marschieren, ich denke nicht das er da 2003 gezögert hätte.
Selbiges gilt für den Aussenministerposten.
Er weiß wo die ehemaligen Besatzungsmächte Deutschland gerne sähen, als getreuer, folgsamer Schoßhund an deren Seite.

Warum ist Guttschie "Durchschlagsstark" und Jung ein "Schwächling"?
Weil Guttenberg seine Statements voller Worthülsen schneidiger rüberbringt?
Guttschie es also versteht die Null-Kommunikation, also das endlose schwafeln ohne irgendetwas zu sagen, Politsprech eben, so mit seiner forsch-eloquenten Art rüberzubringen als hätte die Worthülse einen Inhalt.
Es ist nur die Form wie Guttschie Inhalt simuliert, wie er NICHTS aussagt.
Das hebt in ab.
Und da kommen dann auch die Medien ins Spiel, die sich dann ihren eigenen kleinen Obama-Ersatzmessias basteln, einer der anders ist, eben kein dröger Klischee-Politfunktionär, und diesen dann pushen.
Die Medien haben ein Thema und Guttschie ein (positives) Image, klare Win-Win-Situation.
Das Guttschie auch nur machtpolitisch lawiert, wie seine Kollegen, hey, er lawiert so energisch, das eupheminsieren wir dann halt mal in straffe Führung, autentisches Auftretten oder etwas ähnliches um.
Am besten etwas was man mit einem tatkräftigen preußischen Truppenfüher in Verbindung bringt, oder zumindest das was die Bevölkerung dafür hält - es lebe das Klischee.
Und dann kommt man schließlich auch irgendwann darauf das Guttenberg beim Volk beliebt ist.
Woher weiss man das Guttschie beliebt ist?
Die Zeitung schreibt es, man hört es bei Maddis Haussender oder von Thomas Gottschalk.
Er ist, wie du schreibst, BEKANNTERMAßEN beliebt.

Siehe dazu auch mein Bolz-Zitat (>Medien als Konformitätsvermittler statt als Informationsvermittler):
http://forum.quotenmeter.de/forum/viewt ... &start=125

Habemus Gutenberg Hasser!AMEN!
Ich merke wie wir beide uns in den Meinungen überkreuzen...
Ich finde dass mit dem Schwächling dass der Guttenberg nciht so schenll seinen Posten abgibt wie es die Opposition fordert aus gewissen Gründen(Siehe frühere Posts von mir)..
Und wenn einer einen Politiker Guttschie nennt und meint mich hier belehren zu müssen,soll er doch,halt ich eher weniger von :shock:
Naja,wie gesagt diese Diskussion hier führt zu nix,lassen wir das..
Benutzeravatar
von Eisbär
#755322
@Fabel
Ohja, 3x mal zuviel "Guttschie" im Text...wirken langweilig, diese Wiederholungen.
Ich finde dass mit dem Schwächling dass der Guttenberg nciht so schenll seinen Posten abgibt wie es die Opposition fordert aus gewissen Gründen(Siehe frühere Posts von mir)..
Die Opposition kann fordern bis sie schwarz wird, wie man zB an Ullalalala Schmidt sah, ist das völlig irrelevant.
Und Jung hat es ja immerhin geschafft 4 Jahre seinen Job zu behalten, davon ist dein veehrter Baron zu G. ja noch ein bissel entfernt.

Aber ansonsten:
Du musst dich natürlich von niemanden belehren lassen, meinetwegen darfst du auch bis an dein Lebensende an den Weihnachtsmann glauben.
Das ist ein freies Land.
Benutzeravatar
von Maddi
#755356
Eisbär hat geschrieben:@Fabel
Ohja, 3x mal zuviel "Guttschie" im Text...wirken langweilig, diese Wiederholungen.
Ich finde dass mit dem Schwächling dass der Guttenberg nciht so schenll seinen Posten abgibt wie es die Opposition fordert aus gewissen Gründen(Siehe frühere Posts von mir)..
Die Opposition kann fordern bis sie schwarz wird, wie man zB an Ullalalala Schmidt sah, ist das völlig irrelevant.
Und Jung hat es ja immerhin geschafft 4 Jahre seinen Job zu behalten, davon ist dein veehrter Baron zu G. ja noch ein bissel entfernt.

Aber ansonsten:
Du musst dich natürlich von niemanden belehren lassen, meinetwegen darfst du auch bis an dein Lebensende an den Weihnachtsmann glauben.
Das ist ein freies Land.
entschuldigung - natürlich gibt es den Weihnachstmann :!:

der trägt bloß den rest des Jahres normale Straßenkleidung und nennt sich Wolfgang Thierse :mrgreen:
Benutzeravatar
von Maddi
#755462
sodele, von Zwergenaufstand und dem Rauschen im Steuerwalde:

http://www.n-tv.de/politik/Saarland-bek ... 44258.html

insgesamt finde ich dieses Steuerpaket und die gesamte Haushaltpolitik, übrigens nicht nur der aktuellen Regierung sondern auch jener die davor waren, mehr als bedenklich, um es noch harmlos auszudrücken.

mit diesem Kurs sind wir kaum mehr als einen Schritt von griechischen Verhältnissen entfernt. :roll:
Benutzeravatar
von redlock
#755706
Klein Peter und seine Jamaika Koalition sind unwichtig.
Wichtig ist, dass Harry P. und der Typ aus Sachsen umgefallen sind und zustimmen wollen. Schwarz-geld hat knappe Mehrheit. Die restl. Koalitionen sind darum unwichtig.
Benutzeravatar
von Maddi
#757649
muha, ruinöse Steuersenkungen zur "Entlastung gerade kleiner und mittlerer Einkommen" - offenbar auch gegenfinanziert durch 2 Prozent höheren Beitrags zur Arbeitslosen versicherung - suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper Entlastung :mrgreen:

http://www.n-tv.de/politik/Schwarz-Gelb ... 50516.html
Nur wenige Tage nach Verabschiedung der milliardenschweren Steuerentlastungen fordern Politiker von Union und FDP, sofort mit dem Sparen zu beginnen. Angesichts des Rekorddefizits wird in der Koalition zugleich offenbar darüber nachgedacht, den Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung zu erhöhen.


Am Wochenende hatte Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) Steuersenkungen um weitere 20 Milliarden Euro für 2011 angekündigt. FDP-Finanzexperte Frank Schäffler verlangte nun "mehr Sparanstrengungen" und eine "größere Ausgabendisziplin" bereits im Haushalt 2010.
:shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
von redlock
#757694
Maddi hat geschrieben:muha, ruinöse Steuersenkungen zur "Entlastung gerade kleiner und mittlerer Einkommen" - offenbar auch gegenfinanziert durch 2 Prozent höheren Beitrags zur Arbeitslosen versicherung - suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper Entlastung :mrgreen:
Jetzt müssen nur noch ein paar Mrd. bei den Hartz IV Empfängern eingespart werden. Damit es "gerecht" zugeht :lol:
Benutzeravatar
von Maddi
#757794
redlock hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:muha, ruinöse Steuersenkungen zur "Entlastung gerade kleiner und mittlerer Einkommen" - offenbar auch gegenfinanziert durch 2 Prozent höheren Beitrags zur Arbeitslosen versicherung - suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper Entlastung :mrgreen:
Jetzt müssen nur noch ein paar Mrd. bei den Hartz IV Empfängern eingespart werden. Damit es "gerecht" zugeht :lol:
moment, unsere Bundesregierung wäre doch nicht superkompetent wenn sie daran nicht auch schon gedacht hätte:

http://www.welt.de/wirtschaft/article55 ... V-vor.html
Kürzung der Stütze
Wirtschaftsweise schlagen 250 Euro Hartz IV vor
Der Sachverständigenrat der Bundesregierung fordert, den Regelsatz für das Arbeitslosengeld II um 30 Prozent zu kürzen. Damit würden Hartz-IV-Empfänger künftig nur noch gut 250 Euro im Monat erhalten. Im Gegenzug wollen die Wirtschaftsweisen aber mehr Zuverdienstmöglichkeiten erlauben.
am besten noch, man schafft die ARGEn als solche ab, und gibt in den jeweiligen Gebäuden direkt die Lebensmittel, Kleidung, Hygieneartikel etc. aus - dann muss man den Arbeitslosen gar kein HartzIV mehr zahlen.
Naja, und wegen der Miete - gibt doch bestimmt genug leerstehende Bundeswehrkasernen wo man die unterkriegen kann. :roll:

/zynismus aus.
von Kellerkind
#757840
Maddi hat geschrieben:Naja, und wegen der Miete - gibt doch bestimmt genug leerstehende Bundeswehrkasernen wo man die unterkriegen kann. :roll:

/zynismus aus.
Na dann brauchst du auch kein Geld mehr auszugeben. Essen gibts zu festen Zeiten. Das ist in der Masse auch billiger. Und damit bei der Kleidung kein Neid aufkommt, verteilst du Einheitskleidung. Und Information und Kultur gibts im Gemeinschaftsraum bei BILD und RTL. Damit könnte man die betroffenen eigentlich auch gleich in leeren Gefängsniszellen unterbringen. DAS wäre effektiv.

Aber Spaß beiseite.
Was haben diese Herren eigentlich für eine Vorstellung, welches Luxusleben bei 360 Euro (inkl. Kleidung und Strom) möglich ist? Unterm Strich basiert das Alles nur auf Neid. Wer bei Vollzeit wenig verdient soll gefälligst den Beneiden, der 360 Euro für Nullzeit bekommt. Dabei wird aber ein wichtiger Punkt immer vergessen: Allein die Tatsache, DASS man morgens wohin muss und nicht den lieben langen Tag allein ist, ist mit Geld kaum zu bezahlen.
Benutzeravatar
von Eisbär
#757932
Ja, der Herr Franz ist so ein richtiger Visionär.
Wir hatten auch schon die Arbeitspflicht im Gespräch, wobei die ja via "Eingliederungsvereinbarung" teils schon Realität ist.
Nein, Kellerkind hat schon recht, der beste (billigste) Weg ist die Konzentrierung des überflüssigen und unproduktiven Menschenmaterials in den vielen leerstehenden Kasernen.
Die Ministerialbürokratie kann sich ja schonmal Sprüche ausdenken die man am Haupteingang plazieren kann um den gesellschaftlichen Ausschuss ein bisschen zu motivieren.
Benutzeravatar
von fischflosse
#758079
Eisbär hat geschrieben: Die Ministerialbürokratie kann sich ja schonmal Sprüche ausdenken die man am Haupteingang plazieren kann um den gesellschaftlichen Ausschuss ein bisschen zu motivieren.
war alles schon in plannung, ist dann aber auf den letzten metern schiefgegangen:

http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 34,00.html :lol: :wink:
Benutzeravatar
von Maddi
#758098
wenn man die ganzen Leute erstmal in den Kasernen zusammengepfercht hat, hat das natürlich auch den Vorteil dass man weiss wo man "Freiwillige" zum Brunnenbohren in und um Kundus findet :wink:
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#761292
Hier ein Auszug einer Analyse zu Merkel´s "Neujahrsansprache":
Was Angela Merkel mit ihrer Neujahrsansprache wirklich sagen wollte, darüber haben auch schon andere gerätselt. Es ist eine Rede wie aus einem Sprachgenerator altbekannter Redeversatzstücke.

Frau Merkel spricht – wie üblich – kein konkretes Problem an, sondern flüchtet ins Allgemeine bzw. ins Unverbindliche:
„Es beginnt ein neues Jahrzehnt, in dem sich vieles für unser Land entscheiden wird.“ Wer könnte diesem trivialen Satz widersprechen, aber wurde nicht im letzten Jahrzehnt nicht gleichfalls Vieles für unser Land entschieden?

„Es wird sich entscheiden, wie wir Gerechtigkeit und Menschlichkeit in einer Welt schützen, die Unrecht, Gewalt und Krieg nicht völlig zu bannen vermag.“
Für die Kanzlerin ist natürlich völlig klar, dass nur „wir“ Gerechtigkeit und Menschlichkeit schützen, unabhängig davon, dass „wir“ mit dazu beigetragen haben, dass durch die Art der Globalisierung, wie gerade auch „wir“ sie voran getrieben haben, Gerechtigkeit und Menschlichkeit im zurückliegenden Jahrzehnt dramatisch verloren haben, der Hunger zugenommen und mehr Menschen in der Welt unter unmenschlicher Armut leben. Unrecht, Gewalt und Krieg geht für unsere Kanzlerin selbstredend immer nur von anderen aus. Über die Gewalt, die von völkerrechtswidrigen Kriegen etwa im Irak vom Westen ausgeht oder über die todbringende Gewaltausübung durch deutschen Befehl in Kundus, wird der Mantel des Schweigens gelegt.

„Es wird sich entscheiden, wie wir die schwerste Wirtschaftskrise in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland überwinden und in Verantwortung für die nächsten Generationen die Staatsfinanzen sanieren.“
Wieder einmal tut Merkel so, als sei die Wirtschaftskrise, wie von einem „Spring-ins-Feld-Teufel“ (Steinbrück) über uns her gefallen. Sie tut so, als sei die von der Kanzlerin geführte Bundesregierung in die kriminellen Machenschaften des Verpackens und Weiterverkaufens notleidender Kredite in Wertpapiere nicht schon früh involviert gewesen wäre. Es ist schon ziemlich dreist, am Tag bevor eine Milliardensteuersenkung auf Pump für reiche Erben, für Unternehmen oder Hoteliers in Kraft tritt, über die Sanierung der Staatsfinanzen in Verantwortung für die nächsten Generationen zu schwadronieren. Jeder Hinweis darauf, auf wessen Kosten die Staatsfinanzen saniert werden sollen, fehlt.

„Es wird sich entscheiden, wie wir unseren Wohlstand erhalten, indem wir unsere Art zu leben und zu wirtschaften ändern.“
Was meint eigentlich die Kanzlerin damit, wenn sie von der Erhaltung des Wohlstands spricht, indem „wir“ unsere Art zu leben ändern? Hat sie nicht noch in ihrer letzten Neujahrsansprache verkündet hat, „die Welt hat über ihre Verhältnisse gelebt“. Wer oder welche Gruppe in unserer Gesellschaft muss eigentlich seine Art zu leben ändern, um unseren Wohlstand zu erhalten? Wer muss seine Art zu wirtschaften ändern und welche Rolle spielt die Politik dabei? Um unseren Wohlstand zu erhalten, mit dieser Begründung wurde auch mit der Agenda 2010 die gesetzliche Rente ruiniert, Hartz IV eingeführt und ein Unternehmenssteuersenkungswettlauf veranstaltet. Wir sind nun im Jahre 2010 angekommen. Aus der Armuts- Reichtumsbilanz kann man ablesen, wo der Wohlstand geblieben ist.

„2010 wird sich entscheiden, wie wir aus dieser Krise herauskommen. Ich sage es sehr offen: Wir können nicht erwarten, dass der Wirtschaftseinbruch schnell wieder vorbei ist. Manches wird gerade im neuen Jahr erst noch schwieriger, bevor es wieder besser werden kann. Aber wir können mit guten Gründen hoffen, dass Deutschland diese Krise meistern wird; dass unser Land stärker aus ihr hervorgehen wird, als es in sie hinein gegangen ist; dass sich eine solche Krise nie mehr wiederholt.“
Mit diesen Sätzen will uns wohl die Kanzlerin darauf einstimmen, dass in diesem Jahr die Zahl der Arbeitslosen dramatisch steigen wird, dass sich etwa die Beiträge für die Arbeitslosenversicherungen erhöhen werden, dass Zusatzbeiträge für die Krankenversicherungen drohen und dass die Lohneinkommen sinken werden.

http://www.nachdenkseiten.de/?p=4433#more-4433
Benutzeravatar
von Maddi
#761364
Birgit Homburger (Fraktionschefin der FDP im Bundestag) hat ja dieser Tag mal (wieder) gesagt "die weiteren Steuersenkungen müssen kommen EGAL wie die Haushaltslage auch immer sein mag.

dass die FDP geistig sowieso nicht zurechnungsfähig ist, darauf können wir uns glaube einigen.

Betrachtet man aber die, so unsinnig sie an der Realität gemessen auch sein mag, im Grundgesetzt verankerter Schuldenbremse

http://de.wikipedia.org/wiki/Schuldenbr ... utschland)

so ruft sie damit offen zum Verfassungsbruch auf.

hätte das ein Politiker der Linkspartei gesagt, so hätte der BND schonmal eilig alle Richtmikrofone und Satelliten ausgerichtet - aber so ist´s ja ok :wink:
Benutzeravatar
von Fabel
#761503
So langsam änder ich auch meine meinung:
Diese Regierung will vor der Wahl unbedingt zusammen regieren.
Und was ist nach der Wahl?
Die FDP hat WAHNSINNIGE Steuerplanungen. Die CSU will auf Teufel komm Raus auch einen Vizekanzler haben.
Die Kanzlerin braucht ne Brille neuerdings.
Überall nur Probleme.
Im Fussball würde es unter den Fans schon längst rumoren und der Vorstand wäre unter Beschuss.
Aber wenn das so weitergeht wie bisher,dann werden aus den 4 Jahren höchstens 2!!!wenn nicht sogar noch weniger...
Benutzeravatar
von Maddi
#761558
Fabel hat geschrieben:So langsam änder ich auch meine meinung:
Diese Regierung will vor der Wahl unbedingt zusammen regieren.
Und was ist nach der Wahl?
Die FDP hat WAHNSINNIGE Steuerplanungen. Die CSU will auf Teufel komm Raus auch einen Vizekanzler haben.
Die Kanzlerin braucht ne Brille neuerdings.
Überall nur Probleme.
Im Fussball würde es unter den Fans schon längst rumoren und der Vorstand wäre unter Beschuss.
Aber wenn das so weitergeht wie bisher,dann werden aus den 4 Jahren höchstens 2!!!wenn nicht sogar noch weniger...
achwas, die halten die 4 Jahre locker durch.

Während Schwarz/Rot ist Guido ja auch nicht müde geworden(und nicht nur der) quasi jede Woche aufs neue das vorzeitige Ende der großen Koalition zu verkünden. Geworden ist troztdem nix draus.

Nein nein, dafür ist der Machthunger zu groß, der gesunde Menschenverstand und die Ehre zu klein.

auf der anderen Seite geschickt - die Steuerreform so anzugehen, dass man selbige so niedrig macht dass bald keine Steuern mehr eigenommen werden :wink:

Und mit allerhand anderen unsinnigen Vorhaben direkt in die nächste große Krise reinzufahren, wo wir aus dieser noch nicht mal raus sind - es gab ne Statistk dass im krisenjahr 2008 durch die Krise und den damit verbundenen Wirtschaftsabschwung der CO2 Ausstoß um einen zweistelligen prozentsatz im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist - die FDP macht also lupenreine Umweltpolitik - es versteht nur keiner :!: :mrgreen:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 123