- So 25. Jan 2009, 23:17
#627885
Hat jemand die aktuelle Spiegeltitelstory gelesen? Schon sehr gruselig. Anscheinend ist die Finanzkrise noch nicht vorbei.
Hat jemand die aktuelle Spiegeltitelstory gelesen? Schon sehr gruselig. Anscheinend ist die Finanzkrise noch nicht vorbei.Öhhhm...vielleicht wäre es sinnvoller gewesen den Finanzkrisen-Thread hier im Forum durchzulesen und mal dem ein oder anderen Link zu folgen.
Der Staat ist dann Pleite, wenn er seine Leistungen nicht mehr direkt aus Steuermitteln (Vermögen der Bürger) oder indirekt über Kredite (Bankguthaben; also auch wieder Vermögen der Bürger) finanzieren kann.Der Staat holt sich die Kredite bei den Banken bzw. beim Bürger über Staatsanleihen etc., auf die Bankguthaben der Bürger greift er da bestimmt nicht zu.
Die Finanzkrise hat ja ihren Ursprung dadurch, dass vermeintliche Bankguthaben nur noch eine fiktive Zahl waren, weil die Guthaben als Kredite durch die Bank an Dritte weitergereicht wurden.Das mein lieber Wolpers ist keine Finanzkrise sondern das Kerngeschäft der Banken.
Eisbär hat geschrieben:Das mein lieber Wolpers ist keine Finanzkrise sondern das Kerngeschäft der Banken.Es ist aber mit Sicherheit nicht die Aufgabe von Banken, dass Geld an Dritte weiterzugeben ohne sicherzustellen, dass das Geld auch wieder zurückkommt, mein liebster liebster Eisbär (mit feuchtem Kuss und Schlabberknutscher). Informier dich mal über die Immobilienkrise in den USA und dann komm wieder und erzähl mir was Feines, hm, kleiner Eisbär?
Wolpers hat geschrieben:P.S.: Deine Antwort kannst du meinem Filter erzählen.weswegen filterst du ihn denn jetzt bitte? omg .. bist du 10 jahre alt? :roll:
Eisbär hat geschrieben:Das Problem (oder ein Problem) ist nicht das Geld verliehen wird, sondern das Geld aus dem nichts heraus geschöpft werden kann, da unser FIAT-Geld durch keine Realwerte (Gold, Knöpfe, Muscheln, etc.) gedeckt ist.Oftmals hat es nichtmal den Papierwert, da nur noch Zahlen verschoben werden.
Einziger "Realwert" ist das Papier der Geldscheine, womit aber so ziemlich jeder Schein über 0,50 Euro maßlos überwertet wäre.
Hätte Jesus als er im Jahre 0 starb 10 Cent auf dem Konto gehabt, hätte er mit einem Zinssatz von 2% im Jahre 100 ein Vermögen von 0,72 Euro, im Jahre 1000 ein Vermögen von 39.826.465,17 Euro und im Jahre 2009 ein Vermögen von 18.955.928.839.593.351,46 Euro.mein gott, ist Jesus ne reiche Sau
Dennis84 hat geschrieben:Da sieht es bei einigen europäischen Nachbarn und auch in den USA meines Erachtens deutlich düsterer aus.Hm ich würde das aber nicht als Super-GAU ansehen wollen. Was kann denn passieren? Die Leute, die jetzt schon nichts haben, können nichts verlieren. Die, die viel haben, verlieren viel. Unterm Strich bedarf es eines wirklichen totalen Systemzusammenbruchs, damit es wirklich Veränderungen gibt. Man sieht doch jetzt bereits wieder, dass aus der Krise nichts gelernt worden ist. Man eiert rum und verzögert, in der Hoffnung weitermachen zu können wie bisher. Da spielt es unterm Strich auch keine Rolle ob ein Staat pleite ist oder nicht. Irgendwie geht es doch weiter und man verzögert nur das Unvermeidliche...
vicaddict hat geschrieben:bei einem Unternehmen hiesse das was die Staaten im Prinzip schon immer machen schlicht "Insolvenzverschleppung".Dennis84 hat geschrieben:Da sieht es bei einigen europäischen Nachbarn und auch in den USA meines Erachtens deutlich düsterer aus.Hm ich würde das aber nicht als Super-GAU ansehen wollen. Was kann denn passieren? Die Leute, die jetzt schon nichts haben, können nichts verlieren. Die, die viel haben, verlieren viel. Unterm Strich bedarf es eines wirklichen totalen Systemzusammenbruchs, damit es wirklich Veränderungen gibt. Man sieht doch jetzt bereits wieder, dass aus der Krise nichts gelernt worden ist. Man eiert rum und verzögert, in der Hoffnung weitermachen zu können wie bisher. Da spielt es unterm Strich auch keine Rolle ob ein Staat pleite ist oder nicht. Irgendwie geht es doch weiter und man verzögert nur das Unvermeidliche...
Und dann sehe ich hier einen Posten als Wirtschaftsminister - dabei haben sie kaum noch eine funktionierende Wirtschaft. Da frage ich mich natürlich - muss das sein?"In Island war Zwegat offenbar schon, dort möchte man nämlich das Verteidigungsministerium auflösen...
Maddi hat geschrieben:Könnte höchsten noch RTL ne Sonderausgabe von Raus aus den Schulden machen: Angela M. und Peer S. bitten Peter Zwegat um Hilfe.Hehe
Peter Zwegat: "Frau M. Herr S., Ich habe mir mal Ihre Unterlagen angeschaut.
Zunächst einmal - müssen diese ganzen Auslandsreisen wirklich sein. Tuen es nicht aus Videokonferenzen?
Und dann sehe ich hier einen Posten als Wirtschaftsminister - dabei haben sie kaum noch eine funktionierende Wirtschaft. Da frage ich mich natürlich - muss das sein?"
Eisbär hat geschrieben:Tja... ich frage mich auch, warum Deutschland ne Bundeswehr braucht. Von Holland überfallen oder von Dänemark geplündert werden wir sicher nicht. Und für alles andere dürfen eh die Amis und die Briten ihren Hals riskieren...Und dann sehe ich hier einen Posten als Wirtschaftsminister - dabei haben sie kaum noch eine funktionierende Wirtschaft. Da frage ich mich natürlich - muss das sein?"In Island war Zwegat offenbar schon, dort möchte man nämlich das Verteidigungsministerium auflösen...
Tja... ich frage mich auch, warum Deutschland ne Bundeswehr braucht. Von Holland überfallen oder von Dänemark geplündert werden wir sicher nicht. Und für alles andere dürfen eh die Amis und die Briten ihren Hals riskieren...Aus dem selben Grund warum Linke und Rechte hier geduldet werden. Da gibts eben diese dummen Gesetze die einem Staat und dessen Bevölkerung solche Sachen durchlassen
Roman hat geschrieben:Oder man streicht einfach ein paar Bundesländer, bzw. aus mehreren Bundesländern wird ein großes gemacht z. B. statt Sachsen und Sachsen-Anhalt gibt es Sachsen usw.
Fordert zumindest der Struck, wie man z. B. hier lesen kann.
Das würde auch einiges an Geld sparen, da somit einige hunderte Abgeordnete weg fallen.
Tja... ich frage mich auch, warum Deutschland ne Bundeswehr braucht. Von Holland überfallen oder von Dänemark geplündert werden wir sicher nicht. Und für alles andere dürfen eh die Amis und die Briten ihren Hals riskieren...Nun, falls man hier in 10, 20 oder 30 Jahren aufgrund der ökonomischen, ökologischen und sozialen Realitäten von der Geldwirtsschaft in eine Tauschwirtschaft übergehen wollen wird, oder irgendwelchen anderen "Experimenten" zugeneigt sein sollte, wären einige andere Staaten, insbesondere die genannten, davon sicher nicht begeistert.
Stern hat geschrieben: ...Oh, doch, so Zeitnah.
SPD-Fraktionschef Peter Struck hat sich dafür ausgesprochen, im nächsten Jahrzehnt die Zahl der Bundesländer zu reduzieren. Das sei nötig für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands,
...
Das mit den Bundesländern könnte man natürlich auch sofort ändern, in BB regiert Platzeck, in Berlin Wowereit, Referundum machen lassen und anschließend die Regierung neu wählen lassen, innerhalb von 3 Monaten durchführbar.Ich wüsste allerdings nicht wozu das gut sein sollte? Abgesehen von Ersparnissen, die sicherlich nicht zur Staatspleite an sich führen würden, gehört das doch zu den deutschesten aller Dingen. Spart nicht bei mir, spart bei den anderen
Aber das will ja keiner.
Weswegen man auch nur darüber nachdenkt und nicht handelt.