- Mi 10. Jul 2013, 11:56
#1263758
Nach dem Militärputsch in Ägypten und der Absetzung von Präsident Mursi eskaliert die Lage. Es gab Ausschreitungen beider Lager. Nicht das Ausschreitungen, etwas Außergewöhnliches in der arabischen Welt wären. Die sind leider so normal dort. Aber es zeigt auch die instabile Lage der Länder nach dem ach so tollen "arabischen Frühlings" - man hätte ja gestaunt, wenn da ein Frühlingsduft , sprich Demokratie, durch die Straßen von Kairo u. Co. wehte. Leider ist der "Duft" oft von blutiger Natur. Aber erstaunlich, dass soviele Mursi nicht mehr wollten, obwohl sie ihn doch gewählt hatten !
Ist das nicht die Schuld der Wähler ? Wenn ich Demokratie will, wähle ich doch keinen Islamisten. Es scheint, die Ägypter wissen nicht so recht, was sie denn eigentlich wollen.
Schade um Ägypten, ein Land mit einer so eindrucksvollen Geschichte, aber das wars dann wohl. Von Reisen dahin wird angesichts der unsicheren Lage gewarnt.
http://www.tagesschau.de/ausland/dossie ... en100.html
Ist das nicht die Schuld der Wähler ? Wenn ich Demokratie will, wähle ich doch keinen Islamisten. Es scheint, die Ägypter wissen nicht so recht, was sie denn eigentlich wollen.
Schade um Ägypten, ein Land mit einer so eindrucksvollen Geschichte, aber das wars dann wohl. Von Reisen dahin wird angesichts der unsicheren Lage gewarnt.
http://www.tagesschau.de/ausland/dossie ... en100.html
Die Wahrheit wird immer ihren Weg finden.